Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Jens
#345345
Kommentatoren wie Oliver Forster, Hansi Küpper oder Holger Pfandt würde ich schon gerne bei Premiere wiedersehen. So Pflaumen wie Fritz von Thurn & Taxis oder Kai Dittmann sind ja unerträglich...
von iL-Fenomeno
#345356
Fritz von Thurn und Taxis ist der Geilste !!! Ich erinnere mich sehr stark an das Rückspiel im Achtelfinale FC Bayern München gegen Real Madrid CF: Da hat er die Emotionen so gut eingefangen, wie es kein Anderer kann! Er hat die "Ambiente" aus der Allianz Arena wunderbar eingefangen und dem Fan näher gebracht! Kai Dittmann kann ich überhaupt nicht ab: Keine Emotionen, kein gar Nichts. Hoffentlich kann Marcel Reif zur alter Stärke zurückfinden - Sonst kann er nur Radioreporter werden, so oft wie er die Namen der Spieler nennt. Am bestern ist aber dennoch Wolff-Christoph Fuss, bei Ihm bin ich einfach Sprachlos =>> Spitzen Mann!!! Ich würde von arena nur Hansi Küpper und Oliver Forster wieder aufnehmen, auch wenn Sie Premiere verlassen hatten sind Sie für mich die besten Kommentatoren, die arena hatte! Holger Pfandt bringt für mich persönlich keine fachliche Kompetenz, da er zu parteiisch ist/war.
von iL-Fenomeno
#345421
So wie es ausschaut ist die Internetseite von arena: www(dot)arena(dot)tv nicht mehr zu erreichen. Ich denke mal, man hat sie deaktiviert und ganz gestrichen. Wozu bräuchte man sie auch nocht, läuft ja jetzt sowieso alles über Unitymedia.
Benutzeravatar
von Jens
#345434
Holger Pfandt habe ich nach einem FCK-Spiel kennen lernen dürfen - echt netter Mann :) Das wird wohl seltener der Fall sein, wenn die Premiere-Konferenz-Reporter nicht mal mehr live aus dem Stadion berichten...
Bei Fritz von Thurn & Taxis kann ich erstens seine Stimme nicht ab, zweitens nervt mich dieses Geschwärme, wie toll er doch Spieler X und Y findet.
Aber wenn Holger Pfandt parteiisch sein soll, was ist dann Kai Dittmann? Seine Kommentierung von Bayern - Schalke ging ja auf keine Kuhhaut...
Benutzeravatar
von Frederik
#345442
iL-Fenomeno hat geschrieben:So wie es ausschaut ist die Internetseite von arena: www(dot)arena(dot)tv nicht mehr zu erreichen. Ich denke mal, man hat sie deaktiviert und ganz gestrichen. Wozu bräuchte man sie auch nocht, läuft ja jetzt sowieso alles über Unitymedia.
Nö, sie wurde nur verändert und jetzt heißt alles "arena sat" und man kann darüber die Premiere Fußball Bundesliga buchen und das arena family-Paket, hat sich praktisch nichts geändert.

Nur man kann nirgendwo mehr nur das reine Bundesligaprogramm einsehen. Weder auf der Homepage von arena, noch auf der von Premiere. Zum Kotzen! Bei Premiere gibts das nur noch mti den ganzen Sportportal Wirr-Warr drumherum. Ich könnte mich aufregen!
von iL-Fenomeno
#345579
Kai Dittmann find ich auch nicht gut! Aber der Beste ist immernoch WOLFF-CHRISTOPH FUSS !!!!!!!!! FACHLICHE KOMPETENZ BIS ZUM GEHT NICHT MEHR !!!!! Einfach affengeil der Typ. Ihn hört man sehr oft bei Spielen mit englischer Beteiligung. Und eigentlich ist es mir egal, ob die von der Konferenz im Stadion sitzen, oder im Container in Ismaning ?! Was habe ich davon ???!!! Und den Splitscreen fand ich nicht gut, es muss doch wenigstens ein bisschen Spannung bleiben von wenigen Sekunden.

Zu dem Bayern-Schalke-Spiel: Schalke hat aber wirklich richtig grotte gespielt...da hätte ich keine Böcke zu kommentieren!! Und "meine Bayern" waren halt besser ;) Und "wir" Premiere-Abonnenten hatten ja Marcel Reif als Kommentator.
von poppejam
#345612
Wolff-Christoph Fuss ist wirklich einer der besten aus Deutschland. Ich erinnere mich gerne an seinen Kommentar zum Freundschaftsspiel England - Argentinien, kurz vor der WM. Eines der besten Länderspiele der Neuzeit und ein richtig geiler Kommentar von ihm. Durch ihn werden Premier League Spiele noch einmal aufgewertet.
von iL-Fenomeno
#345646
Das ist wohl wahr! Für mich sollte er der Premiere-Chef-Kommentator werden und nicht länger Marcel Reif. Das Gerede von Marcel Reif ist nicht länger zu ertragen!
von Gast
#345782
Der Fuss gefällt mir auch. Er kommentiert ja auch FA-Cup im DSF. Wobei Uwe Morawe auch gut den Cup (und auch allgemein) kommentiert.

Die beiden sind in den Top5 Deutschlands finde ich. :)
Benutzeravatar
von Jens
#346741
Echt klasse Plan mit der Abschaffung der Winterpause und dem Vorverschieben der Spiele. Haben die auch nur 1 Mal an die Fans gedacht, die nicht nur zu Hause vor ihrem Premiere-Abonnement sitzen?
Benutzeravatar
von Godfather
#346799
Wieso?
Statt 15:30, gehste dann halt zum Beispiel um 13:00 ins Stadion? Ist doch völlig egal.
Benutzeravatar
von Frederik
#346819
In anderen Längern klappt es ja anscheinend auch, also wieso nicht auch hier. Außerdem bekommt man auch viel mehr vom Spieltag mit, wenn man sich auch mal ein Live-Spiel (außer am Freitag) 90 Minuten live ansehen kann.
von iL-Fenomeno
#346823
Mir passt das vorschieben der zeiten auf 13 uhr nicht, sofern es wirklich so gemacht wird. denn da ich schiedsrichter bin, bin ich samstag-vormittag immer unterwegs.
Benutzeravatar
von Jens
#346828
Godfather hat geschrieben:Wieso?
Statt 15:30, gehste dann halt zum Beispiel um 13:00 ins Stadion? Ist doch völlig egal.
Sag das z. B. mal nem Rostocker Fan, der zum Auswärtsspiel nach München will und an Weihnachten dann stundenlang durch die Gegend fahren darf.
Frederik hat geschrieben:In anderen Längern klappt es ja anscheinend auch, also wieso nicht auch hier.
Was meinst du, warum wir die höchsten Besucherzahlen haben?
Benutzeravatar
von Frederik
#346829
Jens hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:In anderen Längern klappt es ja anscheinend auch, also wieso nicht auch hier.
Was meinst du, warum wir die höchsten Besucherzahlen haben?
Das würde ich nicht unbedingt mit den Anstosszeiten begründen: Wären Spiele zu verschiedenen Uhrzeiten, würden sich viele Leute freuen, dass sie um 13 Uhr ins Stadion gehen können, sich aber am späten Nachmittag und am Abend noch weitere Spiele ansehen können.
Die Leute, die Auswärtsspiele sind auch nicht bis spät in die Nacht unterwegs. Ein weiterer Vorteil.

Das mit den Bundeslia-Zuschauerzahlen, ist auch mit den Stadien zu begründen: Wir haben hier nämlich die schönsten und größten Stadien der Welt - Beispiel: Das Parkstadion war nie so voll wie die Veltiens Arena und das Olympiastadion in München war absolut leer und die Alianz Arena ist voll bis oben hin.
Außerdem ist ein italienischer Fan aus dem Norden mit Sicherheit länger in den Süden unterwegs, als ein Rostocker nach München. Und wie gesagt, da klappt es ja auch.
von iL-Fenomeno
#347154
Mir ist das alles egal^^...Hauptsache ich kann mir jedes Freitagsspiel angucken, obwohl die Samstagskonferenz schon irgendwie geil ist. Den Sonntag finde ich nicht so attraktiv, sondern nur, wenn es Top-Spiele zu sehen gibt. Und die 2. Liga gucke ich nur "just for fun". Für mich muss nur der FC Bayern Meister werden und alles ist roger^^
Benutzeravatar
von Jens
#347343
iL-Fenomeno hat geschrieben:Mir ist das alles egal^^...Hauptsache ich kann mir jedes Freitagsspiel angucken, obwohl die Samstagskonferenz schon irgendwie geil ist. Den Sonntag finde ich nicht so attraktiv, sondern nur, wenn es Top-Spiele zu sehen gibt. Und die 2. Liga gucke ich nur "just for fun". Für mich muss nur der FC Bayern Meister werden und alles ist roger^^
Genau solche "Fans" wünscht sich die DFL... Nur Fernsehen, kein Stadion, schön Pay-TV abonnieren und den Possenspielchen der DFL blind Folge leisten.
von iL-Fenomeno
#347388
Jens hat geschrieben:
iL-Fenomeno hat geschrieben:Mir ist das alles egal^^...Hauptsache ich kann mir jedes Freitagsspiel angucken, obwohl die Samstagskonferenz schon irgendwie geil ist. Den Sonntag finde ich nicht so attraktiv, sondern nur, wenn es Top-Spiele zu sehen gibt. Und die 2. Liga gucke ich nur "just for fun". Für mich muss nur der FC Bayern Meister werden und alles ist roger^^
Genau solche "Fans" wünscht sich die DFL... Nur Fernsehen, kein Stadion, schön Pay-TV abonnieren und den Possenspielchen der DFL blind Folge leisten.

ich kann nicht mehr ins stadion gehen, alleine schon nicht weil ich bayern-fan bin und im ruhrgebiet lebe. und 2. bin ich schiedsrichter, da hat man keine zeit für stadion....das passt zeitlich einfach nicht und deshalb freue ich mich über bundesliga zu Hause.
von poppejam
#348227
Ehm ... kann mir da mal bitte jemand weiterhelfen.

Wo ist verdammt nochmal die Serie A?! Wird die etwa dieses Jahr nicht gezeigt oder was? Bald ist Ligastart, aber auf der Premiere-Seite finde ich rein gar nix.
von iL-Fenomeno
#348239
poppejam hat geschrieben:Ehm ... kann mir da mal bitte jemand weiterhelfen.

Wo ist verdammt nochmal die Serie A?! Wird die etwa dieses Jahr nicht gezeigt oder was? Bald ist Ligastart, aber auf der Premiere-Seite finde ich rein gar nix.

Die "Serie A" läuft zukünftig bei "PREMIERE FUSSBALL PLUS". "Premiere" hatte ja auch letztes Jahr Spiele der "Serie A" gezeigt, dazu kommen jetzt noch die erworbenen Rechte von "arena".
von poppejam
#348242
Premiere Fußball Plus zeigt ja alle Internationalen Ligen, abgesehen von der Primera Division, die ja aus irgendwelchen Vertragsgründen im Buli-Paket ist.

Aber wieso finde ich nirgends etwas über die Serie A auf der Premiere-Seite? Liegts nur daran, dass der Start erst in 2 Wochen ist?
Eine Saison ohne mein Inter halte ich doch nicht aus ...
Benutzeravatar
von Godfather
#348994
Dann hoffen wir mal das Beste, die Serie A würd mir auch abgehen

Auf meine Email an Premiere, kam auch nichts Neues zurück:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben Fragen zu unseren Übertragungen der Serie A aus Italien. Gern helfen wir Ihnen weiter.

Premiere wird ab der nächsten Saison die Berichterstattung über den englischen Spitzenfußball ausweiten. Dies wird durch einen neuen Vertrag mit der Premier League ermöglicht. Premiere hat sich die Übertragungsrechte an der Premier League bis zum Ende der Saison 2009/10 gesichert. Damit werden auch die beiden deutschen Nationalspieler Michael Ballack (Chelsea London) und Jens Lehmann (Arsenal London) weiterhin bei Premiere zu sehen sein.

Desweiteren haben wir bereits die Rechte an den Ligen aus Frankreich, Ligue 1 bis 2007/2008, Niederlande, Eredivisie bis 2007/2008 und Portugal, Portuguesa Liga 1 bis 2007/2008. Auch aus Schottland, Premier League bis 2009/2010 und die UEFA Champions League bis 2008/2009 sind im Programm vorgesehen. Premiere versucht stets bestehende Rechte an Übertragungen zu verlängern. Zurzeit sind allerdings noch nicht alle Verhandlungen (unter anderem für die Serie A) für die Saison 2007/2008 abgeschlossen.
von iL-Fenomeno
#351817
Serie A habe ich nie so wirklich geschaut, nur AC Mailand gegen Internationale Mailand, sonst nie. Finde die italienische Liga zu defensiv. Der Fußball spricht mich nicht so an wie der Spanische oder der Englische. Dazu kommen auch die Manipulationsskandale, sodass der Fan nicht weiß, ob der Fußball dort noch "sauber" ist. Ich schaue da lieber die deutsche Fußball-Bundesliga mit dem FC Bayern!