- So 5. Aug 2007, 11:37
#346289
Hallo Leute
Mein erster Beitrag in diesem gelungenen und super Forum !
Ich kann ProSieben nicht wirklich verstehen, da investiert man doch reichlich Geld in eine Serie, die sich an ein Publikum richtet, welches entweder am Samstag Abend in irgendeinem Club oder Disco abfeiert oder "Alles außer Fernsehen tut". Weiter ist Ferienzeit, die Jugendlichen sitzen am See und bei Gutem Wetter wird auch mal kräftig gegrillt, da ist kein Platz für die Geschichten von Mintza und Co., vor allem nicht wenn es sich um eine Serie handelt, die man ja wöchentlich sehen muss, um auch nichts zu verpassen, so hätte man eben mit Filmen oder Shows bessere Chancen (genügend Beispiele gibt es ja).
Ich denke diese Serie hätte bessere Möglichkeiten an irgendeinem Werktag zur späteren Stunde, es ist meiner Meinung nach, eine sehr gelungene Serie und deshalb bin auch etwas enttäuscht durch diesen Misserfolg (man kann doch mittlerweile von einem Sprechen, oder ?). Ich meine ProSieben hat doch wirklich schlimmere Sachen im Programm, die vor allem mehr Geld kosten und sicherlich den Verantwortlichen ein Dorn im Auge sind, trotzdem spendet man reichlich Werbefläche und auch Spitzen Programmplätze. Diese Serie hat um einmal mehr bewiesen, dass Deutschland über sehr gute Schauspieler verfügt und auch gute Drehbuchautoren Ideenreiche Szenen zu Papier bringen. Eine Kopie von Sex and the City ist Alles außer Sex meiner Meinung nach, wie auch Quotenmeter vor ein paar Monaten schrieb, nicht. Auch wurde nicht versucht, die Ami-Kultserie der Manolo Blahniks „einzudeutschen“.
Wieso also diese Serie so in den Sand setzen ? Das Prosieben auf die Meinungen der Fans achtet, wie öfters erwähnt wird, stimmt absolut nicht. Ich erinnere nur an die ganzen Geschichten mit Friends, Akte X, Alias und Co. ! Fans warteten und warteten auf Finalstaffeln, Folgen und Co. !
Ich denke auch, dass die zweite Staffel produziert wurde, da die erste Staffel ein "guter Verkaufshit" in Italien und Frankreich wurde. Hier hat man übrigens nicht auf den Samstag sondern auf den Werktag gesetzt.
Es ist wirklich traurig, Woche für Woche zu lesen, dass die Folgen so dermaßen sinken !
Nichts gegen Amerikanische Serien, doch wenn ProSieben nicht endlich handelt und den "MADY BY 7" Produktionen die Achtung schenkt, die sie verdienen, dann sehe ich Schwarz. Es sei denn, man versucht bei der "7" nur durch Amerikanische Serien erfolgreich zu bleiben, nur sollte man dann auch so sein und den wartetenden Fans die Staffeln zur Richtigen Zeit geben.
Ich kann ProSieben nicht wirklich verstehen, da investiert man doch reichlich Geld in eine Serie, die sich an ein Publikum richtet, welches entweder am Samstag Abend in irgendeinem Club oder Disco abfeiert oder "Alles außer Fernsehen tut". Weiter ist Ferienzeit, die Jugendlichen sitzen am See und bei Gutem Wetter wird auch mal kräftig gegrillt, da ist kein Platz für die Geschichten von Mintza und Co., vor allem nicht wenn es sich um eine Serie handelt, die man ja wöchentlich sehen muss, um auch nichts zu verpassen, so hätte man eben mit Filmen oder Shows bessere Chancen (genügend Beispiele gibt es ja).
Ich denke diese Serie hätte bessere Möglichkeiten an irgendeinem Werktag zur späteren Stunde, es ist meiner Meinung nach, eine sehr gelungene Serie und deshalb bin auch etwas enttäuscht durch diesen Misserfolg (man kann doch mittlerweile von einem Sprechen, oder ?). Ich meine ProSieben hat doch wirklich schlimmere Sachen im Programm, die vor allem mehr Geld kosten und sicherlich den Verantwortlichen ein Dorn im Auge sind, trotzdem spendet man reichlich Werbefläche und auch Spitzen Programmplätze. Diese Serie hat um einmal mehr bewiesen, dass Deutschland über sehr gute Schauspieler verfügt und auch gute Drehbuchautoren Ideenreiche Szenen zu Papier bringen. Eine Kopie von Sex and the City ist Alles außer Sex meiner Meinung nach, wie auch Quotenmeter vor ein paar Monaten schrieb, nicht. Auch wurde nicht versucht, die Ami-Kultserie der Manolo Blahniks „einzudeutschen“.
Wieso also diese Serie so in den Sand setzen ? Das Prosieben auf die Meinungen der Fans achtet, wie öfters erwähnt wird, stimmt absolut nicht. Ich erinnere nur an die ganzen Geschichten mit Friends, Akte X, Alias und Co. ! Fans warteten und warteten auf Finalstaffeln, Folgen und Co. !
Ich denke auch, dass die zweite Staffel produziert wurde, da die erste Staffel ein "guter Verkaufshit" in Italien und Frankreich wurde. Hier hat man übrigens nicht auf den Samstag sondern auf den Werktag gesetzt.
Es ist wirklich traurig, Woche für Woche zu lesen, dass die Folgen so dermaßen sinken !
Nichts gegen Amerikanische Serien, doch wenn ProSieben nicht endlich handelt und den "MADY BY 7" Produktionen die Achtung schenkt, die sie verdienen, dann sehe ich Schwarz. Es sei denn, man versucht bei der "7" nur durch Amerikanische Serien erfolgreich zu bleiben, nur sollte man dann auch so sein und den wartetenden Fans die Staffeln zur Richtigen Zeit geben.
Life is just a chance to grow a soul.