- Fr 15. Jun 2007, 22:21
#324850
An sich finde ich, ist da schon was dran. Jemanden das trainieren zuverbieten, weil er zu alt wäre, halte ich für schwachsinn. Aber ich habe schon oft gehört, dass mangelnde sportliche Innovationen im Fußball ein echtes Problem sein sollen.
Während man sich in anderen Sportarten intensiv mit Sportwissenschaften auseinander setzt (Beispiel die USA), sind Fußballtrainer der gehobenen Garde oftmals stur und verschlossen, wenn es um neue Methoden in Sachen Training geht.
Kann mich noch an einen Sepp Maier erinnern, der sich über Klinsmanns Trainingsmethoden kaputt gelacht hat, weil der z.B. Terabänder (Gymnastikband, Gummiband...wie auch immer) eingeführt hat, obwohl diese bereits Standart bei Ball- und Sprintsportarten sind.
Während man sich in anderen Sportarten intensiv mit Sportwissenschaften auseinander setzt (Beispiel die USA), sind Fußballtrainer der gehobenen Garde oftmals stur und verschlossen, wenn es um neue Methoden in Sachen Training geht.
Kann mich noch an einen Sepp Maier erinnern, der sich über Klinsmanns Trainingsmethoden kaputt gelacht hat, weil der z.B. Terabänder (Gymnastikband, Gummiband...wie auch immer) eingeführt hat, obwohl diese bereits Standart bei Ball- und Sprintsportarten sind.