ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Alexander
#315427
Also wer an die letzten Feiertags-Quoten denkt, kann den Schritt verstehen. ;)

Aber dass man auch in den nächsten Wochen für den Sonntag nichts Passendes hat, ist schon bezeichnend. Wobei RTL am Wochenende keinen Deut besser ist. Aber die haben wenigstens ab und zu noch die Formel 1.
von scoob
#315431
Alexander hat geschrieben:Wobei RTL am Wochenende keinen Deut besser ist. Aber die haben wenigstens ab und zu noch die Formel 1.
...und daher ist es kein Wunder, dass die ProSiebenSat.1 Media AG an den Formel 1-Rechten interessiert ist.
Benutzeravatar
von ToP
#316280
SAT1 ist nicht mehr zu retten!
Wenn ein Sender 5 Folgen Ladykracher am Stück sendet, dem ist ganz offensichtlich völlig egal was die Zuschauer denken. Da ist auch nicht die kleinste Spur erkennbar das man was ändern will. Schade, ich rechne nicht mit einem Comeback des Senders :cry:
Benutzeravatar
von Rodon
#316291
Markus hat geschrieben:...und daher ist es kein Wunder, dass die ProSiebenSat.1 Media AG an den Formel 1-Rechten interessiert ist.
...die sich RTL doch hoffentlich nicht wegnehmen lässt?
Benutzeravatar
von hezup
#316294
Rodon hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:...und daher ist es kein Wunder, dass die ProSiebenSat.1 Media AG an den Formel 1-Rechten interessiert ist.
...die sich RTL doch hoffentlich nicht wegnehmen lässt?
Interesse hatte P7S1 immer mal wieder an den Rechten, aber letztlich scheiterte es immer am Geld. An den Bundesliga-Rechten haben ja auch immer alle Interesse und geben Gebote ab... Bernie Ecclestone möchte halt mehr Geld haben als die Jahre zuvor und RTL und Premiere sind wohl (noch) nicht bereit so viel zu zahlen (da sinkende Zuschauerzahlen).
Benutzeravatar
von Alexander
#316493
Rodon hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:...und daher ist es kein Wunder, dass die ProSiebenSat.1 Media AG an den Formel 1-Rechten interessiert ist.
...die sich RTL doch hoffentlich nicht wegnehmen lässt?
Bei Geld hört die Freundschaft auf. ;)
von Mr.VOX
#316717
Alexander hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:...und daher ist es kein Wunder, dass die ProSiebenSat.1 Media AG an den Formel 1-Rechten interessiert ist.
...die sich RTL doch hoffentlich nicht wegnehmen lässt?
Bei Geld hört die Freundschaft auf. ;)
Bernie hat aber ein Problem, bei RTL weis er was er hat. Ob die ProSiebenSat.1 Gruppe die Formel 1 genau so intensiv präsentieren wird scheint mir fraglich. In den Niederlanden gab man auch SBS die Formel 1, nach dem man nach 2 Jahren nun wieder der RTL Gruppe den Zuschlag gab, das Argument Doppelkauf fehlt also schon einmal weg.

Das positive an ProSiebenSat.1 wäre eine Formel 1 ohne Kai Ebel und vermutlich ohne Danner. Ich schaue sie ohne hin auf Premiere, wo mich seit neustem Simon Südel nervt, nur die Nachberichte finde ich bei RTL mit Lauda und König deutlich besser. Surer und Schulz sind gegen Wasser und Danner hingegen genial. Es wäre interessant, aber ich glaube nicht an einem Wechsel. Geld hin oder her, ich kann RTL und Premiere aufgrund der Quoten gut verstehen. Im Pay TV kann ich mir einen Wechsel zu Arena vorstellen, doch im Free TV wird es wohl so bleiben. RTL braucht die Formel 1, und es ist quasi schon ihre Marke seit den 90er Jahren. Der Poker wird bestimmt noch einige Wochen weiter gehen, eine Bekantgabe war übrigens Anfang März geplant, das zeigt das es nicht nur um Geld gehen kann :wink:
Auch wenn ein Wechsel auch gut sein kann, so denke ich das die Formel 1 bei RTL besser aufgehoben ist (RTL hat den Sport mehr oder weniger wieder aufgebaut, natürlich dank Michael Schumacher), wobei man König und Lauda natürlich auch zu Sat.1 oder Pro 7 holen könnte. Trotz sehr guter Vorberichte und Nachberichte wäre es aber nicht schwer die RTL Übertragung besser zu machen, Surer und Schulz als Kommentatoren und Inga Stracke für die Box, dazu Lauda, Frentzen und König und man hätte ein perfektes Team, was man sich auch bei ProSiebenSat.1 leisten kann. Aber ich weiche ab. :roll:
Benutzeravatar
von Der Streber
#316737
Horror wäre natürlich wenn nicht König und Lauda an der Strecke wären, sondern Kai Plaume. :shock:
Ich hoffe auch das RTL die Rechte behält, vielleicht sollten sie etwas auf der Kommentarenstelle ändern, aber insgesamt kann ich mir die F 1 nicht auf ProSieben oder Sat1 vorstellen.
von Columbo
#316832
Das positive an ProSiebenSat.1 wäre eine Formel 1 ohne Kai Ebel und vermutlich ohne Danner.
Das wäre megapostiv, aber wa kommt dann auf Pro.7? Sonya Kraus? Kai Plaume? Und wenn ich dann nachdenke sind mir Waßer und Ebel lieber. Weil Danner ist ja im Vergleich zu Waßer echt erträglich!
Benutzeravatar
von Leon
#317944
Als ich soeben den Beitrag von quotenmter.de gelesen habe,in dem es im letzten Teil hieß man habe 60 neue Ideen und wolle 11 Piloten drehen, musste ich schon kurz schmunzeln. Das kann ja nicht besser. Glaubt man bei Sat. 1 wirklich, dass man mit x neuen Formaten wieder in Schwung kommt, die dann wahrscheinlich sowieso wieder nach 1 Staffel abgesetzt werden. Man hat doch bereits im Frühlich gesehen, dass das nichts wird. Naja ich bin mal gespannt.
von Manuel Weis
#317958
Ähm, jetzt muss ich aber schon mal kurz fragen: Was soll den Sat.1 sonst machen? Sollen sie sagen: Mensch, das klappt doch eh alles nicht - wir senden jetzt einfach Testbild?

Ich verstehe das ehrlich nicht: Dass Sat.1 etilche neue Ideen hat, zeigt doch nur, dass man etwas ändern und riskieren möchte. Und hätte Roger damals nicht so viel gewagt, gäbe es heute weder "ViB" noch die Schillerstraße, noch die Sat.1-News und auch keinen Crime-Sonntag.
Benutzeravatar
von Leon
#317963
Manuel Weis hat geschrieben:Ähm, jetzt muss ich aber schon mal kurz fragen: Was soll den Sat.1 sonst machen? Sollen sie sagen: Mensch, das klappt doch eh alles nicht - wir senden jetzt einfach Testbild?

Ich verstehe das ehrlich nicht: Dass Sat.1 etilche neue Ideen hat, zeigt doch nur, dass man etwas ändern und riskieren möchte. Und hätte Roger damals nicht so viel gewagt, gäbe es heute weder "ViB" noch die Schillerstraße, noch die Sat.1-News und auch keinen Crime-Sonntag.
Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Ich habe nicht damit gemeint, dass Sat.1 nichts mehr neues versuchen soll. Natürlich ist es sinnvoll, wenn man neue Ideen hat und diese dann auch umsetzten will. Ich wette jedoch darauf, dass dann hier wieder alles auf einmal kommt. Und dann in ca. 2 Wochen x neue Formate kommen. Ich weiß nicht wie das andere sehen, aber mich stört es wenn man auf einen Schlag viele neue Formate hat. Ich glaube jeder hat so seine Sehgewohnheiten und deshalb glaube ich auch nicht, dass es viel nützt wenn man jetzt "Massen" an Neuproduktionen den Zuschauern gibt. Meiner Meinung nach sollte man sich auf ein paar Formate konzentrieren und die dann auch aufs genauste durchdenken, sodass solche Rutscher wie bei R.I.S nicht mehr passieren.
von scoob
#317966
Leon hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:Ähm, jetzt muss ich aber schon mal kurz fragen: Was soll den Sat.1 sonst machen? Sollen sie sagen: Mensch, das klappt doch eh alles nicht - wir senden jetzt einfach Testbild?

Ich verstehe das ehrlich nicht: Dass Sat.1 etilche neue Ideen hat, zeigt doch nur, dass man etwas ändern und riskieren möchte. Und hätte Roger damals nicht so viel gewagt, gäbe es heute weder "ViB" noch die Schillerstraße, noch die Sat.1-News und auch keinen Crime-Sonntag.
Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Ich habe nicht damit gemeint, dass Sat.1 nichts mehr neues versuchen soll. Natürlich ist es sinnvoll, wenn man neue Ideen hat und diese dann auch umsetzten will. Ich wette jedoch darauf, dass dann hier wieder alles auf einmal kommt. Und dann in ca. 2 Wochen x neue Formate kommen. Ich weiß nicht wie das andere sehen, aber mich stört es wenn man auf einen Schlag viele neue Formate hat. Ich glaube jeder hat so seine Sehgewohnheiten und deshalb glaube ich auch nicht, dass es viel nützt wenn man jetzt "Massen" an Neuproduktionen den Zuschauern gibt. Meiner Meinung nach sollte man sich auf ein paar Formate konzentrieren und die dann auch aufs genauste durchdenken, sodass solche Rutscher wie bei R.I.S nicht mehr passieren.
Manchmal ist es eben nicht anders machbar, dass man gleich viele Formate auf einmal startet. Schaue doch einmal, wie es in den USA abläuft: da kommen jedes Jahr fast 50 neue Formate über das gesamte Jahr auf die Bildschirme. Natürlich sind da auch immer viele Flops dabei, aber das müssen die Sender einfach einkalkulieren. Sat.1 hatte dieses Jahr das "Glück", dass man mit "GSG9" und "R.I.S." zwei neue Serien etablieren konnte und daher werden es auch nicht viele Piloten ins neue Programmjahr schaffen. Neben "Deadline" vielleicht gerade einmal noch eine weitere fiktionale Serie
von Berlin - Abschnitt 40
#317968
Also wie das alles mal aussehen soll, nun ja, kann ich mir schlecht vorstellen, die 60 neuen Formate werden sicher nicht alle diesen Herbst anlaufen, aber Sat.1 steht natürlich ziemlich unter Druck, weil die neuen Eigentümer Rendite sehen wollen, und das sofort. Es liegen ja laut Spiegel bereits wieder Sparpläne in der Schublade um die Rendite trotz der Sat.1-Flaute hochzuhalten, im Raum stehen ungefähr € 90 Millionen bis 2009 für die ganze Gruppe, auf Sat.1 entfällt ein zweistelliger Millionenbetrag, was wiederum den Bemühungen ins Programm zu investieren zuwider laufen muss.
Wie gleichzeitig ins Programm investiert, die Zuschauer mit neuen Formaten zurückgewonnen werden sollen und gleichzeitig wieder irgendwo im Programm gespart werden soll erschließt sich mir bis jetzt nicht.
Ein Einsparpotential sehe ich lediglich noch beim Dienstagsfilm, entweder kommt er ganz weg oder wird stark zusammengestrichen.
Bei den neuen Formaten dürfte also eher Masse statt Klasse dominieren.
Das man wie der Phoenix aus der Asche innerhalb eines halben Jahres wieder aufsteigt ist sowieso ausgeschlossen.
Das Wichtigste ist aber eine feste Programmstruktur. Angesichts der Tatsache, dass der Verantwortliche für die stets chaotische Programmplanung immer noch im Amt ist sehe ich da aber schwarz.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#317971
Also ich versteh nicht, was es da schon wieder zu meckern gibt.
Sat.1 diskutiert neue Ideen durch, was ist daran verkehrt?

Auf was altbewährtes soll Sat.1 denn bitte schön setzen? Eine vierte und fünfte Gerichtsshow? Ermittlersoaps in die Primetime? Sat.1 hat fast keine Konstanten mehr, die man ausbauen könnte, also ist der Schritt, kreativ (mal wieder) eine Offensive zu wagen, sicher nicht falsch.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Also wie das alles mal aussehen soll, nun ja, kann ich mir schlecht vorstellen, die 60 neuen Formate werden sicher nicht alle diesen Herbst anlaufen
Nee, 60 neue Formate wird's nicht geben, das ist nur die Anzahl der Konzepte, die diskutiert werden.
Pilotfolgen werden laut QM dann 11 gedreht und die kommen womöglich nicht einmal alle ins Programm. Es wird sicher nicht so sein, dass Sat.1 auf einen Schlag nicht mehr wiederzuerkennen wäre.
von Berlin - Abschnitt 40
#317996
AlphaBolley hat geschrieben:Also ich versteh nicht, was es da schon wieder zu meckern gibt.
Sat.1 diskutiert neue Ideen durch, was ist daran verkehrt?

Auf was altbewährtes soll Sat.1 denn bitte schön setzen? Eine vierte und fünfte Gerichtsshow? Ermittlersoaps in die Primetime? Sat.1 hat fast keine Konstanten mehr, die man ausbauen könnte, also ist der Schritt, kreativ (mal wieder) eine Offensive zu wagen, sicher nicht falsch.
Gar nichts. Klar muss Sat.1 dringend neue Formate bringen muss, da der Sender, wie schon gesagt kaum mehr erfolgreiche Konstanten im Programm hat. Das man allerdings in dem Moment, in dem man eigentlich kräftig Geld ins Programm stecken müsste um wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden schon wieder ans Sparen denkt ist ja wohl Käse.
Eigentlich müsste man konstant ins Programm investieren um seine Position am Markt zu festigen und auszubauen. Aus einer ausgelutschten Zitrone kann man schließlich nicht mehr viel rauspressen.
Nee, 60 neue Formate wird's nicht geben, das ist nur die Anzahl der Konzepte, die diskutiert werden.
Pilotfolgen werden laut QM dann 11 gedreht und die kommen womöglich nicht einmal alle ins Programm. Es wird sicher nicht so sein, dass Sat.1 auf einen Schlag nicht mehr wiederzuerkennen wäre.
Nein, habe ich mich falsch ausgedrückt, hast du natürlich recht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#318104
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Also ich versteh nicht, was es da schon wieder zu meckern gibt. [...]
Gar nichts. Klar muss Sat.1 dringend neue Formate bringen muss, da der Sender, wie schon gesagt kaum mehr erfolgreiche Konstanten im Programm hat. Das man allerdings in dem Moment, in dem man eigentlich kräftig Geld ins Programm stecken müsste um wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden schon wieder ans Sparen denkt ist ja wohl Käse.
Ich bezog mich auch eigentlich eher auf Leons Beiträge, den es ja hauptsächlich zu stören schien, dass überhaupt viele neue Formate entwickelt werden.
Das mit dem Sparen steht auf einem anderen Blatt, halte ich in der aktuellen Situation auch nicht für das cleverste Vorgehen.
Benutzeravatar
von Leon
#318358
AlphaBolley hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Also ich versteh nicht, was es da schon wieder zu meckern gibt. [...]
Gar nichts. Klar muss Sat.1 dringend neue Formate bringen muss, da der Sender, wie schon gesagt kaum mehr erfolgreiche Konstanten im Programm hat. Das man allerdings in dem Moment, in dem man eigentlich kräftig Geld ins Programm stecken müsste um wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden schon wieder ans Sparen denkt ist ja wohl Käse.
Ich bezog mich auch eigentlich eher auf Leons Beiträge, den es ja hauptsächlich zu stören schien, dass überhaupt viele neue Formate entwickelt werden.
Das mit dem Sparen steht auf einem anderen Blatt, halte ich in der aktuellen Situation auch nicht für das cleverste Vorgehen.
Mhm um mich nochmal genauer austzdrücken. Mich stört es natürlich nicht, dass Sat.1 neue Formate produziert. Ich befürchte eher, dass es wie im Früjahr alles Schlag auf Schlag kommt, ob jetzt schon im Herbst oder später.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#318384
Leon hat geschrieben:Mhm um mich nochmal genauer austzdrücken. Mich stört es natürlich nicht, dass Sat.1 neue Formate produziert. Ich befürchte eher, dass es wie im Früjahr alles Schlag auf Schlag kommt, ob jetzt schon im Herbst oder später.
Aber was ist daran schlimm?
Wieviele Serien hat Sat.1 denn dieses Frühjahr "Schlag auf Schlag" gestartet? "GSG 9", "R.I.S.", "Unter Bauern". Wenn man will kann man ja noch "Hilfe Hochzeit" dazuzählen, aber das war's dann auch, soweit ich das sehe. Dafür wurde ja nun nicht auf einen Schlag das ganze Programm umgewälzt.
Schau dir ProSieben an, da starten in zwei Tagen auch neue Serien. Gleich drei auf einmal! Ungeheuerlich! :D
Nee, im Ernst: Sat.1 hat so viele Baustellen, bei denen man mit der Umbesetzung nicht allzu zimperlich sein muss und mit einer handvoll neuer Serien in den Herbst zu starten ist eigentlich auch nichts wirklich ungewöhnliches.
Benutzeravatar
von Leon
#318466
AlphaBolley hat geschrieben: Aber was ist daran schlimm?
Wieviele Serien hat Sat.1 denn dieses Frühjahr "Schlag auf Schlag" gestartet? "GSG 9", "R.I.S.", "Unter Bauern". Wenn man will kann man ja noch "Hilfe Hochzeit" dazuzählen, aber das war's dann auch, soweit ich das sehe. Dafür wurde ja nun nicht auf einen Schlag das ganze Programm umgewälzt.
Schau dir ProSieben an, da starten in zwei Tagen auch neue Serien. Gleich drei auf einmal! Ungeheuerlich! :D
Nee, im Ernst: Sat.1 hat so viele Baustellen, bei denen man mit der Umbesetzung nicht allzu zimperlich sein muss und mit einer handvoll neuer Serien in den Herbst zu starten ist eigentlich auch nichts wirklich ungewöhnliches.
Natürlich ist daran nichts schlimmes, nur mir kommt das immer so vor, dass Sat.1 von den Zuschauern verlangt sie sollen inerhalb kurzer Zeit ihren eigentlichten "Sehplan" umstellen und zu Sat.1 wechseln. Vielleicht seh das aber auch ich nur. Bei Pro7 ist das natürlich das Gleiche, was natürlich nicht heißt, dass es mich dort nicht stört. Naja bin mal gespannt wie es mit Sat.1 weiter geht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#318533
Leon hat geschrieben:Natürlich ist daran nichts schlimmes, nur mir kommt das immer so vor, dass Sat.1 von den Zuschauern verlangt sie sollen inerhalb kurzer Zeit ihren eigentlichten "Sehplan" umstellen und zu Sat.1 wechseln.
Verlangen wohl nicht, aber wünschen kann schon sein.
Irgendwie muss man die Zuschauer ja zum Einschalten bewegen. Und ob da ein langsames Eingewöhnungsprogramm von Nöten ist, bezweifle ich. Der Zuschauer guckt, was ihm am besten gefällt. Und wenn ihm 11 neue Sat.1-Serien gefallen, dann guckt er fortan viel Sat.1. Wenn ihm von den 11 Serien keine gefällt, dann nützt es auch nichts, sie über's ganze Jahr zu verstreuen.
von Berlin - Abschnitt 40
#318551
Die Zeit drängt, und man will ja den großen Wurf, bzw. die Trendwende schaffen, ansonsten werden die Unternehmensergebnisse der ProSiebenSat.1 Media AG spätestens ab diesem Herbst unter den schlechten Sat.1-Ergebnissen leiden.
Allerdings dürfte man durchaus mal die Frage stellen, weshalb bei Sat.1 alle paar Jahre ein kompletter Relaunch notwendig ist, während RTL jahrelang sehr gut mit seinen Formaten fährt.
Benutzeravatar
von webpower
#318890
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:während RTL jahrelang sehr gut mit seinen Formaten fährt.
Über die Aussage lässt sich streiten. Viele gute Serien von RTL wurden mittlerweile eingestampft und durch schreckliche Ami-Serien ausgetauscht :roll:
von Berlin - Abschnitt 40
#318921
webpower hat geschrieben:Über die Aussage lässt sich streiten. Viele gute Serien von RTL wurden mittlerweile eingestampft und durch schreckliche Ami-Serien ausgetauscht :roll:
Stimmt, aber bei RTL liefen und laufen Formate in der Regel viele Jahre lang erfolgreich, weil man wie Unterhaltungschef Tom Sänger erst kürzlich wieder erklärt hat lieber vorhandene Marken stärkt anstatt neue zu etablieren.
Da mag man sich vielleicht auch drüber streiten, aber bei RTL gibt es in allen Programmbereichen Formate, die zehn Jahre oder länger mit großem Erfolg laufen, während es das bei Sat.1 kaum gibt, sieht man mal von Salesch, Akte und dem Bullen von Tölz ab. Vorhandene Marken zu pflegen liegt ihnen offenbar nicht, da der kurzfristige Erfolg meist vor dem langfristigen kommt. GZSZ läuft bei RTL seit 1992, ViB war nach nur anderthalb Jahren abgewirtschaftet. Wer wird Millionär läuft seit acht Jahren, die Schillerstraße ist nach drei praktisch durch.
von Klopfer
#319297
Bei der Wunschliste wurde ein Satz aus dem kress-Interview mit Alberti zitiert, der mir doch eher Sorgen macht: "Wir wollen Sat.1 im übertragenen Sinne ein bisschen tiefer legen, damit der Zuschauer unsere Nähe wieder spüren kann." Ich assoziiere Sat.1 mit so einigen Dingen, aber dass das Programm den Zuschauern bisher einfach zu hoch war, ist mir nicht aufgefallen.
Ich hoffe mal, bei den neuen Formaten ist auch was anständiges dabei, was nicht auf Amöbenhöhe rangiert. :roll:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8