Benutzeravatar
von moviefan
#299714
Teilgenommen haben erneut alle 8 Mitspieler. Ich bin begeistert. :D


Die Frage war:
Japanische Versicherungen bieten ihren sportinteressierten Kunden einen besonderen Versicherungs- Service an. Welchen?

Hier die gegebenen Antworten, wieder alphabetisch sortiert:
  • Bungee
    Jedem der Versicherten ist es erlaubt, vom Gebäude der Versicherung Bungee zu springen. Außerdem befindet sich auf dem Dach des Gebäudes ein eigener Sportplatz. Dies alles ist für Versicherte natürlich gratis!
  • Fallschirmsprung
    Japanische Lebensversicherungen bieten Neukunden mit Abschluss einer Lebensversicherung einen Fallschirmsprung aus bis zu 7000 m Höhe. Auf Wunsch darf sogar ein Partner für einen so genannten Tandemsprung mitgenommen werden.
  • Golf- Haftpflicht
    Die japanischen Versicherungen bieten ihren Kunden eine "Golfversicherung" an. Dies ist eine Kombiversicherung für Golfer, sie besteht aus einer Unfall-, Haftpflicht- und Krankenversicherung. Da Tokio bekanntlich dicht besiedelt ist und die Golfplätze direkt in Wohngegenden gebaut worden sind, gab es in letzter Zeit öfters Unfälle, seien es Sachbeschädigungen (Fenster etc.) oder Körperverletzungen durch herumfliegende Golfbälle.
  • Hole-in-one Versicherung
    Viele japanische Golfer schließen "Hole-in-one"-Versicherungen ab. Die japanische Tradition besagt, dass man, wenn man mit dem ersten Schlag den Ball direkt ins Loch schlägt, sein Glück mit Anderen teilen und allen Freunden Geschenke machen muss. Und das kann bei größeren Glofclubs teuer werden.
  • Mannschaftstraining
    Während der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea entdeckte die japanische Regierung den unheimlichen Marktwert von Fußball. Allein durch Kartenverkäufe und Fanartikel flossen etwa 150 Millionen Yen in die staatliche Kasse. Die japanische Regierung bietet jetzt ein besonderes Service an: Kunden, die sich seit Mai 2003 bei einer staatlich anerkannten Versicherung für eine Sportversicherung anmelden, dürfen ohne Aufpreis einmalig zu gewissen Terminen mit einer von acht Mannschaften der zweiten japanischen Liga mittrainieren. Dadurch erhofft sich Abe Shinzō, der japanische Premierminister, einen weiter hohen Verkauf von Eintrittskarten und gesteigertes Interesse am Ballsport. Dies bedeutet mehr Geld für die Vereine und zukünftige Regierungsprojekte in Sachen Sport.
  • Strafpunkte
    Die Kunden, die diesen Service in Anspruch nehmen, bekommen sozusagen Strafpunkte, wenn sie sich ungesund ernähren. Beispielsweise gibt es für einen BigMäc 20 Strafpunkte. Am Ende des Monats werden die Strafpunkte abgerechnet. Desto weniger Punkte man hat, desto mehr Geld bekommt man am Ende heraus.
  • Vorsorgebehandlung
    Die Versicherungen bieten besondere Vorsorgebehandlungen an. Durch das Auftragen von elastischen Verbänden kommt es zu einer Muskelentspannung und somit zu einer vermehrten Durchblutung und das Unfallrisiko sinkt.
  • Wettversicherung
    Die Versicherung bietet an, sich gegen zu schlechtes Tippen bei Fußball-Wetten zu versichern. Wer bei Wetten auf internationale Ligen an einem Spieltag einen oder keinen Punkt erzielt, erhält seinen Wetteinsatz zurück.
  • Wetten um Beiträge
    Den Japanern wurde angepriesen, Wetten für Sportereignisse zu tippen. Sie mussten, nur wenn sie bei den Wetten richtig lagen, weniger Geld einzahlen. Leider scheiterte dieses Projekt, weil zu wenig Werbung für dieses Angebot gemacht wurde.

Auf die genannten Antworten gebt ihr nun wieder eure 2 Tipps ab:
1. welche Antwort ihr für die Richtige haltet und
2. welche Antwort eurer Meinung nach die kreativste ist.

Packt beide in eine PN, und ab damit an mich.

Tippt ihr bei 1. auf die richtige Antwort, bekommt ihr dafür 2 Punkte.
Tippt ihr bei 1. auf die Antwort eines anderen Mitspielers, bekommt dieser dafür 3 Punkte.
Für jede Kreativstimme, die auf eure Antwort gegeben wird, gibt es einen Punkt. Logisch, dass ihr euch die Kreativstimme nicht selbst geben könnt. :wink:


Eure Tipps diesmal bitte bis Mittwoch, 21 Uhr.
von Synite
#299780
Von den Antworten ist aber schon eine richtig, oder? :lol:
Benutzeravatar
von moviefan
#300535
Es kann sein, dass ich heute Abend um 21 Uhr noch nicht zu Hause bin. Wenn es also um Neun noch keine Auswertung gibt, nicht verzweifeln, sie kommt auf jeden Fall. :D

Es fehlen auch noch PNs. Sicherheitshalber solltet ihr trotzdem bis 21 Uhr eure Tipps abgegeben haben. :wink:
Benutzeravatar
von Langschläfer
#300550
Stimmt ja, ich glaube ich habe noch gar nicht abgestimmt.
Vergesse ich irgendwie immer ...

PN ist nun aber unterwegs ... 8)
Benutzeravatar
von moviefan
#300914
Was lange währt (und grillt :D) wird endlich gut (und satt).
Hier endlich die

Auflösung Runde 2


Die Frage war:

Japanische Versicherungen bieten ihren sportinteressierten Kunden einen besonderen Versicherungs- Service an. Welchen?

Die Antworten:
  • Bungee - scrubsforever
    Jedem der Versicherten ist es erlaubt, vom Gebäude der Versicherung Bungee zu springen. Außerdem befindet sich auf dem Dach des Gebäudes ein eigener Sportplatz. Dies alles ist für Versicherte natürlich gratis!
    getippt von: Synite / Kreativpunkt von: D:SF
  • Fallschirmsprung - Anonymer_Gast
    Japanische Lebensversicherungen bieten Neukunden mit Abschluss einer Lebensversicherung einen Fallschirmsprung aus bis zu 7000 m Höhe. Auf Wunsch darf sogar ein Partner für einen so genannten Tandemsprung mitgenommen werden.
    getippt von: Jerry
  • Golf- Haftpflicht - Langschläfer
    Die japanischen Versicherungen bieten ihren Kunden eine "Golfversicherung" an. Dies ist eine Kombiversicherung für Golfer, sie besteht aus einer Unfall-, Haftpflicht- und Krankenversicherung. Da Tokio bekanntlich dicht besiedelt ist und die Golfplätze direkt in Wohngegenden gebaut worden sind, gab es in letzter Zeit öfters Unfälle, seien es Sachbeschädigungen (Fenster etc.) oder Körperverletzungen durch herumfliegende Golfbälle.
    getippt von: D:SF / Kreativpunkt von: Ronnie-O-Sullivan Fan
  • Hole-in-one Versicherung - RICHTIGE ANTWORT!
    Viele japanische Golfer schließen "Hole-in-one"-Versicherungen ab. Die japanische Tradition besagt, dass man, wenn man mit dem ersten Schlag den Ball direkt ins Loch schlägt, sein Glück mit Anderen teilen und allen Freunden Geschenke machen muss. Und das kann bei größeren Glofclubs teuer werden.
    Ähnliche Versicherungen werden inzwischen auch von europäischen Versicherungsgesellschaften angeboten.
    :arrow: http://www.golffieber.ch/versicherung/index.php
    getippt von: Langschläfer / Kreativpunkte von: Annonymer_Gast, scrubsforever, Rainer
  • Mannschaftstraining - Synite
    Während der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea entdeckte die japanische Regierung den unheimlichen Marktwert von Fußball. Allein durch Kartenverkäufe und Fanartikel flossen etwa 150 Millionen Yen in die staatliche Kasse. Die japanische Regierung bietet jetzt ein besonderes Service an: Kunden, die sich seit Mai 2003 bei einer staatlich anerkannten Versicherung für eine Sportversicherung anmelden, dürfen ohne Aufpreis einmalig zu gewissen Terminen mit einer von acht Mannschaften der zweiten japanischen Liga mittrainieren. Dadurch erhofft sich Abe Shinzō, der japanische Premierminister, einen weiter hohen Verkauf von Eintrittskarten und gesteigertes Interesse am Ballsport. Dies bedeutet mehr Geld für die Vereine und zukünftige Regierungsprojekte in Sachen Sport.
    getippt von: Ronnie-O-Sullivan Fan, scrubsforever / Kreativpunkte von: Jerry, Langschläfer
  • Strafpunkte - D:SF
    Die Kunden, die diesen Service in Anspruch nehmen, bekommen sozusagen Strafpunkte, wenn sie sich ungesund ernähren. Beispielsweise gibt es für einen BigMäc 20 Strafpunkte. Am Ende des Monats werden die Strafpunkte abgerechnet. Desto weniger Punkte man hat, desto mehr Geld bekommt man am Ende heraus.
    Kreativpunkt von: Synite
  • Vorsorgebehandlung - Jerry
    Die Versicherungen bieten besondere Vorsorgebehandlungen an. Durch das Auftragen von elastischen Verbänden kommt es zu einer Muskelentspannung und somit zu einer vermehrten Durchblutung und das Unfallrisiko sinkt.
    getippt von: Rainer
  • Wett- Versicherung - Rainer
    Die Versicherung bietet an, sich gegen zu schlechtes Tippen bei Fußball-Wetten zu versichern. Wer bei Wetten auf internationale Ligen an einem Spieltag einen oder keinen Punkt erzielt, erhält seinen Wetteinsatz zurück.
    getippt von: Anonymer_Gast
  • Wetten um Beiträge - Ronnie-O-Sullivan Fan
    Den Japanern wurde angepriesen, Wetten für Sportereignisse zu tippen. Sie mussten, nur wenn sie bei den Wetten richtig lagen, weniger Geld einzahlen. Leider scheiterte dieses Projekt, weil zu wenig Werbung für dieses Angebot gemacht wurde.

Damit ergibt sich folgende Punkteverteilung:


Runde 2:
Code: Alles auswählen
1. Synite	               8
2. Langschläfer	         6
3. scrubsforever        	4
4. Jerry                	3
   Rainer	               3
   Anonymer_Gast	        3
7. D:SF	                 1
8. Ronnie-O-Sullivan Fan   0
Nach 2 Runden:
Code: Alles auswählen
1. Synite	              17
2. Ronnie-O-Sullivan Fan   9
   Langschläfer	         9
4. Rainer               	6
   Anonymer_Gast	        6
6. Jerry	                5
7. scrubsforever	        4
8. D:SF	                 2



Meinen Glückwunsch. :D
Wie gehabt: Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, oder sonstige Fragen auftreten, bitte per PN.



Und hier die neue Frage für Runde 3
Warum mussten im 19. Jahrhundert die Mitglieder des Britischen Parlaments vorübergehend aus ihrem Amtsgebäude in London ausziehen?
Eure Antwortvorschläge für Runde 3 bitte bis Freitag, 21 Uhr.
Benutzeravatar
von Jerry
#301053
Ronnie-O-Sullivan Fan hat geschrieben:mann, was hab ich die runde nur falsch gemacht??? :?
falsch geantwortet und deine Antwort hat niemand genommen. :)

PN für die neue Runde ist schon draußen.
Benutzeravatar
von Ronnie-O-Sullivan Fan
#301064
Jerry hat geschrieben:
Ronnie-O-Sullivan Fan hat geschrieben:mann, was hab ich die runde nur falsch gemacht??? :?
falsch geantwortet und deine Antwort hat niemand genommen. :)

PN für die neue Runde ist schon draußen.
na ja, wir werden mal sehn wer hier wen in der nächsten runde abzieht :)
von Synite
#301076
Auf die richtige Antwort wäre ich ja nie gekommen...

Und das Beste: Die richtige Antwort bekommt drei Kreativpunkte :lol:
Benutzeravatar
von Jerry
#301521
@ moviefan: Wäre cool, wenn du die nächste Runde bis Montag laufen lassen würdest, weil ich ab Freitag Nachmittag nicht mehr online bin, soweit das für die anderen in Ordnung ist. Wenn nicht ist auch nicht so schlimm, dann brauchst du aber nicht auf meine pn warten. Mache dann die nächste Runde wieder mit.
Benutzeravatar
von moviefan
#301537
Aber gern doch, das lässt sich machen. :D

Es sind übrigens erst 3 PNs da! Haut in die Tasten, Leuts. :D :wink:
Benutzeravatar
von Langschläfer
#301670
Also meine PN habe ich soeben abgeschickt.

Ich hoffe doch, dass die Teilnehmerzahl stabil bleibt.
Benutzeravatar
von scrubsforever
#301674
moviefan hat geschrieben:Aber gern doch, das lässt sich machen. :D

Es sind übrigens erst 3 PNs da! Haut in die Tasten, Leuts. :D :wink:
So,meine PN ist dann auch raus.Ich appeliere auch noch mal an die User,die sich diesem Spiel noch nicht angschlossen haben:Mitmachen!
:)
Benutzeravatar
von moviefan
#301697
Runde 3


Die Frage war:

Warum mussten im 19. Jahrhundert die Mitglieder des Britischen Parlaments vorübergehend aus ihrem Amtsgebäude in London ausziehen?

Die Antworten, wie gehabt alphabetisch sortiert:
  • Feuer
    Bei dem großen Feuer von London 1866 gab es verheerende Zerstörungen in der ganzen Stadt. Dies hatte zur Folge, dass auch die Mitglieder des Britischen Parlaments vorübergehend aus ihrem Amtsgebäude ausziehen mussten
  • Irischer Mist
    Irische Aufständische hatten 1843 eine originelle Idee, um gegen den schon vollzogenen Anschluss Irlands an Großbritannien zu demonstrieren: Sie luden hunderte Scheibtruhenladungen Tiermist auf einem von ihnen erworbenen Grundstück nahe dem britischen Parlament ab. Die Duftwolke dieses Düngemittels bekam auch das Parlament an der Westminster Bridge zu spüren. Da eine Verhaftung der Demonstranten aufgrund der innerpolitischen Spannungen nicht zielführend war, dauerte es fast 3 Wochen, bis Königin Victoria eine friedliche Lösung mit den Aufständischen fand.
  • Kanalisation
    Um 1850 besaß London noch kein ausreichendes Kanalnetz, das Abwasser wurde einfach in die Themse geleitet. In einem besonders heißen Sommer verbreiteten die Abwässer einen derartigen Gestank, dass es die Abgeordneten in ihrem nahe der Themse gelegenen Parlamentsgebäude nicht mehr aushielten, und den Sommer über aus dem Gebäude "auszogen".
  • Maus im Haus
    Ganz einfach: Eine Maus war im Haus.
  • Papstbesuch
    Im Mai 1849 hat der inzwischen selig gesprochene Papst Pius der IX. seinen Amtsantrittbesuch in London angekündigt. Da für den Papst die höchste Sicherheitsstufe gilt und zu der damaligen Zeit nicht genügend Wachleute abgestellt werden konnte, zog der Papst kurzerhand für die Dauer seines Besuches in das damals sicherste Gebäude Englands und das war halt das Amtsgebäude des Britischen Parlaments.
  • Rattenplage
    Es herrschte eine Rattenplage in London. Davon betroffen war auch das britische Parlament. Wegen der hohen Infektionsgefahr weigerten sich etliche Parlamentarier, das Gebäude zu betreten. Um weiterhin Beschlüsse fassen zu können, wich das Parlament daher vorübergehend in ein anderes Gebäude aus.
Ronnie-O-Sullivan Fan hat leider keine PN eingeschickt. Es sind also 7 Teilnehmer.
Bei nur 6 verschiedenen Antwortmöglichkeiten könnte es also für Einzelne ordentlich Punkte hageln..

Auf die genannten Antworten gebt ihr nun eure 2 Tipps ab:
1. welche Antwort ihr für die Richtige haltet und
2. welche Antwort eurer Meinung nach die kreativste ist.

Packt beide in eine PN, und ab damit an mich.

Tippt ihr bei 1. auf die richtige Antwort, bekommt ihr dafür 2 Punkte.
Tippt ihr bei 1. auf die Antwort eines anderen Mitspielers, bekommt dieser dafür 3 Punkte.
Für jede Kreativstimme, die auf eure Antwort gegeben wird, gibt es einen Punkt. Logisch, dass ihr euch die Kreativstimme nicht selbst geben könnt. :wink:


Eure Tipps diesmal bitte (auf Wunsch) bis Montag, 21 Uhr.
Benutzeravatar
von Ronnie-O-Sullivan Fan
#301873
ich habe meine PN nicht abgeschickt, weil mir eingefallen ist, das ich ab MI

nicht mehr am PC sein kann,

also noch viel spass mit der runde
Benutzeravatar
von moviefan
#302818
Nur nochmal zur Erinnerung: Heute Abend ist Abgabeschluss! :D

Und ne neue Frage brauch ich auch noch.. :?
von Kanye
#302867
Hast du schon ne PN von mir?
Benutzeravatar
von Jerry
#302911
So, da extra für mich verlängert wurde, wäre es ziemlich peinlich, wenn ich jetzt meine pn vergessen würde. Daher pn ist draußen!! 8)
Benutzeravatar
von moviefan
#303126
Auflösung Runde 3


Die Frage war:

Warum mussten im 19. Jahrhundert die Mitglieder des Britischen Parlaments vorübergehend aus ihrem Amtsgebäude in London ausziehen?
Mit 6 Antwortvorschlägen und 7 Teilnehmern hätte man durchaus auf die Idee kommen können, dass 2 Teilnehmer versehentlich die richtige Antwort eingeschickt haben. (Was auch geschehen ist, wie die Auflösung zeigt.) :wink:
Dem war nicht so. Es haben gleich 3 von Euch einen sinngemäß identische Antwortvorschlag eingeschickt: Die „Rattenplage“. Bei den Antwort- Einsendungen war die richtige Antwort nicht dabei.

Die Antworten:
  • Feuer - Jerry
    Bei dem großen Feuer von London 1866 gab es verheerende Zerstörungen in der ganzen Stadt. Dies hatte zur Folge, dass auch die Mitglieder des Britischen Parlaments vorübergehend aus ihrem Amtsgebäude ausziehen mussten
  • Irischer Mist - Synite
    Irische Aufständische hatten 1843 eine originelle Idee, um gegen den schon vollzogenen Anschluss Irlands an Großbritannien zu demonstrieren: Sie luden hunderte Scheibtruhenladungen Tiermist auf einem von ihnen erworbenen Grundstück nahe dem britischen Parlament ab. Die Duftwolke dieses Düngemittels bekam auch das Parlament an der Westminster Bridge zu spüren. Da eine Verhaftung der Demonstranten aufgrund der innerpolitischen Spannungen nicht zielführend war, dauerte es fast 3 Wochen, bis Königin Victoria eine friedliche Lösung mit den Aufständischen fand.
    getippt von: scrubsforever / Kreativpunkte von: D:SF, Langschläfer
  • Kanalisation - RICHTIGE ANTWORT!
    Um 1850 besaß London noch kein ausreichendes Kanalnetz, das Abwasser wurde einfach in die Themse geleitet. In einem besonders heißen Sommer verbreiteten die Abwässer einen derartigen Gestank, dass es die Abgeordneten in ihrem nahe der Themse gelegenen Parlamentsgebäude nicht mehr aushielten, und den Sommer über aus dem Gebäude "auszogen".
    Als zusätzlich auch noch eine Cholera- Epidemie in der Stadt ausbrach, zog man die Notbremse, und investierte in das größte Bauvorhaben in der Britischen Geschichte: Den Bau der Kanalisation.
    :arrow: NDR-PRISMA
    getippt von: Jerry, Langschläfer, Rainer
  • Maus im Haus - D:SF
    Ganz einfach: Eine Maus war im Haus.
    (getippt von: D:SF*) / Kreativpunkt von: Anonymer_Gast
  • Papstbesuch - Langschläfer
    Im Mai 1849 hat der inzwischen selig gesprochene Papst Pius der IX. seinen Amtsantrittbesuch in London angekündigt. Da für den Papst die höchste Sicherheitsstufe gilt und zu der damaligen Zeit nicht genügend Wachleute abgestellt werden konnte, zog der Papst kurzerhand für die Dauer seines Besuches in das damals sicherste Gebäude Englands und das war halt das Amtsgebäude des Britischen Parlaments.
    Kreativpunkte von: scrubsforever, Rainer
  • Rattenplage - Rainer, Anonymer_Gast, scrubsforever
    Es herrschte eine Rattenplage in London. Davon betroffen war auch das britische Parlament. Wegen der hohen Infektionsgefahr weigerten sich etliche Parlamentarier, das Gebäude zu betreten. Um weiterhin Beschlüsse fassen zu können, wich das Parlament daher vorübergehend in ein anderes Gebäude aus.
    (getippt von: Anonymer_Gast*) /Kreativpunkt von: Jerry
* Zur Erklärung: Man kann sich selbstverständlich nicht selbst Punkte geben. Anonymer_Gast ist wohl fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die auch von ihm eingeschickte Antwort „Rattenplage“ die Richtige Antwort gewesen ist, und tippte „Rattenplage“ als richtig (mit dem Zusatz „so ein Mist :? „). :wink:
Deswegen gibt es für den Tipp vom Gast keine Punkte; auch nicht für die beiden Anderen Einsender der Antwort.
Ähnliches gilt wohl auch für D:SF.

Die Punkteverteilung:


Runde 3:
Code: Alles auswählen
1. Synite        5
2. Langschläfer  4
3. Rainer        3
4. Jerry         2
5. D:SF          1
   scrubsforever 1
   Anonymer_Gast 1

Nach 3 Runden:
Code: Alles auswählen
1. Synite               22
2. Langschläfer         13
3. Ronnie-O-Sullivan Fan 9
   Rainer                9
5. Jerry                 7
   Anonymer_Gast         7
7. scrubsforever         5
8. D:SF                  3

Meinen Glückwunsch. :D
Wie gehabt: Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, oder sonstige Fragen auftreten, bitte per PN.



Und hier die neue Frage für Runde 4
Aldous Huxley, der Autor von "Schöne neue Welt", erlernte die Blindenschrift, obwohl er sehr gut sehen konnte. Wieso?
Eure Antwortvorschläge für Runde 4 bitte bis Mittwoch, 21 Uhr.
von Synite
#303138
Och nein, ich hab doch glatt vergessen, zu tippen... Sorry :?

Hoffe, das macht am Ende keinen Unterschied, ansonsten überlasse ich natürlich den obersten Podiumsplatz :).
Benutzeravatar
von moviefan
#303774
Sooooo, bevor ich gleich Spiderman 3 gucke ( Bild ), hier nochmal schnell die Erinnerung an die Abgabe bis heute Abend.

Es hat bisher erst 1 seinen Antwortvorschlag eingeschickt. Das muss noch mehr werden! :D :wink:
Bild
Benutzeravatar
von moviefan
#303955
Es sind bis jetzt nur 4 Antwortvorschläge angekommen. Ich hatte eigentlich nicht unter 10 Teilnehmern Anfangen wollen, jetzt sind es nur noch 4. Davon muss auch noch zusammengefasst werden.. kurz, es ist a bisserl wenig. :(

Damit die Frage: verlängern der Abgabefrist, oder kompletter Abbruch? Was meint ihr?
von Kanye
#303957
zählst du meine noch?
Benutzeravatar
von moviefan
#303959
Damit sinds dann 5 :? Auch net grad viel..
Damit die Frage: verlängern der Abgabefrist, oder kompletter Abbruch? Was meint ihr?
Benutzeravatar
von Langschläfer
#304007
:shock: :oops: :oops: ooops so sorry ...

Aber da für mich heute den ganzen Tag Montag war, habe ich das Spiel komplett vergessen. :(