von Katzenvieh
#317827
Weiß nicht, ob es das Thema schon gibt, habe jetzt nichts gesehen...

Organspenden-Show sorgt in Holland für Ärger


Bizarre Show-Idee: Drei Nierenkranke sollen bei einer Fernsehshow in den Niederlanden um das Organ einer todgeweihten Niederländerin wetteifern.

Bei der «Großen Spendershow» am Freitag soll die 37 Jahre alte Lisa darüber entscheiden, welcher der drei Kandidaten ihre Nieren erhalten soll. Die Zuschauer können der Todkranken per SMS empfehlen, welcher Kandidat das Organ erhalten soll, teilte der Sender BNN im Vorfeld mit. «Moralisch falsch und verwerflich» nannte Joop Atsma, Medien- Experte der christdemokratischen Regierungspartei (CDA), am Samstag das bizarre Konzept. Er werde die Show in der kommenden Woche im Parlament diskutieren lassen.



Was denkt ihr darüber? Ich finde sowas nur noch geschmacklos. Jetzt wird schon mit dem Leben anderer Leute gespielt.
Man geht doch immer mehr zurück ins Mittelalter.
Wenn das Niveau weiter so sinkt, braucht man sich nicht mehr wundern, dass Leute mit Knarren auf die Straße gehen, oder irgendwer zusammen geschlagen wird.

Vorallem noch mit Zuschauervoting. Wo es eh nur nach Symphatie geht. Ich verstehe echt nicht, wie die Kanditaten sich zu so etwas entwürdigendes hinreissen lassen. Da bleibt ja echt einem alles weg.
von TIMBO
#317852
sowas driftet immer mehr in die richtig, die wir aus zahlreichen hollywood-filmen kennen. das menschenleben ist nix mehr wert. hauptsache die menschen werden mit irgendetwas unterhalten, das einschaltquoten bringt.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#317857
richtig, und man sollte auch erwähnen, dass diese geschmacklose idee wieder einmal von endemol stammt. die grenzen des guten geschmacks in der fernsehlandschaft haben sich in den letzten jahren in eine besorgniserregende richtung bewegt. big brother ist heutzutage schon längst normalität und ich kann mich noch gut an die diskussionen damals erinnern.
Benutzeravatar
von Fabi
#317878
Die Intention, auf Organspenden aufmerksam machen zu wollen, ist super - allerdings hat man sich dafür den falschesten Weg ausgesucht, der nur möglich ist. Man hätte auch eine simple Doku- Magazin- oder Talk-Reihe über das Thema starten können, wie es die Öffentlich-Rechtlichen bei uns mit ihren "Themenwochen" tun. Und dass man den verstorbenen Geschäftsführer in dieser Art ehren oder auf seinen Todesursache hinweisen möchte, würde mich als Angehöriger immens stören.
Benutzeravatar
von 2Pac
#317926
Fabi hat geschrieben:Die Intention, auf Organspenden aufmerksam machen zu wollen, ist super - allerdings hat man sich dafür den falschesten Weg ausgesucht, der nur möglich ist. Man hätte auch eine simple Doku- Magazin- oder Talk-Reihe über das Thema starten können, wie es die Öffentlich-Rechtlichen bei uns mit ihren "Themenwochen" tun. Und dass man den verstorbenen Geschäftsführer in dieser Art ehren oder auf seinen Todesursache hinweisen möchte, würde mich als Angehöriger immens stören.
Eine Themenwoche würde nicht soviel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Ich denke das ist der richtige Weg um auf Organspenden aufmerksam zu machen. So radikal wie es die Holländer gemacht haben, wird es bestimmt europaweit bekannt geworden sein.
von TIMBO
#317931
so eine show ist doch unverantwortlich.
was ist denn mit den anderen beiden armen deppen, die sich da zum affen machen. wenn die verlieren haben die sich zum affen gemacht und haben immernoch keine neue niere. also das ist der völlig falsche weg. genauso, dass die zuschauer per sms eine entscheidungshilfe geben können. man muss sich das mal überlegen. wenn die anderen beiden keine andere niere bekommen, entscheidet man so über leben und tot. ich hoffe nicht, dass die heutige gesellschaft schon so abgestumpft ist, und sich sowas anschauen wird.
Benutzeravatar
von 2Pac
#317936
timmiboy1984 hat geschrieben:so eine show ist doch unverantwortlich.
was ist denn mit den anderen beiden armen deppen, die sich da zum affen machen. wenn die verlieren haben die sich zum affen gemacht und haben immernoch keine neue niere. also das ist der völlig falsche weg. genauso, dass die zuschauer per sms eine entscheidungshilfe geben können. man muss sich das mal überlegen. wenn die anderen beiden keine andere niere bekommen, entscheidet man so über leben und tot. ich hoffe nicht, dass die heutige gesellschaft schon so abgestumpft ist, und sich sowas anschauen wird.
Ob es eine Show gibt oder nicht. Es steht doch schon fest das zwei leer ausgehen, was jetzt nicht automatisch bedeutet das die anderen Zwei sterben werden. Die müssen halt länger warten.
Benutzeravatar
von moviefan
#317967
Ich war zuerst auch geschockt, als ich von der Nierenshow erfahren habe. In dem Fall gibt es jedoch einen Hintergedanken dabei.

Der Gründer des Senders (den Namen weiß ich nicht mehr) ist vor einiger Zeit gestorben, während er auf eine Spenderniere gewartet hat. Die Show ist eine besondere Art der Mitarbeiter des Senders, auf das generelle Problem Spenderorgane hinzuweisen, und darauf aufmerksam zu machen.
Das Medienecho auf die Show zeigt dann auch gewünschte Wirkung.

Generell ist es nicht möglich, eine Niere (oder ein anderes Organ) einfach irgendwem einzupflanzen. Es müssen bestimmte körperliche Merkmale gegeben sein, dass eine Organtransplantation erfolgreich durchgeführt werden kann (zB die Blutgruppe muss stimmen). Es ist daher unwahrscheinlich, dass es nach der Show tatsächlich dazu kommen wird, dass der "Gewinner" die Niere bekommt, und die anderen leer ausgehen, weil nicht der Publikumsentscheid über die Vergabe bestimmt, sondern die körperlichen Voraussetzungen der möglichen Empfänger. Es dürfte sich bei den "Kandidaten" wahrscheinlich um Schauspieler handeln, die nur so tun als ob.

Generell finde ich es gut, dass man derart aufrüttelnd auf das Problem aufmerksam macht. Wenn Hinweise in den Medien und Themenwochen bei arte nicht ausreichen, muss man manchmal ungewöhnliche Wege gehen, um ein bestimmtes Thema in die öffentliche Diskussion zu bringen.
Auch im Alltag sind Organverpflanzungen immer eine Art Lotteriespiel, da ein auf ein Organ wartender Patient auf sein Glück warten muss, dass ein verfügbares Organ zu seinen körperlichen Merkmalen passt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#317975
moviefan hat geschrieben:Generell ist es nicht möglich, eine Niere (oder ein anderes Organ) einfach irgendwem einzupflanzen. Es müssen bestimmte körperliche Merkmale gegeben sein, dass eine Organtransplantation erfolgreich durchgeführt werden kann (zB die Blutgruppe muss stimmen). Es ist daher unwahrscheinlich, dass es nach der Show tatsächlich dazu kommen wird, dass der "Gewinner" die Niere bekommt, und die anderen leer ausgehen, weil nicht der Publikumsentscheid über die Vergabe bestimmt, sondern die körperlichen Voraussetzungen der möglichen Empfänger. Es dürfte sich bei den "Kandidaten" wahrscheinlich um Schauspieler handeln, die nur so tun als ob.
Glaubst du das wirklich?!

Dass man eine Niere nicht einfach irgendwem einpflanzen kann, dürfte allen klar sein, selbst den Holländern. Dass man die Kandidaten aber schon im Vorfeld checken kann (bzw. die relevanten Daten bei ihnen ohnehin schon längst erfasst sein dürften) allerdings ebenso.
Ich sehe da keinen Grund, warum das ein riesiger Fake sein sollte, zumal das dem Sender, der sich ohnehin auf sehr unsicheres Terrain begibt, ordentlichen Schaden zufügen könnte.

Mal angenommen, alles stimmt so, wie die Show beschrieben wird, dann finde ich das ganze äußerst zweifelhaft und geschmacklos.
Der Zuschauer (nebst Jury) soll nun also per SMS (und entsprechend wohl nach purer Sympathie) abstimmen, wer eine neue Niere bekommt und wer nicht. Und solche unseriösen Praktiken sind IMHO der Aufklärungskampagne alles andere als nützlich.
von TIMBO
#317995
naja, also der chef von dem fernsehsender ist schon vor 5 jahren gestorben.
und auch das ist noch lange kein grund für so eine show.
und wegen der möglichkeit der verpflanzung. ich denke mal, die werden vorher schon geschaut haben, wer für die niere geeignet ist. ich hab nur im radio gehört, dass es in den niederlande 7 kliniken gibt, die das machen könnten, aber alle gesagt haben, sie machen es nicht, weil es moralisch anstößig ist.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#318188
01.06.2007, 22:49 Uhr
TV-Organspendershow war Inszenierung mit Schauspielerin
Den Haag (dpa) - Paukenschlag in der umstrittenen niederländischen TV-Organspendershow: Die Show hat sich bei der Ausstrahlung am Abend als Inszenierung mit einer Schauspielerin als angeblich todkranker Nierenspenderin entpuppt. Die drei nierenkranken Kandidaten hätten gewusst, dass es nur ein Spiel war, sagte der Moderator. Mit der im Vorfeld heiß diskutierten Show sollten die Menschen auf die Problematik fehlender Spenderorgane aufmerksam gemacht werden. In den Niederlanden warten 1400 Menschen auf eine Spenderniere.


Also, alle aufregung umsonst-.
Benutzeravatar
von Alexander
#318189
Siehe auch hier:
Scherz: Nieren-Show nur inszeniert

Der niederländische Sender hat die Medien an der Nase herumgeführt. Die todkranke Kandidatin entpuppte sich als Schauspielerin.

Mehr Infos
von TIMBO
#318190
naja, dann ist es nicht ganz so schlimm.
aber es war trotzdem eine zu krasse "werbung". und wofür ? ich glaube nicht unbedingt, dass es jetzt morgen mehr spender gibt, nur weil die sich die show angeschaut haben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#318193
Also ich weiß nicht so recht, ob ich eine derartige Verarsche nun besser finden soll als wenn die Show echt gewesen wäre.
Für gewöhnlich steigt die Spenderbereitschaft ja, desto nachvollziehbarer und näher man die Problematik miterlebt. Ob das aber auch jetzt der Fall seinen wird oder vielleicht sogar ins Gegenteil umschlägt, wo man aus dem ganzen einen riesigen Witz gemacht hat, ... da bin ich mir nicht so sicher.
Benutzeravatar
von moviefan
#318200
Die umstrittene Organspende-Show im niederländischen Fernsehen war ein Scherz.
„Wir werden hier keine Niere vergeben, das geht selbst uns zu weit“, sagte der Moderator Patrick Lodiers im Fernsehsender BNN...
Sach ich doch.. :roll:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#318211
Also, das wiederum finde ich jetzt irgendwie witzig und innovativ. :)

Jetzt bekommen ja alle 3 Leute ne Niere, grad auf RTL gehört.


Fohlen
Benutzeravatar
von Danny
#318222
Ich finde das als Werbegag durchaus legitim und es hat es sein Ziel erreicht und auf die Spendenproblematik aufmerksam gemacht. Ich glaube nicht, dass das Ziel war unbedingt neue Spender zu werben. Aber damit ist das Thema wieder in aller Munde und die Leute beschäftigen sich auch etwas mit dem Thema.
Hätte die Show allerdings ernsthaft stattgefunden, wäre dies nur ein weiterer Beweis für den Verfall dieser Gesellschaft, denn jede Wette: Die Show hätte Zuschauer gehabt und sicher hätten auch genug SMS geschickt.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#318346
Finde ich sehr gut die Aktion, es gibt ja leider viel zu wenig Leute mit Organspenderausweis.
Alle die sich über die Show aufgeregt haben und keinen besitzen, sollten mal darüber nachdenken dass durch sie sowas eigentlich nur nötig war.
Gäbe es endlich die Änderung der grundsätzlichen Organspende wenn nicht ausdrücklich widersprochen wird, hätten wir und andere Länder nicht diese Probleme.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#318383
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also, das wiederum finde ich jetzt irgendwie witzig und innovativ. :)

Jetzt bekommen ja alle 3 Leute ne Niere, grad auf RTL gehört.
Wie soll denn das funktionieren?
Sonderbehandlung, weil sie in ner TV-Show aufgetreten sind?
von Katzenvieh
#318385
Also wenn das wirklich ein Scherz ist, finde ich es trotzdem geschmacklos. Klar haben sie die nötige Aufmerksamkeit erziehlt, aber die hätten sie anders auch haben können. Muss man denn solchen Mist dafür inzinieren? Echt, langsam kriegens alle an Dachschaden... :?
von marcoko
#318391
Fabi hat geschrieben:Die Intention, auf Organspenden aufmerksam machen zu wollen, ist super - allerdings hat man sich dafür den falschesten Weg ausgesucht, der nur möglich ist. Man hätte auch eine simple Doku- Magazin- oder Talk-Reihe über das Thema starten können, wie es die Öffentlich-Rechtlichen bei uns mit ihren "Themenwochen" tun. Und dass man den verstorbenen Geschäftsführer in dieser Art ehren oder auf seinen Todesursache hinweisen möchte, würde mich als Angehöriger immens stören.
Ich glaube nicht, dass eine Doku auch nur annäherend soviel Aufmerksamkeit (weltweit) auf das Thema leiten kann, wie es diese Show getan hat.
Ist nunmal leider so, dass provoziert werden muss um die Menschen zu erreichen.
von Familie Tschiep
#318434
marcoko hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Die Intention, auf Organspenden aufmerksam machen zu wollen, ist super - allerdings hat man sich dafür den falschesten Weg ausgesucht, der nur möglich ist. Man hätte auch eine simple Doku- Magazin- oder Talk-Reihe über das Thema starten können, wie es die Öffentlich-Rechtlichen bei uns mit ihren "Themenwochen" tun. Und dass man den verstorbenen Geschäftsführer in dieser Art ehren oder auf seinen Todesursache hinweisen möchte, würde mich als Angehöriger immens stören.
Ich glaube nicht, dass eine Doku auch nur annäherend soviel Aufmerksamkeit (weltweit) auf das Thema leiten kann, wie es diese Show getan hat.
Ist nunmal leider so, dass provoziert werden muss um die Menschen zu erreichen.
Das fürchte ich auch. Hätten alle Medien darüber berichtet, wenn es nur eine Doku gewesen wäre. Mal ehrlich, nein.
von Synite
#318520
Katzenvieh hat geschrieben:Also wenn das wirklich ein Scherz ist, finde ich es trotzdem geschmacklos. Klar haben sie die nötige Aufmerksamkeit erziehlt, aber die hätten sie anders auch haben können. Muss man denn solchen Mist dafür inzinieren? Echt, langsam kriegens alle an Dachschaden... :?
Ja, muss man wohl. Wie hätte man es denn anstellen müssen, dass eine normale Dokumentation so viel Aufmerksamkeit erregt? Und zwar nicht nur in den Niederlanden, sondern in weiten Teilen Europas (und vielleicht noch sogar weiter).

Ich fand die Aktion insgesamt gut. Ich wusste übrigens bis heute früh durch eine WH von JBK gar nicht, dass man in Deutschland ausdrücklich dafür sein muss, Organspender zu sein. Das verleiht dem Ganzen natürlich nochmal eine sehr positive Komponente, da ich mir nicht vorstellen kann, dass viele Leute dagegen sind, Organspender zu sein - sie machen sich nur nicht die Mühe, einen Ausweis zu tragen, oder wissen gar nicht über die Möglichkeit bescheid.
von Katzenvieh
#318753
Synite hat geschrieben:
Katzenvieh hat geschrieben:Also wenn das wirklich ein Scherz ist, finde ich es trotzdem geschmacklos. Klar haben sie die nötige Aufmerksamkeit erziehlt, aber die hätten sie anders auch haben können. Muss man denn solchen Mist dafür inzinieren? Echt, langsam kriegens alle an Dachschaden... :?
Ja, muss man wohl. Wie hätte man es denn anstellen müssen, dass eine normale Dokumentation so viel Aufmerksamkeit erregt? Und zwar nicht nur in den Niederlanden, sondern in weiten Teilen Europas (und vielleicht noch sogar weiter).

Ich fand die Aktion insgesamt gut. Ich wusste übrigens bis heute früh durch eine WH von JBK gar nicht, dass man in Deutschland ausdrücklich dafür sein muss, Organspender zu sein. Das verleiht dem Ganzen natürlich nochmal eine sehr positive Komponente, da ich mir nicht vorstellen kann, dass viele Leute dagegen sind, Organspender zu sein - sie machen sich nur nicht die Mühe, einen Ausweis zu tragen, oder wissen gar nicht über die Möglichkeit bescheid.

Nun ja, ich habe persönlich nichts gegen Sarkasmus und schwarzen Humor. Ich finde vieles auch gut. Aber sowas ist trotzdem nicht mehr lustig. Ich hätte es denen auch zugetraut, dass die eine Show machen. Es gibt ja mehr Shows, wo die Leut sich eher was brechen. Wieso können die nicht einfach sarkastisch, ironisch vielleicht etwas makabere Werbung und Anzeigen schalten? Ich finde, dass würde bei einer guten Idee genauso ziehen.

Das es wenig Organspender gibt, wird wohl bei vielen aus moralischen Gründen sein und auch den vielen Gerüchten, die sich ums Organspenden ziehen. Viele lassen sich auch durch Horrorgeschichten abhalten.
z. B. mit der: Wenn einer schwer verletzt und Organspender ist, und gerade viele "passende" Organe hat, dass er "zufällig" stirbt, weil man ja mit seinen Organen drei Leben retten kann... Lauter son Mist halt... :roll:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#318754
Nun ja, ich habe persönlich nichts gegen Sarkasmus und schwarzen Humor. Ich finde vieles auch gut. Aber sowas ist trotzdem nicht mehr lustig. Ich hätte es denen auch zugetraut, dass die eine Show machen. Es gibt ja mehr Shows, wo die Leut sich eher was brechen. Wieso können die nicht einfach sarkastisch, ironisch vielleicht etwas makabere Werbung und Anzeigen schalten? Ich finde, dass würde bei einer guten Idee genauso ziehen.
Ich denke nicht, dass das was mit Humor zu tun hat. Lustig wollten die sicher nicht sein. :?
Das hat eher was mit Aufrütteln zu tun, das haben sie ja geschafft.
Auch wenn es sicher wieder einige Idioten gibt, die das als Grund nehmen sich keinen Ausweis zu holen. So nach dem Motto "Jetzt erst recht nicht". Die sind aber eh hohl und hätten sich sonst auch keinen geholt.
Ich denke auch, dass eine Dokumentation nicht wachgerüttelt hätte. Die hätte doch kaum Aufmerksamkeit bekommen. Jetzt sind wenigstens auch mal Leute informiert, die sich sonst so eine Sendung sicher nicht angeschaut hätten.
Ich hoffe, dass nun mehr Leute einen Ausweis holen.
Gibt es übrigens auch kostenlos in Apotheken :)