ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Familie Tschiep
#363014
Fast Live on tape! Wenn nicht, kann man die Spiele vereinfachen. Bei Schlag den Raab funktioniert es auch (gut, sind Quizspiele dabei) , aber ist trotzdem spannend
Zur Spontanität: Ich weiß nicht, wenn einer spontan den Moderator umarmt, ist das mitreißend. besonders dann, wenn es spontan ist. Wenn alle spontan den Moderator umarmen, dann fragt man sich langsam, was wählt das Fernsehen für bekloppte Kandidaten aus. Gibt es keinen mehr, der sich normal freut? Und die meisten lästern ja übetr das Übertriebene, nicht nur bei FamiliyShowdown, sondern ganz verstärkt bei Rich List. Die Zuschauer ist nicht so blöde, wie es manche Macher gern hätten. Vielleicht kann er manches nicht verbalisieren, aber er spürt doch, dass es irgendwie merkwürdig ist und wenn es nicht spontan ist, merkt er es irgendwie auch.

Übrigens ein Thema für eine Kolumne oder Strecke bei Quotenmeter: Was habe ich bei einer Fernsehsendung erlebt?
von Familie Tschiep
#365971
Zur Emotion: Ich glaube, der Zuschauer merkt unterschwellig immer, wie echt eine Szene ist. Die Ausbruch des "Schlag den Raab"-Kandidaten, nachdem er die Millionen gewonnen hatte, war ziemlich echt und das reißt auch mit- Zum Vergleich: die gespielten Ausbrüche der "Familiy Showdwon"-Kandidaten. Das reißt mich nicht mit.
Benutzeravatar
von pepper
#379489
Zunächst einmal zu den vorangegangenen Meldungen: In der Mitte liegt wohl die Wahrheit. Gameshows dauern in der Aufzeichnung per se länger, als sie nachher in der Ausstrahlung sind. Denn es geht im Zweifelsfall nicht nur darum, entsprechende Spiele aufzubauen, was man nachher im TV in den meisten Fällen nicht zeigen will, sondern nicht selten müssen auch Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Und nach dem Spiel soll das Zeug ja auch wieder weg aus dem Radius der Kameraeinstellungen. Das lässt sich oft nicht bewerkstelligen, während die Aufzeichnung weiterläuft, also wird unterbrochen. Ist aber vermutlich auch aus Produktionssicht eher unschön, weshalb immer versucht wird, dies zu minimieren. Der Bericht, der hier geschrieben wure, ist allerdings arg. Das dürfte nun wirklich nicht sein. Ich kann mir nur vorstellen, dass man viel zu wenig Zeit für die einzelnen Punkte im Ablauf berechnet hatte und von der Realität gnadenlos eingeholt wurde. Das passiert leider immer wieder. Daher hoffe ich mal, man hat daraus die entsprechenden Lehren gezogen und nachfolgende Aufzeichnungen waren realistischer durchgeplant und entsprechend optimiert.

Wir haben uns gestern jedenfalls mal eine Show angesehen und fanden es eigentlich ganz okay. Ich bin kein allzu großer Freund von Spielshows, aber es ist erholsam, dass es keine Promi-Verwurstelungen im Spielkonzept gibt, und alles ist irgendwie recht sympathisch gemacht, weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll. Abgesehen von dem Eier-Umdrehspiel gab es jedoch keine Spiele mit direktem Wettkampf, was ich persönlich etwas schade fand. Es ist doch irgendwie immer spannend, wenn Leute im direkten Vergleich gegeneinander antreten - und nicht nacheinander. Das hätte ich mir 50/50 gewünscht. Und wie so oft kam mir auch hier das Finale vergleichsweise unspektakulär vor. Irgendwie erwarte ich, dass am Ende immer noch eins drauf gesetzt wird und ein Spiel um 25.000 Euro heraussticht. Ist eigentlich das Finalspiel immer gleich?