Also ich freue mich auf ´Til Death
Exklusiv: Comedy Central erwirbt US-Sitcom «'Til Death»
Nächstes Jahr trumpft Comedy Central mit der FOX-Sitcom «'Til Death» auf, die vor kurzem für eine zweite Staffel verlängert wurde. Noch in diesem Jahr startet auf dem Comedy-Sender «Seinfeld».
weiterlesen
RickyFitts hat geschrieben:Oh Gott, wenn Seinfeld einen genauso großen Programmanteil kriegt wie die zB auf Schlimmer und Ewig, was ja den ganzen Tag durchläuft, kann ich CC bald vergessen. Ich hasse diese Serie. Einfach weil ich mich in jeder Sekunde fragen muss, was zur Hölle die Amis daran jetzt witzig fanden.
jo234 hat geschrieben:Nee, nicht wirklich. Letzten Endes ist eben Seinfeld der Hauptdarsteller der Show umd demnach am meisten auf dem Bildschirm zu sehen. Ich mag ihn nicht und dieses ganze Genörgel und nervtötende Gelaber fand ich an der Sendung einfach firchtbar. Julia Louis-Dreyfus und Jason Alexander mag ich ansonsten eigentlich ganz gern, aber in der Show? *Schauder*vicaddict hat geschrieben:Das "Nichts" war nichtmal das, was mich gestört hat, eher Seinfeld an sich. Ich kann den Kerl nicht ausstehen.Und die anderen haben dir als Kompensation nicht ausgereicht?
vicaddict hat geschrieben: Nee, nicht wirklich. Letzten Endes ist eben Seinfeld der Hauptdarsteller der Show umd demnach am meisten auf dem Bildschirm zu sehen.Das kommt aber schon auf die Episode an.
Ich mag ihn nicht und dieses ganze Genörgel und nervtötende Gelaber fand ich an der Sendung einfach firchtbar.Also irgendwo doch das "Nichts" und das schnelle "Aufgerege" darum
jo234 hat geschrieben:Das "Nichts" des Lebens war eben das lustige.Oje, das "Nichts" in Seinfeld... Was haben die damals beim Serienstart in Deutschland für einen Aufriss gemacht. Die Serie, die sich um nichts dreht. Die TV-Zeitschriften haben seitenlange Artikel geschrieben über den Comedyhit aus den USA, in dem es um "nichts" geht.
Klopfer hat geschrieben:Eine Wette über Verzicht auf Masturbation ist eine Nichtigkeit, über die man nicht lange nachdenkt? Komisch, über sowas wurde auch ein Kinofilm gemacht, und den hat man auch nicht mit "Der Film über Nichts" beworben.Ja, ich finde, dass über sowas ansonsten nicht unbedingt lange nachgedacht werden muss.
Ich sehe keinen konzeptionellen Unterschied zwischen Seinfeld und anderen Comedyserien (die ja meistens auch total banale Dinge behandeln), aber Seinfeld hatte damit geworben, einen konzeptionellen Unterschied zur Comedykonkurrenz zu haben.Durch den engeren Fokus auf Neurosen, die extrem übertriebene Darstellung dieser und vor allem die Verknüpfung aller möglicher Ereignisse und Geschichten innerhalb einer Episode stellte man damals durchaus einen Unterschied zu anderen Comedy-Serien dar.
Bonzo80 hat geschrieben:Im Übrigen, wer die vierte Staffel und die Verhandlungen über Jerrys und Georges eigene Sitcom gesehen hat, weiß, dass die Autoren sich eindeutig über diese Nothing-Hysterie lustig gemacht haben. Ich denke da an folgende Dialogszene zwischen George und dem Boss von NBC:Das meinte ich auch. Da gab es andauernd Anspielungen...