RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Wer wird F1 Champion 2005?

M. Schumacher
38
46%
R. Barrichello
3
4%
JP. Montoya
1
1%
ein anderer
41
49%
Benutzeravatar
von redlock
#29391
Schlimm genug, dass sich 7,5 Millionen diesen Unsinn an einem schönen Sonntagabend auch noch angeschaut haben. :roll:

Anscheinend ist die Belastbarkeit der Deutschen größer als man denkt. :D
Benutzeravatar
von Confuse
#29398
redlock hat geschrieben:Schlimm genug, dass sich 7,5 Millionen diesen Unsinn an einem schönen Sonntagabend auch noch angeschaut haben. :roll:

Anscheinend ist die Belastbarkeit der Deutschen größer als man denkt. :D
Ich bin stolz an diesem historischen Tag vor dem Fernseher gewesen zu sein.
Als ich gestern sah, dass der absolute Ausnahmefall eintraff, schlug mir das Herz so schnell wie noch nie. :wink:
Das war absolut geil, einfach unvorstellbar, ich kann es nicht beschreiben... es hat mich glücklich gemacht. :D
Benutzeravatar
von Odin
#29408
Ich habe das Rennen auch gesehen. Auch wenns nicht spannend war, es war mal was anderes.

Schließlich bestand ja die theoretische Möglichkeit, dass einige wegen Motorschaden etc. ausfallen. Wäre also 3 ausgefallen, hätte jeder der Starter einen Platz auf dem Podest sicher gehabt.
Benutzeravatar
von teddington
#29411
Also ich versteh überhaupt nicht, warum die Michelin Teams das gemacht haben. es gab doch mehrere Möglichkeiten. Entweder alle 10 Runden Reifen wechseln, dann wäre man immernoch vor Minardi und Jordan gelandet oder eben die barcelona Reifen mit Strafe nehmen. Und nur weil man sich nicht auf diese Schikane einigen konnte wurde jetzt der FIA und Ferrari der schwarze Peter zugeschoben.
Besonder unverschämt fand ich die Fans an der Strecke, bewerfen Ferrari mit Flaschen und Dosen! Die konnten doch nun wirklich nichts dafür, dass die anderen nicht starten wollten, konnten, durften.
Ich finde die Punkte sind verdient, auch für die kleinen Teams!
Aber der Abschuss von Barrichello und Schumi nach dem Boxenstop war schon ne heikle Szene! Monteiro auf 1 wär ja was gewesen!
Wieviel Geld hat man rausbekommen, wenn man gewettet hätte, Monteiro würde Dritter werden? Eine Million??

PS in den 70ern oder Anfang der 80er gabs sowas schonmal. Da sind nur Ferrari und Renault gefahren.
Benutzeravatar
von Confuse
#29415
TheDarkLord hat geschrieben:Ich habe das Rennen auch gesehen. Auch wenns nicht spannend war, es war mal was anderes.
Ja es war wirklich mal was anderes. :D


mwrmb hat geschrieben:Wieviel Geld hat man rausbekommen, wenn man gewettet hätte, Monteiro würde Dritter werden? Eine Million??
Haha... stell dir vor. :lol: Das wär echt der hammer. :D
Benutzeravatar
von teddington
#29444
Ich fands auch interessant im Bezug darauf, was alles hinter den kulissen passiert/passieren kann. Davon merkt man ja bei einem normalen Rennen nichts.
Die Michelin Aktie gibts jetzt übrigens wieder billiger!! :wink:
von BelgiumTV
#29525
Und was wäre wenn ein einer zu Tode gekommen wäre?? Tja sich über Michelins Entscheidung lustig zu machen ist nicht der Sinn.
Sicherheit geht vor, egal um was es geht!
Benutzeravatar
von Fridaforever
#29562
Also bei der Formel 1 gibt es immer ein Risiko. Wenn man so pingelisch ist dann darf man überhaupt net mehr fahren. Aber is dann ein spannendes Rennen wer zuerst nach der einführungsrunde als erstes in die Box kommt :lol:
Benutzeravatar
von DerMixer
#29576
Ich kann mich in dem Zusammenhang auch an das frühere Rennen erinnern, wie es auch schon Michael Schumacher ausgesagt hat vor dem Start.
Monza vor ein paar Jahren, wenn ich mich richtig erinnere.
Da kam beim Training ein Streckenposten durch einen abgerissen Reifen ums Leben!
Die Fahrer hatten sich daraufhin alle geeinigt mit Pace-Car zu starten und die besagte Stelle langsam zu passieren. Und wer ist dann plötzlich aus der Reihe gesprungen?
Briatore !
Wenn es also nicht ihn selber betrifft (damals war sein Team nicht konkurenzfähig) dann geht der Typ fast schon über Leichen [eine Übertreibung, die aber doch vom Bild gut passt!].
Oder wie seht ihr das ?
Benutzeravatar
von Confuse
#29580
Ja Schumi hatte damit schon recht!

Ich glaube vor 2 Jahren beim Grand Prix von Brasilien gabs auch so eine Geschichte.
Ferarri ist mit Regenreifen in die Qualifikation weil sie wussten es würde am Rennsonntag regnen. Die anderen sind natürlich mit Trockenreifen das Quali gefahren. Schumi hat dann wegen den Regenreifen natürlich keinen so guten Startplatz einfahren können.

Am Rennsonntag hat es tatsächlich geregnet und alle die Trockenreifen drauf hatten durften die Reifen wechseln und behielten ihren Startplatz. Die verarschten waren natürlich Ferarri.
Benutzeravatar
von DerMixer
#29584
Um eines klar zu sagen : Ich halte alle Entscheidungen die Schaden von Fahrern und Unbeteiligten abhält für völlig richtig !
Nicht das der Eindruck entsteht ich hielte die Michelin-Teams für Warmduscher oder ähnliches.
Aber dennoch hätte es viele Möglichkeiten gegeben das Rennen mit allen Wagen zu starten un nicht den Eindruck zu erwecken als wären die Michelin-Leute alle verzogene Kleinkinder die beleidigt ins Zimmer gehen und dabei nochmal kräftig die Tür zuknallen . :wink:

Hätten ja z.B. alle mit max. 200 Km/h die Stelle befahren können, oder noch langsamer, ganz nach belieben...
Benutzeravatar
von moe
#29623
ich fands gut, dass das rennen gefahren wurde und dass michelins ziel nicht aufging. war doch irgendwie offensichtlich, dass sie dadurch eigentlich erreichen wollten, dass der gp abgebrochen wird und alles für ungültig erklärt wird, womit sie keinen schaden gehabt hätten. tja, pech gehabt!

ich bin immer noch vom rennen gestern begeistert! :D
Benutzeravatar
von teddington
#29632
BelgiumTV hat geschrieben:Und was wäre wenn ein einer zu Tode gekommen wäre??
laut Michelin hätte man ja 10 Runden damit fahren können, ohne Probleme und ohne Folgen! Die Teams haben diese Entscheidung nicht akzeptiert.
von webbera
#29643
Fridaforever hat geschrieben:Aber is dann ein spannendes Rennen wer zuerst nach der einführungsrunde als erstes in die Box kommt :lol:
Nur mal so erwähnt, es ist klar, wer nach der Einführungsrunde als erstes an die Box kommt, schließlich ist in der Einführungsrunde Überholverbot.
Benutzeravatar
von teddington
#29645
Confuse hat geschrieben:Formel 1 schlägt Fussball

Formel 1:
7,52 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 26,7 Prozent)
Fussball:
6,14 Millionen Menschen (21,9 Prozent)
Quelle:
http://www.netzeitung.de/sport/formel1/344640.html
Das finde ich im übrigen Klasse: obwohl es vom Renngeschehen her eigentlich sehr langweilig war, gba es mehr Formel 1 Zuschauer als Fußballzuschauer. Das ist erstaunlich!!
Benutzeravatar
von Fridaforever
#29674
Nur mal so erwähnt, es ist klar, wer nach der Einführungsrunde als erstes an die Box kommt, schließlich ist in der Einführungsrunde Überholverbot.
Ja ich meine ja ne Einführungsrunde mit Überhol erlaubnis. Also eine Runde voll fahren und wer zuerst an der Box ist hat gewonnen :D
von hothi83
#30052
mwrmb hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Formel 1 schlägt Fussball

Formel 1:
7,52 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 26,7 Prozent)
Fussball:
6,14 Millionen Menschen (21,9 Prozent)
Quelle:
http://www.netzeitung.de/sport/formel1/344640.html
Das finde ich im übrigen Klasse: obwohl es vom Renngeschehen her eigentlich sehr langweilig war, gba es mehr Formel 1 Zuschauer als Fußballzuschauer. Das ist erstaunlich!!
Wenn es ein "normales" Rennen gewesen wäre, wären die Quoten sicherlich bei 8-9 Mio. gewesen und F1 hätte "König Fußball" noch deutlicher besiegt!
Benutzeravatar
von Fridaforever
#30073
mwrmb hat folgendes geschrieben:
Confuse hat folgendes geschrieben:
Formel 1 schlägt Fussball

Formel 1:
7,52 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 26,7 Prozent)
Fussball:
6,14 Millionen Menschen (21,9 Prozent)
Quelle:
http://www.netzeitung.de/sport/formel1/344640.html

Das finde ich im übrigen Klasse: obwohl es vom Renngeschehen her eigentlich sehr langweilig war, gba es mehr Formel 1 Zuschauer als Fußballzuschauer. Das ist erstaunlich!!


Wenn es ein "normales" Rennen gewesen wäre, wären die Quoten sicherlich bei 8-9 Mio. gewesen und F1 hätte "König Fußball" noch deutlicher besiegt!
Also ich denke mal wenn es ein ''normeles'' Rennen gewesen wär dann wären die Qouten noch höher gewesen. Beim Kanada GP varen ja auch über 11Mios dabei also hätte das beim USA Grand Prix auch locker erreicht werden können :P
Benutzeravatar
von Confuse
#30091
RTL kann stolz sein, dass sie so treue Zuschauer haben. :D
7,52 Millionen sind ja auch nicht wenig. :)
von MT50
#30326
Also im Grunde ist das Rennen absolut richtig abgelaufen.

Die Regeln wurden nicht plötzlich ignoriert, indem eine Schikane eingebaut wurde welche die Michelin-Teams begünstigt hätte (würde die Konkurrenz auch nicht für Ferrari tun)!
Dass die Michelin-Teams dann aber so scheinheilig tun, die "Sicherheit der Piloten würde ja an 1. Stelle stehen" ist ja dann die Höhe.
Schließlich ist es doch selbstverständlich, dass die Sicherheit und das Leben der Piloten höhste Priorität hat. Es ist selbstverständlich dass man seine Piloten nicht bewusst gegen die Mauer fahren lässt. Es sollte selbstverständlich sein, dass das Leben mehr zählt als WM-Punkte.
Aber da ja immer wieder in den Interviews mit den Verantwortlichen (Haug, Ron Dennis, Briatore etc.) die "Sicherheit" zur Sprache kam, scheinen die Teamverantwortlichen wohl gedacht haben, die Zuschauer am Bildschirm würde die Piloten lieber in den Tod schicken...
Die Sicherheit steht natürlich! an 1. Stelle, daher muss man das Thema doch nicht noch breit kommentieren und vom eigenen Versagen abzulenken...

Vielmehr hätten die Michelinbereiften den Reifenpartner schwer kritisieren müssen, anstatt die FIA bzw. Ferrari den schwarzen Peter zuzuschieben.
Aber einige Teams haben mit einem "Wink" genau dies getan. Schämt euch Haugs, Briatores, usw.

Aber besonders Michelin sollte sich schämen, denn niemand anders trägt mehr Schuld am Fiasko als Michelin selbst.
Benutzeravatar
von teddington
#30406
Auf sport1.de steht im übrigen, dass Ferrari drei Vorschläge gemacht hat, die aber die Michelin Teams abgelehnt haben. Mal sehen was jetzt die Anhörung der FIA bringt.
Zuletzt geändert von teddington am Sa 25. Jun 2005, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von hezup
#30409
Zwei Artikel der Bild:
Das Rennen der Schande
Schumi fordert Freispruch

Der erste Test nach dem Rennen der Schande. Gestern brach Schumi (36) endlich sein Schweigen...

Und wie! Der Weltmeister fordert Freispruch für die sieben Boykott-Teams von Indianapolis. Schumi: „Ich denke, die anderen sind gestraft genug.“

Heißt klipp und klar: Der Ferrari-Star ist gegen einen Punktabzug für seine Titel-Rivalen. Am grünen Tisch will Schumi (34 WM-Punkte) seinen Titel gegen Alonso (23, Renault, 59 Punkte) und Räikkönen (25, Mercedes, 37) nicht verteidigen.

Daß den Michelin-Teams bei der FIA-Verhandlung am Mittwoch in Paris eine Strafe aufgebrummt wird, darüber sind sich die Experten allerdings einig. Ex-Pilot und RTL-Kommentator Christian Danner (47/36 Rennen): „Die Teams haben mehrere Regelverstöße begangen. Dafür müssen sie jetzt bestraft werden. Es kann ja nicht sein, daß die blanke Anarchie Einzug hält.“ Ex-Ferrari-Weltmeister Niki Lauda (56/171 Rennen): „FIA-Präsident Max Mosley wird die Teams definitiv bestrafen.“

Beim Testen war die Formel 1 übrigens wieder eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Alle sieben Michelin-Teams fuhren im südspanischen Jerez, Ferrari einsam mit Bridgestone-Partner Jordann in Barcelona.

Hauptaufgabe auf beiden Strecken: die Gummis sicher machen. Schumi: „Wir testen Reifen, Reifen, Reifen.“
Schon 18 Tage vor Indianapolis
Reifen-Depp war gewarnt
Das Rennen der Schande und seine Folgen. Es wird immer irrer...

BILD erfuhr: Michelins Reifen-Depp Pierre Dupasquier (66) war gewarnt. Und das schon 18 Tage vorm Katastrophen-Grand-Prix in Indianapolis!

Am 1. Juni, drei Tage nach dem dramatischen Reifenplatzer-Crash von Mercedes-Mann Räikkönen am Nürburgring, schickte FIA-Präsident Max Mosley (65) den Gummi-Machern von Michelin und Bridgestone sowie allen Team-Chefs einen Mahnbrief. Thema: „Reifenfehler in der Formel 1“.

Mosley im Brief:

„Zuletzt gab es eine Reihe von Reifenplatzer. Deswegen unsere dringende Bitte an die Hersteller: Die Reifen sollten so gebaut sein, daß sie unter allen Umständen halten. Bei längeren Perioden hinterm Safety Car, Geländefahrten abseits der Strecke, beim Mißbrauch auf Randsteinen, im Kontakt mit anderen Autos und beim Überfahren von Trümmerteilen. Die Reifen müssen zuverlässig sein.“

Schon am 2. Juni antwortete Michelin-Boß Dupasquier:

„Michelin verpflichtet sich, unseren Partnern und dem Formel-1-Sport auf höchstem Level zu dienen. Und das nur mit Produkten, die einen zufriedenstellenden und stringenten Grad an Sicherheit gewährleisten.“

In einer Pressemitteilung unmittelbar vorm USA-Rennen erklärte Dupasquier zudem:

„Die Steilkurve stellt trotz der Last und den hohen Geschwindigkeiten bei weitem nicht so große Anforderungen an die Reifen, wie
viele vielleicht glauben.“

Ergebnis: Im ersten Indy-Training rauscht Toyota-Pilot Ralf Schumacher (29) mit Tempo 310 in die Steilkurven-Mauer. Und sieben Michelin-Teams nahmen nicht am Rennen teil...
von BelgiumTV
#30525
Naja Bildzeitung weiss mal wieder mehr :lol:
Wir werde nie genau erfahren wie und warum, vielleicht veröffentlich die FIA ja mal was, sprich Quelle FIA und nicht BILD oder RTL!
Also mal sehn was der nächste GP bringt, hoffe auf ein gutes spannendes Rennen!
Achja zeigt RTL jetzt eigentlich immer GP 2 Rennen?
Benutzeravatar
von hezup
#30549
BelgiumTV hat geschrieben:Achja zeigt RTL jetzt eigentlich immer GP 2 Rennen?
So wie ich verstanden immer dann, wenn die GP2 auf der selben Strecke wie die F1 gastiert, war ja bei den letzten beiden Rennen nicht der Fall. Aber nächsten Sonntag überträgt RTL wieder die GP 2 :D
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 17