- Do 5. Jul 2007, 21:55
#333562
Da mein Post im "Beliebte Serien, die ihr nicht mögt"-Thread gestern so ein überwältigendes Echo erfahren hat ( :lol: ), kann ich zumindest sicher sein, das es noch keinen derartigen Thread gibt. Also eröffne ich ihn hiermit einfach mal selbst.
Um mir eine große Einleitung zu ersparen, zitiere ich mich:
Ich mag generell auch keine Crime of the Week Serien ala CSI, aber das schließt nicht aus, das es auch Ausnahmen gibt. Namentlich sind das meines Erachtens Cold Case und ganz besonders Without a Trace. Das sind keine trockenen Technikserien, in denen die Ermittler nur von Tatort zu Tatort oder ins Labor latschen sondern es geht um die Schicksale hinter den Verbrechen. WaT legt auch viel Wert auf das Privatleben der Ermittler und hat immer wieder Folgen, die vom gewohnten Muster abweichen.
Als Testobjekte könnte ich jedem Aufgeschlossenen bei Cold Case z.B. Folge 1x08 (Fly Away) ,
und die zusammenhängenden Episoden 2x09 Mind Hunters und 2x23 The Woods wärmstens empfehlen.
Bei WaT wäre es wegen der stärkeren durchgehenden Handlung eigentlich besser (im Gegensatz zu Sat.1) in der richtigen Reihenfolge zu bleiben, aber herausragende Folgen der ersten 2 Staffel waren z.B.
Folge 1x05 Suspect , die in Folge 1x21 Are You Now Or Have You Ever Been? und Folge 2x05 Copycat weitergeführt wird.
Sowie 1x09 In Extremis, 1x11 Maple Street, 2x15 Wannabe, 2x20 Shadows und 2x21 Two Families. Und da musste ich mich schon zurückhalten nicht zu viele Episoden zu nennen.
Ähnliche Beispiele sollte es ja bei fast allen Serien geben, bei denen der rote Faden nicht zu ausgeprägt ist. Von E.R., Farscape, House oder den CSI Serien bis Alias, The Practice, Star Trek oder StarGate usw. Ganz zu schweigen von Kurzfilmsammlungen wie Geschichten aus der Gruft oder Outer Limits. Kurze Beschreibungen zu den Episoden wären natürlich auch nicht schlecht, aber im Fall der Cold Case und WaT-Episoden käme das Spoilern gleich.
Um mir eine große Einleitung zu ersparen, zitiere ich mich:
Bei der Gelegenheit fällt mir auch ein, das ich hier einen Thread vermisse, in dem man den Mitusern besonders gelungene Folgen einer Serie ans Herz legen kann. Bei Serien mit Standalone Folgen muss man ja nicht unbedingt alles in der richtigen Reihenfolge sehen um der Handlung folgen zu können. Selbst bei Serien wie Buffy(die Musicalfolge und die in der nicht gesprochen wird), CSI (die von Tarantino inszenierte Doppelfolge Grabesstille) oder Profiler(die letzten Episoden mit dem Serienkiller Jack of all Trades) mit denen ich generell nichts anfangen konnte und die ich ganz sicher nie komplett sehen werde, habe ich so ein paar außergewöhnlich gute Einzelepisoden entdeckt.Meine ersten Tipps hatte ich in dem Thread schon abgegeben:
Ich mag generell auch keine Crime of the Week Serien ala CSI, aber das schließt nicht aus, das es auch Ausnahmen gibt. Namentlich sind das meines Erachtens Cold Case und ganz besonders Without a Trace. Das sind keine trockenen Technikserien, in denen die Ermittler nur von Tatort zu Tatort oder ins Labor latschen sondern es geht um die Schicksale hinter den Verbrechen. WaT legt auch viel Wert auf das Privatleben der Ermittler und hat immer wieder Folgen, die vom gewohnten Muster abweichen.
Als Testobjekte könnte ich jedem Aufgeschlossenen bei Cold Case z.B. Folge 1x08 (Fly Away) ,
und die zusammenhängenden Episoden 2x09 Mind Hunters und 2x23 The Woods wärmstens empfehlen.
Bei WaT wäre es wegen der stärkeren durchgehenden Handlung eigentlich besser (im Gegensatz zu Sat.1) in der richtigen Reihenfolge zu bleiben, aber herausragende Folgen der ersten 2 Staffel waren z.B.
Folge 1x05 Suspect , die in Folge 1x21 Are You Now Or Have You Ever Been? und Folge 2x05 Copycat weitergeführt wird.
Sowie 1x09 In Extremis, 1x11 Maple Street, 2x15 Wannabe, 2x20 Shadows und 2x21 Two Families. Und da musste ich mich schon zurückhalten nicht zu viele Episoden zu nennen.
Ähnliche Beispiele sollte es ja bei fast allen Serien geben, bei denen der rote Faden nicht zu ausgeprägt ist. Von E.R., Farscape, House oder den CSI Serien bis Alias, The Practice, Star Trek oder StarGate usw. Ganz zu schweigen von Kurzfilmsammlungen wie Geschichten aus der Gruft oder Outer Limits. Kurze Beschreibungen zu den Episoden wären natürlich auch nicht schlecht, aber im Fall der Cold Case und WaT-Episoden käme das Spoilern gleich.