ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#34869
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Laut eurem eigenen Artikels bei dwdl.de vom 22.03.2005 wird alphateam noch bis 2006 laufen, da ja noch eine komplette Staffel mit 26 Folgen produziert wurde.
Die neuen Folgen von "alphateam - Die Lebensretter im OP" werden schon ab nächsten Dienstag, jeweils immer ab 23:15 Uhr laufen.
#34940
hezup hat geschrieben:
Verwirrter hat geschrieben:Promi ärgere dich nicht - da hast du recht, das hab ich übersehen und das ist tatsächlich neu
Nicht ganz, ähnliches gab es früher schon in "Alles nichts Oder".
Ja und bei Spiele ohne Grenzen usw.Man kann halt TV net Neu erfinden,auch nicht wenn man dem ganzen einen Neuen Namen gibt. :wink:
Benutzeravatar
von DerMixer
#34992
Wo du von "Spiel ohne Grenzen" sprichst : Da hat man doch ein format das man mal wieder aus der Versenkung holen könnte. Wenn sich da ein deutscher Sender finden würde der das mitproduziert hätte man gleich ne nette Spieleshow und gleich noch was für den Europäischen Gedanken getan. Denn zufällig weiss ich das es die Sendung im Ausland noch gibt, da sind immer noch z.B. Frankreich, Italien und die Benelux mit dabei. Und jetzt auch ein paar aus Osteuropa.(hab´s zufällig mal im Holland-TV gesehen)

Das hätte doch was,gelle?
von MICHAELALEXANDER
#34993
DerMixer hat geschrieben:Wo du von "Spiel ohne Grenzen" sprichst : Da hat man doch ein format das man mal wieder aus der Versenkung holen könnte. Wenn sich da ein deutscher Sender finden würde der das mitproduziert hätte man gleich ne nette Spieleshow und gleich noch was für den Europäischen Gedanken getan. Denn zufällig weiss ich das es die Sendung im Ausland noch gibt, da sind immer noch z.B. Frankreich, Italien und die Benelux mit dabei. Und jetzt auch ein paar aus Osteuropa.(hab´s zufällig mal im Holland-TV gesehen)

Das hätte doch was,gelle?
Jep auf SWR 3 gabs die leztez 2 Jahre ausm HolidayPark was änliches.War der Hammer.Auf Franzkanal gibt es dieses immer noch.Die letzten Jahre lief das ja auch in der ARD mit Rubenbauer aber dieses Jashr leider net.Hach woi sind die guten alten einfachen Shows v früher? Auf los gehts los,Einer wird gewinnen usw.Das waren noch Zeiten
von Janine
#35082
ich finds richtig geil, dass es ne Fortsetzung von mein großer dicker peinlicher Verlobter gibt! Ich fands richtig lustig.....mal schauen, wie die Fortsetzung wird....und wie die Frau dann aussieht :wink:
Benutzeravatar
von thomasl
#35111
Janine hat geschrieben:ich finds richtig geil, dass es ne Fortsetzung von mein großer dicker peinlicher Verlobter gibt! Ich fands richtig lustig.....mal schauen, wie die Fortsetzung wird....und wie die Frau dann aussieht :wink:
Es gibt keine 1:1-Fortsetzung des Verlobten. Nur des Prinzips der Show.
Benutzeravatar
von hezup
#37117
kriss hat geschrieben:Ich glaube RTL muss sich ein wenig spurten... SAT1 wird bald vorüberziehen...
Schawinski glaubt nicht einmal selbst daran, dass sie RTL knacken werden.
Der Fernsehsender Sat.1 wird Marktführer RTL bei den Zuschauerzahlen nicht einholen können. Das sagte Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski in einem Interview mit EURO am Sonntag (E-Tag: 24. Juli 2005). "Um das klar zu sagen: Das wird nicht möglich sein. Die beiden Senderfamilien haben unterschiedliche Strukturen", erklärte Schawinski. "Alle Highlights der RTL-Familie werden immer zuerst bei RTL laufen. Wir haben mit Sat.1 und ProSieben zwei Flaggschiffe – das heißt auch teilen", so der Sender-Geschäftsführer gegenüber der Wirtschaftszeitung. Sein Ziel bleibe es aber, den Abstand zu RTL weiter zu verringern.

Quelle: http://www.finanzen.net/news/news_detai ... sNr=321955
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#37142
hezup hat geschrieben:
kriss hat geschrieben:Ich glaube RTL muss sich ein wenig spurten... SAT1 wird bald vorüberziehen...
Schawinski glaubt nicht einmal selbst daran, dass sie RTL knacken werden.
Und da hat er auch Recht.
Zumindest auf absehbare Zeit ist das absolut unmöglich.
Es heißt zwar immer, der Abstand sei kleiner geworden und Sat.1 sei RTL auf den Fersen, aber nicht erwähnt wird dabei meistens, dass der Abstand für EInschaltwuotenverhältnisse immer noch sehr sehr groß ist.
Und die Jahresschnitte springen nunmal auch nicht von einem Jahr aufs Nächste um 2% oder so.
Benutzeravatar
von Lleyton
#37203
Mit SAT.1 werde ich mich wohl nie gut verstehen :x :wink: Ich werde ab und zu bei 'Genial daneben' in Ankes neue Sendung und in die neuen 'Enterprise'-Folgen reinschauen, das wars aber auch schon.
von SonicTV
#37267
Schawinski hat ja recht. Die RTL-Gruppe hat nur einen großen Sender und die ProSieben-Gruppe hat zwei große Sender - ergo: geteilte Quoten für beide Sender - ergo: würde man ProSieben und Sat1 zu einem Sender machen, würde man RTL überholen, wäre aber finanziell weniger ertragreich als beide Sender einzeln.

Zu den Quoten: Es kann sehr wohl schnell gehen, dass man mehere Punkte innerhalb eines Jahres gutmacht.Im ersten Halbjahr 2005 kam Sat.1 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um ganze 1,3% näher an Mitbewerber RTL ran (alle Zuschauer). In der Zielgruppe sind es sogar 1,8% weniger Unterschied als 2004.

Wenn man sich solche Zahlen mal vor Augen führt, kann man schon mal dran glauben, dass Sat1, besonders mit dem neuen Programm, RTL mittelfristig überholen wird.
Benutzeravatar
von DerMixer
#37277
Man sollte aber dennoch erstmal den Übernahmepoker der Springer-Gruppe abwarten. Denn wenn die dann die neuen "Herren" im hause Pro7Sat1 sind kann sich da so allerhand verändern.
Ich denke zwar nicht das man die Rechnung aufmachen darf : Pro7 + Sat1 > RTL. Denn wenn die dann auf dem einen Sender ein Grottenprogramm bringen kann nicht der andere Sender die Quote retten. Oder anders gesagt : 2 Spatzen machen noch keinen Seeadler ! :D
...voll poetisch,man 8)
Benutzeravatar
von hezup
#37299
SonicTV hat geschrieben:würde man ProSieben und Sat1 zu einem Sender machen, würde man RTL überholen
Ähm zwei Sender können meist mehr Zuschauer locken als nur ein Sender.

Beispiel:
Auf SAT 1 kommt Fußball und auf ProSieben Friends. So, dann schauen vielleicht 30% Fussball und 15% Friends, dann kommen beide auf 45%. Wenn man jetzt aber beide Sender zusammenführen würde, würden entweder der Fussball- oder Friends-Teil wegfallen, vielleicht nicht komplett, da einige vielleicht auch die andere Sendung schauen würden.
von Berlin - Abschnitt 40
#37308
Das Understatement von Roger Schawinski ist doch mal richtig schön!
Aber sicher hat auch er das Ziel es zu schaffen und RTL vom Thron zu stoßen.
Nirgendwo steht geschrieben, dass RTL auf ewig Marktführer ist und sein wird.
Die öffentlich-rechtlichen haben RTL schließlich bei den Zuschauern ab 3 bereits eingeholt und teilweise überholt.
In der werberelevanten Gruppe sind ARD und ZDF natürlich keine Gegner und der Abstand zu Sat1 und Pro7 sieht schon noch schön komfortabel aus, aber RTL lebt bereits seit längerer Zeit nahezu ausschließlich aus der Substanz, und die nimmt naturgemäß immer weiter ab.
Was wäre wenn "Wer wird Millionär" keine guten Quoten mehr bringen würde?
Der pure Horror, da mag man bei RTL sicher nicht dran denken.

Aber: Es ist auch nicht gesagt, dass die angekündigten neuen Formate alle einschlagen. Das haben wir ja schon letztes Jahr gesehen.

Allerdings hat sich RTL wohl wieder nichts neues einfallen lassen.
Ob dies an maßloser Selbstüberschätzung oder schlichtem Unvermögen liegt ist noch unbekannt.
"Bauer sucht Frau" und "DSDS"gucke ich mir sicher nicht an.

Bei Sat1 werden jedenfalls neben "alphateam - Lebensretter im OP" auch noch "Wolffs Revier" und "SK Kölsch" nicht mehr fortgesetzt (lt. "Hörzu", Heft Nr. 30 v. 22.07.2005), "Mit Herz und Handschellen" wird ebenfalls nicht mehr als Serie fortgesetzt.
Also setzt man voll auf neues.
"Der Elefant - Mord verjährt nie" kommt nach zweijähriger Pause zurück, die beste Serie die Sat1 derzeit im Programm hat, ich hoffe stark das dies der "Super Nanny" auf RTL den Rest gibt.
"8 Days" gucke ich mir auf jeden Fall an, schon weil es eine Produktion von Marc Conrads Typhoon AG ist, was allerhöchste Qualität garantiert. Was aber bei den Zuschauern nicht unbedingt ankommen muß, bestes Beispiel ist das Floppen von "Die Anstalt - Zurück ins Leben".
"Bis in die Spitzen", "Unter den Linden" und Christoph M. Ohrts neue Serie klingen für mich eher weniger vielversprechend.
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am So 24. Jul 2005, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Confuse
#37322
Naja also ich hoffe doch inständig, dass DSDS floppt!
Und WWM? Mittel- bis Langfristig kann sich diese Sendung nicht mehr halten. Irgendwann werden die Zuschauer einfach übersättigt sein und genervt von den Zuschauern die irgendwie versuchen sich auf die 8000 zu retten, damit sie wenigstens etwas Geld mit nach Hause nehmen können.
Benutzeravatar
von hezup
#37323
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Die öffentlich-rechtlichen haben RTL schließlich bei den Zuschauern ab 3 bereits eingeholt und teilweise überholt.
Wobei das immer mal wieder wechselt, je nach dem ob ConfedCup, Tour de France oder ein ganz "normaler" Monat ist. Im Mai war RTL ja 1,4% vorm ZDF, im Juni und Juli ist nunmal wieder ARD/ZDF vorn...
Benutzeravatar
von Fabi
#37340
Zum Vergleich:

ProSiebenSat.1- Gruppe: 21,6 % ab drei | 29,5 % Zielgruppe
RTL-Group: 20,3 % ab drei | 25,0 % Zielgruppe

Da zeichnet sich schon was ab.
Benutzeravatar
von hezup
#37347
Fabian Böhme hat geschrieben:Zum Vergleich:

ProSiebenSat.1- Gruppe: 21,6 % ab drei | 29,5 % Zielgruppe
RTL-Group: 20,3 % ab drei | 25,0 % Zielgruppe
Aber auch erst, seitdem man sich zusammengeschlossen hat, haben sich ja nicht zusammen nach oben entwickelt.
Würd mich ja auch nicht wundern, wenn Persil und Ariel sich zusammenschließen und z.B. 40% Marktanteil beim Waschmittel haben. :wink:
Benutzeravatar
von Fabi
#37349
hezup hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:Zum Vergleich:

ProSiebenSat.1- Gruppe: 21,6 % ab drei | 29,5 % Zielgruppe
RTL-Group: 20,3 % ab drei | 25,0 % Zielgruppe
Aber auch erst, seitdem man sich zusammengeschlossen hat, haben sich ja nicht zusammen nach oben entwickelt.
Würd mich ja auch nicht wundern, wenn Persil und Ariel sich zusammenschließen und z.B. 40% Marktanteil beim Waschmittel haben. :wink:
Man kanns halten wie ein Handtuch... :wink: Aber es sind eben die Sendergruppen, diese Werte sind nicht ganz uninteressant.
Benutzeravatar
von hezup
#37352
Ist schon klar, nur wunder ich mich über die Werte nicht sonderlich, wenn sich der zweitgrößte Private mit dem drittgrößten zusammenschließt.
von scoob
#37489
Hier ist ein interessantes Interview mit Roger Schawinski.
Benutzeravatar
von Confuse
#37490
scoob hat geschrieben:Hier ist ein interessantes Interview mit Roger Schawinski.
Haha... lustiges Interview. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#37615
Confuse hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Hier ist ein interessantes Interview mit Roger Schawinski.
Haha... lustiges Interview. :D
Eigentlich kommt der Schawinski da ja ganz sympathisch rüber und scheint zu wissen, wovon er redet.
Nur seine Versuche, "Bis in die Spitzen" als innovativ und neu darzustellen, sind etwas komisch.
von HarryX
#39337
ich wollte nur mal sagen das sich Pro7 mit sat1 nicht zusammengeschlossen hat - es waren und sind immer schwestersender gewesen.
sat1 war in leo kirchs hand
pro7 in der hand seines sohnes
letztendlich also eine familie und beide wurden von leo kirch gefüttert
Benutzeravatar
von Melly
#138737
Sat.1 zieht Start der neuen TV-Saison auf Juli vor

Im Interview mit dem Medienmagazin DWDL kündigt Sat.1- Geschäftsführer Roger Schawinski den vorgezogenen Start seines Senders in die neue Fernsehsaison 2006/2007 an. Direkt nach der Fußball-Weltmeisterschaft will Sat.1 mit neuen Formaten um die Gunst der Zuschauer kämpfen. In den ersten Monaten des Jahres hatte der Berliner Sender Marktanteile verloren. Aber Geschäftsführer Schawinski ist zuversichtlich: "Die zweite Halbzeit gehört uns".

Im August will der Sender dann "mit einer großen Veränderung in der Primetime-Aufstellung antreten", sagte Sat.1-Chef Schawinski dem Medienmagazin DWDL und ergänzte: "Für mehrere Abende planen wir eine komplett neue Ausrichtung.

Schon Ende Juni wird an zwei Abenden "Deal or no deal" starten: Die Gameshow mit Guido Cantz soll zweimal die Woche um 20.15 Uhr auf Sendung gehen. Eine dritte Staffel der Castingshow "Star Search" ist trotz des RTL-Erfolgs mit "Deutschland sucht den Superstar" in der nächsten Saison nicht geplant.

Im Bereich Serien setzt Sat.1 auf "Allein unter Bauern" mit Christoph M. Ohrt als Lokalpolitiker in der Provinz und "Stadt, Land, Mord", eine neue Krimi-Reihe vom Produzenten des "Bullen von Tölz". Für Spannung soll auch der Event-Vierteiler "Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" und die Krimiserie "Die Spezialeinheit" sorgen.

Telenovela-Fans bekommen ab Frühherbst neues Futter: Neben "Verliebt in Berlin" startet eine zweite Telenovela am Vorabend. Titel: "Schmetterlinge im Bauch". Über den Quotenerfolg von "Verliebt in Berlin" freut sich Roger Schawinski unterdessen sehr: "Und ich wage heute die Prognose, dass wir noch die 30 Prozent Marktanteil sehen werden."

In "Wie die Wilden" leben deutsche Familien bei Naturvölkern im Dschungel. Für den Sat.1-Chef ist dies aber keine klassische Realityshow: "Der Unterschied liegt darin, dass bei 'Wie die Wilden' keine künstlichen Situationen geschaffen werden, sondern zwei unterschiedliche Realitäten aufeinandertreffen. Das ist eher Doku."
Quelle: http://www.radiowoche.de