BelgiumTV hat geschrieben:Unnötige Punkte, die Wertung ist nichts Wert!Daran sind aber die nicht gefahrenen Teams bzw. deren Reifenpartner schuld, daher ist das mit den Punkten vollkommen ok, Ferrari hat sich damals ja auch nicht beschwert, als ihre Reifen starke Probleme hatten.
mcripka hat geschrieben:na, da hat es der Schumacher doch wieder mal geschafft...*mich weiter totlache*
Man muss ihn halt nach der Pleite der letzten Rennen erst mal wieder langsam ans Siegen gewöhnen. Diese Woche gegen 5 nächstes Mal dann gegen 9, dann gegen 14 und irgendwann darf er es auch mal wieder gegen 19 Autos probieren!
BelgiumTV hat geschrieben:Alles wäre anders hätte es grünes Licht für die Ersatzreifen gegeben, das ist man den Zuschauer schuldig, die Karten waren nicht umsonst, nur 2 Superwagen Rennenfahren zu sehn?! Toll!! Punkte sind nichts wert in meinen Augen! SoSoweit ich es mitbekommen hätte, hätten die Teams auf die Reifensorte aus Barcelona setzen können, hätten aber eine kleine Strafe bekommen. Die Strafe wäre sicher nicht schlimmer ausgefallen, als jetzt ein Rennen ohne Punkte und die Zuschauer hätten was gesehen...
The Rock hat geschrieben:Naja klasse, jetzt alles auf die Teams zu schieben ist ja auch mehr als nur schwach. Sollte ich sagen, typischer RTL Zuschauer?Das war aber nunmal ein Team bzw. Zulieferer Problem. Aus Ferrari-Sicht, hättest du dich groß bewegt? Ich wette nein, denn Ferrari hat nichts falsch gemacht.
The Rock hat geschrieben:Da ich die Formel 1 nicht ganz so oft verfolge. Aber wieso wurde diese Reifenregel eigentlich eingeführt? Sprich mit nur einem Satz reifen das Rennen durch fahren?!Das war einer von mehren Punkten (wie etwa nur ein Motor für zwei Rennen) um Kosten einzusparen. Wie ich finde an der falschen Stelle, siehe Unfall von Raikönen auf dem Nürburgring oder Schumachers Reifenplatzer.
Hätte es ohne die Regel das Problem heute gegeben?