Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Jerry
#329870
kabel eins nimmt sich den ProSieben-Flops «Las Vegas» und «The Shield» an und zeigt diese am an einem neuen Serien-Tag.
Im Topthema ist das "am" wohl zuviel.
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#330317
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20822
riedners filme

sehr gute idee, eher unbekannte filme ans licht der öffentlichkeit zu zerren.

vielleicht könnt ihr versuchen die filme kurz vor einer fernsehausstrahlung vorzustellen. mir geht es oft so, dass ich die wirklichen filmhighlights verpasse, da ich mir den termin nicht notiere oder erst einen tag später ins programm schaue. "maria..." kam z.b. am 13.6. im/auf/bei SWR.
Benutzeravatar
von Jerry
#330363
RTL gibt Staffeln von «Doctor’s Diary» und «Die 25. Stunde» in Auftrag

Bei «Doctor’s Diary» soll es sich um eine „humorvolle Medical-Serie“-Serie handeln [...]
eine "Serie" zuviel!
Benutzeravatar
von Fabian
#330418
Quotenfrosch hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20822
riedners filme

sehr gute idee, eher unbekannte filme ans licht der öffentlichkeit zu zerren.

vielleicht könnt ihr versuchen die filme kurz vor einer fernsehausstrahlung vorzustellen. mir geht es oft so, dass ich die wirklichen filmhighlights verpasse, da ich mir den termin nicht notiere oder erst einen tag später ins programm schaue. "maria..." kam z.b. am 13.6. im/auf/bei SWR.
endlich mal jemand, der die reihe lobt ;-) und dann noch vom quotenfrosch, dann muss das konzept ja wirklich gut sein.

eigentlich ist die reihe nicht darauf angelegt, solche filme vorzustellen. aber wenn ich demnächst ein paar highlights vor der ausstrahlung erhalten, dann kann man das durchaus machen.
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#330420
Fabian hat geschrieben:endlich mal jemand, der die reihe lobt ;-) und dann noch vom quotenfrosch, dann muss das konzept ja wirklich gut sein.
:oops: :lol:


und nun noch etwas text, damit die forumregel 9 eingehalten wird.
Benutzeravatar
von Fabian
#330942
Leider nein, das ist ein Originalbild von RTL, das wirklich nicht verschoben wurde bzw. verzerrt wurde.
Benutzeravatar
von Alexander
#331428
Und das auch noch in der Überschrift^^
Danke für den Hinweis.
von argu18
#331555
Der Juni gehört zu den drei Sommermonaten im Fernsehjahr 2006/2007 und zählt, wie der Juli und August, nicht zum Fernsehjahr
Wer findet den Widerspruch im Satz? :wink:
Benutzeravatar
von thomasl
#331573
Davon abgesehen ist auch die Behauptung falsch, dass das "Fernsehjahr" (sowas gibt es ja auch gar nicht) von September bis Mai geht. Die Sender programmieren inzwischen im Sommer nicht weniger neue Formate als zu jeder anderen Jahreszeit und die Werbevermarkter hören ja auch nicht plötzlich auf TV-Werbung zu verkaufen weil ein fiktives "Fernsehjahr" vorbei ist. Es ist eher wie in der Reisebranche: Es mag eine Hauptsaison geben und eine Nebensaison. In jedem Fall hat das Jahr aber auch für Fernsehmacher 12 Monate ;-)
Benutzeravatar
von Fabian
#332217
Danke. Das korrigiere ich.
von Kanye
#332506
Zehn Episoden der neuen Kochshow wird VOX im Sommer ausstrahlen. «Wohnen nach Wunsch» wird im Anschluss wieder aus seinen angestammten Sendeplatz zurückkehren.
:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20920 :wink:
Benutzeravatar
von Coffee Guy
#332939
Ähm, fällt euch das nicht selber auf? http://www.quotenmeter.de/?newsid=20938
Vergleicht mal das RTL-Logo im Header mit dem aus dem Bericht...

Außerdem: In der fettgeschriebenen Einleitung ist von "acht Folgen" die Rede. Im ersten Absatz darunter ist es auf einmal eine "neunteilige RTL-Comedy-Serie". Was denn nun? 8 oder 9 Folgen?
Benutzeravatar
von Fabian
#332971
Ich sage das jetzt auch noch mal: Das Bild wurde uns von der Bildredaktion RTL so zur Verfügung gestellt. Ich quetsche da bestimmt nichts.
Benutzeravatar
von Black Panther
#332988
Beim Artikel über Rome: Es heißt nicht "Liebe ins Detail" sondern "Liebe fürs Detail". :wink:

Das RTL-Logo schaut allerdings wirklich gestaucht aus, komisch irgendwie... :roll:
von new2you
#333068
Hallo,
ein paar Worte zur Rom-Kritik:
Man schlage mal ein Geschichtsbuch(Wikipedia?) auf lese den Fall Caesars und den Aufstieg Augustus.
Was stellt man fest: Das ging wirkich ab damals.
Aber: vorstellen kann man es sich nicht, wirklich nicht. Was um alles in der Welt ist in deren Köpfen vorgegangen? "Wie waren die so", dass das alles passieren konnte? Keine Ahnung, war halt ne andere Zeit.
Man sehe sich so 2, 3 Folgen Rom an... es fällt einem wie Schuppen von den Augen.
Sehr viel mehr muss man eigentlich nicht sagen, besser kann eine Serie über Rom eigentlich nicht sein.
Der Kommentar "langsam voran schreitende Handlung" ist ein Witz, in 1 Staffel werden ein paar Jahre und etliche Schlachten und politische Ereignisse erzählt, die Charaktere entwickeln sich(ja tatsächlich, entwickeln, kenne keine Serie zur Zeit bei der das sonst passiert, nicht mal Heroes oder Everwood), wenn man langsam voran schreitende Handlungen sucht, nehme man zB Prison Break.

Der Autor begründet sein schlechtes Urteil u.a. mit dem Argument, dass die Serie nur sehr wenig Leute ansprechen wird.
Ich glaube er hat recht.
Aber: Seit wann wird die Qualität eines Produkts mit dessen Massenverträglichkeit gemessen?
Verdient GZSZ 95% weil es gute Quoten hat?
Ist eine anspruchsvolle Dokumentation grundsätzlich im <20% bereich anzusiedlen weil nur wenige Leute einschalten werden?
Darüber sollte sie der Autor mal Gedanken machen.

Was allgemein fehlt ist Hinweis, dass RTL2 der wirklich letzte Sender ist, der Rom austrahlen sollte, im vergleich zum Rest des Programms.

Habe fertig
cya
Benutzeravatar
von Fabian
#333120
Natürlich kritisieren wir nicht die Story ansich, sondern den Handlungsverlauf. Die Geschichte braucht einfach zu lange, bis sie in Fahrt kommt.

Ein gutes Beispiel ist hier auch "Herr der Ringe 2": Auf der einen Seite gibt es eine große Schlacht, aber wenn zu den Bäumen "umgeschaltet" wird, schläft man nur ein.
Benutzeravatar
von scrubsforever
#333131
Fabian hat geschrieben: Ein gutes Beispiel ist hier auch "Herr der Ringe 2": Auf der einen Seite gibt es eine große Schlacht, aber wenn zu den Bäumen "umgeschaltet" wird, schläft man nur ein.
Sehr eigenartige Meinung......Findest du die Szene wirklich so langweilig :?
Aber ich lass dir natürlich deine Meinung! :)

Ich muss aber auch noch sagen,dass ich eure Kritiken wirklich oft sehr unpassend finde.Ich hab die erste Staffel Rome schon gesehen und kann mich eurer Meinung nicht anschließen.
Benutzeravatar
von Fabian
#333148
scrubsforever hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben: Ein gutes Beispiel ist hier auch "Herr der Ringe 2": Auf der einen Seite gibt es eine große Schlacht, aber wenn zu den Bäumen "umgeschaltet" wird, schläft man nur ein.
Sehr eigenartige Meinung......Findest du die Szene wirklich so langweilig :?
Aber ich lass dir natürlich deine Meinung! :)

Ich muss aber auch noch sagen,dass ich eure Kritiken wirklich oft sehr unpassend finde.Ich hab die erste Staffel Rome schon gesehen und kann mich eurer Meinung nicht anschließen.
Ich finde Baum-Szene langweilig, auch wenn sie wesentlich zum Film beiträgt. Ich habe mir alle "HdR"-Filme angesehen, finde sie in Ordnung, aber sie haben klare Schwächen.
von Kanye
#333272
Kann man die Votingergebnisse der Umfrage auf der Hauptseite irgendwo nachlesen, wenn ja wo?
Benutzeravatar
von Alexander
#333284
Die Voting-Ergebnisse gibt's in unseren Newslettern.
von Manuel Weis
#333286
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass die Gewalt in Rom prinzipiell falsch ist. Natürlich gehört dies dazu - und ich habe auch erwähnt, dass man damit die tatsächliche Realität abbildet.

Dennoch bin ich - und das ist nicht nur meine Meinung (mehr kann ich dazu nicht sagen), dass es problematisch ist, weil die sonstige Erzählweise sehr "weiblich" ist. So heißt das in der Fachsprache. Diesen weiblichen Plot jetzt mit harten Kampfszenen zu verbinden - naja, das ist gewagt. Das gab aber nur minimale Abzüge. Grundsätzlich muss man sagen: In Folge 1 ist zu wenig passiert. Punkt. :)
von Kanye
#333291
Alexander hat geschrieben:Die Voting-Ergebnisse gibt's in unseren Newslettern.
Wollt ihr die nicht auch auf quotenmeter.de veröffentlichen, nicht jeder hat den Newsletter abboniert.
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 45