ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von cooky
#32540
das wäre aba nen bissel doof weil die simspons könn keien 30 min sendezeit ausfüllen. die folgenlänge bewegt sich bei 18-20 minuten das heißt man müsste 10-12 min werbung senden, das ist zu lange
von scoob
#32558
cooky hat geschrieben:das wäre aba nen bissel doof weil die simspons könn keien 30 min sendezeit ausfüllen. die folgenlänge bewegt sich bei 18-20 minuten das heißt man müsste 10-12 min werbung senden, das ist zu lange
Eine Episodenlänge von "Die Simpsons" beträgt netto 23 Minuten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#32572
scoob hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:das wäre aba nen bissel doof weil die simspons könn keien 30 min sendezeit ausfüllen. die folgenlänge bewegt sich bei 18-20 minuten das heißt man müsste 10-12 min werbung senden, das ist zu lange
Eine Episodenlänge von "Die Simpsons" beträgt netto 23 Minuten.
Genau.
Wie bei allen anderen "halbstündigen" Sendungen auch.
Benutzeravatar
von jake-o
#32615
Ich glaub ich seh mir heut nur Scrubs an, kann mich irgendwie nicht so auf Die Simpsons freuen wie früher, und die Staffel von Futurama die jetzt kommt gefällt mir auch nicht....
von The Rock
#32618
sagt mal. Kann es sein, dass der Sprecher von Bender der Selbe, wie der Sprecher von Krusty dem Clown ist???
Benutzeravatar
von jake-o
#32623
The Rock hat geschrieben:sagt mal. Kann es sein, dass der Sprecher von Bender der Selbe, wie der Sprecher von Krusty dem Clown ist???
Ich denk schon...

jetzt wo ich so darüber nachdenke wirds mir sogar ziemlich klar *g*
von scoob
#32625
The Rock hat geschrieben:sagt mal. Kann es sein, dass der Sprecher von Bender der Selbe, wie der Sprecher von Krusty dem Clown ist???
Das kann nicht nur so sein, das ist so. :wink: In "Futurama" werden oft die selben Synchronsprecher wie in den "Simpsons" benutzt.
von The Rock
#32633
jake-o hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:sagt mal. Kann es sein, dass der Sprecher von Bender der Selbe, wie der Sprecher von Krusty dem Clown ist???
Ich denk schon...

jetzt wo ich so darüber nachdenke wirds mir sogar ziemlich klar *g*
Wahnsinn oder? Jetzt schau ich das schon 4 oder 5 Jahre und mir fällt das jetzt erst auf. Andere Stimmen hab ich jetzt schon mega oft gehört, aber Bender kommt ja in jeder Folge vor^^
Benutzeravatar
von cooky
#32635
scoob hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:das wäre aba nen bissel doof weil die simspons könn keien 30 min sendezeit ausfüllen. die folgenlänge bewegt sich bei 18-20 minuten das heißt man müsste 10-12 min werbung senden, das ist zu lange
Eine Episodenlänge von "Die Simpsons" beträgt netto 23 Minuten.
also die bei mir am pc sind immer höchstens 21 min
Benutzeravatar
von Kaschte
#32636
The Rock hat geschrieben:
jake-o hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:sagt mal. Kann es sein, dass der Sprecher von Bender der Selbe, wie der Sprecher von Krusty dem Clown ist???
Ich denk schon...

jetzt wo ich so darüber nachdenke wirds mir sogar ziemlich klar *g*
Wahnsinn oder? Jetzt schau ich das schon 4 oder 5 Jahre und mir fällt das jetzt erst auf. Andere Stimmen hab ich jetzt schon mega oft gehört, aber Bender kommt ja in jeder Folge vor^^
Also mir ist es nicht aufgefallen :lol:
Er spricht übrigens auch den Tod in Family Guy
Benutzeravatar
von Confuse
#32671
*g* Die Stimme find ich klasse, aber schade dass die Quoten und MA's so schlecht sind.
Und auf bessere Quoten hoffen ist fast sinnlos. Schade... :roll: :cry:
Benutzeravatar
von Martin
#32741
Also 23 Minuten dauert eine Folge. Also hätte Pro 7 2 Minuten Zeit für Werbung, wenn "Die Simpsons" um Punkt 18 Uhr starten und um 18:25 "Futurama" startet. Das ist also sehr unwahrscheinlich. Pro 7 macht mindestens 5 Minuten, wenn nicht um einiges länger Werbung. So bleibe ich dabei, dass "Die Simpsons" um Punk 18 Uhr starten sollen und "Futurama" um 18:30, auch wenn die Werbung dann lange ist. Das ist aber bei Pro 7 normal.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#32804
Martin hat geschrieben:Also 23 Minuten dauert eine Folge. Also hätte Pro 7 2 Minuten Zeit für Werbung, wenn "Die Simpsons" um Punkt 18 Uhr starten und um 18:25 "Futurama" startet. Das ist also sehr unwahrscheinlich. Pro 7 macht mindestens 5 Minuten, wenn nicht um einiges länger Werbung. So bleibe ich dabei, dass "Die Simpsons" um Punk 18 Uhr starten sollen und "Futurama" um 18:30, auch wenn die Werbung dann lange ist. Das ist aber bei Pro 7 normal.
ProSieben hält sich ja ohnehin nicht exakt an die in den Fernsehzeitschriften angegebenen Zeiten. Abweichungen von einigen Minuten sind da normal. (wie übrigens bei allen Sendern)

Zu den Synchronsprechern:
Ja, das dürften dieselben sein. Die Synchronsprecher von den Simpsons wiederholen sich übrigens nicht nur in Futurama sondern auch innerhalb der beiden Serien werden viele Rollen von den selben Sprechern gesprochen. Ich such mal eben was dazu raus, dann melde ich mich wieder ...

... tja, über die deutschen Synchronstimmen - insbesondere die Nebenrollen - ist nicht so schnell was rauszukriegen, aber zumindest bei den amerikanischen Sprechern, sieht man, dass einige Sprecher bis zu 40 (!!!) Rollen sprechen. Allerdings inklusive einmaliger Nebenrollen. Trotzdem: Don Castellaneta alias Homer Simpson spricht auch noch:
Grampa Simpson
Knecht Ruprecht
Barney Gumble
Krusty, der Clown
Hausmeister Willie
Bürgermeister Quimby
Hans Maulwurf
Sideshow Mel
Itchy
Arnie Pie
Kodos
und sehr, sehr viele Nebenrollen.
(in welcher Folge "spricht" denn Knecht Ruprecht??)
Quelle: http://www.springfield.at/simpsons/bios/sprecher.php

Was Deutschland angeht, vermute ich Ähnliches
Benutzeravatar
von cooky
#32922
homers deutscher sprecher ist ja auch ganz oft bei south park dabei
von Sid
#32937
Was mir eben auffiel, ist dass der Sprecher von Bender/Krusty anscheinend auch der Sprecher von Imperator Zurg aus "Buzz Lightyear" ist :D :shock:
von The Rock
#32938
Ich weiss jetzt nur von einer Sprecherin in Deutschland, dass sie 21 Stimmen spricht.

Die Dame, die bei den Simpsons Marge und ihre Schwestern spricht.

Die Anderen haben vielleicht auch so ein Pensum, aber irgendwie kriegt man leider sehr wenig von Synchronisation und Synchronsprechern mit, was ich im übrigen sehr schade finde, da es eigentlich ein sehr interessanter Bereich ist.


@cooky

wegen der Sendezeit?!

Also wenn es so ist wie bei mir, musst du auch die Zeit vom Vor- und Abspann wegrechnen?!
Hab ein paar Folgen von den Simpsons auf dem PC und dort fehlt meist der Vorspann (erst ab der couchscene fängt das Video an).
Mit allem zusammen kommt die Folge dann auf 23 Minuten!! Denn 21 wären glaube ich zu kurz, da normale Sitcom Serien alle eine Nettolänge von 23 oder 24 min haben`!?!
von scoob
#32950
The Rock hat geschrieben:Die Dame, die bei den Simpsons Marge und ihre Schwestern spricht.
Die Frau heißt Elisabet Volkmann und ist schon 63 Jahre alt.

Bei "Futurama" haben sehr oft die wiederkehrenden Rollen in jeder Episode fast eine andere Synchronstimme. Woran das liegt, ist mir immer noch ein Rätsel.

Wir sollten jetzt aber wieder einmal zum Thema zurückkommen :!: "Futurama" und "Die Simpsons" haben einen eigenen Thread.
von The Rock
#32969
naja immerhin gehören die zwei Serien zum Thema...

hat man sich in 6 Seiten immernoch nicht ausgequatscht???
Benutzeravatar
von jake-o
#33052
cooky hat geschrieben:homers deutscher sprecher ist ja auch ganz oft bei south park dabei
naja, ich kenn jede South Park folge in und auswendig, kann mich aber nicht erinnnern, ihn da so oft gehört zu haben^^ :?

...Hat jmd. die Quoten von gestern?
Benutzeravatar
von cooky
#33069
jake-o hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:homers deutscher sprecher ist ja auch ganz oft bei south park dabei
naja, ich kenn jede South Park folge in und auswendig, kann mich aber nicht erinnnern, ihn da so oft gehört zu haben^^ :?

...Hat jmd. die Quoten von gestern?
doch das fällt doch sofort auf. er spricht immer so kleiner nebenrollen, die stimme ist zwar ein wneig tiefer aber man hörts doch wohl gut raus
von scoob
#33240
Nachdem ich erst einmal bis Freitag abwarten wollte, ob die Quoten vielleicht noch steigen, ist jetzt leider eher der umgekehrte Fall eingetreten. Die Quoten fallen immer mehr - insbesondere bei "Scrubs - Die Anfänger" ist ein starker Quotenrückgang zu verzeichnen:

"Die Simpsons":

ab 3 Jahren: 0,67 Millionen (4,4 % Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 0,52 Millionen (9,0 % Marktanteil)

"Futurama":

ab 3 Jahren: 0,77 Millionen (4,5 % Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 0,61 Millionen (9,8 % Marktanteil)

"Scrubs - Die Anfänger":

ab 3 Jahren: 0,60 Millionen (3,1 % Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 0,50 Millionen (7,4 % Marktanteil)

Da ich nicht denke, dass die Quoten in den nächsten Wochen stark steigen werden, wird ProSieben nach der Sommerpause sicherlich wieder ihre billigen Magazine und Reportagen bringen. Ich finde dies zwar traurig, aber die Zuschauer haben so entschieden. Nächste Woche werde ich aber auf jeden Fall die Quoten weiterhin noch beobachten.
Benutzeravatar
von Monty
#33251
scoob hat geschrieben:Nachdem ich erst einmal bis Freitag abwarten wollte, ob die Quoten vielleicht noch steigen, ist jetzt leider eher der umgekehrte Fall eingetreten. Die Quoten fallen immer mehr - insbesondere bei "Scrubs - Die Anfänger" ist ein starker Quotenrückgang zu verzeichnen:

"Die Simpsons":

ab 3 Jahren: 0,67 Millionen (4,4 % Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 0,52 Millionen (9,0 % Marktanteil)

"Futurama":

ab 3 Jahren: 0,77 Millionen (4,5 % Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 0,61 Millionen (9,8 % Marktanteil)

"Scrubs - Die Anfänger":

ab 3 Jahren: 0,60 Millionen (3,1 % Marktanteil)
14- bis 49-Jährigen: 0,50 Millionen (7,4 % Marktanteil)

Da ich nicht denke, dass die Quoten in den nächsten Wochen stark steigen werden, wird ProSieben nach der Sommerpause sicherlich wieder ihre billigen Magazine und Reportagen bringen. Ich finde dies zwar traurig, aber die Zuschauer haben so entschieden. Nächste Woche werde ich aber auf jeden Fall die Quoten weiterhin noch beobachten.
Da sieht man mal wieder, die Zuschauer haben einfach keinen guten Unterhaltungs geschmack.
Benutzeravatar
von YJ
#33259
ich fände es besser, wenn man die Simpsons und Futurama aus dem Programm nimmt, stattdessen andere Sitcoms nimmt. das wäre ein besseres Lead-In für Scrubs, die glaube ich in Deutschland schon immer mit Quoten kämpfen mussten.
von scoob
#33260
YJ hat geschrieben:ich fände es besser, wenn man die Simpsons und Futurama aus dem Programm nimmt, stattdessen andere Sitcoms nimmt. das wäre ein besseres Lead-In für Scrubs, die glaube ich in Deutschland schon immer mit Quoten kämpfen mussten.
Aber gerade "Die Simpsons" und "Futurama" holen gerade noch für ProSieben-Verhältnisse akzeptable Werte und ich denke nicht, dass andere Sitcoms besser laufen würden. Am Vorabend hatte ProSieben schon immer Quotenprobleme und egal, was sie da zeigen würde, es würde wahrscheinlich floppen. So einfach ist das Problem also nicht gelöst.
Benutzeravatar
von YJ
#33265
aber Futurama passt nicht zu Scrubs. entweder holt man eine dritte Serie à la Simpsons oder man nimmt 2 Sitcoms dazu, weil ich diesen Vorabend so toll auch nicht finde. Futurama und Simpsons schaue ich nicht, sprich, ich schalte ab Scrubs ein, aber auch nur, wenn man es nicht vergisst. wenn davor 2 andere gute Sitcoms laufen würden, bekäme man mehr den Reiz, dranzubleiben.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7