Monk hat geschrieben:XQ-NUE hat geschrieben:Überhaupt ist das original um welten besser und vor allem lustiger. Man lacht da über Dialoge, über die man in der deutschen Fassung nicht lachen würde.
Ja, das stimmt. Darum schau ich Friends auch lieber auf Englisch. Es ist dann fast doppelt so lustig.
stimmt, dabei hatte ich anfangs erstmal Zweifel, ob ich sie überhaupt verstehen würde. aber als ich die Folgen dann auf englisch gesehen habe, bin ich durchgedreht vor Lachen...vor allem der Tonfall und der Sarkasmus in den Stimmen, alle 6 haben einen tollen Humor!
Über die erste Folge habe auf Englisch so viel gelacht, als ich dann die Folge auf deutsch sah, fand ich es nur langweilig.
Zu der Synchro:
Ich finde, die deutsche Synchro ist größtenteils bei Friends sehr gut.
Ross' deutsche Stimme gefällt mir sogar besser, seine Original-Stimme ist für mich sehr gewöhnugsbedürftig.
Die Stimme von Chandler finde ich zwar ganz gut, aber die Originalstimme, sprich Matthew Perry kann man einfach nicht überbieten!
Joeys deutsche Stimme find ich ok, aber auf Englisch ist sie einfach verspielter.
Monicas deutsche und Originalstimme ist für mich so verschieden, dass für mich dadurch 2 Charaktere entstehen. Im Englischen habe ich zwar auch das Gefühl, dass sie ihren Perfektionismus lebt, aber mehr draufgängerisch, während sie mir im Deutschen ruhiger vorkommt.
Phoebes deutsche und Originalstimme find ich sehr ähnlich, bin damit also zufrieden.
Rachels deutsche Stimme finde ich auch ganz gut gewählt, herrlich neurotisch, wie ihre Originalstimme.
Soviel zu meinem Statement
