"RTL zeigt im Nachtprogramm erfolgreiche Programme aus der Daytime und Prime Time, von der "Oliver Geissen Show" bis hin zu eigenproduzierter Fiction wie "Die Wache". Damit bietet RTL auch Nachschwärmern und Schichtarbeitern, welche die RTL-Formate zu anderer Tageszeit nicht sehen können, ein hochwertiges Programmangebot. Einen konkreten "Fahrplan", welche Formate demnächst eingesetzt werden, gibt es derweil nicht."
Alexander hat geschrieben:Na toll. Und was bringt das, wenn immer nur "Oliver Geissen Show" als Sendungsbeschreibung da steht?"RTL zeigt im Nachtprogramm erfolgreiche Programme aus der Daytime und Prime Time, von der "Oliver Geissen Show" bis hin zu eigenproduzierter Fiction wie "Die Wache". Damit bietet RTL auch Nachschwärmern und Schichtarbeitern, welche die RTL-Formate zu anderer Tageszeit nicht sehen können, ein hochwertiges Programmangebot. Einen konkreten "Fahrplan", welche Formate demnächst eingesetzt werden, gibt es derweil nicht."
webpower hat geschrieben:Gleich 3 Folgen am Stück? Muß wohl den OnlineTVRecorder mal programmierenDie Folgen kommen nicht am Stück. Ist meistens die Wiederholung vom Nachtjournal und der RTL-Shop dazwischen. Ist Recht unterschiedlich.![]()
Rodon hat geschrieben:Interessant finde ich ja auch, dass der RTL Shop um 3 Uhr nachts so gut wie immer über dem RTL-Schnitt liegt, hatte gestern z.B. 24% Marktanteil in der Zielgruppe. :shock:Der RTL-Shop? :shock: Wer schaut sich sowas nachts an?!?
D:SF hat geschrieben:arbeitslose und rentner, die ihr geld verprassen wollen und am nächsten tag nicht früh raus müssen.Rodon hat geschrieben:Interessant finde ich ja auch, dass der RTL Shop um 3 Uhr nachts so gut wie immer über dem RTL-Schnitt liegt, hatte gestern z.B. 24% Marktanteil in der Zielgruppe. :shock:Der RTL-Shop? :shock: Wer schaut sich sowas nachts an?!?
timmiboy1984 hat geschrieben:Ich finde es immer wieder schön, wenn es mal einen Beitrag gibt, in dem nicht alle über einen Kamm geschert werden. Super!D:SF hat geschrieben:arbeitslose und rentner, die ihr geld verprassen wollen und am nächsten tag nicht früh raus müssen.Rodon hat geschrieben:Interessant finde ich ja auch, dass der RTL Shop um 3 Uhr nachts so gut wie immer über dem RTL-Schnitt liegt, hatte gestern z.B. 24% Marktanteil in der Zielgruppe. :shock:Der RTL-Shop? :shock: Wer schaut sich sowas nachts an?!?
Bambi hat geschrieben:Ohne Frage krass formuliert, aber die Antwort hat viel Wahres in sich. Dem wirst auch Du sicher zustimmen.Das würde ich eher hinterfragen.
jo234 hat geschrieben:Also ich kenne keine älteren Leute, die sich nachts um 3 Uhr Walter Freiwald reinziehen. Vielleicht ist das bei Bambi ja anders.Bambi hat geschrieben:Ohne Frage krass formuliert, aber die Antwort hat viel Wahres in sich. Dem wirst auch Du sicher zustimmen.Das würde ich eher hinterfragen.
Ich glaube nicht, dass Arbeitslose generell genug Geld zum "RTL Shop"-Einkaufen besitzen bzw. so viele Rentner (bald dann ab 67), die in ihrem Alter noch locker bis 3 Uhr und später wach bleiben...
Bambi hat geschrieben:Ohne Frage krass formuliert, aber die Antwort hat viel Wahres in sich. Dem wirst auch Du sicher zustimmen.so "krass" wie es wohl aufgenommen wurde, sollte es gar nicht klingen. ich war ja auch selber schonmal arbeitslos (wie wohl so viele in deutschland bei der heutigen lage) und habe dann ja auch bis spät in die nacht irgend einen quatsch geguckt. und wenn man morgens nicht aufstehen muss, schaut man doch länger fernsehen. ist doch normal.
MICHAELALEXANDER hat geschrieben::shock: Ah ja also immer auf gut Glück jeden Tag wach bleiben.???lol oder wann in etwa kommt dieses als,kannst Du mir das sagen?Laut Tafel 892 im RTL Text lief es gestern um 02:15, so in etwa um diese Zeit wird es wohl auch die nächsten Tage laufen. Am Freitag, Samstag und Sonntag war zumindest bei den früheren Nachtest Wiederholungen die Zeit eine andere, als der mehr oder weniger feste Termin in der Woche. Es kann aber Abweichungen geben, je nach dem was nach zunächst nach dem Nachtjournal gezeigt wird. Meistens ersetzt man Oliver Geißen.