Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#321895
Godfather hat geschrieben:Aber für die zur Verfügung stehenden Mittel, war es doch wirklich in Ordnung.
Da kann man nun wirklich nicht meckern
Ich finde,dass man vorallem mit den 25 Mio von Owen,noch ein wenig mehr Qualität hätte holen können.Ich hätte wirklich alles daran gesetzt Diego zu holen,auch für wirklich viel Geld.Schlußendlich hat man sich für mich,nur mit Ribery verstärkt.Toni ist zwar in Ordnung,war aber nicht zwingend notwendig.Jansen wird es schwer haben gegen Lahm und Willy.Schlaudraff hat sich sein eigenes Grab geschaufelt und Altintop kann ja überprüfen,ob die Bänke in München härter als auf Schalke sind.Sosa ist die große Unbekannte und Ze ist zwar ein toller Zocker,wird aber langsam alt.

Ich ruf mal in Bremen an,ob man Schweinsteiger und den Sturmproleten+10 Mio. gegen Diego tauscht
Benutzeravatar
von Odin
#321973
captain carisma hat geschrieben:
Bist du Irre?
Wir haben immer noch Schweini.Super Giga Über Schweini.Der Schweini der mal zwei gute WM Spiele gemacht und die letzten Jahre in München hat er auch immer......jaja..der Schweini.
Milionen Tennies mit Herzchen auf der Backe können nicht irren.

Mal im ernst.Ich hätte auch gerne einen Robben gesehen,aber ich denke Ribery ist schon ein guter Kauf.Sosa kann natürlich in beide Richtungen gehen:Kaka kamm ja auch aus dem nichts und Diego saß bei Porto auch nur auf der Bank.Toni,Ribery und Sosa gehen in Ordnung:der Rest ist Füllmatrial.Ein 100% Umbau war es denoch für mich nicht.
Schweinsteiger ist wahrlich kein Schlechter. Er ist halt eher ein Vorlagengeber, denn Kreativkopf. Wenn es dann mal nicht läuft, haben es solche Spieler natürlich besonders schwer.

zu Robben:
Das wäre wohl finanziell und auch willenstechnich gar nicht machbar gewesen. Wenn der wechselt (würde es ihm gönnen) dann hoffentlich zu ManU oder Milan für den FCB bliebe da höchstens Warteliste.

zu Sosa:
Mir kommt das langsam so vor, als würden die Talentsucher einfach mal Urlaub in Südamerika machen und halt einen Spieler mitbringen ein sog. "Supertalent".

Jansen:
Ideale Ergänzung zu Lahm.

zum 100%igen Umbau:
Das wäre auch nicht sinnvoll gewesen. Hitzfeld ist erfahren genug, um zu wissen, wo er ansetzen muss.

Den Sturmproleten wird man früher oder später eh wieder verkaufen.

Ich will die Ausgaben des FCB auch gar nicht schlecht reden, sie haben gut eingekauft. Jedoch wird die kommende Spielzeit kein Gratmesser sein, da sie ja "nur" im UEFA-Pokal vertreten sind.

zu Bremen:
Wäre ich Hoeneß, hätte ich wohl die Hargreaves Millionen dazu verwendet, Borowski zu holen und ihn dann als Ballacknachfolger zu etablieren.
Zuletzt geändert von Odin am Sa 9. Jun 2007, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#321974
captain carisma hat geschrieben:Ich ruf mal in Bremen an,ob man Schweinsteiger und den Sturmproleten+10 Mio. gegen Diego tauscht
Ne ne, bitte nicht!

Ich bin schon froh, dass Bayern den Poldi nicht verkaufen will, keine Ahnung, warum Allofs den haben wollte.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#322110
AlphaBolley hat geschrieben:
captain carisma hat geschrieben:Ich ruf mal in Bremen an,ob man Schweinsteiger und den Sturmproleten+10 Mio. gegen Diego tauscht
Ne ne, bitte nicht!

Ich bin schon froh, dass Bayern den Poldi nicht verkaufen will, keine Ahnung, warum Allofs den haben wollte.
Du musst lernen loszulassen.Diego wirkt nicht mehr glücklich in Bremen und deswegen ist der Gang nach München unausweichlich
Poldi würde perfekt zu euch passen...auf der Bank.
Mensch und der Schweini..der rammelt bei euch die linke Seite hoch und runter und wenn er zum 10ten mal blind in die Leute rennt....Kopf hoch,irgendwann klappt es.
Benutzeravatar
von capo status
#322558
poldi kann von mir aus gehen, find den echt schlecht. was du bloß gegen den schweinsteiger hast frag ich mich. der typ war neben michael ballack in der saison 2005/06 absolut der beste spieler bei bayern, meiner meinung nach und bei der wm war der ja noch besser.
klar diese saison war fürn arsch. ich glaube aber daran, dass der wieder zurückkommt.
von dia
#322590
captain carisma hat geschrieben: Jansen wird es schwer haben gegen Lahm und Willy.Schlaudraff hat sich sein eigenes Grab geschaufelt und Altintop kann ja überprüfen,ob die Bänke in München härter als auf Schalke sind.Sosa ist die große Unbekannte und Ze ist zwar ein toller Zocker,wird aber langsam alt.
zu jansen: mal abwarten, bis willy wieder kommt wird lahm ja wohl rechts spielen und sagnol hat letzte saison ja alles andere als überzeugt, der brauch mal wieder etwas druck. aber auch lahm hat nicht immer überzeugt bzw. kann man ihm dann mal eine pause gönnen, der hat je letzte saison nur 1-2 spiele nicht gemacht.
zu den anderen beiden kann ich nur sagen das ich die einkäufe eigentlich als ganz gut empfinde, man kann nicht nur 11 topspieler haben, aber eben auch nicht 20...
man braucht eben ein paar ergänzungsspieler die man mal auf die bank setzten kann ohne das direkt theater entsteht, vor allem nach dieser saison wo uns doch recht viele spieler verlassen haben muss man den kader auch wieder etwas auffüllen.
und abschreiben sollte man die beiden sowieso nicht, einen brazzo hatten viele bestimmt auch nur auf der bank gesehen, am ende war der eine der festen grössen im team...
von Frankie
#322896
captain carisma hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:Aber für die zur Verfügung stehenden Mittel, war es doch wirklich in Ordnung.
Da kann man nun wirklich nicht meckern
Ich finde,dass man vorallem mit den 25 Mio von Owen,noch ein wenig mehr Qualität hätte holen können.Ich hätte wirklich alles daran gesetzt Diego zu holen,auch für wirklich viel Geld.Schlußendlich hat man sich für mich,nur mit Ribery verstärkt.Toni ist zwar in Ordnung,war aber nicht zwingend notwendig.Jansen wird es schwer haben gegen Lahm und Willy.Schlaudraff hat sich sein eigenes Grab geschaufelt und Altintop kann ja überprüfen,ob die Bänke in München härter als auf Schalke sind.Sosa ist die große Unbekannte und Ze ist zwar ein toller Zocker,wird aber langsam alt.

Ich ruf mal in Bremen an,ob man Schweinsteiger und den Sturmproleten+10 Mio. gegen Diego tauscht
Bayern hat sich bewusst keinen 10er geholt. Ottmar Hitzfeld will über die Außen kommen, um so nicht all zu anfällig zu sein und das Spiel offen zu halten. Ein Diego passt überhaupt nicht in das Bild.
Toni war überaus wichtig. Makaay hat zwar 14 Saisontore (?) geschossen, aber das war es dann auch im Sturm. Bayern vermisst schon lange einen Brecher im Sturm, der den Ball halten kann und zudem noch sehr sehr kopfballgefährlich ist - was seit Ballack gänzlich fehlt. Und jetzt kann der Sturm auch mit Flanken von Schweini, Lahm, Jansen, Sagnol und Ribery gefüttert werden. Demnach definitiv notwendig.
Jansen ist nicht nur dazu da, den Lahm zu verdrängen, sondern allgemein auf der linken Seite für Druck zu sorgen. Also auch für Schweini - bei dem man sich noch nicht sicher sein kann, ob und wann er wieder spielt. Und wer Jansen z.B. die letzten Spiele bei der Nationalelf gesehen hat: Super!
Ze Roberto war für das neue System auch sehr wichtig - denn er wird als 6er neben van Bommel spielen - etwas offensiver ausgerichtet.

Du hast im allgemeinen das Problem der Bayern der letzten Saison verkannt. Es fehlte unglaublich an der qualitativen Breite der Mannschaft - wenn sogar ein Lell gegen AC Mailand im Viertelfinale der CL ran muss. Deshalb sind auch Spieler wie Schlaudraff sehr wichtig und auch ein Sosa, der für alle natürlich noch eine "Wundertüte" ist.

Schlussendlich zu Altintop: Ist der Ersatz für Brazzo (kann man für die Bayern eig. gar nicht ersetzen). Der ist fast überall einzusetzen und kämpft.

Insgesamt mag ich es einfach nicht, wenn man die ganze Zeit versucht die Bayern schlecht zu reden. Erst heißt es, Bayern kauf die Liga nur auf und gibt kein richtiges Geld international aus. Jetzt kauft man sich Stars wie Ribery (Weltmeister) und Toni (über 50 Tore in 2 Jahren Serie A) und es wird wieder gemeckert. Sowas kann ich nicht verstehen!

Und nochwas: Ich halte Poldi und Schweini für sehr große Talente.
captain carisma hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:Och, sehen se nich schick aus?
Ein Robben oder Sneijder anstatt Toni,hätten für mich noch schicker ausgesehen.
Na klar. Kein Problem mit nur Poldi und Makaay in die neue Saison zu starten.. :roll:
Benutzeravatar
von capo status
#323022
@frankie
bin ganz deiner meinung
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#323129
Frankie hat geschrieben: Bayern hat sich bewusst keinen 10er geholt. Ottmar Hitzfeld will über die Außen kommen, um so nicht all zu anfällig zu sein und das Spiel offen zu halten. Ein Diego passt überhaupt nicht in das Bild.
Toni war überaus wichtig. Makaay hat zwar 14 Saisontore (?) geschossen, aber das war es dann auch im Sturm. Bayern vermisst schon lange einen Brecher im Sturm, der den Ball halten kann und zudem noch sehr sehr kopfballgefährlich ist - was seit Ballack gänzlich fehlt. Und jetzt kann der Sturm auch mit Flanken von Schweini, Lahm, Jansen, Sagnol und Ribery gefüttert werden. Demnach definitiv notwendig.
Bayern hat keinen 10er geholt oder keinen bekommen?Das frage ich mich eher.Nur über die Flügel zu spielen ist für mich zu berechenbar.Da muss der Gegner nur die Außenspieler kalt stellen und dann fällt das ganze Spiel.
Toni ist kein schlechter,aber ich hätte gerne jemanden gesehen,der etwas jünger und flexibler ist.Für das Geld,geht es aber in Ordnung.
Frankie hat geschrieben: Jansen ist nicht nur dazu da, den Lahm zu verdrängen, sondern allgemein auf der linken Seite für Druck zu sorgen. Also auch für Schweini - bei dem man sich noch nicht sicher sein kann, ob und wann er wieder spielt. Und wer Jansen z.B. die letzten Spiele bei der Nationalelf gesehen hat: Super!
.
Bei jungen dt.Spielern bin ich immer sehr vorsichtig,da sie in den Medien oft als Überspieler hingestellt werden und am Ende nicht wirklich viel rumkommt.In München haben wir schon viele junge "Talente" gesehen wie Rau,Görlitz,Lell und so richtig hat sich noch keiner durchgesetzt,weil in München ganz andere Bedingungen herrschen.Jansen hat schon gute Spiele gemacht,aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Frankie hat geschrieben: Du hast im allgemeinen das Problem der Bayern der letzten Saison verkannt. Es fehlte unglaublich an der qualitativen Breite der Mannschaft - wenn sogar ein Lell gegen AC Mailand im Viertelfinale der CL ran muss. Deshalb sind auch Spieler wie Schlaudraff sehr wichtig und auch ein Sosa, der für alle natürlich noch eine "Wundertüte" ist.

Schlussendlich zu Altintop: Ist der Ersatz für Brazzo (kann man für die Bayern eig. gar nicht ersetzen). Der ist fast überall einzusetzen und kämpft..
Das Problem war und ist,die fehlende Kreativität im Mittelfeld.Einer der das Spiel kontrolliert,den Pass spielen kann und auch mal 1-2 Mann ausnehmen kann.Da würde wieder nichts geholt bis auf Ribery,der aber eher auf Rechts gehen wird.
Altintop ist für mich zweikampfschwach und hat eine sehr hohe Fehlpassquote.Er ist für mich keine große Hilfe und wird wahrscheinlich wie so viele nach einer Saison gehen
Frankie hat geschrieben: Insgesamt mag ich es einfach nicht, wenn man die ganze Zeit versucht die Bayern schlecht zu reden. Erst heißt es, Bayern kauf die Liga nur auf und gibt kein richtiges Geld international aus. Jetzt kauft man sich Stars wie Ribery (Weltmeister) und Toni (über 50 Tore in 2 Jahren Serie A) und es wird wieder gemeckert. Sowas kann ich nicht verstehen!
.
Es scheint dich zu überraschen,dass es auch Bayern Fans gibt,die nicht alles rosarot sehen.Ich mag meinen Verein,bin aber denoch sehr kritisch.
Mir macht es nur Angst,dass Spieler die der FC Bayern sind,wie Roy oder Brazzo gehen,aber Früchtchen wie Altintop oder Klose kommen,die mir wirklich am Arsch vorbei gehen.
Nebenbei:Ribery ist nur Vize.

Frankie hat geschrieben: Und nochwas: Ich halte Poldi und Schweini für sehr große Talente.
.
Bei Schweinsteiger setzte ich sofort auf das große "O" Wort.Ich weiß,ich wiederhole mich.Die ersten Jahre konnte er sich gegen Ze nicht durchsetzten.Dann gab man den bösen Ze weg,damit unser Goldstückchen keine Konkurrenz hatte und was kam raus?Über links kam gar nichts.Schlechte Flanken und 8 von 10 Offensivzweikämpfen verloren.Dann gings in die Mitte und da war er völlig überfordert.Talent hin oder her,aber langsam muss konstante Leistung her und nicht nur hier mal ein Übersteiger,damit die BILD jubelt und dann wieder 10 Spiele lang gar nichts.


Frankie hat geschrieben: Na klar. Kein Problem mit nur Poldi und Makaay in die neue Saison zu starten.. :roll:
Robben..................Makaay..................Ribery


???????.................Sneijder.................Sosa

Auf der Bank hätte ich dann noch einen Poldi und einen Huntelaar,denn ich mir gekauft hätte.
Benutzeravatar
von bmg0101
#323289
Bei Schweini und Poldi darf man aber die WM auch nicht vergessen.Beide haben natürlich keine gute Saison gespielt , aber bei der Belastung kein Wunder.Bis auf Schneider und Frings , hatten eigentlich alle WM-Spieler einen Hänger.Die einen länger , die anderen kürzer.In Bestform ist ein Schweinsteiger absolut gesetzt.Die letzte Saison war doch klasse von ihm.Und in dem jungen Alter steckt man sowas nicht so leicht weg.Die Konstanz wird auch noch kommen.Bin mir ziemlich sicher das er nächste Saison wieder aufdrehen wird.Dasselbe gilt auch für Poldi , der sich nächste Saison unbedingt durchsetzen sollte und muss.
Benutzeravatar
von Godfather
#323292
Jetzt hat man es scheinbar wirklich geschafft den Roy zu vergraulen.
Der hat mit Sicherheit keine berauschende letzte Saison gespielt, aber man sollte nicht vergessen zu was der in der Lage ist...
Mal abgesehen davon, dass es einer der wenigen Bayern Spieler ist, die auf dem Boden geblieben sind und mit denen man sich auch als Fan identifizieren kann.

Wenn ich der Allofs wär, dann würd ich versuchen Makaay zu holen.
Mit Klose in der Hinterhand sollte man auch eine gute Verhandlungsposition besitzen.


captain carisma hat geschrieben:
Frankie hat geschrieben: Bayern hat sich bewusst keinen 10er geholt. Ottmar Hitzfeld will über die Außen kommen, um so nicht all zu anfällig zu sein und das Spiel offen zu halten. Ein Diego passt überhaupt nicht in das Bild.
Toni war überaus wichtig. Makaay hat zwar 14 Saisontore (?) geschossen, aber das war es dann auch im Sturm. Bayern vermisst schon lange einen Brecher im Sturm, der den Ball halten kann und zudem noch sehr sehr kopfballgefährlich ist - was seit Ballack gänzlich fehlt. Und jetzt kann der Sturm auch mit Flanken von Schweini, Lahm, Jansen, Sagnol und Ribery gefüttert werden. Demnach definitiv notwendig.
Bayern hat keinen 10er geholt oder keinen bekommen?Das frage ich mich eher.Nur über die Flügel zu spielen ist für mich zu berechenbar.Da muss der Gegner nur die Außenspieler kalt stellen und dann fällt das ganze Spiel.
Toni ist kein schlechter,aber ich hätte gerne jemanden gesehen,der etwas jünger und flexibler ist.Für das Geld,geht es aber in Ordnung.
Man hat keinen bekommen. Kann mir doch keiner erzählen, dass er lieber ohne einen guten 10er spielt, wenn er den haben könnte. Ist ja nicht so, dass man dann nicht mehr über die Flügel spielen darf...
captain carisma hat geschrieben:
Frankie hat geschrieben: Du hast im allgemeinen das Problem der Bayern der letzten Saison verkannt. Es fehlte unglaublich an der qualitativen Breite der Mannschaft - wenn sogar ein Lell gegen AC Mailand im Viertelfinale der CL ran muss. Deshalb sind auch Spieler wie Schlaudraff sehr wichtig und auch ein Sosa, der für alle natürlich noch eine "Wundertüte" ist.

Schlussendlich zu Altintop: Ist der Ersatz für Brazzo (kann man für die Bayern eig. gar nicht ersetzen). Der ist fast überall einzusetzen und kämpft..
Das Problem war und ist,die fehlende Kreativität im Mittelfeld.Einer der das Spiel kontrolliert,den Pass spielen kann und auch mal 1-2 Mann ausnehmen kann.Da würde wieder nichts geholt bis auf Ribery,der aber eher auf Rechts gehen wird.
Altintop ist für mich zweikampfschwach und hat eine sehr hohe Fehlpassquote.Er ist für mich keine große Hilfe und wird wahrscheinlich wie so viele nach einer Saison gehen
Seh ich absolut genauso.
Frankie hat geschrieben: Und nochwas: Ich halte Poldi und Schweini für sehr große Talente.
.
Mit der Betonung auf Talente, denn bis auf ein paar gute Spiele in der Nationalelf kam da nicht viel.
captain carisma hat geschrieben:
Frankie hat geschrieben: Na klar. Kein Problem mit nur Poldi und Makaay in die neue Saison zu starten.. :roll:
Robben..................Makaay..................Ribery


???????.................Sneijder.................Sosa

Auf der Bank hätte ich dann noch einen Poldi und einen Huntelaar,denn ich mir gekauft hätte.
Leider sind wir nicht bei "wünsch dir was". Man hat sich um einige Spieler davon bemüht, aber keinen bekommen
Benutzeravatar
von Odin
#323553

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2007 07:24 Titel:
Jetzt hat man es scheinbar wirklich geschafft den Roy zu vergraulen.
Der hat mit Sicherheit keine berauschende letzte Saison gespielt, aber man sollte nicht vergessen zu was der in der Lage ist...
Mal abgesehen davon, dass es einer der wenigen Bayern Spieler ist, die auf dem Boden geblieben sind und mit denen man sich auch als Fan identifizieren kann.

Wenn ich der Allofs wär, dann würd ich versuchen Makaay zu holen.
Mit Klose in der Hinterhand sollte man auch eine gute Verhandlungsposition besitzen.
Gibts dazu schon eine Quelle etc.? Kann mir nicht vorstellen, dass Bayern so dumm ist und einen Makaay verkrault oder gar ziehen lässt.

Der FCB hätte auf die 4 Fehleinkäufe verzichten sollen so wäre evtl. noch Geld für einen weiteren "Kracher" vorhanden gewesen.

zu Huntelaar:
Der wird (ähnlich wie damals Torbomber Van Nistelrooy) von allen Spitzenvereinen gejagt, da ist Bayern sicher nicht erste Wahl.
Das Problem war und ist,die fehlende Kreativität im Mittelfeld.Einer der das Spiel kontrolliert,den Pass spielen kann und auch mal 1-2 Mann ausnehmen kann.Da würde wieder nichts geholt bis auf Ribery,der aber eher auf Rechts gehen wird.
Altintop ist für mich zweikampfschwach und hat eine sehr hohe Fehlpassquote.Er ist für mich keine große Hilfe und wird wahrscheinlich wie so viele nach einer Saison gehen
Genau und eshalb verstehe ich nicht, weshalb man sich nicht um Borowski bemüht bzw. versucht, Ballack wieder an die Säbene Straße zu holen.
Benutzeravatar
von Godfather
#324028
Odin hat geschrieben: Gibts dazu schon eine Quelle etc.? Kann mir nicht vorstellen, dass Bayern so dumm ist und einen Makaay verkrault oder gar ziehen lässt.
Doch scheinbar schon. Rummenigge hat z.B. gesagt, dass Makaay für den Fall dass Klose schon jetzt kommt, gehen möchte und man ihm dann auch die Freigabe erteilen würde :?
von poppejam
#324282
Da würde ich als Makaay selbst die Koffer packen. Sowas hat auch er nicht verdient. Schon gar nicht aufgrund eines Miroslav Klose.
Benutzeravatar
von Odin
#324313
poppejam hat geschrieben:Da würde ich als Makaay selbst die Koffer packen. Sowas hat auch er nicht verdient. Schon gar nicht aufgrund eines Miroslav Klose.
Auf jeden Fall. Scheinbar tut das heiße Wetter einigen Bayern-Oberhäuptern nicht gut. Einen Makaay für einen Klose zu tauschen, ist so als würde man von Porsche auf Minicooper wechseln..

Eventuell wäre er dann für ManU frei, Rooney braucht schließlich einen Sturmpartner.
Benutzeravatar
von capo status
#324325
meiner meinung nach is klose einfach der komplettere spieler. kopfballstärke, einsetzen von mitspielern und natürlich im tore schiessen. damals als bayern makaay von deportivo gekauft hat war roy der eindeutig bessere stürmer. er wurde ja so oft als phantom betitelt , dass aus dem nichts ein tor macht. dieses phantom blieb makaay aber zu oft ohne tor und auch in wichtigen spielen hat er öfters als andere kaum leistung gezeigt, was sicherlich nicht nur an ihm lag. die form die klose letzte saison hatte und hoffentlich auch wieder erlangen wird(egal ob in bremen oder bei bayern) hat ein makaay in keinem seiner jahre bei bayern erreichen können.
deswegen würde ich es befürworten, dass klose für makaay kommt.
wie gesagt meine meinung aus den erfahrungen meiner letzten jahre als bayernfan und den spielen die ich verfolgt habe.
Benutzeravatar
von Godfather
#324342
Selten so einen Schwachsinn hier gelesen.
Makaay hat bis auf die letzte Saison, in der aus dem Mittelfeld nunmal nicht viel kam, fast alles getroffen. Spanischer Torschützenkönig, Goldener Schuh, in den ersten drei Jahren in München 23/ 22/ 17 Tore geschossen und das soll der Dank sein?
Ohne den sympathischen Holländer hätten wir in der CL und auch in der Bundesliga teilweise einpacken können.
Im Gegensatz zu Stürmern, die gegen Saudi-Arabien, Costa Rica & Co. groß auftrumpfen, ist er auch einer der gegen große Gegner seine Leistung bringt.

Die Liste könnte man noch weiter fortführen, aber ist mir ehrlich gesagt jetzt auch viel zu dumm.
von Roberto1987
#324347
Ich hoffe das Klose erst 2008 zu Bayern kommt,damit Makaay noch einen ordentlichen Abschied bekommt.


Und nicht wie bei Elber. :roll:


Die Fronten zwischen Bremen und Bayern scheinen ja verhärtet zu sein.Abwarten was passiert.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#324358
Wie es momentan aussieht,bleibt Klose wohl bis 2008 in Bremen.Gut so!
Möglicherweise verzichtet man in München dann auch darauf,dass man jedes Jahr einen 30jährigen Stürmer kauft,der nur für 2-3 spielt.Das lohnt doch auch irgendwie nicht.
Benutzeravatar
von capo status
#324369
Godfather hat geschrieben:Selten so einen Schwachsinn hier gelesen.
gleichfalls
von Sentinel2003
#324396
Is das hier ein Bundesliga oder ein REINER Bayern Thread?? Das is ja echt voll ätzend!!


Ich traue mir ja nicht ein einziges Wort über den mini kleinen Aufsteiger - übrigens mein Verein - Hansa Rostock zu schreiben......sonst werde ich viel. noch verkloppt...... :roll: :roll:



Da kommt doch hier bestimmt wieder ein toller Spruch von irgendeinem Bayern-Fan...... :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Der Streber
#324405
Im Moment ist Bayern doch fast der einzige Club bei dem sich etwas tut und bei Gesprächsbedarf besteht. Warum dann darüber nicht reden. Zudem ist es dir doch nicht verboten hier etwas über Rostock zu schreiben und auch etwas zum Thema Bayern zu sagen. Aber sich zu beschweren das hier über einen Club diskutiert wird, und auch durchaus kontrovers, ist nicht verständlich.
Gez.: Ein Dortmund Fan
von Delaoron
#324406
Zum BVB: Mit den bisherigen Transfers bin ich recht zufrieden, außer Klimowicz vllt... der musste imho nicht unbedingt sein. Wenn nu noch nen guter IV kommt, wird die nächste Saison definitiv besser als die letzte.

Ricken und Amoah sollten noch abgegeben werden... Gehalt sparen, dann passt das soweit.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#324549
Delaoron hat geschrieben:Zum BVB: Mit den bisherigen Transfers bin ich recht zufrieden, außer Klimowicz vllt... der musste imho nicht unbedingt sein. Wenn nu noch nen guter IV kommt, wird die nächste Saison definitiv besser als die letzte.

Ricken und Amoah sollten noch abgegeben werden... Gehalt sparen, dann passt das soweit.
Ich finde Klimowicz ist eigentlich ein richtig guter Stürmer,der eine Karriere verschenkt hat,weil er zu einem Loch wie Wolfburg gewechselt ist.Ich denke er wird in Dortmund noch 2 gute Jahre haben.

Ricken ist für mich die größte Pfeife in der Bundesliga.Der Junge hat Talent und hätte in vielen Klubs in der Liga spielen können.Aber da er beim BVB das meiste Geld bekommt,setzt er sich halt 10 Jahre auf die Bank,hält die Schnautze und kassiert ab.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#324838
Grad was sehr... Nunja, Lustiges, weil einfach nur hirnrissig, gefunden:


Sammer fordert Altersbegrenzung für Trainer


"Bund Deutscher Fußball-Lehrer läuft Sturm
Sammer fordert Altersgrenze für Trainer
DFB-Sportdirektor Matthias Sammer erwägt offenbar die Einführung einer Altersgrenze für Bundesliga-Trainer.


Frankfurt/Main (RPO). Die Diskussion über eine Altersbeschränkung für Bundesliga-Trainer schlägt hohe Wellen. Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) hat sich bereits vehement gegen die offenbar im Raum stehende Einführung einer solchen Altersgrenze ausgesprochen.

"Davon halte ich absolut nichts. Wenn jemand körperlich topfit und mental flexibel ist, warum sollte er dann nicht einen Bundesligisten trainieren. Ein Hans Meyer ist auch mit fast 65 Jahren noch sehr erfolgreich und hat alle Kniffe drauf", erklärte Horst Hülß, Pressereferent des BDFL, am Mittwoch auf Anfrage.

Der Ginsheimer räumte aber ein, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) durchgreifen solle, wenn sich ein älterer Coach der festgeschriebenen Fortbildung verweigert. Hülß: "Dann sollte der DFB seine Lizenz nicht verlängern. Ob das in der Praxis allerdings machbar ist, ist fraglich."

Derzeit müssen die Profitrainer und A-Lizenz-Inhaber alle drei Jahre ihre Lizenz vom DFB verlängern lassen. Als Nachweis dafür muss die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen - insgesamt 20 Unterrichtseinheiten - erbracht werden.

DFB-Sportdirektor Matthias Sammer hatte mit einer Ankündigung die Diskussion über eine Zwangsrente für Trainer-Oldies ausgelöst. "Was die geplante Reform der Trainerausbildung beim DFB angeht, werden wir auf jeden Fall überlegen, ob wir künftig eine Altersgrenze für Bundesliga-Trainer von 60, 65 oder 70 Jahren festlegen sollen", sagte Sammer der Sport Bild (Mittwoch-Ausgabe).

Die Sorge des Ex-Nationalspielers ist offenbar, dass veraltete Trainingsmethoden die Entwicklung junger Talente behindern. Sammer: "Wenn meine Trainerausabildung 30 Jahre zurückliegt und ich mich nicht weitergebildet habe, dann habe ich ein Problem." Auf Hans Meyer vom DFB-Pokalsieger 1. FC Nürnberg trifft das wohl nicht zu. Der 64-Jährige ist ein gern gesehener Referent bei Tagungen der Coaches - Ende Juli wird er beim internationalen Trainer-Kongress einen Vortrag halten.

Bei vielen professionellen Fußball-Lehrern stieß Sammers Gedankengang dann auch auf Unverständnis. "Über diese Ideen kann ich nur den Kopf schütteln. Sollen alle Trainer mit 65 in die Ecke gestellt werden, soll man ihnen neben dem Trainerschein auch noch den Führerschein abnehmen?", echauffierte sich der frühere Bundestrainer Berrti Vogts in Sport Bild.

Für Schlagzeilen hatte jüngst Karl Heinz Feldkamp gesorgt, der mit 73 Jahren den türkischen Erstligisten Galatasaray Istanbul übernimmt. Der 68-jährige Otto Rehhagel steht bei Europameister Griechenland unter Vertrag und will seinen Kontrakt vielleicht bis 2012 verlängern."

Quelle:http://www.rp-online.de/public/article/ ... iga/448118

Vielleicht will sich Sammer auch nur irgendwie in die Medien pushen. :roll:



Fohlen
  • 1
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 67