US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#346269
mak hat geschrieben:
Yvonne hat geschrieben:Hast ja recht. Aber zwei Seasons Dead Like Me waren trotzdem zu wenig. :lol:
Würde das nicht wie "Jeremiah" wegen Unstimmigkeiten mit MGM abgesetzt?
Exakt. Zwischen MGM und Showtime lief es nicht gut. Ansonsten würde die Serie noch laufen. Interessant finde ich ja, dass man es in Erwägung zieht nach dem "DLM"-Film wieder eine Serie zu machen. Bei Showtime wird das wohl eher weniger gehen und ansonsten geht es ja auch nicht unbedingt außerhalb Pay TV. Denke nicht wirklich, dass es dazu kommen wird.
mak hat geschrieben: Die Erwartungen für die anderen Serien dürften größer sein. "Big Shots" und "Dirty Sexy Money" waren recht teuer und haben bessere Lead-Ins und bekannteren Cast. Die größte Bürde in dieser Kategorie dürfte aber ganz klar "Private Practice" haben...
Denke ich auch. Klar werden sie ihre Anforderungen an "Pushing Daisies" stellen, aber da PD den Abend einleitet und nicht nach großen Hits läuft, hat die Serie bessere Chancen. Ich weiß nicht unbedingt, was für Quoten die Show anziehen muss, um zu überleben, vielleicht ab 8 Millionen Zuschauer? Was meint ihr?
Benutzeravatar
von mak
#346505
DonnieDarko hat geschrieben:Exakt. Zwischen MGM und Showtime lief es nicht gut. Ansonsten würde die Serie noch laufen. Interessant finde ich ja, dass man es in Erwägung zieht nach dem "DLM"-Film wieder eine Serie zu machen. Bei Showtime wird das wohl eher weniger gehen und ansonsten geht es ja auch nicht unbedingt außerhalb Pay TV. Denke nicht wirklich, dass es dazu kommen wird.
Wie gut laufen den die Wiederholungen auf Sci Fi? Das dürfte wohl die einzige realistische Möglichkeit sein. "Stargate" wird ja auch von MGM produziert und lief ursprünglich auf Showtime...
DonnieDarko hat geschrieben:Denke ich auch. Klar werden sie ihre Anforderungen an "Pushing Daisies" stellen, aber da PD den Abend einleitet und nicht nach großen Hits läuft, hat die Serie bessere Chancen. Ich weiß nicht unbedingt, was für Quoten die Show anziehen muss, um zu überleben, vielleicht ab 8 Millionen Zuschauer? Was meint ihr?
Ja, 8 Mio. sollten es schon sein, dann sollte die Serie aber schon gute Werte in der Zielgruppe haben...
Bei der Premiere sollten allerdings schon mehr dabei sein, bei dem Werbeaufwand den ABC betreibt...
von DonnieDarko
#348100
Von TVGuide.com:
Question: I know that you and every other critic seems to be in love with Pushing Daisies. I just watched the pilot, and while I was thoroughly entertained, there are three problems that I think could become much bigger over the long run. Firstly (in order of escalating seriousness), I imagine that the extensive narration, though helpful in the pilot's exposition, will become very grating after a few episodes. In the pilot, I think the narrator had more lines than any individual character, including Ned. The second is the weakness of the supporting cast. Lee Pace does such an amazing job portraying the whimsical and fast-talking Ned, and Chi McBride plays a great strait man to his oddball. But Kristin Chenoweth and Anna Friel absolutely cannot keep up with him and his fast-paced dialogue. I feel like every scene where he talks to either one of them slows the whole thing down. Was Alexis Bledel not available? Chenoweth is so distractingly short that she can't properly interact with Pace. They had to have her stand on a coffee table in one scene to get it to work. Friel and Pace have no chemistry, and their forced separation is contrived. The third, and, I think, biggest problem, is that the reason this is so beloved by critics is that its tone and general air of whimsy is so different from anything else on television. The problem is the novelty will wear off, and fast. It won't feel so new after the fifth week. Borrowing your dessert metaphor, while people go out for a decadent cake every once in a while, no one has one every night.— William L

Matt Roush: So what, the backlash begins before the show even premieres? To be so skeptical about a show that you find "thoroughly entertaining" hurts my heart. The biggest problem I think the show faces is that there will be some who find its fairy-tale, fablelike qualities overly "precious." Cynics will certainly choke on the whimsy. But what floors me each time I've watched it is how extreme it all is: in its look, in its colors, in its theatrical performance style (and I respectfully disagree about the supporting cast), in its overwhelming charm. Even the narration, by the masterful Jim Dale (of the Harry Potter audiobooks), is exquisite. Could it be overdone? Easily, and the show's creator says the narration will be dialed back considerably as the show continues, probably limited to the beginning and end of most episodes. Is the premise going to be tricky to sustain? Absolutely. But I'll insist to the end that I'm not liking the show merely because it's different. That's the road that leads to good reviews for John from Cincinnati. I love the show because it's lovable. Whether and how the audience responds is out of my hands, but at the moment, I'm mostly concerned that the maximum number of viewers is made aware that something special is coming and to miss it is unthinkable.

Here's another take on Pushing Daisies, from Jake L, who screened the pilot as part of ABC's "Red Carpet Screening Tour." He reports:

"I was presold and went specifically to see it. (I loved it, of course.) A couple of friends went with me, and I was really interested in their reactions. One of them loved it and the other one didn't care for it much. The crowd that came out for the event, as a whole, seemed to enjoy it, though. I think this is going to be a show where you either "get it," plug in to its different-drummer beat immediately and love it obsessively, or you don't like it at all. Therefore, its fate will be easy to determine quickly once it gets under way, but I really do feel that there is an audience ready to embrace it and that it will stick around."

That's my gut feeling as well. But without question, it's among the new season's biggest risks.
Um mal wieder ein bisschen Diskussion zu schaffen. Empfandet ihr den Erzähler der Serie nervig und wünscht euch, dass sie das Voice over ein wenig herunterschrauben?
Ich fand auch, dass der Erzähler ein bisschen zu oft eingesetzt wurde, nichtsdestotrotz finde ich, dass es, dadurch, dass es der Pilot gewesen ist, angemessen war, da man ja sehr viel Information in kurzer Zeit rüberbringen musste.
von Synite
#348108
Ich sehe es eigentlich ähnlich wie DD. Es ist ja eine Sache, im Pilot viel Erklären zu wollen, was sicherlich auch sinnvoll ist. Irgendwie sollte man schließlich schon die Vergangenheit des Hauptcharakters erfarhen. Ob man den Erzähler in Zukunft allerdings wirklich so oft "braucht", wird sich erst zeigen.

Mich hat der Erzähler jedenfalls beim Piloten (noch) nicht gestört.
Zuletzt geändert von Synite am Do 9. Aug 2007, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von mak
#348117
DonnieDarko hat geschrieben:Ich fand auch, dass der Erzähler ein bisschen zu oft eingesetzt wurde, nichtsdestotrotz finde ich, dass es, dadurch, dass es der Pilot gewesen ist, angemessen war, da man ja sehr viel Information in kurzer Zeit rüberbringen musste.
Ich finde es hat ganz gut zu der Serie gepasst. Ich denke nicht das es im Pilot zu oft eingesetzt würde und es dürfte klar sein das die kommenden Episoden weniger Voice-Over enthalten...
Benutzeravatar
von Confuse
#348121
Ich find die Voice-Over eigentlich immer recht toll.
Das macht sich bei vielen Serien gut.
Benutzeravatar
von str1keteam
#348124
Für mich hat der Erzähler einen nicht geringen Teil zum Charme des Piloten beigetragen und ich fände es schade, wenn er in den regulären Folgen wirklich nur noch am Anfang und Ende eingesetzt wird. Weniger muss und wird es natürlich werden, da er die Charaktere nicht mehr vorstellen braucht, aber Arrested Development hat gezeigt, das ein guter Erzähler auch langfristig ein wichtiges Element einer Serie sein kann.
von Maeth
#348127
Im Piloten hat mich der Erzähler nicht gestört, sondern ihm noch mehr Charme gegeben. Allerdings sollte der Einsatz von diesem wirklich runtergeschraubt werden, was ja sicherlich auch passieren wird. Ganz weg soll er nicht, aber eben (deutlich) weniger eingesetzt werden imo.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#348503
So, jetzt konnte ich endlich auch mal den Piloten ansehen... Muss sagen, dass ich ihn sehr schön fand, auch die Fantasy-Elemente, wovon ich i.A. kein wirklicher Fan bin. Die Schauspieler sind ordentlich, wenn auch nicht wirklich beeindruckend. Für mich sind fast alle eigentlich austauschbar. Keiner hat mich wirklich von sich eingenommen, aber gut, war ja auch erst ein Pilot, trotzdem...

Sooo großartig, wie der Pilot ja gehandelt wird, fand ich ihn jetzt nicht. Aber im Herbst werd ich auf jeden Fall weiterschauen. Sieht momentan aber nicht nach einer Serie aus, in die ich mich Hals über Kopf verlieben könnte, aber das hab ich auch schon über "The Office" und HIMYM gedacht... Für mich nicht der beste Pilot, d.h. der, der mir persönlich am besten gefallen und für mich am interessantesten war, aber auf jeden Fall unter den Top 3. Der Humor war gut, an Emotionen hat es mir teilweise etwas gefehlt, was aber bei fast allen Piloten ein wenig der Fall war. Liegt, wie gesagt, sicherlich daran, dass es eben nur eine Pilotfolge war...
Benutzeravatar
von Black Panther
#348572
Für Emotionen muss man aber auch schon eine gewisse Bindung zu den Charakteren aufgebaut haben, und das kann der Pilot - wie du ja sagtest - einfach nicht. :)
von Stefan
#348576
Hi!

ich frag mich ja echt, wie sie die Tanten weiterhin vollwertig in die Handlung einbauen wollen.. ich mein.. das sind 2!! Hauptcharaktere.. deren handlung kann ich mir jetzt so erstmal gar ned vorstellen..

freu mich mittlerweile echt schon auf weitere folgen :)

cu
Stefan
von Synite
#348586
Ich sehe bisher eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Handlung wird in ihr Haus verlagert, oder sie bekommen eine komplett eigene Storyline. Es wird wohl im Endeffekt eine Mischung aus beidem werden (vgl. Gilmore Girls).
von Stefan
#348617
Synite hat geschrieben:Ich sehe bisher eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Handlung wird in ihr Haus verlagert, oder sie bekommen eine komplett eigene Storyline. Es wird wohl im Endeffekt eine Mischung aus beidem werden (vgl. Gilmore Girls).
na ja so wie ich das verstehe wird der Kuchenladen die Rolle einnehmen, die zb die Bibliothen in den ersten 3 Buffy Staffeln hatte.. .. but.. who knows

cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#348691
Black Panther hat geschrieben:Für Emotionen muss man aber auch schon eine gewisse Bindung zu den Charakteren aufgebaut haben, und das kann der Pilot - wie du ja sagtest - einfach nicht. :)
Naja, doch... Ganz so kategorisch ausschließen würde ich es nicht. Hab ja auch schon gesagt, dass es daran liegt, dass es ein Pilot ist, aber ich weiß noch, dass das bei einem Piloten schon ziemlich Emotionen rüberkamen, leider weiß ich nicht mehr, welcher das war :lol: Hier war es ja auch teilweise der Fall, aber eben nur sehr wenig... Werd ja sowieso weiterschauen, von daher ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#348771
traeubchenwerfer hat geschrieben: an Emotionen hat es mir teilweise etwas gefehlt,
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Chemie zwischen dem Hauptdarsteller und seiner Jugendliebe war doch auf sehr charmante Weise bittersüß. Allein schon durch den Fakt, das sie sich nie berühren können, ist von Anfang an für Mitgefühl gesorgt. Szenen wie das handauflegen durch die Wand oder das Halten der eigenen Hand im Gedanken an den Anderen konnten selbst einen Zyniker wie mich überzeugen anstatt zum kotz*n anzuregen. :lol: Dieser leise Humor und der absurde Sinn für Romantik ist doch etwas ganz anderes als diese Klischeeschwärmereien in den anderen Network-Piloten dieses Jahres. Z.B. zwischen Chuck(dem Held der gleichnamigen Serie, nicht die PD Chuck :lol: ) und der FBI-Tussi herrscht zwar auch eine gute Chemie, aber solche Beauty and the Geek-Nummern hat man ja schon 1000 mal gesehen.
Benutzeravatar
von mak
#348792
str1keteam hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: an Emotionen hat es mir teilweise etwas gefehlt,
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Chemie zwischen dem Hauptdarsteller und seiner Jugendliebe war doch auf sehr charmante Weise bittersüß.
ACK, ich kann diese Kritik auch nicht wirklich nachvollziehen...
str1keteam hat geschrieben:Dieser leise Humor und der absurde Sinn für Romantik ist doch etwas ganz anderes als diese Klischeeschwärmereien in den anderen Network-Piloten dieses Jahres. Z.B. zwischen Chuck(dem Held der gleichnamigen Serie, nicht die PD Chuck :lol: ) und der FBI-Tussi herrscht zwar auch eine gute Chemie, aber solche Beauty and the Geek-Nummern hat man ja schon 1000 mal gesehen.
Wobei man fairerweise sagen sollte dass das kein zentraler Plot-Punkt in "Chuck" ist und es bei so einer "Geek-Serie" schwierig sein dürfte etwas anderes zu bringen...
von DonnieDarko
#348821
mak hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: an Emotionen hat es mir teilweise etwas gefehlt,
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Chemie zwischen dem Hauptdarsteller und seiner Jugendliebe war doch auf sehr charmante Weise bittersüß.
ACK, ich kann diese Kritik auch nicht wirklich nachvollziehen...
Dem stimme ich auch zu. Klar kann die Serie in der Pilotfolge noch nicht so viele Emotionen auffahren, aber ich fand es im Pilot doch schon mal ganz gut vorbereitet. Da wären Chuck und Ned mit ihrer Jugendliebe, aus der erstmal nichts werden kann, weil Chuck sonst stirbt. Da wäre Olive, die mir als "Desperate Waitress" erscheint, die sich alleine fühlt und nach Zuneigung sucht. Da wären die Tanten mit ihren sozialen Phobienauf der einen Seite und Chuck auf der anderen Seite, die sich nach ihrem alten Leben zurücksehnt. In meinen Augen hatte die Pilotfolge mehr als genug Szenen, welche Emotionen beim Zuschauer wecken. Eine tiefere emotionale Bindung zu den Charakteren einer Show baut man ja auch erst im Verlaufe von mehreren Folgen auf und nicht sofort.

Für mich ist "Pushing Daisies" auf jeden Fall ein farbenfrohes, romantisches, niedliches Märchen mit einer tollen Art von Humor. Zwar fehlt mir schon ein wenig Zynismus, aber ich denke, dass der auch irgendwie ein bisschen mit in die Serie reingebracht wird. Zwar in kleinen Dosen, da man sonst den Stil der Serie kaputt machen würde, aber damit kann ich leben.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#348871
str1keteam hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: an Emotionen hat es mir teilweise etwas gefehlt,
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Chemie zwischen dem Hauptdarsteller und seiner Jugendliebe war doch auf sehr charmante Weise bittersüß. Allein schon durch den Fakt, das sie sich nie berühren können, ist von Anfang an für Mitgefühl gesorgt.
Naja, das ist auch Geschmackssache, mich hat es nicht sonderlich berührt. Außerdem hab ich doch auch geschrieben, dass es durchaus Szenen gab. Nur für mich bedeuten eben Emotionen, dass es Szenen gibt, die mir die Tränen in die Augen treiben, was bei mir nicht allzu schwer ist. Wenn das nicht geschieht, stimmt irgendwas nicht... ;) Und ich hab ja gesagt, dass es hier auch schon vorkam und auch noch mehr als bei manch anderen Piloten, aber ich meine mich an einen Piloten zu erinnern, bei dem es etwas intensiver war. Nur wenn ich mir einen Piloten einer Nicht- Comedyserie anschaue und mir nicht einmal zum Heulen zumute ist, ist das schon verdächtig... Bei mir gab es immerhin eine Szene, die meisten anderen fand ich doch etwas zu kitschig...
Benutzeravatar
von moviefan
#349868
Ich hab grade die Pilotfolge gesehen, und ich kann nur eins sagen: Wie geil ist das denn? :D Ich hab selten eine so tolle Serie gesehn!

Ich hatte ja erst Bedenken, als ich den Inhalt gelesen hab, und dachte dass dabei eigentlich nur Blödsinn rauskommen kann, und dann kommt sowas.
Der Stil mit den bunten Bildern und dem Voice-over erinnert irgendwie an Tim Burton-Filme wie Charlie und die Schokoladenfabrik, die ich allesamt liebe.
Die Besetzung ist klasse, vor allem der Hauptdarsteller passt in die Rolle und gefällt mir sehr gut. Der Humor gefällt mir auch, es ist toll wie die Show mit dem Thema Tod herumalbert. Es wird allerdings sehr schwierig werden, das hohe Niveau halten zu können. Und ich hoffe, dass die Trailer gut genug sind, damit sich ein großes Publikum dafür interessiert. Pushing Daisies muss auf jeden Fall ein Erfolg werden!

Ich würde sagen, dass Lost als meine bisherige Lieblings-Nr.1-Serie grade ernsthafte Konkurrenz bekommen hat. Volle Punktzahl :D
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#370852
Bin spät, ich weiss, aber ich hab mir den Piloten jetzt auch angesehen und ich liebe ihn! Zu schade nur, dass die Serie durch die Mitwirkung von Barry Sonnenfeld schon jetzt verflucht ist. Seine Fernsehserien haben sich ja bis jetzt leider nie lange gehalten (was aber nicht an deren Qualität lag).
Ich bin mal gespannt ob der surreale Look in den weiteren Folgen beibehalten oder erträchtlich heruntergeschraubt wird. Ich kann gut damit leben, aber ich kann mir auch vorstellen, dass der visuelle Overkill bei vielen Zuschauern nicht so gut ankommt (und zudem auch noch irgendwie "erzwungen" wirkt, wenn jemand anderes als Sonnenfeld solche Dinge abzieht.)
Benutzeravatar
von mak
#371073
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:Bin spät, ich weiss, aber ich hab mir den Piloten jetzt auch angesehen und ich liebe ihn! Zu schade nur, dass die Serie durch die Mitwirkung von Barry Sonnenfeld schon jetzt verflucht ist. Seine Fernsehserien haben sich ja bis jetzt leider nie lange gehalten (was aber nicht an deren Qualität lag).
"The Tick" regelt... :D
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:Ich bin mal gespannt ob der surreale Look in den weiteren Folgen beibehalten oder erträchtlich heruntergeschraubt wird. Ich kann gut damit leben, aber ich kann mir auch vorstellen, dass der visuelle Overkill bei vielen Zuschauern nicht so gut ankommt (und zudem auch noch irgendwie "erzwungen" wirkt, wenn jemand anderes als Sonnenfeld solche Dinge abzieht.)
Ich denke nicht das der Look das Problem ist. Hat "Heroes" und "Ugly Betty" letztes Jahr auch nicht geschadet...
Bei der schwachen Konkurrenz und dem Buzz sollte die Serie eigentlich schon zumindest mäßig erfolgreich sein...
Benutzeravatar
von moviefan
#374527
OMG, Pushing Daisies auf Seite 4.. :(

Die erste Folge ist ja nun gelaufen, und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Hat schon jemand Zahlen?
Benutzeravatar
von mak
#374578
Von Ausiello:
One of my Nielsen moles just e-mailed me that direct quote after looking at the preliminary ratings data for last night's premiere of Pushing Daisies. The show easily won its timeslot with a 9.2/14 rating/share in the metered markets, which is huge. Bionic Woman and Private Practice, meanwhile, were down double-digits from their week-ago premieres, but still did solid business.
Das sieht doch mal ganz gut aus. Genauere Daten sind normalerweise ab ca. 18 Uhr auf einschlägigen Seiten verfügbar...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8