Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#339680
die derzeitige hauptteasergrafik (hr3) gefällt mir sehr gut. es ist schön dort mal etwas farbkräftig helles zu sehen.
von Kanye
#340025
Zudem freute sich Kofler, mit Unity Media die laufenden Verträge für die Einspeisung ins Kabelnetzt erfolgreich abgeschlossen zu haben.
:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21278 :wink:
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#340159
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21264

Die Quoten waren ein Flop und kein Erfolg! Zum Beweis schaut euch einmal die Werte von früheren Opern-Übertragungen an. oe24 hatte da einen guten Artikel zum Flop (wenn ich das hier eh posten darf :/ )

http://www.oe24.at/zeitung/events/kultu ... 157166.ece

Also wenn man diese Werte sieht, dann sind die Übertragungswerte der jetzigen Oper eher mieserabel und enttäuschend. Oder irr ich mich?

mvg, meGa
Benutzeravatar
von AliAs
#340181
Auch über Rabatte wolle man bei Premiere nicht mit sich sehen lassen, zumal die Bundesliga im internationalen Vergleich noch immer Recht günstig ist.
"reden" :wink:
Benutzeravatar
von Alexander
#340198
MeGaBlitz hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21264

Die Quoten waren ein Flop und kein Erfolg! Zum Beweis schaut euch einmal die Werte von früheren Opern-Übertragungen an. oe24 hatte da einen guten Artikel zum Flop (wenn ich das hier eh posten darf :/ )

http://www.oe24.at/zeitung/events/kultu ... 157166.ece

Also wenn man diese Werte sieht, dann sind die Übertragungswerte der jetzigen Oper eher mieserabel und enttäuschend. Oder irr ich mich?

mvg, meGa
Interessant wären die Marktanteile früherer Übertragungen gewesen. Gerade im Sommer lässt sich das nicht so einfach vergleichen. Ich persönlich finde 12 % für eine Opernübertragung aber trotzdem recht anständig.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#340199
Alexander hat geschrieben: Interessant wären die Marktanteile früherer Übertragungen gewesen. Gerade im Sommer lässt sich das nicht so einfach vergleichen. Ich persönlich finde 12 % für eine Opernübertragung aber trotzdem recht anständig.
Ja schon aber für einen ORF 2 ist dies dennoch weit unter dem Senderschnitt. Dazu sollten ja die Quoten gerade im Sommer sensationell sein. Warum? Weil wenn schon jemand zuhause vor dem Fernseher sitzt, dann sind es Pensionisten (klingt fies, ist aber so) und die machen den großteil der Quoten für solche Sendungen doch aus. Hab mir die Mühe gemacht und gegoogelt ^^

Die Quoten der anderen Opern:
La Traviata: 735.000 Zuschauer (25% Marktanteil)
Le Nozze di Figaro: 384.000 Zuschauer (25% Marktanteil)
Die Regimentstochter: 344.000 Zuschauer (13% Marktanteil)

Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2966582

Also Die Regimentstochter hatte wohl denselben Marktanteil und trotzdem mehr Zuschauer, weil es im April lief und nicht im Sommerloch. Le Nozze di Figaro lief wahrscheinlich zu einem späteren Sendezeitpunkt. kA warum da der MA so hoch war.
Gehofft hatten die "Tosca"-Sendungsverantwortlichen hat auf mindestens 300.000 bis 500.000 Zuseher.
Das verdeutlicht ja das es eher ein flopp war (ebenfalls Quelle wie oben)

mvg, meGa

EDIT: Wir Österreicher sind wahrscheinlich nur Anna Netrepko wahnsinnig. Da sind ja alle verrückt nach dera. (Und nein, ich schaue keine Opern ^^)
Benutzeravatar
von Alexander
#340202
MeGaBlitz hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben: Interessant wären die Marktanteile früherer Übertragungen gewesen. Gerade im Sommer lässt sich das nicht so einfach vergleichen. Ich persönlich finde 12 % für eine Opernübertragung aber trotzdem recht anständig.
Ja schon aber für einen ORF 2 ist dies dennoch weit unter dem Senderschnitt. Dazu sollten ja die Quoten gerade im Sommer sensationell sein. Warum? Weil wenn schon jemand zuhause vor dem Fernseher sitzt, dann sind es Pensionisten (klingt fies, ist aber so) und die machen den großteil der Quoten für solche Sendungen doch aus. Hab mir die Mühe gemacht und gegoogelt ^^

Die Quoten der anderen Opern:
La Traviata: 735.000 Zuschauer (25% Marktanteil)
Le Nozze di Figaro: 384.000 Zuschauer (25% Marktanteil)
Die Regimentstochter: 344.000 Zuschauer (13% Marktanteil)

Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2966582

Also Die Regimentstochter hatte wohl denselben Marktanteil und trotzdem mehr Zuschauer, weil es im April lief und nicht im Sommerloch. Le Nozze di Figaro lief wahrscheinlich zu einem späteren Sendezeitpunkt. kA warum da der MA so hoch war.
Gehofft hatten die "Tosca"-Sendungsverantwortlichen hat auf mindestens 300.000 bis 500.000 Zuseher.
Das verdeutlicht ja das es eher ein flopp war (ebenfalls Quelle wie oben)

mvg, meGa

EDIT: Wir Österreicher sind wahrscheinlich nur Anna Netrepko wahnsinnig. Da sind ja alle verrückt nach dera. (Und nein, ich schaue keine Opern ^^)
Danke für deine Mühe um diese Uhrzeit! Ist sehr interessant. :)
Dass man so viele Zuschauer erhofft hatte, wusste ich nicht. Aber gerade bei Opern würde ich nie von einem Flop sprechen - schließlich ist von vorne herein klar, dass sich das Interesse in Grenzen hält (siehe am Freitag im Ersten).

Das kann man ruhig mal für die Opern-Fans senden.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#340209
Alexander hat geschrieben: Danke für deine Mühe um diese Uhrzeit! Ist sehr interessant. :)
Dass man so viele Zuschauer erhofft hatte, wusste ich nicht. Aber gerade bei Opern würde ich nie von einem Flop sprechen - schließlich ist von vorne herein klar, dass sich das Interesse in Grenzen hält (siehe am Freitag im Ersten).

Das kann man ruhig mal für die Opern-Fans senden.
Ja stimmt. Ich denke wirklich, dass es bei Opern immer darauf ankommt wer mitspielt. Klingt ziemlich doof aber wie schon gesagt, Österreich ist Netrepko-wahnsinnig ^^

Die Mühe mach ich doch gerne, war eh nicht so viel und mir war eh fad.

mvg, meGa
von Kanye
#340287
Sat.1 darf sish freuen: Der Ligapokal macht den Tour-Ärger vergessen. Den hatte dafür ProSieben am Hals.
http://www.quotenmeter.de :wink:
Benutzeravatar
von Alexander
#340289
Danke für's aufmerksame Lesen. :)
Benutzeravatar
von Rodon
#340857
Mich würde mal interessieren, wann "Punkt 12" 4,41 Mio. Zuschauer hatte. Gab es da einen besonderen Anlass (11. September oder so)?
von HenrikW
#340977
kabel eins-Geschäftsführer Guido Bolten heute im DWDL-Interview: "kabel eins ist kein Klassikerfernsehen mehr."

Erster Satz im Quotenmeter-Artikel zum kabel eins-Programm 2007/08: "Das Fernsehjahr 2007/2008 schloss der Klassikersender kabel eins nicht erfreulich ab."

Wo ich gerade eh schon mal diesen Satz zitiert habe: "Fernsehjahr 2007/08" solltet ihr am besten durch "Fernsehjahr 2006/07" ersetzen.
Benutzeravatar
von Poffel
#341252
Punkt 12 zuschauerrekord bei 4 mio,

Frage: an welchem datum? jetzt aber nicht ab 12.september 2001 oder? das wäre alles andere als repräsentativ
Benutzeravatar
von Fabian
#341277
Die höchste Reichweite wurde am 6.1.03 erzielt, da müsste Ski-Springen davor bzw. danach gelaufen sein. Denn die Sendung hatte nur eine Laufzeit von 20 Min.

Am 16.09.2001 sahen ebenfalls 4,41 Millionen zu, die Laufzeit beschränkte sich auf 99 Sekunden. Am 15.09. sendete man eine 15-minütige Spezialausgabe.

Die einzige längere Ausgabe war der Abschied von Moshammer, die am 22. Januar 05 ausgestrahlt wurde. Damals sahen 3,48 Millionen Bundesbürger zu. Eine reguläre Sendung schaffte es allerdings nicht über 3,00 Millionen Zuschauer.
von sardor
#341809
Oscar-Preisträger Ulrich Mühe (im Bild rechts) ist schwer an Krebs erkrankt.
Der Oscar-prämierte Schauspieler Ulrich Mühe ist tot.
Sind jetzt alle Schauspieler die mal in einem mit einem (oder mehreren) Oscar ausgezeichneten Film mitspielten jetzt "Oscar-Preisträger" oder "Oscar-prämiert"?

- Sicher nicht! -
von Manuel Weis
#341814
Ich denke im Falle Mühes kann man das sicherlich so lassen. Er wird im Übrigen auch bei tagesschau online so genannt.
von Jasim
#341891
sardor hat geschrieben:
Oscar-Preisträger Ulrich Mühe (im Bild rechts) ist schwer an Krebs erkrankt.
Der Oscar-prämierte Schauspieler Ulrich Mühe ist tot.
Sind jetzt alle Schauspieler die mal in einem mit einem (oder mehreren) Oscar ausgezeichneten Film mitspielten jetzt "Oscar-Preisträger" oder "Oscar-prämiert"?

- Sicher nicht! -
Ulrich Mühe hat ja auch einen Oscar bekommen, also ist er auch ein Oscarpreisträger.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_M%C3%BChe
Benutzeravatar
von Markus F.
#343083
ich weiß es gehört ansich nicht hier rein, aber ich wollte dafür keinen extra thread aufmachen, ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, aber jetzt zur Frage:
Und zwar, wann ungefähr werdet ihr die US-Jahrescharts 2006/07 "veröffentlichen", würd mich sehr interessieren

mfg.
von Manuel Weis
#343175
Deine Frage kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Eine Veröffentlichung ist in der kommenden Woche geplant, wann genau hängt auch von der Themenlage ab.

Liebe Grüße!
von Kanye
#343240
Vor nicht allzu langer Zeit haben Sie das «Frühstücksfernsehen» verlängert. Statt bisher um 09.00 Uht hören Sie nun erst um 10.00 Uhr auf. Wie haben sich die Quoten auf dem zuvor schwachen Homeshopping-Sendeplatz entwickelt?
:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21413 :wink:
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 45