falke16 hat geschrieben:Was is an Shin Chan lustig, dass er immer wieder seinen Arsch zeigt? Hass ich genauso wie Animes!
*husthust*
Shin Chan ist eigentlich auch ein Anime.
Mit asiatischem Humor ist es aber so eine Sache; nicht jeder mag diese Art von Humor (genauso wie englischer Humor; mag auch nicht jeder).
Ich persönlich finde den US-Humor ziemlich abgelutscht. Deshalb bin ich froh, dass ein anderer Humor wie eben der japanische auch in unser Sprachgebiet kommt (wobei IMHO die besten Serien nur im DVD-Markt zu sehen gibt).
Das Problem ist nur, dass RTL2 Anime-Serien einfach nur schlecht vermarktet. Shin Chan z.B. ist nicht gerade gut als "Kinderserie" geeignet, da der Humor von Kindern nicht verstanden wird.
Auch bei actionhaltige Anime-Serien versucht RTL2 leider immer, sie als Kindersendung zu verkaufen, obwohl die eigentliche Zielgruppe älter sein müsste (notfalls wird ziemlich stark geschnitten und Dialoge verändert, damit möglichst wenig Beschwerden von Eltern kommen).
Dass aber Anime-Serien Potential haben, zeigen IMHO Serien wie Lost.
Klingt jetzt recht seltsam, aber wenn man genauer hinschaut:
Bei Lost wird die Charaktertiefe und die laufende Story gelobt. Ein tieferer Einblick und eine fortsetzende Story; dies gibt es in vielen Anime-Serien (mit dem Vorteil, dass dort keine US-Verschwörungstheorien vorkommen, die einfach nur nerven)
Die Story von Lost wurde also sehr ähnlich aufgebaut wie es in vielen Anime-Serien bereits vorher gemacht wurde. Der Unterschied liegt dann nur daran, dass bei Realserien wie Lost gut bezahlte Schauspieler vor der Kamera stehen, während es bei Anime-Serien virtuelle Figuren sind, die von eher schlecht bezahlten Zeichnern gefertigt wurden.