Markus hat geschrieben:Sat.1 hat "Criminal Minds", "NCIS" und "Ugly Betty". Sind das keine guten Lizenzserien?
Es sind keine großen Publikumsmagneten, nein. Die beiden laufenden Serien bringen solide Quoten, damit ist aber kein Image- Gewinn zu erzielen (Im Gegensatz zu bspw. CSI). Und Betty ist nur eine weitere Variation von ViB, damit "kopiert" man sich quasi selbst (auch wenn es eine US- Adaption des mexikanischen Originals ist).
Markus hat geschrieben:moviefan hat geschrieben:Und man verliert viel Image mit diesem elend schlechten Nachmittag[...]
Wenn es danach gehen würde, müsste RTL ein deutlich schlechteres Image haben und damit auch schlechtere Quoten. Es ist aber eher der Gegenteil der Fall, denn RTL hat immer noch ein sehr großes Stammpublikum.
Naja, darüber lässt sich streiten. Wenn man beide Programme vergleicht, fallen schon Unterschiede auf.
Bei RTL laufen Richtersendungen und anderer Müll von 13 bis 17 Uhr. Sonst Newsmagazine, Daily Soaps und Nachrichten.
SAT.1 hat schon morgens um 5 (!) den ersten Richter in Wdh., richtig los gehts dann um 12, und es dauert bis 18.30 Uhr. Alles in der Zeitschiene ist Müll, teilweise unterster Schublade. Das ist schon ein Unterschied, auch weil die K11- "Kommissare" ebenfalls in die gleiche Ecke gehören.
Markus hat geschrieben:Sat.1 war bisher fast immer Vorreiter und danach hat RTL erst kopiert. Als Beispiel nenne ich einmal die Gerichtshows, Impro-Shows und "Hit Giganten". Ich könnte da jetzt noch genauer werden, aber dadurch würde nur wieder eine lange Diskussion entstehen.
Ich hab es anders in Erinnerung. Ich hätte jetzt 70er-/80er-/usw.- Shows und Chartshow von RTL früher gesetzt als die Hitgiganten. Und sämtliches Quiz kam erst nach dem erfolg von WWMillionär.
Stimmt beim Richter, da war die Saleschs tatsächlich die Erste. Damit hat es sich aber schon fast mit der Vorreiterrolle. Einzig die Impro- Comedy ist ein wirkliches Zugpferd von SAT.1, bei dem man mutig vorneweg marschierte und auch mit guten Quoten belohnt wurde. Leider tut sich da nicht mehr viel, da hapert es an neuen Konzepten und Gesichtern.
Markus hat geschrieben:RTL sendet seit Jahren "Wer wird Millionär?" dreimal die Woche und die Zuschauer wollen es nach wie vor sehen. Als aber Sat.1 "Genial daneben" zweimal in der Woche gesendet hat, setzt plötzlich eine Übersättigung ein. Merkwürdig, nicht?
WWM läuft von Beginn an 3 mal die Woche, Genial Daneben wurde wegen anfänglichem Erfolg verlängert/häufiger gesendet. Bei beiden Formaten ist der Quotenschwund durch Übersättigung deutlich spürbar, nur hatte Jauch von Beginn an höhere Quoten, weswegen sich WWM noch eher rechnet als GD. Auch die Zeiten von WWM sind gezählt, so dolle sind die Werte in der Zielgruppe nicht mehr.
Der Schillerstrasse hat die Babypause von Cordula geschadet, in dem Zeitraum kam der größte Quotenverlust. Kann SAT.1 nur bedingt was für, da hatte man Pech.
Ich persönlich finde übrigens auch einen Großteil des RTL Programms furchtbar, nur für den Fall, dass der Eindruck entsteht, ich wäre großer RTL- Fan (was ich wirklich nicht bin). Aber zum Vergleich mit SAT.1 ist RTL nunmal am Besten geeignet, und trotz teilweise ähnlichem Programmschema hat es RTL geschafft, aus anfänglich nur durchschnittlicher Ware wie Monk, Bones oder House solide Quotenerfolge zu machen, und das auch noch so zu verpacken, dass dadurch ein Imagegewinn entsteht.