Sentinel2003 hat geschrieben:
Übrigens, hier in Berlin fällt es einem immer mehr JEDEN TAG auf, daß die dicken Menschen leider immer mehr werden!
Kann ich nicht bestätigen!
Nachts sind so gut wie keine "dicken" in Berlin zu sehen, scheint daher wohl ein Virus zu sein, der vorzugsweise am Tage sich in Berlin ausbreitet. Und auch in Gegenden die man wohl sowiso meiden sollte, wenn man seinen guten eindruck beibehalten will
Vllt. sind sie ja auch vom Tv Programm abhängig
P.S: jeder kann so fett und dick sein wie er mag, aber er soll auch selbst die Verantwortung dafür tragen und bezahlen!
Also Schilder aufstellen, jeder Burger mehr kostet statt 1 Euro, 5 Euro für Dicke, warum?! 4 Euro sind die Kosten fürs Gesundheitswesen!

Wäre glaube ich eine Möglichkeit im Euroraum dem mal Herr zu werden, oder ?
Quotentreter hat geschrieben: Produzent hat geschrieben:Das hätte ich nicht gedacht von dir, dachte du sitzt in ner Plattensiedlung und trifttest mit dem PC vor dir hin und setzt den Fuss vor die Tür um in dein Geschäft und wieder zurück zu gelangen
so kann man sich auch mal irren :oops: 
Mit der Platte liegst du garnicht mal so weit daneben. Allerdings ist das hier nur ein ganz kleines Nest. Bis zur Wende hatten wie hier einen riesigen Kalischacht weswegen man "Platten" für die Arbeiter errichte. Allerdings sind das noch die aus den 60er Jahren, 3 Stöckig, mit Ziegeln gebaut und heute saniert. Einige sind schon weg weil die Mieter bei 20% Arbeitslosigkeit flüchten und so einiges leer stand. Meiner liegt am Rand mit Sicht in den Wald bzw. zwei weit bekannte Wahrzeichen. Bis zur "Himmelsscheibe" sind es auch nur Minuten. Schön idylisch, sauruhig und man kann ein Fahrad auch ohne Schloß eine Woche vor der Tür parken.
Und zum Geschäft laufen wird schwierig. Die guten, da müsstest du 15 Km latschen. :lol:
Macht nix, gibt ja bestimmt Fahrrad oder Auto. Aber um die Ruhe kann man dich ja wahrlich schon beneiden! Auch wenn es nicht das "schönste" nach "städtischer Meinung" wohl ist, dafür ist es für jemand "Eingeborenen", schön,praktisch und gemütlich.
Guter Kumpel von mir wohnt auch in ner Parzelle, kann mich an unzählige Somemrparties erinnern. Manchmal mit der ganzen "Siedlung", in solchen Gegenden ist der soziale Zusammenhalt irgendwie am stärksten, jeder hilft jeden und ist für einen da. Und zwar egal wer. Und wenn einer mal Lauter ist, heisst nicht " halts m...." sondern mal mal lauter man :!:
Quotentreter hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Das mit dem Freilichtkino finde ich Klasse für die Kids :!:
Bis zur Wende war das Wanderkino ja noch normal. Die verschwanden dann zusammen mit sämtlichen kleinen Kinos zugunsten der Multiplexe. Oder wie ich sie nenne, die anonymenen ungemütlichen Abspielbunker. Das nächste ist 60 Km weg. Wenn man da zu zweit hinfährt kommt das teurer wie wenn man sich die DVD und einen Chinaplayer kauft. Da braucht sich keiner wundern warum die Umsätze schwinden, gut anderes Thema.
Der zuständige Mensch mit dem Wanderkino hat das noch bis 2001 gemacht. Hat dann aber aufgegeben weil er erstens zu alt wurde, so eine Anlage lässt sich schleppen, und weil die Konditionen seitens der Verleiher für kleine kaum mehr rentabel waren.
So eine Anlage habe ich jetzt aufgekauft und bringe sie auf den neusten Stand. Ein günstiger kleiner Verleiher ist auch schon gefunden. Wenn sich das rentiert werde ich das öfter mal durchziehen. Stellt sich nur die Frage ob die DVD verwöhnten Kids sowas noch annehmen.
Also wenn du das gut verpackt und es nicht alleine "machst" wird das schon was, wichtig sind das Kinder immer in der nähe sind! Oder das du in vorher eine Überraschung ankündigst. Die wissen fast immer solche bemühungen am ehesten zu schätzen. gerade in deiner gegend kommt es für solche Kinder auf´s zwischenmenschliche an. Und da du wohl in solchen Bereichen kein unbescholtenes Blatt zu sein scheinst, passt das schon.
P.S Dein AVA ist cool, gefällt mir
