Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Allein unter Bauern mit GSG 9 zu starten nur weil beides Eigenproduktionen sind war schon falsch. Aber dann auch noch die Sendeplätze zu tauschen gab der Serie dann den Rest.
Nur weil beide Serien aus zwei verschiedenen Genres sind, ist es erst einmal nicht gleich verkehrt, diese miteinander zu programmieren. Wenn das dann erfolgreich ist, wird keiner etwas sagen, aber wenn nicht, wird das (manchmal auch zurecht) kritisiert. Ich denke einfach, dass Sat.1 keine andere Möglichkeit hatte. "R.I.S." war bereits bevor die Produktion überhaupt angefangen hat, für den Sonntag eingeplant. Bei "Allein unter Bauern" und "GSG 9" hatte man dies sicherlich im Vorfeld nicht eingeplant. Aber du hast schon Recht, dass der Sendeplatztausch den Serien eher geschadet hat. Ich verstehe bis heute nicht, wie "Allein unter Bauern" innerhalb von einer (bzw. in dem Fall zwei) Wochen über zwei Millionen Zuschauer verloren konnte. Bei der zweiten Episode haben ja nur ein paar Zuschauer weggeschaltet und das hätte damals Hoffnung geben müssen. Schade für die Serie - eine Fortsetzung dürfte eigentlich nahezu ausgeschlossen sein. Bei "GSG 9" sehe ich die Chancen noch ein wenig höher, denn bei der momentanen Situation von Sat.1 ist die Serie mit acht bis neun Prozent Marktanteil schon fast ein Erfolg, auch wenn das total lächerlich klingt. Fraglich ist nur, weshalb "The Unit" ein totaler Flop ist. Darüber hat sich Sat.1 auch am meisten gewundert.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Also das man nur weil Alexandra Neldel zurückkommt gleich wieder an die 30%-Marke gehen würde ist doch ein wenig kühn. Mit der jetzigen Quote kann man insbesondere in der momentanen Lage sehr zufrieden sein. Das bekannte Problem ist das sie nach vier Wochen wieder geht und der Lisa-Effekt dann wohl wieder verpufft.
Dass keine 30 Prozent Marktanteil mehr erreicht werden, dies wusste Sat.1 sicherlich auch im Voraus, aber mindestens 20 Prozent Marktanteil hätte man sich auf jeden Fall erhofft. Natürlich wird sich Sat.1 aber über die Quoten trotzdem freuen, denn diese werden ja von fast keinem anderen Format derzeit erreicht. Ob die Quoten nach den vier Wochen wirkich wieder auf Normal-Niveau sinken werden, muss man abwarten. Ich denke, Sat.1 wäre froh, wenn es dann noch elf oder zwölf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wären.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Das es bei ProSieben nicht läuft ist ja wohl auch keine Überraschung. Da hat man ja aus allen Genres was zusammengemixt. Angefangen mit Crime Drama, dann Medical Drama und Serial Drama. Das Line-Up erinnert mich irgendwie an Sat.1.
Für mich ist das eine Überraschung, denn schaue dir doch einmal den RTL Dienstag an: Crime Drama, Medical Drama, Comedy. Da passt doch auch nicht wirklich etwas zusammen - aber na gut, das ist der RTL-Effekt.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Darüberhinaus haben Sat.1 und ProSieben kabeleins seine beiden besten Serien abgenommen und dafür gesorgt, dass der Mystery-Freitag nicht mehr richtig läuft. Bei ihnen hingegen können die Serien nicht überzeugen.
Du weißt aber schon, dass "Cold Case" und "Without a Trace" keine Mystery-Serien sind? Den Mystery-Freitag hat kabel eins erst mit "Ghost Whisperer" und "Medium" im März und April 2007 eingeführt als Antwort auf den VOX-Freitag. Außerdem laufen beide Serien dort richtig gut - besser als "Crossing Jordan" und "Close to Home" - und das ist eine wirkliche Überraschung.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Schon klar das die Sendergruppe die Rechte erworben hat, aber bei ProSieben wäre die Serie ja wohl auch fehl am Platz, oder?
Ja, bei ProSieben wäre "RIS" wirklich fehl am Platz - aber das kann man auch über "Cold Case" sagen. :lol: