Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von cooky
#345385
R-Built hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Also an den 11. September kann ich mich noch einiger maßen gut erinnern, da es der erste Schultag nach den Ferien war, und ich schon recht früh aufgestanden bin. Und da ich oft Nachrichten schaue, und morgens für gewöhnlich nur N24 oder n-tv was gescheites bringen, habe ich N24 eingeschaltet, und dort sah man, dass sie darüber berichtet haben, dass ein Flugzeug in das WTC flog. Während der Berichterstattung flog dann eben ein zweites Flugzeug in den anderen Turm.
Was RTL angeht, so bin ich mir wohl auch sicher, dass sie es zu erst brachten (Artikel etc. gelesen).
Auf jeden Fall lief zur Mittagszeit auf ProSieben das Programm von N24, da sie es einfach übernommen haben. ARD und ZDF haben ausschließlich davon berichtet, Experten wurden befragt etc.. So die nächsten Tage wurde auch immer davon berichtet, aber allmählich wurde das "normale" Programm wieder gezeigt. Kurzfristig wurden auch Dokumentationen/Reportagen etc. gemacht, und dann gezeigt.
Ehm, das kann so nicht passiert sein - Die Anschläge begannen ab ca. 14.45 Uhr deutscher Zeit. Ich bezweifle, dass du da "früh aufgestanden" und "zur Schule" gehen wolltest :?
Hmm, seltsam, hab des aber noch so in erinnerung...dann hat sie mir wohl einen Streich gespielt. Dann war des ganze wohl einen Tag danach, aber ihr bringt mich grad ins grübeln leute...da kamen wohl so viele Informationen, dass mein Hirn einige Dinge umgekrämpelt hat. Aber danke für die Info.
Ihr hattet an einem Dienstag den ersten Schultag nach den Ferien? :?
von XQ-NUE
#345389
Ich suche schon seit langem verzweifelt nach der Sendeunterbrechung bei RTL wo P. Klöppel moderiert und selbst verwirrt wirkt weil er nicht weiss was da abgeht. Erinnere mich noch das er zu Anfang kaum einen ordentlichen Satz zu stande brachte.

Gibt es davon ein Video im Netz?
Benutzeravatar
von pepper
#345390
Zum Zeitpunkt des Geschehens war ich selber in Amerika. Daher weiß ich nicht aus erster Hand, wie es hier in Deutschland an dem Tag ablief.

Aber meines Wissens hat RTL als Erstes reagiert, indem die laufende Sendung unverzüglich unterbrochen wurde. Ich meine gelesen zu haben, dass es sogar mitten im Satz war. Von da an war Peter Kloeppel über 7 Stunden lang on air. Ich habe es mir nach meiner Rückkehr angesehen und muss sagen, dass er das bravourös gemacht hat. Im Grunde herrschte überall ziemliches Chaos, da ja keine Menschenseele tatächlich irgendwas nur halbwegs gesichert wusste, zudem dann in USA auch recht zügig alle offiziellen Quellen versiegten. Dementsprechend wurde auf allen berichtenden Sendern auf Basis kläglicher Infobrocken spekuliert und geschlussfolgert, abgesehen davon, dass man den technischen, organisatorischen Herausforderungen ad hoc kaum gewachsen war. Ich habe es ja vom anderen Kontinent aus auch so erlebt. Aber im Vergleich war Peter Kloeppel wohl sehr souverän, bedacht vorsichtig und lavierte den Zuschauer auch noch über den 345. Einspieler mit den wenigen vorhandenen Szenen.

Preise:
Auszeichnung für Berichterstattung vom 11. September / "RTL Aktuell" als erste deutsche News-Sendung für den weltweit renommierten Fernsehpreis "International Emmy Award" nominiert

Hohe Auszeichnung für das RTL-Newsteam um Anchor Peter Kloeppel. Für die Berichterstattung von den Terroranschlägen in New York und Washington am 11. September 2001 wurde "RTL Aktuell" für den weltweit renommiertesten Fernsehpreis "International Emmy Award" nominiert. Das gab die "Academy of Televison Arts&Sciences“ gestern im Rahmen der TV-Messe MIPCOM in Cannes bekannt.

Seit Einführung der Kategorie "Information" vor 13 Jahren ist es das erste Mal überhaupt, dass eine deutsche News-Produktion zu einem unvorhersehbaren Ereignis für diesen Award vorgeschlagen wurde. Zuvor hatte sich der Beitrag "RTL Aktuell – Terror gegen Amerika" in mehreren kontinentalen Vorausscheidungen durchgesetzt. Ebenfalls für die Endausscheidung in der Kategorie "Information" nominiert wurden zwei weitere Beiträge zum 11. September ("September 11", Globo TV, Brasilien und "Attack on America", ITN für ITV, Großbritannien) sowie der britische Beitrag "Ten o clock news – Fall of Kabul", BBC News.

...

RTL-Informationsdirektor Hans Mahr: "Es ist das erste Mal, dass eine News-Sendung aus Deutschland international eine so große Anerkennung findet. Darauf sind wir natürlich besonders stolz."

Für die über siebenstündige Non-Stop-Berichterstattung von den Terroranschlägen in Amerika war Peter Kloeppel zuvor bereits mit dem Adolf-Grimme-Spezialpreis 2002 (gemeinsam mit Regisseur Volker Weicker), dem Mitteldeutschen Medienpreis "Hans Klein" und dem "Goldenen Gong" (beide 2001) ausgezeichnet worden.
Quelle: http://www.rtl-television.de/4487.html

Soweit ich mich entsinne, hat er den Emmy dann aber nicht bekommen.
Benutzeravatar
von falke16
#345424
Also da ichs damals zuerst vom Kika erfuhr, kann ich sagen, dass sie dort in, ich glaub da hieß das noch Kikania, über das Thema geredet haben! Ich glaub sogar länger als es normalerweise ging!
Benutzeravatar
von jotobi
#345435
Ich hatte damals gerade Barbara Salesch geguckt (ja damals, war das noch erträglich) und als das erste Flugzeug in den Turm flog kam während der Sendung unten ein Laufband, dass ein Flugzeug in WTC flog. Die Sendung lief noch relativ lange weiter bevor man das Programm unterbrach. RTL war da auf jeden Fall schneller.

Nebenbei, ich kannte das WTC bis dahin garnicht. :oops:
Benutzeravatar
von Confuse
#345437
Ihr wisst ja noch recht gut bescheid. Ich weiss nur, dass ich damals von der Schule nach Hause kam und erstmal in Ruhe TV gucken wollte.
Ich weiss nicht mehr welcher Sender ich zuerst eingeschaltet hatte (SF zwei oder RTL). Jedenfalls sah ich die Bilder von einem brennenden Turm und dachte nur: scheiss Kinofilm... interessiert micht nicht, und schaltete weiter.
Als ich auf einem zweiten Sender das genau gleiche sah wurde ich stutzig und sah dem Programm dann erstmal 'ne Weile zu.
von Kuscheltiger
#345450
Soho hat geschrieben: Ich weiß noch das KiKa und Super RTL ihr Programm unangetastet ließen und weiter gesendet haben. Der KiKa ist dann bestimmt nur in Sendungen wie Logo etc. auf das Thema eingegangen.
Wäre ja auch noch schöner. :wink:
Schriftband, wenn Eltern zugucken wäre ok gewesen, aber wenn Eltern ihre Kinder z.B. mal eine Zeit lang unbeaufsichtigt einen Kindersender gucken lassen, dann erwarte ich nicht, dass während einer Katastrophe eine Liveschaltung gemacht wird und die Kinder dann direkt sehen, wie evt. Menschen aus dem Hochhaus springen.
Ich glaube zwar nicht, dass es irgendwelche "bleibende Schäden" dadurch gegeben hätte, aber man weiß ja nie.
von toothbrush
#345580
Habe mit Interesse Eure Antworten zu diesem Thema verfolgt und bin nun etwas schlauer. :P

Schließe mich XQ-NUE's Aufruf an:

Hat jemand Videomaterial von den Sendeunterbrechungen an diesem Tag?
ARD, RTL, Sat.1 usw...


Hab im Netz sonst nur Videos von englisch-sprachigen Sendern zu diesem Thema gefunden, CNN, BBC und so...
Benutzeravatar
von sibu
#345663
Tagesschau:

http://www.youtube.com/watch?v=Gct_ELCgcys


Weiss nicht ob es das ist was du suchst aber hier ist eine Liveaufnahme einer Frau die in einen gegebenüberliegenden Gebäude war:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... &plindex=1
XQ-NUE hat geschrieben:Ich suche schon seit langem verzweifelt nach der Sendeunterbrechung bei RTL wo P. Klöppel moderiert und selbst verwirrt wirkt weil er nicht weiss was da abgeht. Erinnere mich noch das er zu Anfang kaum einen ordentlichen Satz zu stande brachte.

Gibt es davon ein Video im Netz?
Ich glaube das passierte als ich gerade eingeschalten hatte und der 2.Turm einstürzte und er sich nicht sicher war ob das jetzt Livebilder oder die Wiederholung des ersten Turmeinsturzes ist. Bin mir aber absolut nicht sicher ...
von garibaldi
#346368
in österreich lief kurz vor 3 auf beiden kanälen ein kurzes laufband, dass ein flugzeug ins WTC flog und es in kürze eine sondersendung auf ORF 2 geben wird.


danach gab es es bis spät in der nacht berichte und reportagen(wir sahen bis 3 uhr morgens durchgehend die berichte)am abend hab ich mit ein paar freunden stundenlang die berichterstattung angesehen die ohne unterbrechung auf eigentlich allen massgeblichen kanälen lief. (deutsche kanäle, rai uno etc.)

tagelang gabs eigentlich nichts anderes und alles was irgendwie "pietätlos" wirken hätte können, wurde gekippt.... ich glaube dass es mindestens eine woche dauerte bis wieder etwas normalität in die fernsehlandschaft einzog...
Benutzeravatar
von thomasl
#347508
Ich war damals noch bei NBC Giga. Zusammen mit Miriam Pielhau standen ich an jedem 11. September nachmittags gerade in einer Schule - für eine Rubrik namens "Schulen ans Netz", in der wir wöchentlich aus einer anderen Schule und ihren Internetprojekten berichtet haben. Die Sendung ging um 15 Uhr los, kurz danach gab es die erste Live-Schalte zu uns. Das war dann aber auch die einzige Live-Schalte. Auf dem kleinen Kontrollmonitor, den wir aufgebaut hatten, sahen wir plötzlich, dass unsere Satellitenleitung der DFA nach Düsseldorf in aller Eile von n-tv gebraucht wurde. Wir sahen als plötzlich n.tv und die ersten Szenen auf einem vielleicht 20cm großen SW-Fernseher. Was anderes war in der Schule nicht greifbar, das Internet war unglaublich langsam. Noch wusste so niemand, wie dramatisch es war. Als das aber dann nach und nach durchsickerte, haben wir in Windeseile abgebaut. Live-Schalten waren eh nicht mehr machbar, wollte auch niemand mehr machen. Miri und ich sind dann schnellst möglich zurück in den Sender gefahren. Und erst ab 17 Uhr hab ich den 11. September auch vorm Fernseher verfolgen können. NBC Giga hat am Tag selbst noch fast normales Programm durchgezogen und erst später das Programm durch ein mehrtätiges Laufband ersetzt, in dem Zuschauer ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen konnten.
von theEDGE
#347579
Ich kam grade irgendwo her und habe es im Auto im Radio gehört. Dann hab ich RTL angeschaltet ohen zu wissen das es da eine Sondersendung gibt oder so. Najja, ich dachte auch erst ein FLugzeug sei beim Laden in ein Kontrollturm oder so gefahren. :lol: Mit einem Terroristeischen Hintergrund hätte ich damals noch nicht gerechnet.
von zapper276
#347855
XQ-NUE hat geschrieben:Ich suche schon seit langem verzweifelt nach der Sendeunterbrechung bei RTL wo P. Klöppel moderiert und selbst verwirrt wirkt weil er nicht weiss was da abgeht. Erinnere mich noch das er zu Anfang kaum einen ordentlichen Satz zu stande brachte.

Gibt es davon ein Video im Netz?

Die ersten rund 70 Minuten der RTL-Sendung mit Peter Kloeppel kann man sich u.a. im Fernsehmuseum in Berlin ansehen. Ich habs letztens gemacht. Erzeugt auch heute noch Gänsehaut.

Der 11. September 2001 gehört wahrscheinlich zu den Tagen, bei denen sich die meisten relativ genau erinnern können, was sie gemacht haben.
In unserem Büro standen wir alle vorm Fernseher und die Arbeit stand still...

ARD: Berichtete ab etwa 15.15 Uhr durchgehend. Uli Wickert moderierte bis 20 Uhr ein Tagesthemen spezial.
Um 20 Uhr folgte eine moderierte Tagesschau (ein bisher einmaliges Ereignis!), danach ein Brennpunkt und ab 21 Uhr wieder Tagesthemen spezial mit Anne Will.
Das Frühstücksfernsehen, glaube ich, bereis um 3 Uhr.
Alle Dritten Programme schalteten aufs Erste. Ebenso die digitalen Sender und Phoenix.

Sat.1: Schaltete zu N24, bis 5.30 Uhr am nächsten Morgen, danach folgte eine sehr ernste Frühstücksfernsehsendung. Selbst die Uhr am Bildrand war nicht in der Sonnenblume eingeblendet, sondern stand "nackt" im Bild.
ProSieben, Kabel 1, 9live, TV.Berlin schalteten sich ebenfalls zu N24.

RTL: Berichtete immer wieder in pausen von "Der Schwächste fliegt", brach die Sendung letztlich ganz ab. Es folgten noch 2-3 werbepausen, die fiel dann aber auch ganz weg. Dann lief "RTL News" ohne Unterbrechung.
VOX und RTL II schalteten zu RTL. SuperRTL zeigte normales Programm.

Bei VIVA und VIVA Zwei (oder schon VIVA plus?) war nur das senderlogo zu sehen.

Aus heutiger Sicht interessant waren aber auch die Schweigeminuten am Tag danach sowie am Freitag danach. Bei denen schwiegen eigentlich ausnahmslos alle Sender.
Entweder mit Einblenungen ohne ton oder Live-Bildern aus den Straßen Deutschlands.
Benutzeravatar
von webpower
#347864
zapper276 hat geschrieben: Um 20 Uhr folgte eine moderierte Tagesschau (ein bisher einmaliges Ereignis!).
Ähm, reden wir von derselben Tagesschau? Die ist doch eigentlich jeden Tag moderiert!?!?!?!?!?!?!?
von zapper276
#347868
Nein, die Tagesschau um 20 Uhr wird gelesen - von einem Nachrichtensprecher.
Zb die TS um 17 Uhr wird dagegen moderiert.
von zapper276
#347871
Nachträge:
VIVA und VIVA Zwei unterbrachen für 17 Stunden ihr Programm. Danach folgte "Interaktiv spezial".
Auch der Berliner Lokalsender FAB unterbrach stundenlang sein Programm.
Premiere 3 schaltete ebenfalls auf N24.
Premiere Sport übertrug am Abend noch die Champions League, die nicht abgesagt wurde. Man verzichtete jedoch auf jegliche Kommentierung. Die Mittwochspiele fanden nicht statt.
von toothbrush
#347912
2 Tage zuvor fand übrigens noch das Endspiel der Tennis US Open in New York statt.
Wäre interessant gewesen zu sehen, wie Eurosport (berichtete live aus Flushing Meadows) reagiert hätte...
von zapper276
#347916
Na wie schon - das Tennisturnier wäre so oder so sofort abgebrochen worden.
von manialf
#348061
R-Built hat geschrieben:Also an den 11. September kann ich mich noch einiger maßen gut erinnern, da es der erste Schultag nach den Ferien war, und ich schon recht früh aufgestanden bin. Und da ich oft Nachrichten schaue, und morgens für gewöhnlich nur N24 oder n-tv was gescheites bringen, habe ich N24 eingeschaltet, und dort sah man, dass sie darüber berichtet haben, dass ein Flugzeug in das WTC flog. Während der Berichterstattung flog dann eben ein zweites Flugzeug in den anderen Turm.
Was RTL angeht, so bin ich mir wohl auch sicher, dass sie es zu erst brachten (Artikel etc. gelesen).
Auf jeden Fall lief zur Mittagszeit auf ProSieben das Programm von N24, da sie es einfach übernommen haben. ARD und ZDF haben ausschließlich davon berichtet, Experten wurden befragt etc.. So die nächsten Tage wurde auch immer davon berichtet, aber allmählich wurde das "normale" Programm wieder gezeigt. Kurzfristig wurden auch Dokumentationen/Reportagen etc. gemacht, und dann gezeigt.
Ähm, wie kann das sein? Der erste Einschlag war gegen 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit !
Benutzeravatar
von LighteHope
#348098
Ich kann mich da auch noch gut erinnern, RTL mit Kloeppel war glaub ich am schnellsten, zumindest haben die mitten in einer Show oder Quiz oder was auch immer das war das Programm angebrochen und haben Live berichtet.

Im nachhinein meinte Kloepple das das Zufall war, er ist an dem Tag von einer Dienstreise zurück gekommen und wollte nur ein wenig Papierkram noch erledigen und dann sah er durch Zufall Bilder von CNN, RTL muß sowas wie eine Videowall oder so in der Redaktion stehen haben wo alle wichtigen internationalen Sender laufen. Ab dann hat er das Programm stoppen lassen und hat bis in die Nacht moderiert.

Zu den Nachrichtensendern, wen ich mich recht erinnere wurden die doch später kritisiert das sie langsamer gewesen sind als z.B. RTL ????
von greenday
#348107
ich kann mich irgendwie gar nicht mehr so recht errinern, vorallem , weil ich es nicht so wirklich wahrgenommen habe...ich weiß nur, dass die tsunami katastrophe für mich voll in den errinerungen bleibt, aber 11.SEptember....weiß nur, wie ich geschockt RTl schaute..^^ich weiß noch, wie oben links soo ein Block war, da stand Terror Anschlag, immer wenn ich jetzt da oben so etwas sehe auf RtL (wie bei Tsunami, da stand Tsunami Welle oder so), dann bekomm ich gänsehaut..
aber peter Kloeppel war echt klasse ...an MTV und Viva kann ich mich auch nimmer errinern