- Fr 6. Jul 2007, 22:00
#334076
Bei den PNs auf der anderen Seite wäre so etwas natürlich blöd.
Nun, bei 2 BMs ist das mit dem Stimmen-ändern auch nicht auszuschließen. Und wenn ein BM Mafiosi (:)) ist, dann kann er die aktuelle Stimmenanzahl ebenso weitergeben. Aber was mir gerade einfällt: Würde das auch gehen, wenn einfach die eine Hälfte der Bürger ihre PNs an den einen BM schickt, und die andere an den anderen? Dann hätte keiner wirklich "alle" Informationen, um die Wahl wirklich entscheidend zu manipulieren.
Revo hat geschrieben:ad Synite: Wenn jemand ohnehin die Mehrheit der Stimmen hat, kann der Bürgermeister seine Mafiosi entlasten, indem er sie jemand anders wählen lässt. Dann heißt es im Nachhinein nicht "Der hat den Bürger mitgewählt, das spricht für einen Mafioso."Aber die Gefahr, dass das passiert, ist bei einer offenen Diskussion geringer. Und da könnte man es auch eventuell bemerken, wenn so etwas passiert.
Bei den PNs auf der anderen Seite wäre so etwas natürlich blöd.
Nun, bei 2 BMs ist das mit dem Stimmen-ändern auch nicht auszuschließen. Und wenn ein BM Mafiosi (:)) ist, dann kann er die aktuelle Stimmenanzahl ebenso weitergeben. Aber was mir gerade einfällt: Würde das auch gehen, wenn einfach die eine Hälfte der Bürger ihre PNs an den einen BM schickt, und die andere an den anderen? Dann hätte keiner wirklich "alle" Informationen, um die Wahl wirklich entscheidend zu manipulieren.