ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Familie Tschiep
#355773
Das Hauptproblem liegt in der holzschnittartigen Charakterisierung der Personen. Es fehlen Widerhaken, Sachen, die die Figuren aus der erwarteten Ecke heben. Auch ein FAZ-Leser kann derbe Scherze machen und der Bildzeitungsredaktion sensibel sein.
Ich glaube, wenn man Mut hat, die Figuren nicht allzu platt zu machen, zünden auch die Gags besser und es wird lustiger.
Benutzeravatar
von Bean
#355794
Am meisten hat mich das "Bühnenbild" gestört. Wieso findet eine Redaktionssitzung in einem Durchgangszimmer statt? In einem moderneren Konferenz-Raum oder Büro wäre der Eindruck nicht noch verstärkt worden, dass es sich hier um einen Bauern-Schwank handelt.

Ansonsten kann ich hier vielen Kommentaren zustimmen, das ganze muss vor allem langsamer werden. Die Geschichten kann man doch mehr ausbauen und die platten Gags dafür weglassen.

Ich werde es mir auf jeden Fall weiter anschauen, denn das Konzept an sich gefällt mir.
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#355802
Die Quoten könnten ja den Plan einiger die Serie weiter zu verfolgen etwas durcheinander bringen ;)

ab 3: 1,09 Mio. [5,3Prozent MA]
14-49: 0,68 Mio. [7,6 Prozent MA]

das ist ja wirklich jenseits von Gut und Böse...Die Märchenstunde lief gut, danach gings abwärts...ob die Zuschauer einfach nur was gegen Mike Krüger und seine älteren Kollegen haben, oder wie sind derartige Quotenabfälle innerhalb kürzester Zeit zu erklären?!
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#355825
Also ich fand es lustig und werde nächsteWoche wieder dabei sein :D
von TIMBO
#355830
wo bleibt die werbung.
ich finde, prosieben zeigt in letzter zeit recht wenig, wenn überhaupt keine, werbung für neue oder spitzenprogramme.
dass krügers woche schon gestern anlief, hab ich auch erst heute erfahren, weil ich das programm von prosieben nicht ständig im kopf habe.
werbung läuft nurnoch für filme, kaum für serien oder shows.
Benutzeravatar
von Glenn
#355831
Belafarinrod hat geschrieben:das ist ja wirklich jenseits von Gut und Böse...Die Märchenstunde lief gut, danach gings abwärts...ob die Zuschauer einfach nur was gegen Mike Krüger und seine älteren Kollegen haben, oder wie sind derartige Quotenabfälle innerhalb kürzester Zeit zu erklären?!
Naja, Mike Krüger und Hans Werner Olm stehen nicht gerade für gute Comedy. Das wissen die Zuschauer inzwischen und tun sich das nicht mehr freiwillig an. Bei Extreme Activity ist hingegen das Problem, dass es ein Format mit sehr kurzer Halbwertszeit ist. Die ersten Folgen waren ja ein Quotenerfolg, aber mittlerweile ist es wohl den meisten Zuschauern zu eintönig und zu wenig abwechslungsreich.
Benutzeravatar
von mr. criticism
#356853
Krügers Woche ist seit langem das witzigste was Mike gemacht hat, nach 7Tage - 7Köpfe und Nippel!!! Die Quote passt überhaupt nicht. Aber ich hoffe dass es nächste Woche schon besser aussieht, weil ich finde dieses Format sehr gut!!!!
Cya
Benutzeravatar
von webpower
#357344
So, hab's mir jetzt mal angeschaut. Von den Witzen her fand ich die Sendung grandios! Lediglich von der Präsentation war ich nicht so begeistert. Da hätte ich einzelne Sketche besser gefunden. Die Kulissen sahen sehr billig aus.

Das Dartspielen mit den Botox-Spritzen fand ich genial :lol:

Das Studio war das von Harald Schmidt, oder? :D
von kev4000
#357576
War für mich klar, dass die Serie scheitern wird. Immerhin ist Krüger selber eher Comedy-unteres-Mittfeld und eine reine Sendung zum Lachen will keiner mehr, wie man an Alle lieben Jimmy, Kinder Kinder ect. sah.
Das Publikum will Dramady!
Benutzeravatar
von jake-o
#357918
Ich erinnere mich noch sehr gut, an die Austrahlung von "Krüger sieht alles" und Hans Werner Olm im Anschlus, die meines Wissens nach der ersten Superstar Staffel liefen...
Schon damals war ich wenig überzeugt, obwohl die Quoten damals bei RTL noch fast im Soll waren.
Wieso gibts die beiden denn immer im Doppelpack -.- die Show hat Potenzial, wobei ich mir aber sicher bin dass die Show auf keinen grünen Zweig mehr kommt!
Die ganze Aufmachung erinnert mich ein wenig an die Backstage Segmente von T.V. Kaiser, und die Idee dahinter ist gut, was aber wie bei den letzten deutschen Comedy-Produktionen nie das Problem war.
Es ärgert mich einfach wie solche Formate stets an Niveau scheitern, und nie den Geschmack der heutigen Zeit treffen...
von Sid
#359147
Gleich kommt ja die zweite Folge und ich bin richtig gespannt, ob Herr Krüger den QM-Artikel mit unseren meinungen gelesen und befolgt hat. ;)
Benutzeravatar
von AliAs
#359149
Sid hat geschrieben:Gleich kommt ja die zweite Folge und ich bin richtig gespannt, ob Herr Krüger den QM-Artikel mit unseren meinungen gelesen und befolgt hat. ;)
Am Konzept wird noch nichts gefeilt worden sein. Aber ob er auf qm mal vorbeigeschaut hat, würd ich auch gern wissen. :wink:


edit: aber der Start kommt mir doch schon deutlich "langsamer" vor :)

edit2: LOL Zitat: "Pro7 kann auch gut, anstatt Krüger wieder Lost oder Jericho senden"
Benutzeravatar
von R-Built
#359168
Also bis jetzt ist das Highlight immer noch Vatikan Air, mit dem Clip, und dem anschießenden Bild mit Jesus.

Der Rest war bis jetzt unterdurchschnittlich, und anscheinend machen sie schon Randbemerkungen darüber, dass die Sendung abgesetzt wird ...
von Sid
#359173
AliAs hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Gleich kommt ja die zweite Folge und ich bin richtig gespannt, ob Herr Krüger den QM-Artikel mit unseren meinungen gelesen und befolgt hat. ;)
Am Konzept wird noch nichts gefeilt worden sein. Aber ob er auf qm mal vorbeigeschaut hat, würd ich auch gern wissen. :wink:


edit: aber der Start kommt mir doch schon deutlich "langsamer" vor :)

edit2: LOL Zitat: "Pro7 kann auch gut, anstatt Krüger wieder Lost oder Jericho senden"
Dass das Gesamtkonzept umgewandelt wird habe ich nicht wirklich erwartet, aber an den Feinheiten wurde wirklich schon gearbeitet. Es gibt wesentlich mehr "Luft" zwischen den einzelnen Gags und es gab weniger vorhersagbare Kalauer. Zwar ist die Show lange nicht so gut wie vorher erwartet/versprochen, aber nun ist es schon ansehnlich, finde ich.

Und vor allem wurde das Publikum bereits fünf oder sechs Mal gezeigt, unter anderem einmal zusamen mit der Bühne. Hier gab es ja mal Diskussionen darüber, ob die Sendung denn wirklich vor Publikum aufgezeichnet wird... Leute... wir werden beobachtet. :wink:

Bisher eine ungemeine Verbesserung zur vorherigen Woche, und die "Story" um Pro7s Quotenverbesserungsversuche mit einem jüngeren Mike ist auch wesentlich besser durchgezogen worden als die "ich will die Killerpilze nicht in der Show"-Handlung aus Folge 1. Die war ja mehr lahme Ausrede für den Stargast als echte Handlung.

Mal sehen, wie es nach der Werbung weitergeht.
Benutzeravatar
von AliAs
#359188
Alles in allem haste da recht Sid.

Insgesamt wird es langsamer und auch die Situation der "Redaktionssitzung" kommt etwas mehr zum Vorschein, da viele einfache Kalauer rausgenommen wurden.
Gut fand ich auch, dass sie dazwischen mal in die Showkulisse gegangen sind, das bringt abwechslung.

Insgesamt ganz "nette" Sendung.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#359248
Meine Güte!

Da werden ja wirklich Kalauer aus den tiefsten Kellergewölben hervorgekramt.
Dirk Nowitzkis Katze hat 'nen langen Hals. :lol:
Die Katze von Kennedy-Attentäter Lee Harvey Oswald steht mit 'nem Gewehr am Fenster. :lol:
Sehr originell, sehr aktuell! :evil:

Gibt es eigentlich keine Genfer Menschenrechtsorganisation, die einen vor schwachsinnigem Humor schützt, oder wie bekifft muss man eigentlich sein, um auf solche Ideen zu kommen?

Dargeboten wird das ganze von einer extrem unbegabten Laien-Spielschar, die sich wohl in keiner Fußgängerzone mehr als 10 Cent für ihre Künste zusammenbetteln würde.


Schade, für mich ist das der einzige Schwachpunkt des Comedy-Montags.
Benutzeravatar
von Confuse
#359275
Ich fands gestern wirklich sau gut. Ich hab sehr oft gelacht.
Und beim Vatikan-Clip lag ich rollend auf dem Boden.
Benutzeravatar
von Bean
#359289
Auf jeden Fall ne Steigerung zur ersten Show. Allerdings sind die "Schauspieler", allen voran "Kai Edel" immer noch erschreckend schlecht!
von CLASH
#359302
Kai Edel ist nun mal kein Schauspieler, sondern in erster Linie Autor, der sich hier quasi selber spielt.
Das Problem bei der Sendung ist 1. Mike Krüger der einfach nur noch schlecht ist. Doch wie sagte schon Harald Schmidt, wenn man einmal im deutschen Fernsehn ist, kommt man nicht wieder raus.
2. Die "Billig-Produktion". Man sieht, das kein Geld in die Ausstattung etc. getan wird, anders als z.B. bei der Schillerstr.

Konzept ist gut, Krüger raus, bißchen mehr auf Bühnenbild achten, die Sendung nach TV-total zeigen (dann könnte sie "härter" werden) und es könnte klappen.
Benutzeravatar
von AliAs
#359303
CLASH hat geschrieben:Kai Edel ist nun mal kein Schauspieler, sondern in erster Linie Autor, der sich hier quasi selber spielt.
Das Problem bei der Sendung ist 1. Mike Krüger der einfach nur noch schlecht ist. Doch wie sagte schon Harald Schmidt, wenn man einmal im deutschen Fernsehn ist, kommt man nicht wieder raus.
2. Die "Billig-Produktion". Man sieht, das kein Geld in die Ausstattung etc. getan wird, anders als z.B. bei der Schillerstr.

Konzept ist gut, Krüger raus, bißchen mehr auf Bühnenbild achten, die Sendung nach TV-total zeigen (dann könnte sie "härter" werden) und es könnte klappen.
Ach, ich weiss nicht sooo schlecht ist die Ausstattung gar nicht. Das Redaktionsbüro ist nicht wirklich gut eingerichtet, aber insgesamt nicht billig. Vor allem das eigentliche Fernsehstudio ist recht aufwendig gemacht, im Prinzip sieht es dort wie in einer Late Night Show aus.
von Columbo
#359305
Hab gestern mal reingeschaut, gefällt mir überhaupt nicht, total unlustig und langweilig. :?
von Torchwood_21
#359330
Neuling hier, der aber auch gern mal ein paar Worte zu "Krügers Woche" loswerden wollte.

Ich kann einfach nicht verstehen, wieso Pro7 diese, wie Quotenmeter es so schön betitelte, "Altherrenriege" auf Sendung schicken konnte. Pro7 soll doch ein junges und frisches Publikum ansprechen, dass modernen Humor will und keine 180 Abwandlungen von dem "Nippel/Laschen" Song.

Mike Krüger war, ist und wird nie witzig sein. Ich hab mir die komplette Sendung gestern angesehen und ich konnte wirklich nicht ein einziges Mal lachen. Die Witze sind sehr sehr flach und eher pointenarm.

Ich bin mir nicht sicher, da ich mir nicht klargemacht habe, ob dieses Programm nun Schillerstraßenähnlich sein soll oder nicht. Wenn dem aber so sein sollte, ist es wirklich mehr als erbärmlich umgesetzt. Jeder Satz, jede Geste, jeder Einwurf, jeder Schritt ist sowas von auswendig gelernt, dass es schon keinen Spaß mehr macht. Es fehlt vollkommen an Spontanität.

Und dafür hat Pro7 den Mysterie-Montag verdammt. Bin wirklich heilfroh, dass uns ab Oktober wieder besseres Montagsprogramm bevorsteht und kann nur hoffen, dass die Quoten und Marktanteile Pro7 wachrütteln und sie Mike Krüger wieder in die Versenkung schicken.

So, das waren mal meine "two cents" :twisted:
von Alan Smithee
#359340
Es wird mir hier zu viel an den Akteuren rumgenörgelt: Sicher, Mike Krügers Timing ist vielleicht an der ein oder anderen Stelle nicht ganz das beste (7 Tage 7 Köpfe vorgeschädigt :lol: ), allerdings sollte man nicht vergessen, dass vor allem die Gagschreiber ( oder wie auch immer man diese nennen soll...) für die teilweise wirklich haarsträubend platten und soooo nen langen Bart tragenden Kalauer verantwortlich sind. Es tut mir beispielsweise fast schon Leid, wie einem Peter Rütten, der bei Stromberg einen erstklassigen "Herrn Pötsch" darstellt, so unglaublich dröge Gags hingeklatscht werden. Es gibt sicher gerade momentan einiges, was fantasievoller und aktueller wäre als Witze über Tokio Hotel oder Gülcan :roll:
von Mudder
#359449
Die Show ist zwar ruhiger geworden, trotzdem versucht man mit "harten Gags" und Kalauern alles zu verarschen. Es sieht doch so aus das man ein Promi nennt und der mit einer sofortigen Verarschung kommentiert wird.

Etwas besser fand ich wirklich die etwas tiefgreifendere Komik mit dem "Jungen Krüger", der Perücke und Gülcan. In dem Moment vielen mir auch irgendwie sofort wieder die Simpsons ein die ja liebend gerne FOX verarschen. Wenn man den Part weiter ausbauen würde und auf satirische Weise die Wünsche der Senderbosse darstellt und kommentiert schon hätte man mehr "Sinn" in der Sendung.

Naja und mit den Quoten ist denke ich Extreme Activity das Problem. Das Ding ist inzwischen auch sehr ausgelutscht und es sind nur noch Gäste zu sehen welche schon mindestens 5x eingeladen waren. Hinzu die einfallslosen "Stunts" und das es allgemein nichts neues mehr ist.