von The Rock
#338365
Chancellor Miller
als Jupiter Jones
Nick Price
als Pete Crenshaw
Cameron Monaghan
als Bob Andrews
James Faulkner
Nachdem sie gerade erst durch ihren waghalsigen Einsatz einen raffinierten Gemälderaub verhindern konnten, wollen die drei Fragezeichen nun zunächst einmal eine kleine Pause einlegen. Da kommt das Angebot von Peters Vater (Nigel Whitmey) gerade recht, der einen Job in Südafrika angenommen hat und die Detektive dorthin mitnehmen will. Doch Justus (Chancellor Miller), Peter (Nick Price) und Bob (Cameron Monaghan) wären nicht die von der Verbrecherwelt gefürchteten drei Fragezeichen, wenn sie in ihren Ferien einfach nur faul in der Sonne herumliegen würden. Und so steht den Nachwuchs-Schnüfflern, die bisher jeden einzelnen ihrer Fälle lösen konnten, auch schnell ein neues Rätsel ins Haus.
Ich glaube nicht, dass der Film ein Erfolg wird (wer tut das schon) aber da ich die drei Fragezeichen sehr mag, wollte ich das hier einfach mal reinsetzten.

Sehr ärgerlich finde ich die Namensveränderungen der drei Fragezeichen, die aus dem anhaltenden Rechtsstreit zwischen Sony und dem Kosmos Verlag resultieren.
von flom
#338478
Es wäre toll, wenn die Sprecher auch denn Film Syncronisieren könnten. Aber das ist wohl eher ein wunsch, als Fan werd ich mir ihn aber aber sicher ansehen.
Benutzeravatar
von webpower
#338496
Ich werde mir ihn schon alleine deswegen anschauen, weil's eine Studio Hamburg-Produktion ist :)
Benutzeravatar
von vanhelsing
#339916
Befürchte auch, das man einfach die Stimmen der Orginalsprecher bracuht um total in die Welt der ??? eintauchen zu können. wegen dem Rechststreit hoffe ich, das man sich im September endlich einig wird.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#339927
Der Trailer verspricht nix Gutes. Sieht eher so aus als ob es ein "Spy kids" Verschnitt ist. Grottig.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#339952
Also der Film wurde vom Studio Funk in Hamburg synchonisiert
und es lief für die 3 Hauptrollen ein größeres Casting.
Gehört habe ich die Sprecher schonmal aber bei KIndersprechern ist das nicht immer leicht zu erkennen. Zwar sind nicht unsere vertrauten Stimmen dabei aber Oliver Rohrbeck hat bei dem Film Synchronregie
geführt und sicherlich wird er das schon ut gemacht haben, den er weiß ja was die Fans hören wollen^^

Witzig ist alleine die Tatsache das Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich
in dem Film als Schauspieler einen ganz ganz kurzen Cameo-Auftritt haben, also im Kino genau darauf achten. :D

Und auch erfreulich ist, dass es Justus Jonas im Film geblieben ist
und nicht in Jupiter Jones wie in der jetzigen Zeit....

Dennoch kann ich sagen, dass ich mir den Film nicht im Kino anschauen werde (denke aber auf DVD), denn weder die Schauspieler noch der Trailer begeistern mich als alten Drei ??? Fan. Das ist alles zu, ja wie sag ich es am besten, zu überspitzt dargstellt und erinnert etwas an Spy Kids oder Mission Impossible für Kinder.

Ich hatte in einem anderen Forum mal gesagt, dass es viel klüger gewesen wäre, wenn die Hauptrollen etwas älter sprich Jugendlich gecastet worden wären, denn so hätten die gewohnten Stimmen ruhig
besetzt werden können und dann denke ich wäre dr Film, jedenfalls bei den Fans, eingeschlagen wie eine Bombe, aber so denke ich wird es kein großer Erfolg.

Für Tel 2 müssen sie dann am besten nochmal neu casten.
Kommt Teil 2 "Das Geisterschloss" eigentlich nächstes Jahr oder erst 2009?
Benutzeravatar
von LastOne
#339960
Ich find auch, die sind viel zu jung..... ich hab die Bücher gelesen..... und ich find eigentlich die müssten nen bissel älter sein....