Meinste das ernst? Gerade dass ist was ich an dieser Serie so lächerlich finde. Ich kann mir nunmal nicht vorstellen, dass es wirklich realistisch ist, dass da ein Trupp Elitepolizisten im "Regelbetrieb" dauernd gegen irgendwelche islamistischen Terroristen ankämpfen muss. Und ich finde es auch irgendwie langsam ziemlich einfallslos immer islamistische Terroristen zu nehmen, warum nicht organisiertes Verbrechen.
Dazu mal gesagt:
Die
GSG9 hat keine Elitepolizisten, sondern "Beamten mit besonderer Verwendung" und diese Verwendung ist nun mal in der "Antiterrorgruppe -
GSG9". Es ist nicht der
ZUZ des Zolls und nicht der SEK der Landespolizei und auch nicht der
KSK des Bundes, weshalb die
GSG, als einzige Antiterroreinheit im Deutschen Raum auch als einzige mit solchen Fällen beauftragt wird.
Ob es islamisten sein müssen, kann ich nicht sagen, jedoch wäre es, im Zuge der Realität, wohl unrealistisch einen Dänen mit einer Batmanmaske in ein Karusel zu setzten, damit die
GSG9 anrückt?!
Und mal ehrlich regt euch diese Helmholtz, so heisst sie glaube ich, nicht auch auf. .
Die geht mir auch ziemlich auf den Zeiger, ja. Mag auch diesen verknatterten Chef nicht, der wie ein Goggel durch die Gegend hüpft.
<Klugscheissmode>Ach ja und nochmal zum Thema Realismus, laut Wikipedia besteht ein GSG9 Team aus 5 Mitgliedern und wird grösstenteils im Bereich der Schwerstkriminalität eingesetzt. </Klugscheissmode>
Das Team besteht aus 5 Mitgliedern.
Geb, Demir, Konstantin, Caspar und Frank?!

Zur Sache mit der Schwerstkriminalität muss ich folgendes sagen:
organisiertes Verbrechen, sowie Scherstkriminalität oder Kriminalität sind IMMERNOCH Sache der Länder- und NICHT der Bundespolizei (GSG = Bundespolizei).
Die Landespolizein haben gegen Schwerstverbrecher, für Razzien und Festnahmen, die für normale Beamte den Gefährlichkeitsgrad überschreiten, ihre eigenen Spezialeinheiten. Die sogenannte
SEK (Sondereinsatzkommando).
Die
GSG9 wird Inlands nur dann angefordert, wenn die Schwere der Situation alle anderen zur Verfügung stehenden Mittel überschreitet und die sind in der Regel von der SEK, dem ZUZ und anderen Einheiten weiträumig abgedeckt.
Der
GSG9 ist wohl eher auf Geiselnahmen in Unwegsammen Situationen spezialisiert, Flugzeugentführungen, Attentatsversuche auf Staatsorgane usw. also ordinäre Aufgaben, die in der Regel von keinem 0815 Straftäter mit Knarre ausgeführt werden.
Zu versuchen, die
GSG9 mit spektakulären Rettungs und Befreiungsaktionen darzustellen, wäre in meinen Augen wohl das Unrealistischste.
Und im Jahr 2000 gab es bsp. "nur" 26 Einsätze
Die Jahre davor oder danach werden auch nicht mehr Einsätze getätigt worden sein, als in allen Jahren danach. Das es mehr als 26 sind, glaube ich allerdings schon. Bin mir ziemlich sicher, dass wie beim
KSK, nicht unbedingt der Großteil der Arbeit veröffentlicht oder angepriesen wird.
Mal ne blöde Frage hätten da gestern im Bus nicht eigentlich drei Schüsse fallen müssen oder verlassen die sich so auf den anderen und hoffen einer wird schon schiessen und auch genau treffen? 
Da wären wir wieder beim Thema Realismus. Der GSG9 gibt an, in seiner gesammten Geschichte, nicht mehr als 10 Mal von der Schusswaffe gebrauch gemacht zu haben. Das man Männer Jahre lang trainiert, im Bruchteil einer Sekunde auf so eine Situation zu reagieren, um dann zu zusehen, wie 4 Beamte ihre Magazine in den Körper eines Mannes verballern, der vor ihren Augen einen Kopfschuss erlitten hat. Also DAS wäre unrealistisch
Allgemein muss ich sagen, dass ich nicht verstehe, was man von der Serie anderes erwartet hat. Es ist nun mal nicht 24, NCIS oder CSI. Während diese ganzen Behörden in den Serien nun mal ein breitgefächertes Spektrum abarbeiten, ist die
GSG9 eine Antiterroreinheit, in so einer Behörde. Da wird nun mal nicht alles vom "Verkehr regeln" bis zum Entfernen von Atomsprengköpfen bedient und auch wenn ich hoffe, dass nicht alle Folgen mit Islamisten zu tun haben werden, so bin ich mir sicher, dass auch die nächsten Episoden nicht sehr vom Terrorismus abweichen werden