- Mi 8. Aug 2007, 22:38
#347865
btw. Dafür das sie grade mal bei Folge 8 sind, haben sich schon erstaunlich viele Gags (z.B. 2 Personen reden über jemanden und plötzlich zeigt die Kamera, das dieser jemand direkt daneben steht. Die Neuseeländer werden wegen ihres Dialektes falsch verstanden. Die Running Gags mit dem peniblen Ablauf in Murrays Büro und das Verhalten des Fans sind auch schon überstrapaziert.) und Themen(Eifersucht auf die Freundin, Gefährdung der Band) wiederholt.
Trotz all dem: Wenn sie eine Folge mit einem starken Hauptthema haben wie z.B. dem Rassismus gegen Neuseeländer oder dem Tausch der Rollenklischees in der letzten Folge kann das alles übertüncht werden. War nur bisher zu selten der Fall.
mak hat geschrieben: Aber ich sehe nicht was an FotC besonders schräg sein soll (die Songs mal beiseite genommen) und ich ja eher Fan von schrägem Zeug bin muss ich es ja wissen...Im Grunde ist die Serie natürlich nicht schräger als z.B. Scrubs oder Arrested Development, aber durch das vollkommen unrealistische Verhalten der Hauptcharaktere fehlen einfach jegliche Bodenhaftung und Entwicklung. Selbst in Comedyserien finden sich solche einseitig geizeichneten bzw. eher überzeichneten Charaktere sonst nur in Nebenrollen. Ich bin großer Fan von Trash, "Weird Cinema" und B-Movies gegen die FOTC wie Mainstream aussieht, aber in einer Serie muss es für mich einfach Figuren geben dessen Schicksal mich interessiert, aber wie soll mich das interessieren, wenn den Beiden selbst alles egal ist und sie praktisch keinerlei sympathische Eigenschaften haben. :lol: Noch etwas was nicht zu HBO passt. Von Tony Soprano, über Al Swearengen bis Ari Gold haben alle Antihelden auch Seiten, die sie menschlich machen. Ohne diese Faktoren nutzt sich eine Serie schnell ab.
btw. Dafür das sie grade mal bei Folge 8 sind, haben sich schon erstaunlich viele Gags (z.B. 2 Personen reden über jemanden und plötzlich zeigt die Kamera, das dieser jemand direkt daneben steht. Die Neuseeländer werden wegen ihres Dialektes falsch verstanden. Die Running Gags mit dem peniblen Ablauf in Murrays Büro und das Verhalten des Fans sind auch schon überstrapaziert.) und Themen(Eifersucht auf die Freundin, Gefährdung der Band) wiederholt.
Trotz all dem: Wenn sie eine Folge mit einem starken Hauptthema haben wie z.B. dem Rassismus gegen Neuseeländer oder dem Tausch der Rollenklischees in der letzten Folge kann das alles übertüncht werden. War nur bisher zu selten der Fall.