Benutzeravatar
von sibu
#349512
Maxim de Winter hat geschrieben:"The Day After Tomorrow"


Wozu rennen denn täglich Hundertschaften von Nordic-Walkern durch die Landschaft. Früher dachte ich immer, die sind bekloppt. Mal ehrlich. Solange wir im Hochsommer mit Ski-Stöcken um einen Badesee laufen, wird wohl keine außerirdische Lebensform jemals Kontakt mit uns aufnehmen. :wink:
Aber vielleicht hilft es ja wenigstens als Training, um Emmerich's Katastrophen-Szenario zu überstehen.
:lol: Ich musste so lachen!!
Maxim de Winter hat geschrieben:"Klimatologe Jack macht sich ja auch auf den beschwerlichen Weg, um seinen Sohn aus dem verschneiten New York zu retten.
Ich habe mich nur die ganze Zeit gefragt: Zu welchem Zweck?Sein Sohn hat es sich mit einigen Kameraden und der obligatorischen Geliebten in einer lauschigen Bücherei doch recht gemütlich gemacht.
Papa stolziert in die Schmöker-Stube und sein Sohn klärt sofort alle über die Verwandtschaftsverhältnisse auf:"Das ist mein Vater."
Toll! Sehr gefühlskitschig. Muss sein. Klar!

5/10
Nach dem Zweck dieser Rettungsaktion habe ich mich auch gefragt. Da quält er sich den ganzen langen Weg um zur Bücherei zu kommen um dann was zu machen?? hähhh? Lustig wäre es ja gewesen wenn die zwei dann in der Bücherei gemeinsam erfrieren :evil: :lol: Logikmässig war der Film unterste Schublade.
Benutzeravatar
von Theologe
#349534
Was mich bei The Day After Tomorrow gewurmt hat, war der Laufweg von Dennis Quaid. Der startet in Philadelphia, also süd-westlich von New York und hat ein Super-GPS-Karten-Dingsbums und nähert sich dann von Osten kommend der Freiheitsstatue. Die bekanntlich im Atlantik steht. Warum geht dieser Experte einen Bogen um New York, nur um die Sehenwürdigkeiten abzuklappern?
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#349586
Tremors - Im Land der Raketenwürmer

Wirklich Wahnsinn. Eigentlich ein Konzept was absolut schwachsinnig klingt, aber was hieraus gemacht wurde ist echt kaum zu glauben.
Mit einer gehörigen Portion Humor wird Tremors zu einem sehr unterhaltsamen Filmchen. Ich glaube sogar, dass der Film für jeden was ist. Also langweilig auf keinem Fall!
Ich finde, dass dem guten Kevin Bacon seine Langhaarfrisur hier besser steht^^

9/10

Tremors 2 - Die Rückkehr der Raketenwürmer

Eine Fortsetzung, die dem Original in nichts nachsteht. Diesmal wandeln sich die Raketenwürmer um, womit der Spaß rein gar nicht aufhört. An dem guten Humor des ersten Teils hat sich auch im 2. nichts geändert. Wiedermal ist auch Burt mit von der Partie... Und seiner riesen Sammlung an Waffen, bzw. was er zur Verfügung gestellt bekommen hat. Gleiches Niveau, gleiche Punktzahl!

9/10
Zuletzt geändert von DVD-Raziel am Di 14. Aug 2007, 03:26, insgesamt 1-mal geändert.
von (chris)
#349588
Ring / Ring 2

Für mich immer noch die beiden besten Horror-Filme, sehr gute Story, verdammt spannend, und außerdem beweisen die Ring-Filme, dass gute Horror-Filme nicht immer Blut brauchen. Dazu kommt noch Naomi Watts, tolle Schaupielerin...
10/10 Punkte
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#349681
sibu hat geschrieben:Lustig wäre es ja gewesen wenn die zwei dann in der Bücherei gemeinsam erfrieren :evil: :lol:
Tolle Idee!

Dann hätte man den Film nämlich auch They Die After Tomorrow nennen können. :wink:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#349873
Tremors 3 - Die neue Brut

Und weiter gehts, diesmal mit dem aus Teil 1 und 2 bekannten Waffenfreak Burt in der Hauptrolle. Und wieder entwickeln sich die Tremors weiter - Und zwar zu Arschknaller :lol: Ne, also die Idee is eigentlich geil^^
Der ganze Film erreicht nicht ganz das Niveau von Teil 1 und 2, daher gibts aber nur einen Punkt Abzug. Ein Spaß dennoch garantiert.

8/10

Tremors 4 - Wie alles begann

Ich find absolut nicht, dass man hätte eine Vorgeschichte machen sollen... Der Film versucht sehr schleppend an die anderen Teile heranzukommen, aber wo bitte ist der Humor geblieben??? Hier gibts definitiv Abzug!

5/10
Benutzeravatar
von veronica_chase
#349881
Maxim de Winter hat geschrieben:
sibu hat geschrieben:Lustig wäre es ja gewesen wenn die zwei dann in der Bücherei gemeinsam erfrieren :evil: :lol:
Tolle Idee!

Dann hätte man den Film nämlich auch They Die After Tomorrow nennen können. :wink:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: SEHR GUT :lol: :lol:
hätte mir NOCH bessa gefalln :lol: :lol:



Bei uns gab´s die Neuverfilmung von The Hitcher :?
Horror???
Würde ihn vielleicht als soliden Actionfilm sehen, aber auf keinen Fall Horror.
Liebe Sean Bean und er kann auch wirklich gut n Bösewicht mimen, aber an Rutger Hauer aus dem uralt-Streifen kommt er nicht ran.
Finde auch, dass zu keinem Zeitpunkt die Spannung richtig aufgebaut wird.
Es wird immer zu schnell abgebrochen
siehe Autoszene:
versteckter Inhalt:
Der Böse sitzt mit ihm Auto und fängt an auszuticken, dass hätte man sooo schön ausbauen könne, wo könnte man eine beklemmendere Situation erzeugen als im Auto?????
Nee die beeden Hauptdarsteller schmeißen ihn einfach aus dem Wagen?! :?
CHANCE VERPASST!
Würde dem Film als Horrorstreifen 2/10 geben, aber als Action-Verfolgungsmovie sogar 6/10
War wirklich ausbaufähig!!!!
von Columbo
#349884
Welcome to the Jungle

Als Sonntagabendunterhaltung gibt der Film echt viel her, gute Action, tolle Martial-Arts-einlagen, coole Sprüche, und einige Lacher, da ist es dann egal, dass die Story sehr dünn und oberflächlich ist, also mir hat er gut gefallen.

7/10
Benutzeravatar
von veronica_chase
#349892
Columbo hat geschrieben:Welcome to the Jungle

Als Sonntagabendunterhaltung gibt der Film echt viel her, gute Action, tolle Martial-Arts-einlagen, coole Sprüche, und einige Lacher, da ist es dann egal, dass die Story sehr dünn und oberflächlich ist, also mir hat er gut gefallen.

7/10
Kann ich Dir wieder einmal nur zustimmen 8)
von Columbo
#349893
veronica_chase hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Welcome to the Jungle

Als Sonntagabendunterhaltung gibt der Film echt viel her, gute Action, tolle Martial-Arts-einlagen, coole Sprüche, und einige Lacher, da ist es dann egal, dass die Story sehr dünn und oberflächlich ist, also mir hat er gut gefallen.

7/10
Kann ich Dir wieder einmal nur zustimmen 8)
Ach scheiße, denn hatte ich ja schon bewertet. :oops: :oops: Sry! :oops: :oops:
Benutzeravatar
von capo status
#350037
oceans 13

7/10 ziemlich guter film ! ich fand die ersten beiden aber besser, denn dieser teil war noch viel unrealistischer und abgedrehter^^
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#350184
Clockwork Orange

Oh je, so sieht also das Freizeitverhalten der Zukunft aus.
Statt sich in der Disco abzustrampeln, hängt man mit seinen Kumpels in einer Milchbar rum und dröhnt sich mit angereicherten Molkereiprodukten zu, um anschließend Bock auf "Ultra Brutale" zu kriegen. :shock: :o
Ich war verblüfft: Die künftigen Drogen kommen also aus den Eutern der Kühe.
Na, hoffentlich haben wir bis dahin die Maul-und Klauenseuche in den Griff bekommen, sonst mach ich mir ernsthaft Sorgen um die Jugend von Morgen.
Trotzdem, allein für diese Horror-Vision hat "Uhrwerk Orange" schon 10 Punkte verdient.

Als Betrachter dieses grellbunten Movies hat man wohl nur 2 Möglichkeiten.
Entweder man schaltet nach 5 Minuten ab und sagt sich: Watt is datt denn für'n absurder Müll?!
Oder aber man lässt sich für 2 Stunden auf den eigenwilligen Erzählstil dieses Films ein, um anschließend stolz behaupten zu können, dass man ein cineastisches Meisterwerk gesehen hat.

"Clockwork Orange" ist mit nix vergleichbar, am ehesten noch mit Monty Python.
Das ist Anarchie, eine Beleidigung des guten Geschmacks, da gerät jegliche Norm aus den Fugen.
Ich hab mir den Film jetzt nach langer Zeit mal wieder reingezogen und mich erneut an den Wortschöpfungen des Autors Anthony Burgess bzw. der Übersetzer berauscht:
An "Ludwig van", den Eltern "M" und "P", den "Dewotschkas" und "Droogs" und natürlich dem altbewährten "Rein-Raus-Spiel".
Der Film ist brutal, die sterile Darstellung der Zukunft ist für mich fast beängstigender als die Invasion von irgendwelchen Aliens.
Denn die Gleichgültigkeit und Unmenschlichkeit, mit der hier von allen Beteiligten gehandelt wird, treibt man hier auf die Spitze.
Natürlich steht auch in der heutigen Zeit Gewalt auf der Tagesordnung, verübt von Einzelnen oder bestimmten Gruppen.
Bei "Clockwork Orange " aber ist das Inhumane flächendeckend:
Die Jugend, deren Opfer, die unfähigen und hoffnungslos überforderten Eltern, die staatlichen Repräsentanten, die Justiz, die Mediziner...
Es gibt keinerlei positive Helden, die aufbegehren. Es gibt kein Gewissen mehr, die Moral ist komplett im Arsch.
Beängstigend!
Eindrucksvoll!
Zurecht gab es hier Oskars für den Film und Kubrick's Regie.
Muss man gesehen haben!!!

10/10
von poppejam
#350238
Maxim de Winter hat geschrieben:Clockwork Orange
Zurecht gab es hier Oskars für den Film und Kubrick's Regie.
Muss man gesehen haben!!!

10/10
Dem ersten Satz muss ich widersprechen. Der Film ging trotz 4 Nominierungen leer aus.

Dem zweiten Satz kann ich aber nur zustimmen. Kubrick macht daraus wirklich eine Oper der Gewalt und Innovation. Sogar das abgeänderte Ende kommt bei Kubrick sehr gut und hebt den Film nocheinmal gut vom Buch ab.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#350262
poppejam hat geschrieben: Der Film ging trotz 4 Nominierungen leer aus.
Jau, sorry. :oops:
Du hast absolut recht!
Benutzeravatar
von moviefan
#350402
Transformers.

Gute Effekte, ordentlich viel Zeugs fliegt in die Luft (= Action :wink: ), dafür aber saudoofe Sprüche ("Du bist jetzt Soldat!" :roll: ) und eine Handlung zum davonlaufen, die eigentlich die Bezeichnung "Handlung" nicht wirklich verdient..

6/10 Punkte, mehr nicht. Und: gebt Michael Bay nicht so viele Spielsachen, er macht immer alles kaputt.
Benutzeravatar
von Tobias
#350404
Die Simpsons

Volle Punktzahl.
Benutzeravatar
von veronica_chase
#350409
Tobias hat geschrieben:Die Simpsons

Volle Punktzahl.
Lohnt es sich echt??
Hab im Freundeskreis gehört, dass der Film auf DVD reicht.
Sollte man ihn als Fan also doch lieber noch schnell im Kino gucken?????
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#350477
The Hitcher Remake

Bild

Fängt als spannender Horror-Thriller an und geht dann in ein Action-Thriller über.

8/10
Benutzeravatar
von Maggie S.
#350488
Evan Allmächtig

Naja war in Ordnung, hab auch ab und zu gelacht, aber kommt lang nicht an den ersten Teil ran.
5 von 10 Punkten
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#350490
House of the Dead Geschnittene fucking-Fassung... (Ein Fehlkauf von früher)

Schlechter Ruf für Uwe Boll. Ein schlechter Film ist es aber nicht! Und die Videospiel-Sequenzen zwischendurch stören mich auch nicht.

6/10

Pestizide - Grapes of Death
aka Foltermühle der gefangenen Frauen
aka Zombies geschändete Frauen
aka blablabla^^


Ein kleiner netter Zombiefilm in den Bergen. Einige gorige Szenen. Hat mir ganz gut gefallen.

7/10
Benutzeravatar
von tvnonstop
#350538
Der blutige Pfad Gottes

Immer wieder der Hammer :lol:

Bild
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#350634
Der blutige Pfad Gottes ist wirklich ein sehr geiler Film... Den muss ich mir definitiv auch noch zulegen^^

Das geheime Fenster find ich auch ganz in Ordnung, bis auf das Ende, da hat mich glaub ich irgendwas gestört...
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#350792
Terminator 2: Tag der Abrechnung

Hab ich mir mal wieder angesehen, mittlerweile wohl zum fünften mal.
Zwischendurch muss man ja doch mal so'n paar Kilo satte Action durch die gute Stube hämmern lassen, sonst denken die Nachbarn hinter den dünnen Wänden noch, man wär intellektuell.
Datt will man sich ja dann doch nicht nachsagen lassen. :wink:

Ist zweifellos mein Lieblings-Terminator-Film, nur hab ich mich auch diesmal wieder wie schon beim ersten Teil gefragt, warum Schwarzenegger splitternackt in die Vergangenheit gebeamt wird, um diesen vorpubertären Rotzlöffel zu beschützen.
Gibt's in der Zukunft etwa keine Mode für Cyborgs und Konsorten?
Sieht irgendwie aus, als wär Arnie gerade aus dem biblischen Garten Eden gehüpft.
Na ja, was soll's. Der Terminator findet in 'ner versifften Rockerkneipe ja schnell was zum reinschlüpfen. Wär er inner Sauna gelandet, hätte sich die Suche nach passender Kleidung wohl 'ne zeitlang hingezogen.
Nee, mit der Kneipe war schon gut, besser als die Punker im ersten Teil.

Der Film hat unglaubliches Tempo und hängt nur im Mittelteil etwas durch.
Zwischen der Befreiung von Sarah Connor aus der Psychiatrie und dem fantastischen Finale gibt's doch ein wenig Leerlauf, obwohl dort natürlich die größten Aufheiterungen anzutreffen sind.
Die Versuche von John, dem Terminator coole Sprache beizubringen, sind schon recht komisch.
Am Besten natürlich der krampfhafte Versuch des Terminators, sich ein Lächeln in's Gesicht zu zwingen. Spätestens da erkennt man, dass er sich wahrlich nicht als Kukident-Model eignet.

Der T-1000 ist da natürlich flexibler:schnell, schlank und extrem formbar.
Wenn sich sein Arm in ein Schwert verwandelt, können sich seine Opfer den Kaffee durch den Hals einschütten.
Regisseur Cameron hat diese Weiterentwicklung der menschlichen Maschinen unglaublich gut in Szene gesetzt.
Gegenüber dem Alleskönner T-1000 wirkt Schwarzenegger's Terminator fast schon wie ein schwerfälliges Relikt aus alten Tagen.
Hätte ihn Mattel konstruiert, wäre er sicher schon längst zurückgerufen worden. :wink:
Wahnsinnig toller Kontrast, der auch über die Maßen gut ausgereizt wird.
Natürlich wirkt das alles beim ersten Anschauen am besten, aber auch bei wiederholter Betrachtung ist dieser Film immer noch allerbeste Unterhaltung.
Das Böse hat keine hässliche Fratze und das Gute hat keine Tränen.
Es opfert sich. Der Schluss ist wirklich anrührend.

Seien wir mal nich so geizig mit den Punkten:
9/10
Benutzeravatar
von Maggie S.
#350825
Simpsons - Der Film

War recht lustig, muss ich schon sagen, aber leider hatte ich wiedermal zu hohe Erwartungen...
7 von 10 Punkten
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 728