- Sa 31. Mär 2007, 00:37
#286191
ich finde das alles sehr unpräzise formuliert, ich hätte gern mal ein beispiel für eine szene, wo die spiegel-kritik zum tragen kommt.
Glenn hat geschrieben:Ach Gottchen, immer diese Spiegel-Artikel :roll: Die können doch gar nichts gut finden. Man bekommt den Eindruck, die verantwortlichen Redakteure bekommen grundsätzlich die Anweisung, über alles und jeden einen Verriss zu schreiben.Vor allem, wenn es bei den Privaten läuft :lol:
redlock hat geschrieben:Ich denke, der Spiegel-Kritiker, ist so ein ARTE und 3.Sat dauergucker, der sich am liebsten Opern oder Theater reinzieht, und alles wa nicht in diese Richtung geht verachtet.Glenn hat geschrieben:Ach Gottchen, immer diese Spiegel-Artikel :roll: Die können doch gar nichts gut finden. Man bekommt den Eindruck, die verantwortlichen Redakteure bekommen grundsätzlich die Anweisung, über alles und jeden einen Verriss zu schreiben.Vor allem, wenn es bei den Privaten läuft :lol:
Glenn hat geschrieben:SOO GENIAL! Ich kann's immer noch nicht glauben, dass eine solche Qualität bei einer deutschen Serie möglich ist. Selten hat mich eine Sendung vom Fleck weg her so begeistert wie Dr. Psycho!Jedenfalls sind sie nicht gefallen. Was dafür spricht, dass es den Leuten, die es gesehen haben, nicht schlecht gefallen hat.Hoffentlich wirds jetzt auch mit den Quoten was *hoff*
AlphaBolley hat geschrieben: Und da liegt der Fehler.Weil's grade passt, hier nochmal zu diesem Thema was, Christoph Maria Herbst sagte Quotenmeter.de im Interview:
Der gesunde Menschenverstand täuscht in statistischen Verfahren nämlich überraschend oft. Sei es nun beim Zusammenhang zwischen Stichprobenumfang und zu erwartendem Fehler oder auch solch simple Dinge wie bedingte Wahrscheinlichkeit ("Ziegenproblem"), wo der menschliche Verstand schon abschaltet (und selbst ich werde davon immer wieder auf's neue verwirrt).
Das sind schlicht und ergreifend statistische Methoden, ausgelegt auf eine bestimmte Exaktheit. Trockene Mathematik, dafür kann man sie nicht mit gesundem Menschenverstand widerlegen sondern nur durch Nachrechnen und erstaunlicherweise stellt man dann fest, dass sie korrekt sind.
Glenn hat geschrieben:Ich hatte das Gefühl, da haben sich die Macher etwas in der Zeit verschätzt und mussten die Folge baldig beenden, wenns kein Dreiteiler werden soll.Die Folgen werden ja nicht on the run produziert. Da die Bücher alle im Voraus geschrieben werden kann's schlecht passieren, dass man sich verschätzt.
AlphaBolley hat geschrieben:Die Folgen werden ja nicht on the run produziert. Da die Bücher alle im Voraus geschrieben werden kann's schlecht passieren, dass man sich verschätzt.Naja, man hat Betty zuletzt gesehen, wie sie von dem Puff-Kollegen ins Auto gedrängt wurde. Und diesen Lemmi hat man nach seinen Anweisungen "sich um Betty zu kümmern" gar nicht mehr gesehen. Was jetzt aus dem Kind und dem Vater wurde, wurde auch nicht geklärt. Ich hätte mir einfach noch eine Verfolgungsjagd oder Schießerei und schließlich ne Abführung gewünscht. Das hat mir in der ersten Folge besser gefallen.
Außerdem hatte ich nicht den Eindruck, dass das was fehle.
AlphaBolley hat geschrieben:Einfach nur genial diese Serie, da sitzt echt jede Dialogzeile. Heute sogar noch besser als in den vorherigen drei Folgen.Das sehe ich genauso, einfach fantastisch, was uns hier geboten wird! Aber man sieht ja schon an den vergleichsweise wenig Beiträgen, dass die Serie nur wenig Leute interessiert. Wird sich leider auch wieder in den Quoten zeigen. :?
Für mich die beste deutsche Serie seit ... tja, lange her jedenfalls.
Glenn hat geschrieben:Ja, die Quoten waren leider wieder katastrophal: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19797AlphaBolley hat geschrieben:Einfach nur genial diese Serie, da sitzt echt jede Dialogzeile. Heute sogar noch besser als in den vorherigen drei Folgen.Das sehe ich genauso, einfach fantastisch, was uns hier geboten wird! Aber man sieht ja schon an den vergleichsweise wenig Beiträgen, dass die Serie nur wenig Leute interessiert. Wird sich leider auch wieder in den Quoten zeigen. :?
Für mich die beste deutsche Serie seit ... tja, lange her jedenfalls.
La City Liver hat geschrieben:Das heisst gutes Ende, aber bloß nicht aus Mitleid verlängenr, denn die Quoten danach leiden sehr.Also aus Mitleid wird eh nichts verlängert, höchstens aus Prestige-Gründen.