- Sa 8. Sep 2007, 00:39
#361377
Vieles ist auch heiße Luft. Wer unbedingt einen nur MP3 Player für die Virtrine braucht ist mit seinem Touch dingens da gut beraten.
Wer mehr braucht findet bessere Alternativen. Smartphones überholen die Kiste locker. Die sind zwar teuerer aber bieten auch mehr. Dank offener Symbian Software bietet das auch mehr Möglichkeiten. Ich habe zwar knapp 600 EUS (Ohne Vertrag, Brand und Sperren) für mein N95 hingelegt aber die sind es auch wert.
Wenn ich Musik höre dann meistens auf dem Bike oder im Outdorreinsatz. Da nützt mir das Rad oder ein Touchscreen nichts. Entweder komme ich nicht heran oder ich würde den Touchscreen Outdoor nur unnötig quälen. Da reicht die mitgelieferte Kabelferbedinung locker. Da kann ich Musik, Anrufe und Radio steuern. Der Speicherplatz ist durch die Micro SD Karten nahezu unbegrenzt. Und da die Karten so winzig sind, passt ein Terrabyte auch locker in eine Streichholzschachtel. Bei nur 16 GB wird das Smart erst warm. :lol: Und auch ohne Kopfhörer ist Stereosound in akzeptabler Lautstärke drin. Da haben auch ohne Zusatzboxen alle was von. Das Display ist zwar 0,9 Zoll kleiner als beim Touch aber durch den Doppelslider auch quer nutzbar, reicht locker für Videos. Zumal man sie auch in voller Auflösung mitnehmen kann. Man kann parktisch eine Full DVD mitnehmen und dank des Kabels auf jedem TV zeigen. Ersetzt so auch den mobilen Player. Wer auf so Schnulli wie fliegende Bildfenster steht, kann es auch. Genauso wie W-LAN. Mit dem Handy lassen sich sogar Anlage usw. daheim ansteuern. Und dank der offenen Software ist wie bereits gesagt alles drin. Alles was für Sysmbian geschrieben wurde läuft darauf. Vom Voipen bis zum Zocken ist alles drin. Mit ordentlicher Software ersetzt es sogar ein Navi, da guckt auch das TomTom dumm aus der Wäsche. So manche Digiknipse sticht es nebenbei auch aus. Und als Camcorder taugt er auch. Podcast gibt es auch als MP3 womit sich der Cast nicht nur auf's Pod beschräkt sondern nahezu überall abgespielt werden kann.
Kurz, gegen Smartphones der neusten Generation wirkt der iPod wie ein Relikt. Als die Kombigeräte noch nicht so verbreitet und günstig waren war der iPod sicherlich top. Und wer einen nur MP3 Player sucht ist hier auch gut beraten. Nur bei dem technischen Fortschritt und dem nutzen immer mehr Geräte klein, leicht und Kompakt mitführen zu können, ist der iPod bald sowas wie der C64 unter den Quad Core SLI PC's. Da müsste sich Apple schon 10 Technologiestufen weiter entwickeln bis mich der Pod hinterm Ofen vorlockt.
Wer mehr braucht findet bessere Alternativen. Smartphones überholen die Kiste locker. Die sind zwar teuerer aber bieten auch mehr. Dank offener Symbian Software bietet das auch mehr Möglichkeiten. Ich habe zwar knapp 600 EUS (Ohne Vertrag, Brand und Sperren) für mein N95 hingelegt aber die sind es auch wert.
Wenn ich Musik höre dann meistens auf dem Bike oder im Outdorreinsatz. Da nützt mir das Rad oder ein Touchscreen nichts. Entweder komme ich nicht heran oder ich würde den Touchscreen Outdoor nur unnötig quälen. Da reicht die mitgelieferte Kabelferbedinung locker. Da kann ich Musik, Anrufe und Radio steuern. Der Speicherplatz ist durch die Micro SD Karten nahezu unbegrenzt. Und da die Karten so winzig sind, passt ein Terrabyte auch locker in eine Streichholzschachtel. Bei nur 16 GB wird das Smart erst warm. :lol: Und auch ohne Kopfhörer ist Stereosound in akzeptabler Lautstärke drin. Da haben auch ohne Zusatzboxen alle was von. Das Display ist zwar 0,9 Zoll kleiner als beim Touch aber durch den Doppelslider auch quer nutzbar, reicht locker für Videos. Zumal man sie auch in voller Auflösung mitnehmen kann. Man kann parktisch eine Full DVD mitnehmen und dank des Kabels auf jedem TV zeigen. Ersetzt so auch den mobilen Player. Wer auf so Schnulli wie fliegende Bildfenster steht, kann es auch. Genauso wie W-LAN. Mit dem Handy lassen sich sogar Anlage usw. daheim ansteuern. Und dank der offenen Software ist wie bereits gesagt alles drin. Alles was für Sysmbian geschrieben wurde läuft darauf. Vom Voipen bis zum Zocken ist alles drin. Mit ordentlicher Software ersetzt es sogar ein Navi, da guckt auch das TomTom dumm aus der Wäsche. So manche Digiknipse sticht es nebenbei auch aus. Und als Camcorder taugt er auch. Podcast gibt es auch als MP3 womit sich der Cast nicht nur auf's Pod beschräkt sondern nahezu überall abgespielt werden kann.
Kurz, gegen Smartphones der neusten Generation wirkt der iPod wie ein Relikt. Als die Kombigeräte noch nicht so verbreitet und günstig waren war der iPod sicherlich top. Und wer einen nur MP3 Player sucht ist hier auch gut beraten. Nur bei dem technischen Fortschritt und dem nutzen immer mehr Geräte klein, leicht und Kompakt mitführen zu können, ist der iPod bald sowas wie der C64 unter den Quad Core SLI PC's. Da müsste sich Apple schon 10 Technologiestufen weiter entwickeln bis mich der Pod hinterm Ofen vorlockt.