US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Poffel
#325837
Next episode: 'Ello, 'Ello, 'Ello
Countdown: Should be aired (eventual torrent availability)
Date: Sun Jun 17, 2007
Show season: 3
Episode number: 11


is nicht doctor who sondern confid. also die hintergrundshow
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#325840
Bei youtube habe ich nur eine 5 Minuten lange gefunden. Meinst du die?
Benutzeravatar
von Poffel
#325845
Mrs.Miggins hat geschrieben:Bei youtube habe ich nur eine 5 Minuten lange gefunden. Meinst du die?
nö, die geht ganz normal 42 Minuten oder gar 45 Minuten, Samstag kommt Doctor Who und Sonnstag Airs on: BBC-3 at 12:45 pm
Doctor Who Confidential

http://next-episode.net/Doctor-Who-Conf ... rview.html
Benutzeravatar
von Jackie
#325848
die confi. kannst du dir auf dem sender ansehen (oder downloaden) die ello ello ello ist der hintergrund zu der jetzigen Folge

klicke--> http://www.bbc.co.uk/doctorwho/sounds/

Edit:
ach hatte ich glatt übersehen, dass Poffel schon nen Link eingefügt hatte. Ein anderer zwar aber das dürfte wurscht sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#325908
Die Serie hat ja nen echten Lauf. Wieder eine sehr gelungene Episode.

Vor allem wie die früheren Episoden eingesponnen wurden, war erstaunlich, und auch sonst die ganzen Anspielungen auf frühere Episoden. Schön auch, dass die Mysterien um Jack geklärt sind (wobei der Grund für seine Unsterblichkeit sowie was es mit der Hand auf sich hat, zu erahnen war und entsprechend in jedem guten DW-Forum spekuliert wurde). Allerdings muss ich mich fragen, wieso man uns ohne jede Antwort durch 13 Folgen TW scheucht, um die Geheimnisse um den Hauptcharakter dann bei DW aufzudecken.
Was mir bezüglich Rose auffällt: seit sie raus ist, funktioniert sie irgendwo als Charakterelement viel besser als in S2 als sie noch in der Serie war. Seltsam.

Ansonsten ist noch zu sagen, dass das alles wie immer derzeit einfach wieder grandios inszeniert wurde.

Abzüge verteile ich trotzdem. Die Zukunftsmenschen mit den angespitzten Zähnen haben mich derart unangenehm an billigen Endzeit-Trash erinnert, dass ich am Anfang (so die ersten 15 Minuten) doch ein eher durchwachsenes Bild von der Episode hatte. Auch musste ich feststellen, dass an RTDs Argument, keine fremden Welten zeigen zu wollen, wenn dafür kein Budget da ist, wohl doch was dran ist. Denn das sah alles weder nach weit, weit weg von der Erde noch nach Trillionen Jahren in der Zukunft aus.

Zweiter Punkt ist die Frau, die mit an Bord ist und nur dazu dient, kurz mal alles auseinander zu nehmen, war auch nix.
Dann noch der kleine Junge und die ganzen anderen "letzten" Menschen (bzw. Humanoide; Menschen gibt's ja seit "New Earth" nicht mehr). Da wäre durchaus Potential für ein paar Charakterszenen für Martha gewesen, doch zugunsten der Actionelemente und technischem Kram werden die relativ früh in der Episode völlig fallen gelassen.


Interessant übrigens, dass John Barrowman im Main Cast gelistet wurde.

Zum Ende der Episode:
Hatte ja ursprünglich nicht mit einem Cliffhanger gerechnet, aber als es dem Ende entgegen ging, wurde klar, dass die Episode nicht mehr sauber abschließen wird.
Nächste Woche gibt's dann wieder John Simm als Master als Mr. Saxon. Sehr geschickter Trailer übrigens, kam ja überhaupt kein Doctor und keine Martha drin vor.


Fazit:
Zusammenfassend: der Rahmenplot der Episode war miserabel: die Future Kind waren dämlich und was Utopia angeht, kann man nur hoffen, dass wir noch erfahren, was das eigentlich ist.
Positiv: Jack ist zurück, in seiner DW-Art, die Charaktere funktionieren untereinander hervorragend, nur Martha tut mal wieder mehr dummes als nützliches (immerhin blubbert sie dem Professor den ganzen Kram vonwegen Zeitreisen und wer der Doctor ist und was die Tardis ist vor).

Da geb ich mal vorsichtig 7.5 / 10, auch wenn's gegen Ende wirklich klasse war.

Jackie hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben: Mir ist übrigens noch nie bei Torchwood aufgefallen dass da "Vote for Saxon" steht.
Mir absolut auch nicht - Auf sowas hat der Alpha scheinbar ein Auge dafür.
Hmm...

... also um ehrlich zu sein, hab ich davon in nem Forum gelesen :oops:
Benutzeravatar
von Poffel
#325918
lol so ein cheater... und ja alpha hat alles genau richtig erfasst, dennoch fand ich die folge extrem gut, daher sind 7.5 für DW Verhältnisse zu wenig... soviel hat er ja schon richtigen mistepisoden gegeben, naja alpha hat wohln miserablen tag
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#325920
Poffel hat geschrieben:lol so ein cheater... und ja alpha hat alles genau richtig erfasst, dennoch fand ich die folge extrem gut, daher sind 7.5 für DW Verhältnisse zu wenig... soviel hat er ja schon richtigen mistepisoden gegeben
Nimm einfach mal den Master aus der Story raus (kam ja ohnehin erst in den letzten Minuten zum Tragen, da er sich vorher selber nicht an seine Identität erinnerte), dann hast du tatsächlich eine richtige Mistepisode mit Jack als munterem Sidekick.
Deshalb will ich die Folge trotz wirklich toller Schlussviertelstunde (wobei ich dort John Simm im Gegensatz zum darauffolgenden Trailer ganz und gar nicht überzeugend fand) und viel stimmiger Chemie zwischen den Charakteren einfach nicht überbewerten.

Und 7.5 ist ja nun auch eindeutig überdurchschnittlich ;)
Benutzeravatar
von Poffel
#325924
AlphaBolley hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:lol so ein cheater... und ja alpha hat alles genau richtig erfasst, dennoch fand ich die folge extrem gut, daher sind 7.5 für DW Verhältnisse zu wenig... soviel hat er ja schon richtigen mistepisoden gegeben
Nimm einfach mal den Master aus der Story raus (kam ja ohnehin erst in den letzten Minuten zum Tragen, da er sich vorher selber nicht an seine Identität erinnerte), dann hast du tatsächlich eine richtige Mistepisode mit Jack als munterem Sidekick.
Deshalb will ich die Folge trotz wirklich toller Schlussviertelstunde (wobei ich dort John Simm im Gegensatz zum darauffolgenden Trailer ganz und gar nicht überzeugend fand) und viel stimmiger Chemie zwischen den Charakteren einfach nicht überbewerten.

Und 7.5 ist ja nun auch eindeutig überdurchschnittlich ;)
hm, selbst ohne master würde ich die episode mit 7-8 Bewerten, da trotz der meisen story richtig viel witz und charme und tolle dialoge dabei waren, es hat richtig spaß gemacht sie zu beobachten und hach die sind ein traumteam
Benutzeravatar
von Jackie
#325933
Na du bist ja lustig Alpha...du kannst doch aus einer Epi nicht einfach den Master rausnehmen um ne Punkteverteilung vorzunehmen :D Das war nun mal ein Teil der Episode und somit auch jeden 0,ooo1 Punkt wert - auch wenn ich selbst ungern in Zahlen werte.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#325935
Super, ich danke euch für den Link. :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#325941
Jackie hat geschrieben:Na du bist ja lustig Alpha...du kannst doch aus einer Epi nicht einfach den Master rausnehmen um ne Punkteverteilung vorzunehmen :D
Hab ich ja nicht getan.
Nur war die Episode in der ersten Hälfte, als der Professor einfach nur ein etwas seniler alter Mann war, von der Story her einfach lahm. Das kann ich ja nicht einfach aus der Episode rausnehmen um ne Punkteverteilung vorzunehmen ;)
von Kellerkind
#325971
Ich bin gespalten über die letzte Folge.

Zum einen haben wir da die Geschichte um Utopia. Die wird nicht wirklich zu Ende erzählt, obwohl sie aufgebaut wird. Aber irgendwie bleibt trotzdem zu viel im Dunkel. Es scheint, als wäre das nur ein riesiger MacGuffin, um den Master da reinzubringen.
Und an diesem Punkt muss ich mich selbst gespoilert haben. Irgendwie sahen der Professor und der Master von Beginn an ähnlich aus (was irrelevant ist, weil dies durch die Regeneration völlig unwichtig wird) und daher kam das Ende nicht wirklich überraschend.
Auch um den "fiesen" Cliffhanger mache ich mir keine Sorgen. Eine vierte Staffel ist angekündigt und irgendwer muss dort ja schauspielern ;)

Die Zahnwesen sind auch nicht so der Bringer, die erinnern mich an die Cromags in Sliders. Und dass die eine irgendwie ins Lager gekommen ist, war eigentlich sogar dumpf-dämlich, weil es völlig klischeehaft war.
Desweiteren hatte ich Torchwood nach wenigen Folgen aufgegeben (weil mir zu flach war) und jetzt trotzdem nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben..

Schlecht wars nicht, nur etwas zu sehr als Vorbereitung für die nächsten Folgen gebaut und daher zu unrund in sich selbst.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#326039
Kellerkind hat geschrieben:Und an diesem Punkt muss ich mich selbst gespoilert haben. Irgendwie sahen der Professor und der Master von Beginn an ähnlich aus (was irrelevant ist, weil dies durch die Regeneration völlig unwichtig wird) und daher kam das Ende nicht wirklich überraschend.
Dem Spoiler, dass der Master auftauchen wird, konnte man allerdings auch kaum entgehen. Das wurde bereits Mitte der zweiten Staffel spekuliert.
Irgendwie wird das alles bei DW schlecht geheim gehalten, das meiste posaunt RTD ja selber raus (wie ärgerlicherweise zB die letzte Botschaft des Face Of Boe) ... naja, das typische Fanboy-Verhalten eben :lol:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#326112
Gibt es schon Infos ob David der Doctor bleibt?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#326232
Mrs.Miggins hat geschrieben:Gibt es schon Infos ob David der Doctor bleibt?
Ich denke, für Staffel 4 kann man das als gesichert ansehen, alles andere wäre schon längst durchgesickert.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#326234
Na das hoffe ich doch. Leider wird bestimmt auch Martha wieder mit dabei sein... Ich mag sie einfach nicht...
Benutzeravatar
von Poffel
#328523
3x12: joar, afnagsszene war wie erwartet, die uhr vom captain, aber leider sit mir die auflösung von utopia ein wenig kruz gekommen ist.

naja ansosnten find ich den master toll, in der besprechung wie er die anderen als verräter bezeichnet hat und die sache mit dem gas und der maske, klasse, und noch besser die reporterin, und wie sie sie gekillt haben und imemr die schreie wenn die tür auf ging. und wie der master teletubbies schaut :-D

es war auch toll zu sehen wie die gesamte story lange lange vorbereitet wurde, echt klasse.
und nach einem kurzzeitig schwachen mittelteil wurde es einfach genial gegen ende, irgendwie war mir zwa rnicht alles ganz logisch aber insgesamt, dermaßen genial. die staffel hat sich echt durchgehend gesteigert.

naja ich hab nicht so ganz verstanden was das mit dem getrommel auf sich hatte, oder wer diue gegner sind, ich vermute ja wiede rmal die daleks in anderer form *g*

naja das ende war dann auch stark, wie der doctor am ende seiner kräfte war und das paradox-dingends los legte mit dem sound :-D herrlich, genial. tolelr master - maahaaan, nur noch eine folge und darauf heißts warten
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#328552
29x12 / 2007.03x12: The Sound Of Drums

Joar, wirklich coole Folge.

Ich fang mal mit dem negativen an, macht halt mehr Spaß 8)

1) Eine Auflösung von der Rahmenhandlung aus Utopia fehlte. Das schieb ich aber 3x11 in die Schuhe bzw. Punktebewertung und nicht dieser Folge

2) An einigen Stellen hob die Folge etwas zu sehr ab: der Doctor baut kurzerhand Schlüssel, die die drei unsichtbar machen, der Flugzeugträger über den Wolken war für Good Old Earth einfach unsinnig, auch wenn er in der Story seinen Sinn erfüllte.

3) Das Einbringen der Lazarus-Story und das Altern des Doctors fand ich überflüssig und etwas erzwungen. Die Invasion der Toclafane war eindrucksvoll genug und da David Tennant sicher in der finalen Folge nicht mit Altersmaske herumlaufen wird, wird die Alterung ohnehin in den ersten Sekunden wieder umgekehrt.

Joar, das war's auch schon an Kritikpunkten.

Dann noch mal ein bisschen was positives:

- Die Fallifrey-Szenen (technisch zwar nicht perfekt) waren sehr schön, insbesondere mit der Erzählung des Doctors dazu

- wir erfahren mal wieder mehr über Torchwood als in der gesamten TW-Staffel

- zahlreiche Verknüpfungen mit früheren Episoden, zB dem Ende der Amtszeit von Harriet Jones nach dem ersten Christmas Special

- die Szene, in der der Master sein Kabinett ermordet

- die Schlussszene mit dem Angriff der Toclafane, auch wenn ich mich frage, wieviel massive Invasionen die Erde in den nächsten Jahren noch durchmachen muss

Ein paar Fragen bleiben offen und werden hoffentlich gut beantwortet:

Wer sind die Toclafane? Dem Gespräch zwischen Master und Doctor ist zu entnehmen, dass mehr hinter denen steckt als bloß böse außerirdische Killerkugeln. Als die eine Kugel dem Master etwas von der "neverending darkness" erzählt, musste ich sofort an den in Torchwood wiederholt vorkommenden Spruch "somethings coming in the darkness" denken. Die Vorstellung, dass damit damals schon die Toclafane gemeint waren, gefällt mir besser als das es eine Anspielung auf den dümmliche Final-Dämon war. Und zusammen mit den Saxon-Plakaten in Torchwood.
Irgendwie wird die Serie gerade zum Stichwortgeber von DW degradiert :lol:

Was ist denn nun diese "neverending darkness"?

Was wird mit dem Master geschehen? Ein Vernichtung dürfte ausgeschlossen sein, auch wenn der Episodentitel "The Last Of The Timelords" recht eigenartig ist.

Und mit welchem Trick wird die Erde dieses Mal vor einer außerirdischen Übermacht gerettet?


Punkte gibt's keine, ich werte lieber mit 3x13 zusammen.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#328952
Also ich weiß ja nciht ob es an meiner Müdigkeit und den Kopfschmerzen gelegen hat, ich fande die Folge nicht besser als mäßig. Mein Mann übrigens auch.
Irgendwie kam keine Stimmung auf. Trotz der ja nun mehr als genialen Besetzung. Ich finde, wenn "Utopia" eine 10/10 bekommen hat, hat diese Folge eine 5/10 verdient.
Müssen die wohl nochmal schauen. Dafür habe ich aber schöne Alpträume davon bekommen. :oops:
Benutzeravatar
von Poffel
#328953
Mrs.Miggins hat geschrieben:Also ich weiß ja nciht ob es an meiner Müdigkeit und den Kopfschmerzen gelegen hat, ich fande die Folge nicht besser als mäßig. Mein Mann übrigens auch.
Irgendwie kam keine Stimmung auf. Trotz der ja nun mehr als genialen Besetzung. Ich finde, wenn "Utopia" eine 10/10 bekommen hat, hat diese Folge eine 5/10 verdient.
Müssen die wohl nochmal schauen. Dafür habe ich aber schöne Alpträume davon bekommen. :oops:
lol? die folge hat mind. 65% mehr Punkte verdient als die davor... schau sie nochmal wenns dir gut geht^^
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#328963
Poffel hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben:Also ich weiß ja nciht ob es an meiner Müdigkeit und den Kopfschmerzen gelegen hat, ich fande die Folge nicht besser als mäßig. Mein Mann übrigens auch.
Irgendwie kam keine Stimmung auf. Trotz der ja nun mehr als genialen Besetzung. Ich finde, wenn "Utopia" eine 10/10 bekommen hat, hat diese Folge eine 5/10 verdient.
Müssen die wohl nochmal schauen. Dafür habe ich aber schöne Alpträume davon bekommen. :oops:
lol? die folge hat mind. 65% mehr Punkte verdient als die davor... schau sie nochmal wenns dir gut geht^^
Mach ich :wink:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#328978
So, nach dem zweiten Ansehen kann ich folgendes sagen,
Die Folge war gut. Mich stört nur, dass Martha"Nervensäge" Jones nun die Erde retten soll...
John Simm ist gewohnt hervorragend, Jack schwächelt irgendwie, letzte Folge hatten sie ihn besser reingeschrieben. Der Doctor in uralt, was soll das? Naja, ich hoffe wir werden es erfahren.
Lustig dass auch er in den DOctor verknallt ist. Naja, andererseits, wen möchte Jack nicht flachlegen? :D
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 91