#330858
Zwei Tage nach dem Amtsantritt des britischen Regierungschefs Gordon Brown hat die Polizei in der Londoner Innenstadt eine Autobombe entschärft. Der Sprengsatz enthielt laut Polizeiangaben Nägel und Benzin. Er hätte "erheblichen Schaden" verursachen und Menschen das Leben kosten können. Die Polizei war in der Nacht zum Freitag von Anwohnern auf ein verdächtiges Auto in der Nähe des Picadilly Circus aufmerksam gemacht worden.

Anwohner hatten die Polizei in der Nacht wegen eines verdächtigen Autos zum Haymarket unweit des Touristenmagneten Picadilly Circus gerufen, wie Scotland Yard mitteilte. Haymarket liegt im westlichen Teil der Londoner Innenstadt, wo sich die meisten Theater sowie viele Restaurants, Kinos aber auch Büros befinden. Mitarbeiter eines Nachtclubs riefen die Polizei, weil ihnen ein Mercedes wegen der seltsamen Fahrweise auffiel, wie ein Augenzeuge dem Sender Sky News sagte. Der Fahrer habe den Wagen in eine Reihe von Mülltonnen auf dem Gehweg gefahren und sei dann weggegangen.

Eine Spezialabteilung von Scotland Yard nahm Terrorismus-Ermittlungen auf. Hinsichtlich der Verantwortlichen seien "alle Optionen offen", sagte ein Vertreter der Geheimdienste laut britischer Agentur PA.

Brown zeigte sich besorgt und erinnerte daran, dass Großbritannien einer "ernsten und andauernden Bedrohung" gegenüberstehe. Der Fund ereignete sich knapp zwei Jahre nach den Anschlägen in London, bei denen 56 Menschen starben. Vor einem Kabinettstreffen sagte Brown, Sicherheit sei die "erste Pflicht" einer Regierung. Verteidigungsminister Des Browne sprach in der BBC von einem offensichtlich "sehr ernsten Zwischenfall". Innenministerin Jacqui Smith sollte noch am Morgen dem Komitee "Cobra" vorsitzen, das bei Krisen der nationalen Sicherheit zusammentritt. Ihm gehören neben Verantwortlichen oder Vertretern aller wichtigen britischen Regierungsorgane auch Vertreter der Geheimdienste MI5 und MI6 sowie von Scotland Yard an. Smith sollte anschließend dem Kabinett Bericht erstatten.


Brown hatte erst am Mittwoch die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Tony Blair übernommen und am Donnerstag sein Kabinett vorgestellt.

© AFP


Hatten wir das nicht erst vor kurzem schon einmal ?
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#331760
01.07.2007, 17:42 Uhr
Großbritannien verstärkt nach Bombenschock Kampf gegen El Kaida
London (dpa) - Nach dem Anschlag auf den Flughafen von Glasgow und den in London vereitelten Bombenanschlägen hat Großbritannien den Kampf gegen den Terrorismus deutlich verstärkt. «Diese Gefahr verschwindet nicht in Wochen oder Monaten», sagte Premier Gordon Brown. Er bat die Bevölkerung erneut um Wachsamkeit, rief sie aber zugleich auf, trotz der geltenden höchsten Terrorwarnstufe «das normale Leben fortzusetzen». Die Polizei nahm fünf Terrorverdächtige im Zusammenhang mit den fehlgeschlagenen Attentaten fest.



und:

01.07.2007, 17:52 Uhr
Polizei löste kontrollierte Explosion in verdächtigem Fahrzeug aus
London (dpa) - Die britische Polizei hat in einem verdächtigen Fahrzeug eine kontrollierte Explosion herbeigeführt. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Auto mit dem Bombenanschlag auf den Airport von Glasgow in Verbindung steht, so die BBC. Die Polizei nahm fünf Terrorverdächtige im Zusammenhang mit den fehlgeschlagenen Attentaten in London und Glasgow fest. Premier Gordon Brown bat die Bevölkerung erneut um Wachsamkeit. Sie sollten aber trotz der geltenden höchsten Terrorwarnstufe «das normale Leben fortzusetzen».