- Di 11. Sep 2007, 14:00
#363014
Fast Live on tape! Wenn nicht, kann man die Spiele vereinfachen. Bei Schlag den Raab funktioniert es auch (gut, sind Quizspiele dabei) , aber ist trotzdem spannend
Zur Spontanität: Ich weiß nicht, wenn einer spontan den Moderator umarmt, ist das mitreißend. besonders dann, wenn es spontan ist. Wenn alle spontan den Moderator umarmen, dann fragt man sich langsam, was wählt das Fernsehen für bekloppte Kandidaten aus. Gibt es keinen mehr, der sich normal freut? Und die meisten lästern ja übetr das Übertriebene, nicht nur bei FamiliyShowdown, sondern ganz verstärkt bei Rich List. Die Zuschauer ist nicht so blöde, wie es manche Macher gern hätten. Vielleicht kann er manches nicht verbalisieren, aber er spürt doch, dass es irgendwie merkwürdig ist und wenn es nicht spontan ist, merkt er es irgendwie auch.
Übrigens ein Thema für eine Kolumne oder Strecke bei Quotenmeter: Was habe ich bei einer Fernsehsendung erlebt?
Zur Spontanität: Ich weiß nicht, wenn einer spontan den Moderator umarmt, ist das mitreißend. besonders dann, wenn es spontan ist. Wenn alle spontan den Moderator umarmen, dann fragt man sich langsam, was wählt das Fernsehen für bekloppte Kandidaten aus. Gibt es keinen mehr, der sich normal freut? Und die meisten lästern ja übetr das Übertriebene, nicht nur bei FamiliyShowdown, sondern ganz verstärkt bei Rich List. Die Zuschauer ist nicht so blöde, wie es manche Macher gern hätten. Vielleicht kann er manches nicht verbalisieren, aber er spürt doch, dass es irgendwie merkwürdig ist und wenn es nicht spontan ist, merkt er es irgendwie auch.
Übrigens ein Thema für eine Kolumne oder Strecke bei Quotenmeter: Was habe ich bei einer Fernsehsendung erlebt?