ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Justus2006
#283218
Definitv besser als Post Mortem.
Ich glaube, das kann man wirklich sagen :)
von Familie Tschiep
#283242
Solide, gemachte Unterhaltung, die man sich anschauen kann, wenn nichts anderes läuft. Mir fehlt noch der kreative Kick.
von timeout12
#283357
Aber bei meinem ersten Beitrag hier im Forum habe ich mich ja auch gewaltig vertan.
Ich würde mal sagen,liefe RIS auf RTL hätte es wahrscheinlich super Quoten,auf Sat 1 wohl nur eher zwischen 12 und 14%.
Die Leute schauen halt hauptsächlich RTL,selbst wenn dort nur das Testbild gesendet würde.
von Stefan
#283366
Hi!

hmmm.. ich muss sagen, ich hätt es gern gesehen, aber da auf ATV die neuen Folgen von NIP/TUCK Staffel 3 laufen, konnte ich nur in den Werbepausen rüber schalten, aber das, was ich da sah, wirkte sehr gut.. für ne deutsche Serie

und ja.. POST MORTEM lässt RIS wirklich ziemlich weit hinter sich.. wie gesagt, wenn die Serie noch läuft, wenn N/T vorbei ist, werd ich definitiv nochmal rein schauen :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von str1keteam
#283370
der_forensiker hat geschrieben:Hey, sieht doch fein aus. Normalerweise sieht man ja immer schon am ersten Bild, dass die Serie aus Deutschland ist...das Bild wirkt irgendwie anders.
Nicht wirklich. Gibt ein paar gelungen kopierte Einstellungen, aber die meiste Zeit wirkt es nur wie gewollt, aber nicht gekonnt. z.B. der Einsatz von Loose Frames sah einfach nur lächerlich aus. Man sieht immer noch auf den ersten Blick, das es eine deutsche Serie ist. US-Serien haben selbst wenn sie von einem deutschen Sender ins 4:3 Format vergewaltigt werden nicht einen solch flachen Look.
Die Mängel in der Optik wären ja halb so schlimm, wenn die Dialoge nicht so gestelzt und künstlich wirken würden oder wenn die Serie wie ihre CSI Vorbilder wenigstens in der Hauptrolle einen erstklassigen und charismatischen Charakterdarsteller hätte. Der ist aber im Gegenteil sogar das schwächste Glied des Ensembles und agiert auf Soapniveau. Erinnert fast schon an eine Parodie wie er mit steinerner Miene dasteht und seine hölzernen Sätze rauspresst. Gary Sinise würde sich im Grab umdrehen, wenn er das sehen müsste... und schon tot wäre.
:lol:
Naja..ich kann schon mit den ganzen CSI-Serien und ihren US-Kopien nichts anfangen und kann deshalb bei bestem Willen nicht nachvollziehen, wie jemand den Drang verspüren kann bei der Kopie der italienischen Kopie dranzubleiben. Nur weil es für deutsche Verhältnisse vielleicht ganz ordentlich ist, ist es im Umkehrschluß ja noch lange nicht gut.
Zuletzt geändert von str1keteam am Mo 26. Mär 2007, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von HenryNadel
#283424
Also ich bin nach NCIS einfach mal hängen geblieben (kam eh nixx anderes) und finde den Piloten handwerklich gut gemacht ( bis auf den verwackelten Kameraschwenk über das nächtliche Berlin) und mir hat etwas die Spannung gefehlt und etwas Pfiff in den etwas hözernen Dialogen. Werde aber falls nächsten So nichts interessanteres läuft noch mal einschalten..
von der_forensiker
#283428
str1keteam hat geschrieben:Nicht wirklich. Gibt ein paar gelungen kopierte Einstellungen, aber die meiste Zeit wirkt es nur wie gewollt, aber nicht gekonnt. z.B. der Einsatz von Loose Frames sah einfach nur lächerlich aus. Man sieht immer noch auf den ersten Blick, das es eine deutsche Serie ist. US-Serien haben selbst wenn sie von einem deutschen Sender ins 4:3 Format vergewaltigt werden nicht einen solch flachen Look.
Ich weiß nicht, was ein Loose Frame ist, ist mir aber auch egal. Ich muss nur wissen, was ein Keyframe ist. Aber das meinte ich auch nicht. Es geht hier nicht um den Bildaufbau, sondern um das Bild an sich...ob es an den Kameras oder an den Filtern liegt, keine Ahnung, aber RIS erreicht hier eine Qualität, die es bisher in deutschen Serien nicht gab. Ich weiß nicht genau, was "flach" beudeuten soll, aber wenn es um den Bildaufbau geht, ist das vielleicht wirklich noch verbesserungswürdig, was ich aber als nicht-Fotograf nicht beurteilen kann.
str1keteam hat geschrieben:Die Mängel in der Optik wären ja halb so schlimm, wenn die Dialoge nicht so gestelzt und künstlich wirken würden
Das tun sie nicht. Aber wenn man die Serie einfach nur zerreißen will, weil sie deutsch ist, findet man natürlich überall etwas...
str1keteam hat geschrieben:oder wenn die Serie wie ihre CSI Vorbilder wenigstens in der Hauptrolle einen erstklassigen und charismatischen Charakterdarsteller hätte. Der ist aber im Gegenteil sogar das schwächste Glied des Ensembles und agiert auf Soapniveau. Erinnert fast schon an eine Parodie wie er mit steinerner Miene dasteht und seine hölzernen Sätze rauspresst.
Schon mal die Rollenbeschreibung gelesen? Wahrscheinlich nicht.
str1keteam hat geschrieben:Naja..ich kann schon mit den ganzen CSI-Serien und ihren US-Kopien nichts anfangen und kann deshalb bei bestem Willen nicht nachvollziehen, wie jemand den Drang verspüren kann bei der Kopie der italienischen Kopie dranzubleiben. Nur weil es für deutsche Verhältnisse vielleicht ganz ordentlich ist, ist es im Umkehrschluß ja noch lange nicht gut.
Ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, eine Serie in Grund und Boden zu kritisieren, nur weil man das Genre nicht mag...ich ergieße mich ja hier auch nicht seitenlang darüber wie bescheuert ich "Akte X" oder "Outer Limits" finde. Ich schreibe hier bewusst "finde", weil ich "sind" unobjektiv finde...
von seb05
#283462
na ja die quoten sind auch eher mau
ab 3 jahren: 3,24 (9,3%)
14-49: 1,86 (12,6 %)

mal abwarten wie sichs weiterentwickelt
wenn man mal sieht das RTL und Pro7 gestern im vergleich zu anderen sonntagen eher schwach waren, wird es schwer sein, die quoten noch zu verbessern
von macuser
#283475
Das ist eine der schlechtesten Kopien von CSI, den ich je gesehen habe.
(auch wenn es keine Kopie von CSI sein soll)

Die Serie bzw. die erste Folge lässt Innovationen vermissen. Es war alles schon einmal dagewesen.
Gerade bei der ersten Folge hätte man etwas neues bieten müssen - schon alleine als Appetizer für die nächsten Folgen.

Der Vergleich mit CSI muss hier einfach gestatte sein, da diese Serie in diesem Genre Maßstäbe gesetzt hat und immer noch setzt.
Selbst nach der X-ten Staffel gibt es hier (CSI) noch Neuerungen.

Tut mir leid, aber ich werde diese Serie nicht weiter verfolgen.
Es kam zu keinem Zeitpunkt nur ein Hauch von einer Spannung auf.
Die Charaktere sind zwar grundsätzlich in Ordnung, aber das drumherum gefällt mir überhaupt nicht.

Würde gerne mal das italienische Original bzw. die französische Adaption sehen.
Die müssen doch etwas anders gemacht haben, bei den Einschaltquoten dort (bis zu fast 50% in Frankreich).
von TV-girl
#283476
Da gestern nichts anderes im TV kam hab ichs mir doch mal angetan, Sat.1's neue Serie zu schauen und war mehr wie positiv überrascht, ich hab die komplette Folge angeschaut :D (was bei Post Mortem nie möglich war, da ich mich nach 2 Minuten schon seekrank ins Sofa gekrallt habe). Die Kameraführung war gut bis sogar sehr gut, die Charaktere soweit auch (nur was für mich etwas "blöd" dargestellt war, dass diese neue, junge mit ihren Kopfhörern im Ohr diesem Älteren, grauhaarigen (ich habs nicht so mit Namen merken...) den Kühlschrank, bzw. den Kabelbrand erklären wollte und ihn dabei angeschrien hat, nur weil sie zu blöd ist die Kopfhörer rauszunehmen, also bitte, soviel Anstand muss man doch haben, dass man die Kopfhörer rausnimmt und vor allem als Ermittlerin sollte man doch soviel im Hirn haben :) und der Täter, dieser Junge, der konnte für mich nicht schauspielern, nee, also wo haben sie denn den aufgegriffen...), aber alles in allem eine gelungene Folge, evtl. werde ich mir (wenn nichts anderes kommt) nächsten Sonntag nochmals R.I.S. anschauen (hätte ich nie gedacht, dass ich soetwas mal sage... :D)
von Jon
#283518
Entgegen meiner Vorab-Kommentare zu R.I.S. muss ich sagen, dass mich die Serie in vielerlei Hinsichts positiv überrascht hat. Gut, die zwei Kriminalfälle an sich waren zwar nicht der Überraschungs-Kracher, aber was mir sehr gut gefiel war, dass man alles bis ins letzte Detail aufgeklärt hat - ganz anders als bei NCIS, die Folge hatte mir überhaupt nicht gefallen, irgendwie ist die 4. Staffel (von Folge 1 und 2 mal abgesehen) bisher noch nicht so der Hit... alles in allem werde ich die Serie auf jeden Fall weiterverfolgen - spannender als der Pilot zu "Criminal Minds" war die Folge allemal, da hatte ich im August 06 nach 'ner halben Stunde abgeschaltet (und hätt's die "Feuerprobe" nicht gegeben, hätte ich die Serie auch nicht weitergesehen). Jedenfalls 'ne nette Sendung für die Criminal-Minds-freie Zeit.

Dieser Bombenbastler, den man während der Folge und zum Schluss hin immer mal wieder gesehen hat - hängt der eigentlich mit der Explosion in dem Labor am Anfang der 1. Folge zusammen, oder ist das noch mal eine andere Storyline?
Benutzeravatar
von LastOne
#283521
Ich denke das hängt alles zusammen und geht in den nächsten Folgen weiter
Benutzeravatar
von str1keteam
#283523
der_forensiker hat geschrieben: Das tun sie nicht. Aber wenn man die Serie einfach nur zerreißen will, weil sie deutsch ist, findet man natürlich überall etwas...
Möglich, ist bei mir aber nicht der Fall. Wenn etwas außergewöhnliche Qualität hat, bin ich sofort bereit das anzuerkennen. Egal, ob es aus den USA, GB, Südkorea, Mexiko, Spanien oder eben Deutschland kommt. Das Leben der Anderen war für mich z.B. nicht nur der beste deutsche Film seit Das Boot sondern auch international gesehen der beste Film des letztes Jahres. Die Miniserie Blackout war trotz einiger Schwächen ein TV-Highlight. Mit einem starken Drehbuch und erstklassigen Darstellern braucht man kein großes Budget. Länder wie Dänemark, Spanien, Japan, Brasilien oder Südkorea können schließlich auch keine 100 Mio Projekte aus dem Ärmel schütteln und trotzdem hauen sie jedes Jahr eine Reihe von Filmen heraus, die die Qualität der meisten US-Filme übertrifft.
Selbst mit Kopien ausländischer Serien-Topformate kann ich leben, wenn sie gut gemacht sind. Stromberg und Pastewka reichen zwar nicht an ihre Vorbilder The Office und Curb your Enthusiasm heran, aber sie haben gute Drehbücher und eine eigene Identität gefunden. Dr. Psycho schaue ich mir heute auch nicht an um es danach zerreißen zu können sondern weil ich mir Qualität erhoffe.
Ich bin allerdings keinesfalls bereit meine Qualitätsansprüche zu senken nur um krampfhaft etwas Gutes in einer deutschen Serie zu finden. Um eine gute Kritik zu bekommen und mich als Zuschauer zu gewinnen, muss sie mindestens genau so gut wie ein US-Pendant sein. RIS ist hingegen wie Post Mortem nur eine weitere schwache und überflüssige Kopie eines ausgelutschten Formats. Nur weil es in Berlin statt in New York spielt, wird es nicht automatisch interessanter. Für deutsche Verhältnisse ganz ordentlich, aber immer noch weit von internationalem Standart entfernt, ist nicht genug.
Schon mal die Rollenbeschreibung gelesen? Wahrscheinlich nicht.
Wieso? Steht da drin, das er schlecht schauspielern muss? :lol: Mal davon abgesehen, das mir diese plakativ zur Schau getragenen Charakterisierungen durch irgendwelche zurückliegenden Traumata auch in US-Pendants langsam zum Hals raushängen, strahlt der deutsche Schauspieler nicht das aus was ihm das Drehbuch vorgibt.
von Familie Tschiep
#283546
seb05 hat geschrieben:na ja die quoten sind auch eher mau
ab 3 jahren: 3,24 (9,3%)
14-49: 1,86 (12,6 %)

mal abwarten wie sichs weiterentwickelt
wenn man mal sieht das RTL und Pro7 gestern im vergleich zu anderen sonntagen eher schwach waren, wird es schwer sein, die quoten noch zu verbessern
Ich finde, die Quoten sind eher solide. Richtig gut wären sie, wenn sie annährend so viele wie NCIS hätten.
von Sentinel2003
#283600
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Also mir hat die Folge sehr gefallen.
Und werde wohl auch bei der Serie bleiben.

Wirklich eine klasse Serie und wirklich die erste Serie,
der man es nicht ansieht, dass sie eine Deutsche ist.

Auch finde ich die Charaktere alle samt interessant
und die "Neue" im Team habe ich gleich ins Herz geschlossen. :D

Auch finde ich es gut, dass niemand bekanntes im Cast ist,
denn so gefällt es mir besser. Dann konzentriert man sich nicht so auf das "bekannte" Gesicht, sondern auf alle.

Gebe der Folge 8/10 Punkten.

Wirklich Top geworden.



Dazu kann ich nichts mehr sagen!! Einfach nur toll!! Und dieser Cliffhanger....wow, war das spannend! Ich glaube, diese Serie wird zu einer meiner absoluten Lieblingsserien! Sie kann es sehr gut mit CSI aufnehmen! Übrigens, als ich die Chemikerin sah, hat mich diese Szene mit ihrem Kollegen SOFORT irgendwie an CSI: New York erinnert..... :wink: :D :D
von Berlin - Abschnitt 40
#283660
Angesichts der riesigen Werbekampagne im Vorfeld der Ausstrahlung sind die Quoten nur ganz knapp über Senderschnitt enttäuschend. Wenn die Serie dieses Niveau halten kann ist das aber zumindest ein achtbares Ergebnis, besonders bei der aktuellen Lage, aber eigentlich würde mich etwas anderes viel mehr interessieren.
Nämlich was sich Sat.1 eigentlich von der Produktion der Serie intern erhofft.
Als Leuchtturmproduktion taugt RIS nämlich nicht, da die Serie aus Italien adaptiert wurde, also nicht das geistige Eigentum von Sat.1 ist. Als wirklicher Quotenbringer aber auch nicht, weil man schon etliche solcher und ähnlicher Formate hat und die Forensikerschwemme schon eher wieder rückläufig ist.
Ich vermute eher, dass der Bällchensender quantitative Probleme mit den Serienformaten hatte, in den Jahren 2005/2006 keine einzige Serie außer Pastewka etabliert wurde und man von dieser Entwicklung sicher überrascht wurde und dann wohl ein Engpass in der Entwicklung von fertigen Formaten entstand. Dadurch sah sich Sat.1 gezwungen eine bereits fertige Serie zu kaufen, die man sehr schnell und ohne viel Aufwand nachdrehen konnte.
Darüberhinaus frage ich mich bezüglich der gestrigen Folge noch wie der schmächtige Junge seinen wohlgenährten Vater über eine größere Distanz durchs Haus schleiffen konnte und warum er hierbei keine Spuren hinterlassen hat. Interessant wäre außerdem wie die Rollstuhlfahrerin überhaupt in den Club gekommen ist wenn der BMW vor dem Notausgang mit Fahrstuhlrampe stand.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#283723
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Interessant wäre außerdem wie die Rollstuhlfahrerin überhaupt in den Club gekommen ist wenn der BMW vor dem Notausgang mit Fahrstuhlrampe stand.
Durch die Eingangstür? ;)

Selbst Rollstuhlfahrer gelangen eher selten durch Notausgänge in Gebäude herein.
von Columbo
#283749
Ganz gut gemachter Routine-Krimi, mehr nicht: 5/10
von Berlin - Abschnitt 40
#283752
AlphaBolley hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Interessant wäre außerdem wie die Rollstuhlfahrerin überhaupt in den Club gekommen ist wenn der BMW vor dem Notausgang mit Fahrstuhlrampe stand.
Durch die Eingangstür? ;)

Selbst Rollstuhlfahrer gelangen eher selten durch Notausgänge in Gebäude herein.
Möglich. Natürlich könnte man es auf die Panik schieben das alle vorn raus sind und nur sie es hinten versucht hat. Allerdings da sie niemand kannte wird sie dort auch keine Stammkundin gewesen sein. Denn ein Mädchen im Rollstuhl wäre wohl doch aufgefallen. Was mich dann allerdings zu der Frage bringt: Wo ist der Rollstuhl bzw. die Überreste abgeblieben?
von Nesa
#284685
Hat vielleicht die Feuerwehr oder Krankenwagen mitgenommen?

Ich finde RIS einfach super! Okay, viel sagen kann man jetzt nicht es war die erste Folge aber ich finde es super gemacht und irgendwie ist das viel mehr aus dem Leben gegriffen, viel realer als so andere Serien. Okay CSI schaue ich immer und es ist eine super Serie aber es kommt einen nie so real vor.
Mit den Vorurteil was hier manche bringen ist ja mal sowas von schwachsinnig! Na und wenn es eine deusche Serie ist! Die können es vielleicht auch, deswegen kommen die deuschen Serie nie an die Spitze, weil die Zuschauer oder andere leute wo es vielleicht noch nie angeschaut haben es kritisieren!
von Bierko
#284746
Nesa hat geschrieben:Hat vielleicht die Feuerwehr oder Krankenwagen mitgenommen?

Ich finde RIS einfach super! Okay, viel sagen kann man jetzt nicht es war die erste Folge aber ich finde es super gemacht und irgendwie ist das viel mehr aus dem Leben gegriffen, viel realer als so andere Serien. Okay CSI schaue ich immer und es ist eine super Serie aber es kommt einen nie so real vor.
Mit den Vorurteil was hier manche bringen ist ja mal sowas von schwachsinnig! Na und wenn es eine deusche Serie ist! Die können es vielleicht auch, deswegen kommen die deuschen Serie nie an die Spitze, weil die Zuschauer oder andere leute wo es vielleicht noch nie angeschaut haben es kritisieren!
Über Geschmack lässt sich streiten. Ich finde die CSI Serien um längen besser! 8)
von Nor-Cargo
#285756
Naja, RIS ist auch wieder so eine Billig Kopie.habe nur ein paar minuten geguckt, da fehlt einfach der flair. Es geht doch nix über CSI Miami und NCIS.
Benutzeravatar
von moku
#287396
Also: Ich fand die Folge ganz gut. Vor allem die Geschichte mit dem Selbstmord hat mir gefallen. Jedoch finde ich, dass es etwas sehr viel für eine Folge war. Also ein Selbstmord, eine Fahrerflucht und dann noch in der Kirche, was auch gleich noch was persönliches mit dem Chef zu tun hat. Und das in der gerade mal zweiten Folge. Da soll mal noch einer den Überblick behalten. :lol:
von der_forensiker
#287484
Ich fand es auch sehr solide...nur dass Sat1 den Anfang im Splitscreen mit den NCIS-Credits bringt ist blöd. Es ist hammeviel Arbeit, das für ne DVD zu reparieren. Habe ich fast eine Stunde bei der letzten Folge drangesessen und das Resultat ist nur bedingt zufriedenstellend...
von Jon
#287641
Ich muss sagen, nachdem sich letzte Woche mein Bild über Serien im CSI-Stil drastisch gebessert hat, ist jetzt wieder fast alles beim Alten - die Folge gestern war meines Erachtens relativ belanglos. Okay, die Krimis waren solide, aber ... es waren zu viele Fälle und die Miträtselmöglichkeit wie bei NCIS fällt komplett unter'n Tisch. Anstatt mitzurätseln oder mich gar von einer Story überraschen zu lassen, war ich vollauf damit beschäftigt, den Fällen überhaupt folgen zu können. Und die Fälle selbst waren zwar schlüssig, mehr aber auch nicht - Spannung war da fehl am Platz. Ein lapidarer Selbstmord (zumal ich mich frage: Wie haben die rausgefunden, dass das nur ein Selbstmord war?!) und eine noch belanglosere Fahrerflucht - dass davon jemand aus dem Team (durch seine Tochter) betroffen war, ging für mich irgendwie viel zu sehr unter. :? Dabei war die grundsätzliche Idee eines inszenierten Mordes, der sich als Selbstmord entpuppt, gar nicht mal so schlecht - ganz im Gegenteil, sie war sogar sehr gut. Die Story mit der Kirche war sogar noch besser, aber jeder Ansatz von Spannung und Atmosphäre wurde meines Erachtens gleich im Keim erstickt. Zumal: Wie lang will man diesen Handlungsstrang mit der Kirche eigentlich noch hinausziehen? Über die ganze Staffel? Da ist mir ein Zweiteiler in NCIS-Manier doch lieber. Ne, das war nichts und genau das hatte ich befürchtet - bei zwei bis drei Fällen pro Folge kann man gar nicht die übliche Krimispannung wie NCIS oder Criminal Minds aufbauen. Wie auch? Man hat zwar drei Fälle in einer Folge abgehandelt, aber hier bewahrheitet sich wieder das Sprichwort: Weniger ist manchmal mehr. Am Vorprogramm können die (irgendwie zu Recht) schlechten Quoten zum Glück jedenfalls nicht gelegen haben. Wo in dieser Story der Law & Order-Autor mitgewirkt hat, ist mir ein Rätsel...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 11