ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von ErTeeL
#297364
Markus hat geschrieben:Wie schon einmal gesagt...bei deinen Beiträgen wäre mir die Mühe zu groß, darauf zu antworten...

Da hättest du dir einen anderen Username zulegen müssen, denn so klingt das alles nur lachhaft.

Vielleicht geben sich andere Leute die Mühe, auf deine Beiträge zu antworten, aber ich lasse mich nicht provozieren. Deine Beiträge sind nichts anderes als reine Provokation...

...und jetzt habe ich doch schon zu viel geschrieben... :roll:
Und was soll diese provokation gegen mich nun bedeuten im Klartext? Ich provoziere in der Sache denke ich mal, wenn das manche persönlich nehmen ist es doch nicht meine Sache?
ich übersehe sowas grosszügig und konzentriere mich auf das wesentliche immer.
von Jon
#297504
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19733

Meinen Respekt, dass Herr Yiannopoulos die Probleme deutscher Serien im Allgemeinen und die von Sat.1 im Speziellen so klar und deutlich auf den Punkt gebracht hat!
Denn warum sollte der Zuschauer die deutsche Kopie («R.I.S.» oder «Post Mortem») eines erfolgreichen und sehr gut gemachten Formats («CSI») sehen wollen? Besser kriegen das doch die hiesigen Produzenten nie hin! (...)
Besonders damit und dem Teil zu "Allein unter Bauern" hat er in meinen Augen voll und ganz Recht.

Nur einem Punkt kann ich, wenn ich ihn richtig verstanden habe, so nicht ganz zustimmen:
haben die Verantwortlichen allen Ernstes gedacht, dass man Zuschauer vom (laufenden) Tatort rüberholen kann?
Wie denn sonst? Dann hätte man R.I.S. nicht am Sonntag zeigen können und genau das scheint Sat.1 ja gewollt zu haben (und R.I.S. um 20.15 wäre vermutlich ein total-Reinfall). Bei Criminal Minds sind ja auch die meisten Zuschauer hängengeblieben im Vergleich zu NCIS, trotz Tatort. Ansonsten: Volle Zustimmung in allen anderen Punkten! Da hat mal einer ganz klar gesagt, wie's aussieht mit den deutschen Serien.
Benutzeravatar
von markymarc05
#297557
ErTeeL hat geschrieben:Sie wollen Meinungen vorgeben und bedienen hohles Klischeegut. Hetzen sehr oft unterschwellig und sind auch ansonsten deutlich CDU/CSU-freundlich. RTL dagegen ist deutlich der SPD näher in ihrem Gesamtbild. Menschenfreundlicher und sozialer geprägt.
Aua... :?
Benutzeravatar
von Bambi
#297569
ErTeeL hat geschrieben:Das mit der politischen Orientierung der Sender bekomme ich am deutlichsten in den Nachrichten mit. Da unterscheiden sich die Berichterstattungen von RTL und Sat1 signifikant. Der verkrampfte Versuch einer einseitigen Meinungsmache ist beim Springersender nicht zu übersehen, bei RTL schon was sachlicher und übersichtlicher.
Du bezeichnest Sat1 als Springersender? Wo doch jeder weiß, dass RTL Bild mit Ton ist??? :lol: Na gut, Dein mehr oder minder lustiger Benutzername erklärt das sinnfreie Bashing.

Schau weiterhin schön Proll-TV bei ErTeeL. Vor allem die seriösen und unabhängigen Nachrichten hahaha.

Den Rest habe ich mir nicht mehr durchgelesen.
Benutzeravatar
von hezup
#297621
Bambi hat geschrieben:
ErTeeL hat geschrieben:Das mit der politischen Orientierung der Sender bekomme ich am deutlichsten in den Nachrichten mit. Da unterscheiden sich die Berichterstattungen von RTL und Sat1 signifikant. Der verkrampfte Versuch einer einseitigen Meinungsmache ist beim Springersender nicht zu übersehen, bei RTL schon was sachlicher und übersichtlicher.
Du bezeichnest Sat1 als Springersender? Wo doch jeder weiß, dass RTL Bild mit Ton ist??? :lol:
Na dann schau mal, wie viel alte Springer'linge aus den 90er Jahren noch in der Nachrichtenredaktion von Sat 1 (bzw. mittlerweile N24) sitzen. Dann sollte man es eigentlich auch an den News-Beiträgen merken, dass diese eher konservativ ausgerichtet sind. Ob RTL nun boulevardester ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber politisch besonders konservativ (CDU) ist RTL beileibe nicht.
von Berlin - Abschnitt 40
#297646
Jon hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19733

Meinen Respekt, dass Herr Yiannopoulos die Probleme deutscher Serien im Allgemeinen und die von Sat.1 im Speziellen so klar und deutlich auf den Punkt gebracht hat!

Besonders damit und dem Teil zu "Allein unter Bauern" hat er in meinen Augen voll und ganz Recht.
Mit dem Großteil des Artikels bin ich soweit auch einverstanden. Allerdings ist Allein unter Bauern meiner Ansicht nach nicht so schlecht wie es die Quoten aussagen. Bei allen Unzulänglichkeiten ist mir die Serie doch ans Herz gewachsen. Aber in zwei Wochen ist das Kapitel ja wohl für alle Zeiten sowieso erledigt.
Wobei mir unklar ist, warum der Sat.1-Programmplaner Volker Szezinski, der nicht nur diese Serie kaputtgemacht hat immer noch im Amt ist bei allem was der schon zusammengestümpert hat. Und warum Matthias Alberti nichts dagegen tut.
Jon hat geschrieben:Nur einem Punkt kann ich, wenn ich ihn richtig verstanden habe, so nicht ganz zustimmen:
haben die Verantwortlichen allen Ernstes gedacht, dass man Zuschauer vom (laufenden) Tatort rüberholen kann?
Wie denn sonst? Dann hätte man R.I.S. nicht am Sonntag zeigen können und genau das scheint Sat.1 ja gewollt zu haben (und R.I.S. um 20.15 wäre vermutlich ein total-Reinfall). Bei Criminal Minds sind ja auch die meisten Zuschauer hängengeblieben im Vergleich zu NCIS, trotz Tatort. Ansonsten: Volle Zustimmung in allen anderen Punkten! Da hat mal einer ganz klar gesagt, wie's aussieht mit den deutschen Serien.
Das ist die große Frage. Angesichts der Interviews im Vorfeld des R.I.S.-Starts hörte sich das tatsächlich so an. Ich fand das schon damals reichlich verwegen wenn nicht größenwahnsinnig zu glauben man könnte dem Tatort, der seit 37 Jahren eine Institution ist, mit einer neuen Serie das Wasser abgraben. Entweder hat man sich wirklich derart an der neuen Serie berauscht das man es tatsächlich geglaubt hat oder man ist realistisch gewesen und hat angenommen die Zuschauer blieben nach Navy NCIS dran. Die Rechnung ist aber wohl nicht aufgegangen.
Die Geschichte mit der Adaption von R.I.S. ist wohl eher aus der Not geboren worden. Sat.1 hatte nach zwei Jahren durchweg Flops wohl einfach kein fertiges Serienkonzept mehr und hat sich dann halt eines aus Italien gekauft um es schnell ein wenig an die deutschen Markt anzupassen und dann nochmal abzudrehen. Weil man außerdem auch finanziell minimales Risiko gehen wollte hat man die Serie nicht on location wie AUB und GSG 9 gedreht sondern im Studio. Aus demselben Grund hat man den Bullen von Tölz nochmal kopiert und daraus Stadt, Land, Mord gemacht.
von scoob
#297658
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Wobei mir unklar ist, warum der Sat.1-Programmplaner Volker Szezinski, der nicht nur diese Serie kaputtgemacht hat immer noch im Amt ist bei allem was der schon zusammengestümpert hat. Und warum Matthias Alberti nichts dagegen tut.
Warum hat Volker Szezinski "Allein unter Bauern" "kaputt gemacht"?

Eine Person ist nie ganz Schuld an einer Sache. Wenn es bei einem Sender mies läuft, wird meistens der Geschäftsführer entlassen. Oder hast du schon einmal gesehen, dass bei einem einem Team die Spieler statt der Trainer entlassen wird?

"Allein unter Bauern" ist eine nette Serie und hat genauso wie "GSG 9" und "RIS" die Quoten nicht verdient, aber das ist ja das allgemeine Sat.1-Problem. Wenn man bedenkt, dass selbst "Verliebt in Berlin" mit Alexandra Neldel zurzeot verhältnismäßig schlechte Quoten holt, dann ist das sehr bedenklich. Der Mittwoch ist derzeit aber von der ganzen ProSiebenSat.1-Gruppe ein Problem, denn da läuft es bei allen drei großen Sendern schlecht. Aber es nur darauf zu schieben, wäre sicherlich zu einfach.

Übrigens hat nicht Sat.1 die Adaptions-Rechte an "R.I.S" erworben, sondern die Holding ProSiebenSat.1. Dass die Serie dann aber bei Sat.1 laufen sollte, war im Voraus klar. Wie du eigentlich auch wissen solltest, gibt es bei "R.I.S." im Gegensatz zu "Post Mortem" viele Außendrehs. Das ist also keine reine Studioproduktion.
von Berlin - Abschnitt 40
#297688
Markus hat geschrieben:Warum hat Volker Szezinski "Allein unter Bauern" "kaputt gemacht"?

Eine Person ist nie ganz Schuld an einer Sache. Wenn es bei einem Sender mies läuft, wird meistens der Geschäftsführer entlassen. Oder hast du schon einmal gesehen, dass bei einem einem Team die Spieler statt der Trainer entlassen wird?
Natürlich ist Szezinski nicht allein schuld. Auch Alberti ist schuld weil er dessen Arbeit absegnet. Dabei war er früher bei RTL und müsste wissen wie es geht. Ein Mann wie der ehemalige RTL-Programmdirektor Frank Berners müsste da ran und Struktur reinbringen. Der Geschäftsführer wurde ja unlängst gewechselt. Dasselbe sollte jetzt mit dem Stellvertreter geschehen. Sogar ihr habt ja schon öfters Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Programmierungen geäußert. Allein unter Bauern mit GSG 9 zu starten nur weil beides Eigenproduktionen sind war schon falsch. Aber dann auch noch die Sendeplätze zu tauschen gab der Serie dann den Rest.
Das war aber nur ein Beispiel, der Mann ist schließlich schon mehrere Jahre im Amt.
Markus hat geschrieben:"Allein unter Bauern" ist eine nette Serie und hat genauso wie "GSG 9" und "RIS" die Quoten nicht verdient, aber das ist ja das allgemeine Sat.1-Problem. Wenn man bedenkt, dass selbst "Verliebt in Berlin" mit Alexandra Neldel zurzeot verhältnismäßig schlechte Quoten holt, dann ist das sehr bedenklich. Der Mittwoch ist derzeit aber von der ganzen ProSiebenSat.1-Gruppe ein Problem, denn da läuft es bei allen drei großen Sendern schlecht. Aber es nur darauf zu schieben, wäre sicherlich zu einfach.
Also das man nur weil Alexandra Neldel zurückkommt gleich wieder an die 30%-Marke gehen würde ist doch ein wenig kühn. Mit der jetzigen Quote kann man insbesondere in der momentanen Lage sehr zufrieden sein. Das bekannte Problem ist das sie nach vier Wochen wieder geht und der Lisa-Effekt dann wohl wieder verpufft.
Das es bei ProSieben nicht läuft ist ja wohl auch keine Überraschung. Da hat man ja aus allen Genres was zusammengemixt. Angefangen mit Crime Drama, dann Medical Drama und Serial Drama. Das Line-Up erinnert mich irgendwie an Sat.1. Darüberhinaus haben Sat.1 und ProSieben kabeleins seine beiden besten Serien abgenommen und dafür gesorgt, dass der Mystery-Freitag nicht mehr richtig läuft. Bei ihnen hingegen können die Serien nicht überzeugen.
Markus hat geschrieben:Übrigens hat nicht Sat.1 die Adaptions-Rechte an "R.I.S" erworben, sondern die Holding ProSiebenSat.1. Dass die Serie dann aber bei Sat.1 laufen sollte, war im Voraus klar. Wie du eigentlich auch wissen solltest, gibt es bei "R.I.S." im Gegensatz zu "Post Mortem" viele Außendrehs. Das ist also keine reine Studioproduktion.
Schon klar das die Sendergruppe die Rechte erworben hat, aber bei ProSieben wäre die Serie ja wohl auch fehl am Platz, oder?
Ja, R.I.S. hat mehr Außendrehs als Post Mortem. Fast alle sind übrigens Nachtdrehs. Aber trotzdem hat man die Serie an Producers At Work vergeben weil nur die modulare Studioproduktion angeboten haben. Hat Schawinski damals explizit als Grund angegeben. Und modulare Studioproduktion ist grob gesagt Telenovela mit hochwertigeren Lichteffekten. Das die Originalserie on location wesentlich aufwändiger und mit mehr Actionszenen gedreht wurde habe ich auch schon erwähnt.
von scoob
#297731
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Allein unter Bauern mit GSG 9 zu starten nur weil beides Eigenproduktionen sind war schon falsch. Aber dann auch noch die Sendeplätze zu tauschen gab der Serie dann den Rest.
Nur weil beide Serien aus zwei verschiedenen Genres sind, ist es erst einmal nicht gleich verkehrt, diese miteinander zu programmieren. Wenn das dann erfolgreich ist, wird keiner etwas sagen, aber wenn nicht, wird das (manchmal auch zurecht) kritisiert. Ich denke einfach, dass Sat.1 keine andere Möglichkeit hatte. "R.I.S." war bereits bevor die Produktion überhaupt angefangen hat, für den Sonntag eingeplant. Bei "Allein unter Bauern" und "GSG 9" hatte man dies sicherlich im Vorfeld nicht eingeplant. Aber du hast schon Recht, dass der Sendeplatztausch den Serien eher geschadet hat. Ich verstehe bis heute nicht, wie "Allein unter Bauern" innerhalb von einer (bzw. in dem Fall zwei) Wochen über zwei Millionen Zuschauer verloren konnte. Bei der zweiten Episode haben ja nur ein paar Zuschauer weggeschaltet und das hätte damals Hoffnung geben müssen. Schade für die Serie - eine Fortsetzung dürfte eigentlich nahezu ausgeschlossen sein. Bei "GSG 9" sehe ich die Chancen noch ein wenig höher, denn bei der momentanen Situation von Sat.1 ist die Serie mit acht bis neun Prozent Marktanteil schon fast ein Erfolg, auch wenn das total lächerlich klingt. Fraglich ist nur, weshalb "The Unit" ein totaler Flop ist. Darüber hat sich Sat.1 auch am meisten gewundert.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Also das man nur weil Alexandra Neldel zurückkommt gleich wieder an die 30%-Marke gehen würde ist doch ein wenig kühn. Mit der jetzigen Quote kann man insbesondere in der momentanen Lage sehr zufrieden sein. Das bekannte Problem ist das sie nach vier Wochen wieder geht und der Lisa-Effekt dann wohl wieder verpufft.
Dass keine 30 Prozent Marktanteil mehr erreicht werden, dies wusste Sat.1 sicherlich auch im Voraus, aber mindestens 20 Prozent Marktanteil hätte man sich auf jeden Fall erhofft. Natürlich wird sich Sat.1 aber über die Quoten trotzdem freuen, denn diese werden ja von fast keinem anderen Format derzeit erreicht. Ob die Quoten nach den vier Wochen wirkich wieder auf Normal-Niveau sinken werden, muss man abwarten. Ich denke, Sat.1 wäre froh, wenn es dann noch elf oder zwölf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wären.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Das es bei ProSieben nicht läuft ist ja wohl auch keine Überraschung. Da hat man ja aus allen Genres was zusammengemixt. Angefangen mit Crime Drama, dann Medical Drama und Serial Drama. Das Line-Up erinnert mich irgendwie an Sat.1.
Für mich ist das eine Überraschung, denn schaue dir doch einmal den RTL Dienstag an: Crime Drama, Medical Drama, Comedy. Da passt doch auch nicht wirklich etwas zusammen - aber na gut, das ist der RTL-Effekt.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Darüberhinaus haben Sat.1 und ProSieben kabeleins seine beiden besten Serien abgenommen und dafür gesorgt, dass der Mystery-Freitag nicht mehr richtig läuft. Bei ihnen hingegen können die Serien nicht überzeugen.
Du weißt aber schon, dass "Cold Case" und "Without a Trace" keine Mystery-Serien sind? Den Mystery-Freitag hat kabel eins erst mit "Ghost Whisperer" und "Medium" im März und April 2007 eingeführt als Antwort auf den VOX-Freitag. Außerdem laufen beide Serien dort richtig gut - besser als "Crossing Jordan" und "Close to Home" - und das ist eine wirkliche Überraschung.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Schon klar das die Sendergruppe die Rechte erworben hat, aber bei ProSieben wäre die Serie ja wohl auch fehl am Platz, oder?
Ja, bei ProSieben wäre "RIS" wirklich fehl am Platz - aber das kann man auch über "Cold Case" sagen. :lol:
von ErTeeL
#297748
Bambi hat geschrieben:
ErTeeL hat geschrieben:Das mit der politischen Orientierung der Sender bekomme ich am deutlichsten in den Nachrichten mit. Da unterscheiden sich die Berichterstattungen von RTL und Sat1 signifikant. Der verkrampfte Versuch einer einseitigen Meinungsmache ist beim Springersender nicht zu übersehen, bei RTL schon was sachlicher und übersichtlicher.
Du bezeichnest Sat1 als Springersender? Wo doch jeder weiß, dass RTL Bild mit Ton ist??? :lol: Na gut, Dein mehr oder minder lustiger Benutzername erklärt das sinnfreie Bashing.

Schau weiterhin schön Proll-TV bei ErTeeL. Vor allem die seriösen und unabhängigen Nachrichten hahaha.

Den Rest habe ich mir nicht mehr durchgelesen.

Nur weil ich mich ErTeeL nenne muss es doch nicht heissen, das ich RTL-Fan bin. Nur eine Bezeichnung es ist. Ohne eine Bewertung dazu. RTL ist auch hohl aber sie sind darin besser, ehrlicher und menschlicher. Ein original und keine verkrampfte Kopie von irgendwas.
Keine Halbmänner auf der Brücke so in etwa.
Das war kein Geschwafel als ich Sat1 als Spiessig und konservativ bezeichnete und das dies irgendwie in ihrem ganzen Programm durchscheint. Sowas kann man nicht einfach ablegen.
Selbst cooles würde bei denen fade erscheinen, sexies abtörnend, schnelles langsam. Echtes unglaubwürdig usw.

Ich weiss wie sie sich retten können. Und zwar indem sie sich selbst auf die Schippe nehmen würden. Sie brauchen Grösse und Stärke aber keine aufgeblasene sondern endlich mal was echtes Eigenes.

Was glaubst du warum ich hier mitschreibe? Nicht weil ich Sat1 runtermachen möchte sondern ihnen helfen, weil ich ein helfersyndrom habe und immer schon auf der Seite von Aussenseiter (gehänselten) und Ausgestossenen stehe.


Und tut mir leid Markus wenn ich zu pampig war. Auch eine Eigenart von mir wenn man mich unfair behandelt und gegen mich hetzt und aufwiegelt.
Benutzeravatar
von fischflosse
#297766
Markus hat geschrieben: Du weißt aber schon, dass "Cold Case" und "Without a Trace" keine Mystery-Serien sind? Den Mystery-Freitag hat kabel eins erst mit "Ghost Whisperer" und "Medium" im März und April 2007 eingeführt als Antwort auf den VOX-Freitag. Außerdem laufen beide Serien dort richtig gut - besser als "Crossing Jordan" und "Close to Home" - und das ist eine wirkliche Überraschung.
ich finde nicht das es eine überraschung ist, weil die CJ-folgen wiederholungen sind und CTH immer gleich ausgeht (zumindestens die 5 folgen, die ich gesehen hab) und alles andere als innovativ ist. anfangs liefs doch nur so gut für vox, weil endlich eine alternative zu den wiederholungen des krimi-freitags von kabel1 und den comedy-sendungen von rtl und sat1 gefunden wurde.
natürlich lief medium schlecht auf dem früheren sendeplatz, aber jetzt nach dem wechsel (auch wenn erst eine folge freitags lief) auf den freitag und nach ghostwhisperer dürfte eigentlich nicht viel schief gehen, zumindestens nicht wenn die konkurrenz CTH heißt. :wink:
Benutzeravatar
von Bambi
#297865
hezup hat geschrieben:
Bambi hat geschrieben:
ErTeeL hat geschrieben:Das mit der politischen Orientierung der Sender bekomme ich am deutlichsten in den Nachrichten mit. Da unterscheiden sich die Berichterstattungen von RTL und Sat1 signifikant. Der verkrampfte Versuch einer einseitigen Meinungsmache ist beim Springersender nicht zu übersehen, bei RTL schon was sachlicher und übersichtlicher.
Du bezeichnest Sat1 als Springersender? Wo doch jeder weiß, dass RTL Bild mit Ton ist??? :lol:
Na dann schau mal, wie viel alte Springer'linge aus den 90er Jahren noch in der Nachrichtenredaktion von Sat 1 (bzw. mittlerweile N24) sitzen. Dann sollte man es eigentlich auch an den News-Beiträgen merken, dass diese eher konservativ ausgerichtet sind. Ob RTL nun boulevardester ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber politisch besonders konservativ (CDU) ist RTL beileibe nicht.
Gut, unter diesem Gesichtspunkt mag man das wohl so sehen. Wenn man aber sieht, welcher TV-Sender die Schriftbeiträge der lustigen Zeitung in Filmbeiträge umsetzt, dann rangiert RTL weit weit vorne.

Und dass RTL SPDnah ist, lässt sich ja nicht zuletzt an der Forsanähe erkennen.

Aber genug davon...
von Berlin - Abschnitt 40
#297985
Markus hat geschrieben:Ich verstehe bis heute nicht, wie "Allein unter Bauern" innerhalb von einer (bzw. in dem Fall zwei) Wochen über zwei Millionen Zuschauer verloren konnte.
Das lag wohl an dem eingeschobenen Bayern-Spiel. Die Serien dann nicht eine Woche später zu starten war ein kapitaler Fehler zumal man ja um die Schwierigkeiten bei der Etablierung von deutschen Serien wusste.
Bei "GSG 9" sehe ich die Chancen noch ein wenig höher, denn bei der momentanen Situation von Sat.1 ist die Serie mit acht bis neun Prozent Marktanteil schon fast ein Erfolg, auch wenn das total lächerlich klingt.
Angesichts der fehlenden Alternativen im Serienbereich ist eine Fortsetzung von GSG 9 zumindest nicht ausgeschlossen.
Für mich ist das eine Überraschung, denn schaue dir doch einmal den RTL Dienstag an: Crime Drama, Medical Drama, Comedy. Da passt doch auch nicht wirklich etwas zusammen - aber na gut, das ist der RTL-Effekt.
Beim RTL-Dienstag besteht aber der Unterschied, dass alle dort laufenden US-Serien sich mittlerweile zu eigenständigen Marken entwickelt haben und ihr großes Stammpublikum gefunden haben. Da sind einheitliche Genres nicht mehr so wichtig. Bei ProSieben sieht das ganz anders aus. Cold Case war bei kabeleins recht erfolgreich aber bei ProSieben sind die Quotenerwartungen natürlich ungleich höher. Das Interesse an der Serie ist aber beim größeren Sender nicht in erhofftem Maße gestiegen obwohl die Plattform gewachsen ist. ER hat in Deutschland seine besten Zeiten bekanntermaßen schon längst hinter sich. Aber noch ein gewisses Stammpublikum. Dem Neustart Weeds traut man offensichtlich einen größeren Anklang beim Publikum nicht zu.
Dazu kommt noch die Aufgabe des Seriendienstags zugunsten von Gameshows obwohl Extreme Activity schlecht läuft und Desperate Housewives und Greys Anatomy gegen die starke Konkurrenz sehr gut.
Damit mach man es dem ohnehin schon übermächtigen Marktführer an diesem Tag noch leichter.
Du weißt aber schon, dass "Cold Case" und "Without a Trace" keine Mystery-Serien sind? Den Mystery-Freitag hat kabel eins erst mit "Ghost Whisperer" und "Medium" im März und April 2007 eingeführt als Antwort auf den VOX-Freitag. Außerdem laufen beide Serien dort richtig gut - besser als "Crossing Jordan" und "Close to Home" - und das ist eine wirkliche Überraschung.
Ja, da war ich wohl durch die amüsanten Ergebnisse der Forsa-Umfrage zu ProSieben abgelenkt und mir überlegt was für tolle Mystery-Serien ProSieben im Angebot hat. CC und WaT sind natürlich Crime-Serien. Aber der Verlust war für kabeleins trotzdem schmerzlich.
Benutzeravatar
von balthazar
#302265
Sat.1 hat viele Fehler gemacht ... und macht leider auch noch viele. Mit eingeschobenen Fußballspielen auf zwei Sendeplätzen, am Mittwoch- oder Donnerstagabend, wo man ein komplett überarbeites Line-Up am Start hat, ist schon mal der größte Fehler den man machen kann.

Für mich war es auch falsch "GSG 9" und "Allein unter Bauern" am gleichen Abend zu zeigen ... nicht etwa weil es zwei neue deutsche Produktionen sind ... nein, sondern weil Sat.1 eigentlich sonst mit dem Crimeserien am Donnerstag und Sonntag, den Filmen am Dienstag und den Comedys am Freitag ein sehr Genre gerichtetes Schema hat, was durch die Kombination eine Dramedy und eines Action-Dramas IMO völlig auf den Kopf gestellt wird.

Noch schlimmer war dann der Tausch, sodass "Allein unter Bauern" nun zwischen zwei Action-Dramen (neben "GSG 9" noch "The Unit") geraten ist.

Weitere Schwachstelle ist auch der Freitagabend, wo man vom Sender einfach nichts mehr neues erwartet und eigentlich nur noch Sketsch-Shows sieht, die sich allmählig gegenseitig die Gags klauen. Eine bekommende Abwechslung scheint da "Ladyland" und "Hilfe Hochzeit", die ja bisher auch belohnt wurden.

Das Wochenende ist dann IMO die dritte und wohl größte Baustelle, da man sich dort einfach außer mit seinem Crime-Sonntag keinen Namen machen kann. Die "Familienpackung" weißt Schwachstellen auf, wenn mal ein Thriller dazwischen geschoben wird, sodass man vielleicht auf diese Sonder-Popcorn-Werbung ganz verzichten sollte und den Tag einfach zum Movietag machen sollte. Hinzu kommt das schlimme Nachmittagsprogramm von Sat.1 am Samstag und Sonntag, was aus Talkshows, Gerichtsshows und VIB in Endlosschleife besteht ... obwohl man sich davon nun wohl langsam verabschiedet.
Vielleicht sollte man einfach auf Alternativen setzen und dort lieber auch Filme zeigen, wovon Sat.1 sowieso sehr wenig anbietet ... oder sich mit einem zielgerichteten Line-Up wieder versuchen ins Gespräch zu bringen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#302267
balthazar hat geschrieben:Eine bekommende Abwechslung scheint da "Ladyland" und "Hilfe Hochzeit", die ja bisher auch belohnt wurden.
Die Quoten vom letzten Freitag sprechen da aber eine andere Sprache.
von scoob
#302317
balthazar hat geschrieben:Sat.1 hat viele Fehler gemacht ... und macht leider auch noch viele. Mit eingeschobenen Fußballspielen auf zwei Sendeplätzen, am Mittwoch- oder Donnerstagabend, wo man ein komplett überarbeites Line-Up am Start hat, ist schon mal der größte Fehler den man machen kann.
Außer dem Champions League-Spiel von Bayern München war kein Fußballspiel "eingeschoben". Dass Sat.1 (bzw. die ProSiebenSat.1 Media AG) die Rechte an den UEFA Cup-Spielen ab dem Viertelfinale hat, war schon seit letzten Sommer bekannt. Wäre Werder Bremen nicht ins Halbfinale gekommen, dann hätte Sat.1 auch nicht übertragen. Dafür kann Sat.1 absolut nichts, denn die können ja nicht einfach Spiele, die am Donnerstagabend stattfinden, verschieben. Außerdem hat Sat.1 so wenigstens einmal die Woche gute Quoten - der Crime-Donnerstag ist ja mehr als schwach und dann wird immer von einen US-Boom im deutschen Fernsehen gesprochen.
balthazar hat geschrieben:Weitere Schwachstelle ist auch der Freitagabend, wo man vom Sender einfach nichts mehr neues erwartet und eigentlich nur noch Sketsch-Shows sieht, die sich allmählig gegenseitig die Gags klauen. Eine bekommende Abwechslung scheint da "Ladyland" und "Hilfe Hochzeit", die ja bisher auch belohnt wurden.
Wie "AlphaBolley" schon schrieb: wenn man die Quoten vom letzten Freitag betrachtet, dann sind auch "Hilfe, Hochzeit! Die schlimsste Woche meines Lebens" und "Ladyland" Flops. Vielleicht war das aber auch nur ein Ausrutscher, ich denke eher nicht. Die Zuschauer wollen derzeit einfach kein Sat.1 sehen - egal was kommt.
balthazar hat geschrieben:Das Wochenende ist dann IMO die dritte und wohl größte Baustelle, da man sich dort einfach außer mit seinem Crime-Sonntag keinen Namen machen kann. Die "Familienpackung" weißt Schwachstellen auf, wenn mal ein Thriller dazwischen geschoben wird, sodass man vielleicht auf diese Sonder-Popcorn-Werbung ganz verzichten sollte und den Tag einfach zum Movietag machen sollte.
Die "Sat.1 Familienpackung" kommt auch nicht jeden Samstag - da zeigt Sat.1 wirklich nur Filme, die für die ganze Familie geeignet sind. Vor einem Thriller habe ich das noch nicht gesehen, dass Sat.1 die Filme als "Familienpackung" bewirbt.
balthazar hat geschrieben:Hinzu kommt das schlimme Nachmittagsprogramm von Sat.1 am Samstag und Sonntag, was aus Talkshows, Gerichtsshows und VIB in Endlosschleife besteht ... obwohl man sich davon nun wohl langsam verabschiedet.
Das Nachmittagsprogramm von RTL am Wochenende ist nicht wirklich besser. "Verliebt in Berlin" wird ja am Wochenende schon gar nicht mehr wiederholt.
Benutzeravatar
von Odin
#312740
Tja Sat.1 hat das auch verdient. Der Klassiksender wurde zum Schrottsender umfunktioniert. Der Initiator ist schon längst weg, übrig geblieben ist eine große Baustelle, welche man mit der gegenwärtigen Programmausrichtung sicher nicht vollenden kann.

Wenn mal wieder die Asterix-Reihe läuft, kann man einschalten aber ansonsten bietet der Sender nur Mist = Verschwendung.
Benutzeravatar
von LastOne
#314920
Also bei den vielen Programmänderungen wird das nie was.... Sat 1 sollte sich mal dringend ein wirkliches Konzept überlegen und dann Durchhaltevermögen beweisen.... das macht langsam keinen Spaß mehr, man weiß nich ob die Serie die man schaut nächste Woche noch auf dem Platz is.... kein Wunder das die Zuschauerzahlen sinken...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#314943
Odin hat geschrieben:Tja Sat.1 hat das auch verdient. Der Klassiksender wurde zum Schrottsender umfunktioniert.
"Klassiksender"? Das muss ich verpasst haben :?
von Berlin - Abschnitt 40
#314948
LastOne hat geschrieben:Also bei den vielen Programmänderungen wird das nie was.... Sat 1 sollte sich mal dringend ein wirkliches Konzept überlegen und dann Durchhaltevermögen beweisen.... das macht langsam keinen Spaß mehr, man weiß nich ob die Serie die man schaut nächste Woche noch auf dem Platz is.... kein Wunder das die Zuschauerzahlen sinken...
Och, ich glaube nicht, dass man bei Sat.1 irgendwas groß ändert. Schließlich macht der Sender laut dem letzten Quartalsbericht immer noch immense Gewinne. Woran das liegt wäre aber schon interessant. Zahlen die Werbekunden möglicherweise trotz sinkender Marktanteile dieselbe Summe oder sogar mehr? Hat man wieder irgendwo ein Investitionsbudget eingespart? Oder stimmen die Zahlen nicht? Fragen über Fragen. Die Krise dauert jetzt ja schon ziemlich lange an, auch wenn sich dies erst zeitversetzt auswirkt ist es schon erstaunlich, dass kein Einbruch kommt.
Vorstandsvorsitzender de Posch hat um den Marktanteil wieder zu steigern lediglich einige neue Formate für den Herbst angekündigt, von einem neuen Konzept war bisher nicht die Rede, wobei nur ein paar Strohfeuer sicher schnell recht wirkungslos verpuffen und Sat.1 auf diesem Niveau bleibt.
Aber sei es wie es sei: Solange der Sender richtig Geld macht ist sogar die schlechte Quote egal.
von müll101
#315046
sat1 ist nicht mehr zu retten
wenn ich mir grad die sendung rich list anschau, die ist so langweilig
da gab es mal ne sendung auf kabel 1 die war ähnlich und viel besser
die sat1 sendung ist ja fast zum einschlafen
von Columbo
#315081
müll101 hat geschrieben:sat1 ist nicht mehr zu retten
wenn ich mir grad die sendung rich list anschau, die ist so langweilig
da gab es mal ne sendung auf kabel 1 die war ähnlich und viel besser
die sat1 sendung ist ja fast zum einschlafen
Moderiert ja auch Kai Pflaum :arrow: langeweile vorprogrammiert. Aber du hast recht, Sat.1 ist nicht m,ehr zu retten, die einzige Sendung die ich zurzeit auf Sat.1 sehe ist die zurzeit für mich beste US-Serie im deutschen TV: Navy CIS. Aber wie gesagt, es ist eben eine US-Serie, die Qualität ist also nicht Sat.1 zuzuschreiben. Den Qualität ist für Sat.1 sowieso ein Fremdwort, nehmen wir zum Beispiel die "Liebeskomödien", die man jedes Jahr billigst in Dutzendware sendet, und man nach 2 Minuten schon weiß wie es ausgeht.

Sat.1 ist am Ende, ich warte nur noch darauf, das der ORF1 oder ATV endlich NCIS senden, den dann ist der Sender völlig unbrauchbar!
Benutzeravatar
von |Micha|
#315231
Diese Liebeskomödien sind wirklich schrecklich, läuft am Dienstag eigentlich auch mal anderes, außer, dass sich a in b verliebt, b aber was mit c zu tun hat? Ein bisschen Abwechslung wäre wirklich mal was gutes.
von Columbo
#315234
|Micha| hat geschrieben:Diese Liebeskomödien sind wirklich schrecklich, läuft am Dienstag eigentlich auch mal anderes, außer, dass sich a in b verliebt, b aber was mit c zu tun hat? Ein bisschen Abwechslung wäre wirklich mal was gutes.
Und dann kommt noch das große Problem, das bewältigt werden muss. :lol: :lol: (ich schaue diese Dinger nicht, nicht das das noch jemand denkt :wink: )

Abgesehen von dem Troja-Film, der auch nicht besser war kann ich mich an einem normalen Dienstag schon ewig nicht mehr an was anderes als "Der große Sat.1 Film" erinnern.

@Odin: Von wegen Asterix, schau mal hier: Die Asterix-Reihe (klick) :lol: :wink:

Aber immer mal wieder schön anzusehen, da im Sommer am Samstag oft sowieso nur Quatsch kommt, auch beim hundertsten anschauen noch gut!
Benutzeravatar
von Glenn
#315369
Manche Programmentscheidungen bei Sat.1 verstehe ich echt nicht. Gerade laufen von 15 bis 17 Uhr lauter Ladykracher-Folgen, morgen auch, und dann sogar 5 Episoden am Stück :shock: Und das ist ab jetzt wohl jeden Sonntag so. Ich mag Anke Engelke ja gern, aber diese Blockversendung zeugt wiedermal von Ideenlosigkeit seitens Sat.1.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8