1x23:
Soo ... in etwa hatte ich das schon befürchtet. Heroes uferte die ganze Staffel über schon so in Sideplots aus ohne dem Mainplot ausreichend Komplexität hinzuzufügen, dass das eigentlich nur schiefgehen konnte.
Plot Sylar:
Hiro kommt und durchbohrt ihn mit dem Schwert so wie auf den Bildern zu sehen. War vom Storyzusammenhang her zwar eine vernünftige Lösung aber alles andere als überraschend. Zumal der Kampf zwischen Sylar und Peter (warum soll ihm niemand helfen? Wenn Sylar gewinnt, sind sowieso alle verloren!) alles andere als spektakulär oder gar einfallsreich war. Sylar benutzt mal wieder den unsichtbaren Würgegriff bis er von Nikki (warum ausgerechnet Nikki?) eins übergebraten bekommt und das war's eigentlich auch schon.
Und jetzt ist er nicht einmal tot sondern durch die Kanalisation entschwunden.
Plot Exploding Man:
Was ich überhaupt nicht verstanden habe: wieso glaubt Bennet, weil Peter die Radioactive Powers hat sei er der einzige der Sylar bekämpfen könne? Atomexplosionen mit Atomexplosionen verhindern klingt ziemlich deppert.
Nathan opfert sich also aus Bruderliebe, welch klischeebeladenes Ende. Hat mir nicht sonderlich gefallen.
Der Rest der Episode ... sinnlos. Claire wird von Nathan und Nathans Mum aufgegabelt, flieht und ... hat sie eigentlich irgendeinen Sinn in der Episode? Und wie funktioniert denn jetzt eigentlich das "Save the cheerleader - save the world"-Prinzip? Kann sein, dass das in "Five Years Gone" erklärt wurde, dann hab ich's wohl wieder vergessen.
Peter erlebt einen Traum/Vision/Zeitsprung, in der er von Simones Vater (?) gesehen (?) wird, den wir noch nie gesehen haben (?) und der mittlerweile tot ist (?). Hab ich auch nicht verstanden.
Mollys Rolle wird auch irgendwie nicht klar. Gut, sie trackt Sylar in Isaacs Loft, aber das war's dann auch. Aber ich mag Molly. Bitte Mohinder, adoptier' die Kleine für mindestens eine wiederkehrende Gastrolle in S2! Immerhin bildet sie eine starke Connection zum großen Bösen, was immer das sein mag.
Klingt alles recht negativ, aber ich fand's vom Unterhaltungslevel noch ganz angemessen, nur einiges war einfach nicht nachvollziehbar (wo liegt für Hiros Vater zB der Unterschied zwischen Hiros Mission und der Rettung Andos? Hiro soll Sylar aufhalten, Ando ist auf dem Weg zu Sylar, where's the problem?).
Eigentlich enttäuschte mich das Finale sogar ein bisschen mehr als die 30 Minuten davor.
Bis ... der Cliffhanger kam.
Sorry, aber das war totaler Bullshit. Hiro landet im 17. Jahrhundert zwischen japanischen Kriegern und es gibt eine Sonnenfinsternis. Öhm ... krass! Da frag ich mich ja brennend, wie's weitergeht.
Spielt Hiros demnächst im 17. Jahrhundert?
Ist Hiros Vater 400 Jahre alt?
Ist das wirklich eine Sonnenfinsternis?
Und vor allem: Wozu mit der Brechstange ein Cliffhanger, wenn dieser nichts taugt?
Fazit gesamte Staffel:
Stark begonnen, eigentlich die gesamte erste Hälfte auf höchstem Niveau. Dann ging's langsam zu weit auseinander. Immer neue Figuren, deren Motivation einfach rätselhaft blieb. Wie kommt Linderman auf seinen verrückten Plan und wie kann man sowas überhaupt planen? Was hat Hiros Vater mit der ganzen Sache zu tun? Was will Sylar eigentlich und warum lässt er sich auf den Kampf mit Peter ein?
Weitere Figuren wie Nathans Mum sind mir eindeutig zu eindimensional gezeichnet.
Also insgesamt hat man ein tolles Konzept dann doch irgendwie gegen die Wand gefahren, auch wenn das jetzt ein wenig zu hart ausgedrückt ist, aber im dritten Abschnitt der Staffel hat mich einfach gar keine Folge mehr begeistert.
Und ich fürchte, es wird in der zweiten Staffel verdammt schwierig, da überhaupt anzuknüpfen, da das Konzept sich nicht einfach wiederholen lässt.
Waterboy hat geschrieben:Wie gesagt, Lost war am Anfang schlecht und hat dann nacheinander eine Hammerfolge nach der anderen abgeliefert. Heroes hatte anfangs 6 Hammerfolgen und wurde dann schlecht. Das ist zwar nur meine bescheidene Meinung, aber für mich ist Lost immernoch das Highlight des Jahres, aber das hat jetzt eigentlich nichts mit Heroes zutun.
lasst jetzt nur nicht diese Heroes vs. Lost Diskussion wieder aufkommen, sonst springt AlphaBolley nach her im Zick Zack :lol:
Ich werde gerufen? Hier bin ich!
Kurz und knapp: ich votiere klar und eindeutig für Lost, weil das im Moment eindrucksvoll demonstriert, wie man selbst in der dritten Staffel noch eine tolle Folge nach der anderen abliefern kann. Aber das gehört hier eigentlich nicht in den Thread.