ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von falke16
#291539
Gameshows sind ja wohl um einiges besser als diese ausgelutschten Gerichtshows! Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was Sat 1 tun könnte um wieder Topwerte zu bekommen! Sie starten ja demnächst u.a. ne neue Quizshow, aber ob die erfolgreich wird, ist mehr als fraglich!
von Berlin - Abschnitt 40
#291543
markymarc05 hat geschrieben:
falke16 hat geschrieben:Vlt. sollte man mal einen ersten Schritt machen und den Nachmittag aufmöbeln: Gerichtshows und Kallwass weg und Gameshows etc. bringen!
Das wäre unklug. Der Nachmittag ist der einzige Slot, der noch funktioniert. Kalwass hat Traumquoten.
Genauso ist es. Ohne die gut funktionierende Daytime ist man von der Einstelligkeit nicht mehr weit entfernt. Auch wenn man die vergangenen beiden Tage aufgrund der Feiertagssituation nicht überbewerten darf: Die Lage ist doch schon ein wenig besorgniserregend. In ihren Interviews in den vergangenen Wochen waren sowohl Geschäftsführer Alberti als auch Fiction-Chefin Remirez ja noch fest davon überzeugt die Talsohle bereits durchschritten zu haben. Dem ist aber, wie sich letzte Woche gezeigt hat eben nicht so. Es geht weiter abwärts, und das mit hoher Geschwindigkeit.
Dieser Trend muss erstmal gestoppt werden bevor man sich wieder nach oben orientieren kann. Dazu braucht man ein funktionierendes Programm. Das hat man aber momentan nicht. Und wenn Alberti von anziehenden Werbeausbuchungen spricht, dann muss er auch sagen wieviel er bei den Quoten noch verlangen kann, früher oder später wird sich dies auch im Unternehmensergebnis niederschlagen.
Aber das sich die Leute jetzt wieder Draeger, Meisner oder Bond zurückwünschen ist mir auch ein Rätsel. Wahrscheinlich weil man da Haushaltsgeräte gewinnen kann. Das geht bei Kallwass und Courtshow nicht.
:wink:
Benutzeravatar
von markymarc05
#291559
Das Problem ist die Prime-Time und um die wieder flott zu kriegen, reicht es nicht ständig neue Formate zu starten und die nach 1-2 Folgen wieder umzuprogrammieren. Da muss ein schlüssiges Gesamtkonzept her, das mehr auf einen mittelfristigen Erfolg setzt. Das derzeitige "Herumgedoktore" und die ständigen Panik-Reaktionen, wie etwa der Austausch von "GSG9" und "Allein unter Bauern", macht alles nur noch schlimmer.
von Jon
#291566
markymarc05 hat geschrieben:Das Problem ist die Prime-Time und um die wieder flott zu kriegen, reicht es nicht ständig neue Formate zu starten und die nach 1-2 Folgen wieder umzuprogrammieren. Da muss ein schlüssiges Gesamtkonzept her, das mehr auf einen mittelfristigen Erfolg setzt.
Allerdings kann man auch das schlüssigste Gesamtkonzept zum Einsturz bringen, wenn man Sat.1 heißt. Bestes Beispiel NAVY CIS: In der heutigen Folge kam schon nach gut SECHS Minuten Werbung! Dass jede gefühlte halbe Stunde Werbung bei Sat.1 nervt ist ja nichts Neues - aber dass schon nach sechs Minuten Werbung ist, geht echt zu weit! Wie wäre es, wenn man das störende Programm ganz abschaffen würde und stattdessen Dauerwerbung bringt? Mal im Ernst: Es ist doch wirklich lachhaft, was Sat da abliefert - wo RTL nach gut einer halben Stunde Werbung macht, würde Sat am liebsten direkt nach dem Vorspann Pause machen. Sat.1 hat es endlich geschafft, mir durch diese ewigen Unterbrechungen nun auch NCIS madig zu machen. Und da wundert man sich, wenn Zuschauer abspringen?!
von marcoko
#291716
Sat 1 bräuchte endlich Mal was Gutes für die Prime Time... aber sie kriegen scheinbar kaum was..

Kann ja nicht sein, dass RTL soviele qualitativ gute neue Serien(Heroes, Prison Break, Rome, etc) bekommen und Sat1 nix.
RTL versendet z.B Rom bei RTL 2, weil sie kein Platz haben.
von scoob
#291721
marcoko hat geschrieben:Sat 1 bräuchte endlich Mal was Gutes für die Prime Time... aber sie kriegen scheinbar kaum was..

Kann ja nicht sein, dass RTL soviele qualitativ gute neue Serien(Heroes, Prison Break, Rome, etc) bekommen und Sat1 nix.
RTL versendet z.B Rom bei RTL 2, weil sie kein Platz haben.
Dafür kann Sat.1 ja nichts. RTL hat "Heroes" (NBC Universal) und "Prison Break" (20th Century Fox) durch Output-Deals bekommen.

Sat.1 hat auch gute Primetime-Serien aus den USA: "NCIS", "Criminal Minds", "Without a Trace", "Numb3rs" und ab dem 27. April 2007 "Ugly Betty". Vielleicht kommt im Herbst 2007 noch "Brothers & Sisters" hinzu.

Außerdem würden "Heroes" und bei "Prison Break" bei Sat.1 gnadenlos floppen.
Benutzeravatar
von Leon
#291723
Markus hat geschrieben:
marcoko hat geschrieben:Sat 1 bräuchte endlich Mal was Gutes für die Prime Time... aber sie kriegen scheinbar kaum was..

Kann ja nicht sein, dass RTL soviele qualitativ gute neue Serien(Heroes, Prison Break, Rome, etc) bekommen und Sat1 nix.
RTL versendet z.B Rom bei RTL 2, weil sie kein Platz haben.
Dafür kann Sat.1 ja nichts. RTL hat "Heroes" (NBC Universal) und "Prison Break" (20th Century Fox) durch Output-Deals bekommen.

Sat.1 hat auch gute Primetime-Serien aus den USA: "NCIS", "Criminal Minds", "Without a Trace", "Numb3rs" und ab dem 27. April 2007 "Ugly Betty". Vielleicht kommt im Herbst 2007 noch "Brothers & Sisters" hinzu.

Außerdem würden "Heroes" und bei "Prison Break" bei Sat.1 gnadenlos floppen.
Bei der momentanen Quotenkrise denke ich wird die neue Serie "Brothers And Sisters" an Pro7 gehen, wenn sich da bald nichts ändert. Die Serie passt generell besser zu Pro7.
von ErTeeL
#291731
SAT1 war und ist einfach nur ein Spiessersender. Ihr Untergang fing schon an als sie grossmundig ankündigten nicht mehr "alte" Zuschauer bedienen zu wollen mit ihrem Programm. Also alle über 49 Jahren. Nun wären sie froh wenn sie wenigstens die noch zuverlässig hätten.
Sind arrogant und überheblich in vielen Belangen. Und kaum landen sie Überraschungshits werden sie überheblich statt dankbar.

Ich glaub ihr letzter entscheidender Punkt zum jetzigen neuen Tiefpunkt war als sie glaubten RTL-Aktuell angreifen zu können. Erst mit ihrem schmierigen, vom ZDF abgeworbenen, Moderator (Kausch o.ä.) und dann mit "Schmetterlinge im Bauch".

Egal welches Format, ob Nachrichten, Soaps oder auch Shows, überall kommt ihre fade Spiessigkeit durch. Sie bedienen mit ihrer (von BILD und Springer) konservativen Meinungsmache nur eine Gesellschaftsschicht und scheinen es nicht mal zumerken oder es reicht ihnen scheinbar.

Bei ViB etwa kommt es mir vor als sei es nur ein schlechtes Kasperletheater wo man regelrecht die Schnüre dieser Marionettenamateure sehen kann. Bei "Alles was zählt" sind die Protagonisten um einiges selbstständiger und echter in ihrem Wirken. Und sie bedienen besonders nicht so dumpf Klischeedenken und eben spiessige Illusionen von Neo-Konservativen.
Das zieht sich bei der ganzen Programmfamilie (Sat1, Kabel1, Pro7, N24) irgendwie wie ein roter Faden durch, nur bei Sat1 erreicht es seinen geistlosen Höhepunkt, gerade weil sie Premium sein wollen.

Schlusssatz: Sat1 ist ein Trashsender, und so arm weil sie gerade Trends damit setzen wollen und sich für niveauvoll halten. Niemand würde sie vermissen, vielleicht hilft ja ein Namenswechsel des Senders.
von scoob
#291743
ErTeeL hat geschrieben:SAT1 war und ist einfach nur ein Spiessersender. Ihr Untergang fing schon an als sie grossmundig ankündigten nicht mehr "alte" Zuschauer bedienen zu wollen mit ihrem Programm. Also alle über 49 Jahren. Nun wären sie froh wenn sie wenigstens die noch zuverlässig hätten.
Sind arrogant und überheblich in vielen Belangen. Und kaum landen sie Überraschungshits werden sie überheblich statt dankbar.

Ich glaub ihr letzter entscheidender Punkt zum jetzigen neuen Tiefpunkt war als sie glaubten RTL-Aktuell angreifen zu können. Erst mit ihrem schmierigen, vom ZDF abgeworbenen, Moderator (Kausch o.ä.) und dann mit "Schmetterlinge im Bauch".

Egal welches Format, ob Nachrichten, Soaps oder auch Shows, überall kommt ihre fade Spiessigkeit durch. Sie bedienen mit ihrer (von BILD und Springer) konservativen Meinungsmache nur eine Gesellschaftsschicht und scheinen es nicht mal zumerken oder es reicht ihnen scheinbar.

Bei ViB etwa kommt es mir vor als sei es nur ein schlechtes Kasperletheater wo man regelrecht die Schnüre dieser Marionettenamateure sehen kann. Bei "Alles was zählt" sind die Protagonisten um einiges selbstständiger und echter in ihrem Wirken. Und sie bedienen besonders nicht so dumpf Klischeedenken und eben spiessige Illusionen von Neo-Konservativen.
Das zieht sich bei der ganzen Programmfamilie (Sat1, Kabel1, Pro7, N24) irgendwie wie ein roter Faden durch, nur bei Sat1 erreicht es seinen geistlosen Höhepunkt, gerade weil sie Premium sein wollen.

Schlusssatz: Sat1 ist ein Trashsender, und so arm weil sie gerade Trends damit setzen wollen und sich für niveauvoll halten. Niemand würde sie vermissen, vielleicht hilft ja ein Namenswechsel des Senders.
Da wäre jeder Kommentar schon zu viel... :roll:
Benutzeravatar
von markymarc05
#291821
Markus hat geschrieben: Da wäre jeder Kommentar schon zu viel... :roll:
Das dachte ich mir auch gerade. Über manches kann man sich echt nur wundern. :wink:
marcoko hat geschrieben: Kann ja nicht sein, dass RTL soviele qualitativ gute neue Serien(Heroes, Prison Break, Rome, etc) bekommen und Sat1 nix.
Erst mal abwarten, wie diese Serien sich machen. Ich finde PB und Heroes großartig, glaube aber, dass beide es bei den deutschen Zuschauern wesentlich schwerer haben werden als CSI, House oder Bones. Die meisten mögen ihre Serienfolgen lieber abgeschlossen. Und auf den typischen RTL-Zuschauer trifft das m.E. umso mehr zu.
von Wastl
#292007
Es ist auch einfacher eine Serie zu etablieren, wenn man etwas erfolgreiches davor senden kann.
CSI: Miami hatte stehts 5-6 Millionen Zuschauer, und auch CSI hatte nach dem Wechsel von Vox anfangs über 5 Millionen, da ist es kein Wunder wenn Serien wie Bones, Monk oder auch House so gut laufen. Alle Serien hatten eine fantastische Ausgangslage, durch die sie ihr Stammpublikum aufbauen konnten.

Wenn man aber zur Einführung einer neuen Serie keinen Hit als Hilfe hat, dann ist das nicht so einfach. Man kann zwar Erfolg haben, aber richtig bombastisch wird es nur in Ausnahmefällen. Man muss halt auch mal das Glück haben, dass sich so ein Erfolg einstellt, dann läufts auch am Rest des Tages besser.

Erfolgsserien entstehen allerdings meistens nicht aus dem nichts. Nun hat Sat.1 das Problem, dass von den drei verschiedenen Konzepten die als Einleitung erfolg bringen könnten, schonmal zwei wegfallen. Sie haben keine überaus erfolgreiche Serie und die Konkurrenzprodukte zu DSDS & Co laufen eigentlich nur auf Pro 7.
Was da noch übrig bleibt, nutzt sich auch früher oder später ab, siehe Schillerstraße.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#292270
markymarc05 hat geschrieben:Das Problem ist die Prime-Time und um die wieder flott zu kriegen, reicht es nicht ständig neue Formate zu starten und die nach 1-2 Folgen wieder umzuprogrammieren. Da muss ein schlüssiges Gesamtkonzept her, das mehr auf einen mittelfristigen Erfolg setzt. Das derzeitige "Herumgedoktore" und die ständigen Panik-Reaktionen, wie etwa der Austausch von "GSG9" und "Allein unter Bauern", macht alles nur noch schlimmer.
So ist es.
Die Programmierung war von vornherein Bockmist. Nur weil beides Eigenproduktionen sind, heißt das noch lange nicht, dass die zueinander passen. Das hektische Verschiebe aufgrund der CL hat dem ganzen Vorhaben dann den Rest gegeben.

Für den Herbst - vorher dürfte eh nichts mehr zu reißen sein - muss man eigentlich radikal das gesamte Wochenprogramm umbauen, komplett neue Struktur, neues Image, neues Profil und ne fette Werbekampagne dafür in der ganzen Senderfamilie.

Bis 17:30 Uhr kann werktags (leider) alles so bleiben wie es ist, der Rest des Tages ist ein Problemfall. Im Übergangsbereich (die folgende Stunde) muss "Sat.1 am Abend" eh im Programm bleiben, da Regionalfenster, auch wenn es mit herben Einbußen im Audience Flow verbunden ist. Lenßen um 18 fährt akzeptabel Quoten ein. Dann wird es wirklich problematisch.
Die News laufen schlecht, Blitz läuft schlecht, ViB läuft schlecht. Bei den News wird nicht viel zu machen sein, irgendwo müssen die ja laufen. Dumm, dass ProSieben seine nun mittlerweile noch davor geschoben hat, was bei einer großen Schnittmenge an Beiträgen für die Sat.1 News natürlich alles andere als zuträglich ist. 18:30 dürfte aber dennoch der bestmögliche Sendeplatz sein.
Blitz ist ein echter Problemfall und war IMO schon immer eine gescheiterte Exklusiv-Kopie. Sollte weg, ebenso wie ViB, das - so prognostizier' ich mal - nach dem erneuten Weggang von Alex Neldel quotenmäßig nicht länger tragbar sein wird. Zu diskutieren wäre K11. Das bringt zwar meist gute Werte, wie sehr das als Lead-In für die Primetime geeignet ist, halte ich für fragwürdig. Wenn es bleibt, sollte man es nach vorne direkt hinter die Nachrichten ziehen von 18:50 bis 19:15.
Zu besetzen wäre dann der wichtige Timeslot von 19:15 bis 20:15. Nicht unproblematisch, weil RTL und VOX da schwere Konkurrenz bieten, was ja auch ProSieben derzeit schwer zusetzt. Hier sollte man die Konzeptentwicklung mit ProSieben koordinieren, dass nicht zwei Programme für die selbe Zielgruppe gesetzt werden und sich hinterher wieder jeder wundert, warum beides unter Senderschnitt läuft. Bei ProSieben würde den 20-Uhr-Slot dort vielleicht mit einem kurzen täglichen Kinomagazin versehen, bei Sat.1 sieht es problematischer aus, da eine ganze Stunde vollzukriegen ist. Irgendetwas halbwegs ernsthaftes und professionelles würde Sat.1 hier gut tun, um die Proll-Daytime von der Primetime abzugrenzen. Ein halbstündiges Magazin vielleicht, aber ich wüsste nicht zu welchem Thema.

In der Primetime geht's dann erst richtig los:

Montags läuft der Bulle noch einigermaßen erfolgreich, allerdings ja auch nicht allzu oft im Jahr. Was da sonst noch lief, daran kann ich mich kaum noch erinnern. Das aktuelle Line-Up bis 23 Uhr ist jedenfalls in Ordnung

Dienstag sollte man auch nicht am Sat.1-Film rütteln. Wenn man Eigenproduktionen bringen will, dann sollten die auf dem angestammten Platz sein. Dass es quotenmäßig nicht läuft, muss man am Profil der Filme und den dazugehörigen Kampagnen festmachen.
"Akte" auf dem 22-Uhr-Slot ist ein Sat.1-Relikt, das mit den letzten Umprogrammierungen nachhaltig zerstört wurde. Fazit: nicht mehr zu retten. Hier würde vielleicht eher eine Dramaserie passen, insofern man sich nicht mit ProSieben in die Quere kommt.

Der aktuelle Mittwoch wird in Kürze ohnehin Geschichte sein, Fortsetzungen von AUB und GSG9 sind wohl ausgeschlossen, die Absetzung bzw. Verschiebung von "The Unit" nur eine (wohl kurze) Frage der Zeit. Hier gilt: Profil schaffen! Denn aktuell hat der Mittwoch überhaupt keines. Dummerweise versucht es Schwestersender ProSieben hier mit einer wilden Genre-Mixtur, sodass man sich mit egal welchem Ansatz ohnehin Zuschauer stehlen würde. Kurzfristig könnte hier ein zweiter Spielfilm-Tag etabliert werden, am besten mit Hang zu Komödie, so könnte man sich gegen die private Konkurrenz behaupten. Langfristig würde es sich hier anbieten, selber Comedy zu etablieren, die aber auf einem Platz mitten in der Woche im Anspruch deutlich höher sein müsste als der jetzige Freitag.

Der Donnerstag ist eigentlich der einzige Tag, der derzeit ein ordentliches Profil und ein ordentliches Programm aufweist, leider vom Zuschauer nicht angenommen. Zugunsten von "Numb3rs" gelten hier erst einmal nur Durchhalteparolen, um nicht das einzig ordentlich laufende Format durch Änderungen im Vorprogramm wieder zu ruinieren. Die NCIS-WH darf eigentlich kein Dauerzustand sein, das ist eher ein Armutszeugnis für das Programm. Neue Serien müssen her, die zu Numb3rs passen, aber nicht schon wieder pure Crime-Serien sind. Das ist natürlich eine Herausforderung.

Der Freitag in seiner jetzigen Form ist nicht überlebensfähig. Das einst prächtige Comedy-Gerüst wurde durch jahrelange Misswirtschaft in den Ruin getrieben, Uralt-Formate wie "Die dreisten Drei", wo mittlerweile der Großteil des Casts und mit ihm die Qualität abgewandert ist und "Hausmeister Krause", das nach wie vor die Witze aus seiner ersten Staffel recycelt halten mühsam das Quotenfähnchen oben. Der Rest ist nicht mehr nennenswert, die Slots ab 22:45 wurden bereits vor einiger Zeit aufgegeben und dienen nun als Resterampe für Totalflops wie "Paare" und "Die Gong-Show", was für die doch noch recht gute Zeit einfach nur peinlich ist. Höchst problematisch hier der 20-Uhr-Slot, auf dem sich mittlerweile weder "Genial Daneben" und schon gar nicht die Schillerstraße behaupten konnten. Von der Kurzserie mit CM Herbst und der neuen Ladyland-Staffel erwarte ich auch keine Höhenflüge.
Hier müsste radikal umgebaut werden. Die Schillerstraße muss weg, die eigenen Comedy-Shows auf einen einstündigen Block reduziert werden um 21 Uhr, angeführt mit der neuen Pastewka-Staffel, in der zweiten halben Stunde Sketch-Comedy (Profitlich, DDD, Sechserpack), anschließend US-Comedyserien, da man mit Show-Comedy keine Chance gegen RTL hat.
Für den 20-Uhr-Slot muss ein Eye-Catcher her, vielleicht mal bei ProSieben anfragen, ob sie Doctor Who aus dem Giftschrank rausrücken, schlimmer als ein totaler Flop kann's nicht werden.

Offen gelassen hab ich bislang das Programm ab 23 Uhr. Seit dem Weggang von Harald Schmidt und das ist ja immerhin nicht erst gestern passiert, ist das einfach nur noch Müll. Man hat das Gefühl, Sat.1 hat keine Ahnung, was mit dem Slot anzufangen ist, so wie die ständig irgendwelchen Schrott und WH von irgendwelchen Flops dort versenden.
Eigentlich ein guter Slot für eine neue Late-Night, aber die seriöse Sparte ist von Kerner, die Unterhaltungssparte von Raab blockiert. Ich bin mir aber sicher, es müsste möglich sein, ein Zwischending zu kreieren, das die Zuschauer anspricht, denen Kerner zu trocken und Raab zu albern ist.

Zum Wochenendprogramm dann ein andermal.
Jon hat geschrieben:Allerdings kann man auch das schlüssigste Gesamtkonzept zum Einsturz bringen, wenn man Sat.1 heißt. Bestes Beispiel NAVY CIS: In der heutigen Folge kam schon nach gut SECHS Minuten Werbung! Dass jede gefühlte halbe Stunde Werbung bei Sat.1 nervt ist ja nichts Neues - aber dass schon nach sechs Minuten Werbung ist, geht echt zu weit! Wie wäre es, wenn man das störende Programm ganz abschaffen würde und stattdessen Dauerwerbung bringt? Mal im Ernst: Es ist doch wirklich lachhaft, was Sat da abliefert - wo RTL nach gut einer halben Stunde Werbung macht, würde Sat am liebsten direkt nach dem Vorspann Pause machen. Sat.1 hat es endlich geschafft, mir durch diese ewigen Unterbrechungen nun auch NCIS madig zu machen.
Na, jetzt mal nicht unsachlich werden. Diese "ewigen Unterbrechungen" sind zwei und genauso viele macht RTL bei seinen Einstündern auch. Auch von der Dauer wird's in etwa übereinstimmen, weil beide wohl den gesetzlichen Rahmen ausreizen werden.
Ob Sat.1 jetzt Werbung nach 8 oder 18 Minuten setzt, ist mir persönlich schnuppe. Am besten halt dann, wenn's von der Dramaturgie her passt.
RTL macht bestimmt nicht erst nach gut einer halben Stunde Werbung, dann würden keine zwei Blöcke passen.
falke16 hat geschrieben:Sie starten ja demnächst u.a. ne neue Quizshow, aber ob die erfolgreich wird, ist mehr als fraglich!
Die kann man allerdings von vornherein abschreiben, denke ich.
|Micha| hat geschrieben:Die ganzen "Krimiserien" wie Lenßen & Partner sind auch mitlerweile ausgeluscht und nicht gerade interessant, da einige Schauspieler... nunja... keine Schauspieler sind.
Einige? Ich hab da noch nie auch nur einen richtigen Schauspieler gesehen.
ErTeeL hat geschrieben:SAT1 war und ist einfach nur ein Spiessersender. Ihr Untergang fing schon an als sie grossmundig ankündigten nicht mehr "alte" Zuschauer bedienen zu wollen mit ihrem Programm. Also alle über 49 Jahren. Nun wären sie froh wenn sie wenigstens die noch zuverlässig hätten.
Dein Nickname zeigt ja schon, womit wir's hier zu tun haben. Ein RTL-Fanatiker. Na dann wollen wir mal:

Jaha, das große Reinemachen anno 19-irgendwas. "Bergdoktor" weg, "Bitte melde dich" nur noch eine Gnadenfrist gewährt, "Glücksrad" hat sich irgendwann auch ausgedreht ... sag bloß, du vermisst diese Formate?
Davon abgesehen: Sat.1 hat in der Zwischenzeit auch wieder einige Hochs gehabt, ein unmittelbarer Zusammenhang kann da also nicht bestehen.
ErTeeL hat geschrieben:Sind arrogant und überheblich in vielen Belangen. Und kaum landen sie Überraschungshits werden sie überheblich statt dankbar.
Könntest du das vielleicht etwas erläutern? Komm bitte nicht mit dem Argument "Sat.1 zeigt's allen", da geb ich dir dann zwar Recht, aber das kann ja nicht alles sein.
ErTeeL hat geschrieben:Ich glaub ihr letzter entscheidender Punkt zum jetzigen neuen Tiefpunkt war als sie glaubten RTL-Aktuell angreifen zu können. Erst mit ihrem schmierigen, vom ZDF abgeworbenen, Moderator (Kausch o.ä.) und dann mit "Schmetterlinge im Bauch".
Soso, der schmierige Kausch. Komischerweise hat der dafür gesorgt, dass die Quoten der News ordentlich anzogen. Und das war nun also ein Angriff auf RTL Aktuell? Die eigenen News verbessern wollen? Eine Kampfprogrammierung war's ja wohl kaum (zumal das ja RTLs Spezialgebiet ist), schließlich überschnitten sich die beiden News-Programme schon immer.
ErTeeL hat geschrieben:Egal welches Format, ob Nachrichten, Soaps oder auch Shows, überall kommt ihre fade Spiessigkeit durch. Sie bedienen mit ihrer (von BILD und Springer) konservativen Meinungsmache nur eine Gesellschaftsschicht und scheinen es nicht mal zumerken oder es reicht ihnen scheinbar.
Öh... Beispiele? Besonders bei Soaps und Shows bin ich gespannt.
ErTeeL hat geschrieben:Bei ViB etwa kommt es mir vor als sei es nur ein schlechtes Kasperletheater wo man regelrecht die Schnüre dieser Marionettenamateure sehen kann. Bei "Alles was zählt" sind die Protagonisten um einiges selbstständiger und echter in ihrem Wirken.
Muhahaha.... ViB ist produktionstechnisch ein echtes Premium-Produkt unter den Soaps, nur storymäßig halt schon weit über den Zenit.
ErTeeL hat geschrieben:Schlusssatz: Sat1 ist ein Trashsender, und so arm weil sie gerade Trends damit setzen wollen und sich für niveauvoll halten.
Moment, ich ... hmm ... halt, warte ... nee, ich kapier's irgendwie doch nicht. Was genau soll uns der Satz sagen? Das Sat.1 versucht, Trends in Sachen Trash zu setzen? Das ist doch wohl kaum dein Ernst.

Merkst du eigentlich, dass deine gesamte Argumentation lediglich auf den News, ViB/SiB und der sich ständig wiederholenden Aussage von Spießigkeit und Dauer-Trash beruht?
#292317
Neues Profil, Blockbuster von Pro 7 "nutzen", Formate aus Holland (der SBS Group) und Charlotte Roche holen! :wink:

Ich denke bei dieser Diskussion immer als erstes an die vielen Kampfduelle, zum Beispiel bei der Kampfprogrammierung um diese Hochzeit Shows, zwischen RTL und Sat.1. Ein starkes Sat.1 wäre gut, denn RTL hat einfach zu wenig Konkurrenz, doch auch dieses Jahr wird man es RTL leider wieder relativ leicht machen.

Sat.1 würde ein neues Design (wie in den Post zuvor geschrieben) sicherlich gut tun. Am besten gleich mit einem neuem Namen, SBS und dann am besten ein wenig das Niederländische Programmprofil von SBS 6. Ich hoffe das sich durch die neuen Eigentümer einiges tun wird!

Zu Verlieren hat Sat.1 doch ohnehin nicht viel. Die Senderfamilie ist ohne hin ein Problem, der Schritt mit dem US-Kino am Montag ging nach hinten los. Mehr als drei wirkliche Blockbuster habe ich persönlich kaum finden können, die guten Serien und Blockbuster sind halt alle bei Pro 7. Und somit schlägt man sich selbst, RTL und Vox zeigen in diesem Punkt oft wie es besser geht. Auch was Zweitverwertungsrechte angeht. Es mangelt meiner Meinung nach an Profil. Und Pro 7 ist für Sat.1 das eigentliche Problem, nicht die RTL Group. Diese hat Fehler gemacht, zum Beispiel beim Filmeinkauf in Hollywood, aber trotzdem geht es ihnen immer noch gut, nicht zuletzt dank der Schwäche von Sat.1 und der Serienpolitik am Dienstag.
AlphaBolley hat geschrieben:Offen gelassen hab ich bislang das Programm ab 23 Uhr. Seit dem Weggang von Harald Schmidt und das ist ja immerhin nicht erst gestern passiert, ist das einfach nur noch Müll. Man hat das Gefühl, Sat.1 hat keine Ahnung, was mit dem Slot anzufangen ist, so wie die ständig irgendwelchen Schrott und WH von irgendwelchen Flops dort versenden.
Eigentlich ein guter Slot für eine neue Late-Night, aber die seriöse Sparte ist von Kerner, die Unterhaltungssparte von Raab blockiert. Ich bin mir aber sicher, es müsste möglich sein, ein Zwischending zu kreieren, das die Zuschauer anspricht, denen Kerner zu trocken und Raab zu albern ist.
Genau! Ich denke Christop Maria Herbst könnte so etwas bestimmt machen, RTL wollte ihn ja schon einmal verpflichten. Aber noch besser für eine Late Night ist meiner Meinung nach Charlotte Roche oder Barba Schöneberger. Beide werden keine Traumquoten einfahren, aber es wären gute Sat.1 Gesichter, die etwas können! So wie es Harald Schmidt war.
#292339
Mr.VOX hat geschrieben:Sat.1 würde ein neues Design (wie in den Post zuvor geschrieben) sicherlich gut tun. Am besten gleich mit einem neuem Namen, SBS und dann am besten ein wenig das Niederländische Programmprofil von SBS 6. Ich hoffe das sich durch die neuen Eigentümer einiges tun wird!
Äh... nein, sicher nicht. Sat.1 ist nach wie vor ein großer Name, den reißt man nicht einfach durch ne Umbenennung ein.
Ich kenne SBS 6 zwar nicht, aber einfach das Programmprofil eines niederländischen Senders zu übernehmen, erscheint mir nicht erfolgsversprechend.
Mr.VOX hat geschrieben:Genau! Ich denke Christop Maria Herbst könnte so etwas bestimmt machen, RTL wollte ihn ja schon einmal verpflichten. Aber noch besser für eine Late Night ist meiner Meinung nach Charlotte Roche oder Barba Schöneberger. Beide werden keine Traumquoten einfahren, aber es wären gute Sat.1 Gesichter, die etwas können! So wie es Harald Schmidt war.
Herbst und Roche ja, Schöneberger eher nein. Die ist für die breite Masse nicht geeignet, das hat sie schon mit "Blondes Gift" bewiesen. Inwieweit Herbst eine Late Night Show tragen kann, bin ich mir auch nicht sicher, Roche wäre sicher die beste Wahl.
von Jon
#292369
AlphaBolley hat geschrieben:Die NCIS-WH darf eigentlich kein Dauerzustand sein, das ist eher ein Armutszeugnis für das Programm.
Wieso? Wenn die NCIS-Wdh. am Donnerstag in der Primetime gute Quoten holt - was spricht dagegen?
hat geschrieben:Na, jetzt mal nicht unsachlich werden. Diese "ewigen Unterbrechungen" sind zwei und genauso viele macht RTL bei seinen Einstündern auch. Auch von der Dauer wird's in etwa übereinstimmen, weil beide wohl den gesetzlichen Rahmen ausreizen werden.
Ob Sat.1 jetzt Werbung nach 8 oder 18 Minuten setzt, ist mir persönlich schnuppe. Am besten halt dann, wenn's von der Dramaturgie her passt.
RTL macht bestimmt nicht erst nach gut einer halben Stunde Werbung, dann würden keine zwei Blöcke passen.
Aber RTL macht nicht nach 6 Minuten Werbung. Wenn ich mich am Sonntag um 20.15 vor den Fernseher setze, will ich zumindest für eine Viertelstunde NCIS sehen und keine Werbung. Natürlich macht RTL nicht auch immer erstnach einer halben Stunde Werbung (und doch, RTL machte so manches Mal erst nach einer halben Std. Werbung. Auf jeden Fall ist da so manches Mal länger keine Werbung als bei Sat.1). Vielleicht liegt es auch daran, dass Sat.1 mehr Trailer nach der Werbung zeigt als RTL, zumindest in der Primetime. Fällt mir zumindest auf.
Und: Wenn zu früh Werbung kommt, verleitet das einfach zum Abschalten. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir lieber den "Schuh des Manitou" anzuschauen - und wäre ich ein Zuschauer, der nur gelegentlich bei NCIS hereinschaltet, hätte ich dann auch weggeschaltet. ;-)
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#292377
Kleines Statement: RTL macht bei US-Serien eigentlich immer bei der zweiten Werbepause der USA Werbung (nach ca. 19 bis 27 Minuten).

Ich weiß nicht, wie es bei Sat.1 aussieht, aber macht Sat.1 auch schon vor 20:15 Uhr einmal Werbung? RTL machts, deshalb ist es auch nur logisch, erst um ungefähr 20:40 Uhr Werbung zu machen... Wenn man um 20:25 Uhr Werbung machen würde (wie bei Sat.1), dann müsste man fast eine halbe Stunde ohne Werbung den Rest der Folge senden...
#292392
AlphaBolley hat geschrieben:Herbst und Roche ja, Schöneberger eher nein. Die ist für die breite Masse nicht geeignet,
Das war Schmidt aber auch nicht. Weiß auch gar nicht, ob man mit so einer Sendung unbedingt die breite Masse anpeilen sollte/könnte, oder eher im Sinne einer Image-Pflege versuchen sollte, eine prestigeträchtige Kult-Sendung im Stil der alten "Harald-Schmidt-Show" an den Start zu bringen. Dafür fände ich Schöneberger von den genannten Kandidaten tatsächlich am geeignetsten.

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass Sat1 eine neue Late Night Show gut tun würde. Nachdem Anke Engelke, (die für eine solche Sendung einfach fehlbesetzt war), gefloppt ist, hat man zu schnell das Handuch geworfen.
#292416
markymarc05 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Herbst und Roche ja, Schöneberger eher nein. Die ist für die breite Masse nicht geeignet,
Das war Schmidt aber auch nicht.
Er halt eben über Jahre hinweg Zeit gehabt, seinen Stil zu finden und dabei auch einen festen Fanstamm aufbauen können. Wenn ich heute noch lese, wie viel Zeit Schawinski Anke Engelke damals geben wollte, kann ich nur laut lachen.

Angesichts der wirklich katastrophalen Quoten, die man derzeit auf dem 23:15-Uhr-Platz einfährt, sollte man wirklich ernsthaft überlegen, ob man nicht mal wieder einer neuen Late-Night-Show eine Chance geben sollte. Und wenn die Quoten nicht stimmen? Viel schlechter als jetzt kann es nicht laufen. Außerdem bin ich mir sicher, dass nach 1-2 Jahren die Welt schon ganz anders aussehen würde, denn eine solche Show täte auch dem stark in Mitleidenschaft geratenen Image mehr als gut. Die Kosten der Show dürften sich auf Dauer gesehen jedenfalls mehr lohnen als die ewigen Wiederholungen, die man nun schon seit drei Jahren am späten Abend zeigt.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass Sat.1 gegenüber anderen Sendern einen ganz großen Vorteil besitzt: Man hat den 23:15 Uhr-Sendeplatz von Montag bis Freitag komplett zur Verfügung. Da bietet sich eine tägliche Show doch geradezu an.
#292437
Jon hat geschrieben:Aber RTL macht nicht nach 6 Minuten Werbung. Wenn ich mich am Sonntag um 20.15 vor den Fernseher setze, will ich zumindest für eine Viertelstunde NCIS sehen und keine Werbung.
[...] Auf jeden Fall ist da so manches Mal länger keine Werbung als bei Sat.1). Vielleicht liegt es auch daran, dass Sat.1 mehr Trailer nach der Werbung zeigt als RTL, zumindest in der Primetime. Fällt mir zumindest auf.
Ob jetzt nach 6 Minuten oder erst später, mir ist das egal. Wenn ein Sender es schafft, die Werbung so zu setzen, dass im ersten Block der erste und im dritten Block der letzte Akt der Episode ist und dazwischen drei am Stück ohne Unterbrechung, dann soll mir das sehr Recht sein. Ich schätze mal, das wird in den angesprochenen Fällen dann auch so sein.

Was das "mehr Trailer" angeht: RTL sendet doch genauso 60 Minuten wie auch Sat.1? Wenn Sat.1 also mehr Trailer reinpackt, dann werden sie dafür (womöglich unfreiwillig) weniger Spots senden. Kommt auf's gleiche raus.
Alexander hat geschrieben:Angesichts der wirklich katastrophalen Quoten, die man derzeit auf dem 23:15-Uhr-Platz einfährt, sollte man wirklich ernsthaft überlegen, ob man nicht mal wieder einer neuen Late-Night-Show eine Chance geben sollte.
Zumindest sollte man irgendetwas dort mal probieren. Das ist immerhin wenn auch schon eher zur zuschauerschwachen Zeit doch ein Snedeplatz, der ins Auge fällt. Und jeder Sender samt D:SF, etc. hat in dem Slot mehr Profil als Sat.1. Da spricht die pure Ratlosigkeit, wenn ich sehe, wie da wahllos alter Kram versendet und zum x-ten Mal wird. Sowas kann man nach den 0-Uhr-Nachrichten machen, wenn's sein muss, aber nicht davor.
von RoMu30
#292470
Die ganze Ideen und Gedanken sind nett zu lesen, aber ich denke nur noch eine Radikalkur kann dem Sender weiterhelfen!
Alles was momentan im Programm ist, ist mittlerweile ausgelutscht und verbraucht!
1. ViB: Seit dem Finale mit Lisa ist die Serie nicht mehr zu ertragen, dieser Tim Sander ist sowas von untalentiert und unkomisch das mir nach kurzer Zeit die Lust am zusehen vergangen ist, Folge daraus, WEG mit der Serie sie hatte ihre Glanzzeit, aber eben nur mit Lisa und da bringt auch ein kurzer Wiedereinstieg von ihr nichts!
2. Shows allg: Hier versteh ich die Leute von Sat1 wirklich nicht, schlafen alle in Berlin, oder warum gelingt denen nie ein erfolgreiches Format. Im Internationalen Markt gibt und gab es doch genügend Formate aber eben war RTL immer schneller beim Zugriff!
Die jetztigen Formate sind ebenfalls kein Bringer mehr, mit einem Lachen musste ich vor kurzem Lesen das Wer wird Milionär ahnscheinend gefährdet sei weil die nur noch im schnitt 15% MA bei den jungen erzielen würde! Sat1 könnte von solchen MA bei ihren Sendungen nur träumen!!
Folge: Den ganzen Mist absetzten und endlich beim Einkauf der Formate im internationalen Bereich die Augen offen halten und nicht alles RTL überlassen!
Ebenfalls sollten Sie nicht immer alles auf Kai Pflaume ausrichten, gibt es eigentlich noch einen anderen Moderator bei sat1 als ihn?!? Wirklich fast jede Show wird von ihm moderiert, gegen ihn ist ja nichts zu sagen aber ab und zu ein anderes Gesicht wäre auch schön! zudem laufen die meisten Sendungen ausser NDLZ mies.
Zu den Eigenproduzierten Serien und Filmen: Jeden Dienstag die gleiche Laier Liebesfilme so weit das auge reicht, nach dem Motto Rasamunde Pilcher für Arme! Echt zu schreien! Von den Serien ganz zu schweigen, wann kapieren es die Programmplaner endlich, Deutsche Serien und Filme von Privatsendern gemacht, haben momentan keine Chance!!
Fazit aus dem ganzen Desaster: Die ganze Accses und Primetime von Mo- Sa muss erneuert werden, Kompromisslos und Schonungslos.
Aber dazu braucht es talentierte Macher und vor allem mutige Menschen die Altes loslassen können.
Benutzeravatar
von markymarc05
#292474
RoMu30 hat geschrieben:Aber dazu braucht es talentierte Macher und vor allem mutige Menschen die Altes loslassen können.
Andererseits sind die Voraussetzungen dafür so gut wie schon lange nicht mehr, mit einem neuen Geschäftsführer und einem neuen Besitzer. Vielleicht zerbrechen wir uns ja umsonst den Kopf und das radikale Strategiekonzept für den fulminanten Neuanfang ist längst in der Mache. :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#292479
AlphaBolley hat geschrieben:Für den Herbst - vorher dürfte eh nichts mehr zu reißen sein - muss man eigentlich radikal das gesamte Wochenprogramm umbauen, komplett neue Struktur, neues Image, neues Profil und ne fette Werbekampagne dafür in der ganzen Senderfamilie.
So sehe ich das auch. Deinen Ausführungen stimme ich weitestgehend zu. Ich möchte aber trotzdem noch mal daran erinnern, dass sogar wenn Sat.1 jetzt sofort alle Fehler abstellt und im Herbst bei null anfängt, was dringend notwendig ist: Im Herbst wird Sat.1 trotzdem kaum besser dastehen wie jetzt. So ein radikaler Schnitt tut weh und braucht seine Zeit. Sat.1 wird jetzt nicht noch zusätzliche Formate beauftragen können. Der Herbst ist schon durch. Dann fragt sich ob diese Formate ins neue Konzept - wenn es denn kommt - reinpassen. Allerdings wenn man jetzt nichts macht - wann dann? Der momentane Tiefpunkt kann auch nur ein vorläufiger sein.
Das Wigald Boning im Herbst eine Clipshow - ganz was neues - bekommt dürfte kaum die notwendigsten Löcher stopfen.
Über den Rest des Frühjahrs und den Sommer wird man sich eh durchschleppen müssen weil keine Alternativen da sind. Ob Hilfe! Hochzeit!, Ladykracher, Alles Betty und die Rückkehr von Alex Neldel wieder ein wenig Ergebniskorrektur betreiben oder nicht wird sich dann zeigen.
Benutzeravatar
von Bean
#292495
Was ich mich schon seit Jahren frage - vielleicht kann es ja sogar jemand beantworten - ist: woran liegt es, dass bei SAT1 grundsätzlich weniger Leute zuschauen als bei RTL?

Irgendwie hat man doch den Eindruck, dass bei einer Show (, Sendung, Serie, etc..), - zumindestens beim Start - deutlich mehr Zuschauer bei RTL dabei sind als bei SAT1.

Getrailert wird doch überall und in den Fernseh-Zeitungen sind die beiden Sender doch meist nebeneinander aufgeführt. Die Reichweiten sind doch auch gleich.

Woran kann das also liegen?

(Bestes Beispiel waren die Kandidaten-Duelle vor den Bundestagswahlen, da waren die Programme ja sogar identisch, aber RTL hatte das vielfache an Zuschauern..)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#292497
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Ob Hilfe! Hochzeit!, Ladykracher, Alles Betty und die Rückkehr von Alex Neldel wieder ein wenig Ergebniskorrektur betreiben oder nicht wird sich dann zeigen.
"Ladyland". Ladykracher gibt's nimmer, das einzige Sat.1-Comedyformat, dem ich heute noch Top-Quoten zutrauen würde.

Hast Recht, für Planungen für den Herbst ist es jetzt bereits zu spät, da wird man sich nur notdürftig was zusammenflicken können, während der Sender weiter vor die Hunde geht.
Ebenfalls sollten Sie nicht immer alles auf Kai Pflaume ausrichten, gibt es eigentlich noch einen anderen Moderator bei sat1 als ihn?!? Wirklich fast jede Show wird von ihm moderiert
Echt?
Eigentlich doch nur NDLZ, was man wohl kaum kritisieren kann, weil er absolut das Gesicht der Show ist und die fünf, sechs Folgen Comedy-Falle im Jahr, der ich ohnehin nicht viele weitere Jahre zutraue.
Dazu kommen jetzt "The Rich List", diese Wunscherfüllungssendung, die gerade gestartet ist und die paar Uefa-Cup-Übertragungen (wo er völlig deplatziert ist), aber davor hatte er halt nur diese anderthalb Shows. Mit dem Rest (und das ist nicht viel: "Genial Daneben", "Deal or no Deal", "Clever!" ... noch was?) hatte er nix zu tun.
Benutzeravatar
von hezup
#292649
Wie oben schon mal erwähnt. Sat 1 braucht einen kompletten Neustart mit neuer Programmstruktur und neuen Gesichtern (neben den bekannteren Sat 1 "Stars"), dazu am besten ein neues Design, damit dieser Neubeginn visuell verdeutlicht wird. So weiter machen wie bisher, also immer ein paar neue Formate einbringen, geht nicht, das führt nicht zum Erfolg. Aber wurde alles schon ausführlich von den anderen erwähnt.
Bean hat geschrieben:Was ich mich schon seit Jahren frage - vielleicht kann es ja sogar jemand beantworten - ist: woran liegt es, dass bei SAT1 grundsätzlich weniger Leute zuschauen als bei RTL?

Irgendwie hat man doch den Eindruck, dass bei einer Show (, Sendung, Serie, etc..), - zumindestens beim Start - deutlich mehr Zuschauer bei RTL dabei sind als bei SAT1.

Getrailert wird doch überall und in den Fernseh-Zeitungen sind die beiden Sender doch meist nebeneinander aufgeführt. Die Reichweiten sind doch auch gleich.

Woran kann das also liegen?

(Bestes Beispiel waren die Kandidaten-Duelle vor den Bundestagswahlen, da waren die Programme ja sogar identisch, aber RTL hatte das vielfache an Zuschauern..)
Jeder Sender hat halt seine Stamm-Publikum, das ist bei RTL nunmal größer (siehe Monats/Jahresquoten). Ist doch bei z.B. ARD und RTL ähnlich, die ARD hatte bei dem Rede-Duell auch höhere Quoten als RTL. Hinzu kommt halt ein gewisses Image das jeder Sender besitzt, der eine findet Sender X nunmal sympathischer als Sender Ö (welche Faktoren da eine Rolle spielen, ist bei jedem anders) und so entsteht letztlich zu einem Teil auch das Sehverhalten. Findet man doch auch im Alltag immer wieder, der eine kauft lieber Müller-Pudding als welchen von Zott, obwohl sie vielleicht gleich schmecken und denselben Preis haben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8