Hallo
Sind die ganze Spekulationen in den Medien fair ? Sicherlich nicht. Aber es passt zu den Satz/Motto "Die Geister die Ich rief .." Die Eltern werden zum Opfer der eigenen Medienkampagne. SIe haben die masive Berichterstattung zu Ihren Fall gesucht. Nun spüren sie die unangenehmen Seiten davon stark.
Ganz umunstritten ist diese ganze Pressekampane bzgl.Ihrer Wirksamkeit auch nicht bzw. die ganze Sache auch nicht irgendwo kontraproduktiv ist. Es wurde ja massiv über die Sache berichtet. z.B. haben die Zeugen Maddie wirklich gesehen oder glauben es nur, weil Sie helfen wollen (und die massive Berichterstattung verfolgt haben) Da "Streu" von "Weizen" zu trennen ist bestimmt nicht einfach . Es gabt einige Fehlalarme, wo Maddie angeblich gesehen wurde. Und was war ? Fehlanzeige.
Dann sind da diese Trittbetfahrer, welche sich versuchen an diesen Fall zu bereichern. Evtl. Entführer könnten sich auf Grund der massiven Berichterstattung gezwungen sehen Maddie zutöten/los zu werden. DAs war ja auch Thema in den Medien
Ich glaube noch nichtmal, das die portugieschen Ermittler den Eltern was unterschieben wollen odr voon Ihren Ermitllungsergebnissen/arbeit ablenken wollen.. Durch die massive Medienkampane herrscht so ein Druck auf alle Beteiligten, daß alle Seite nach den letzten Strohhalm greifen. Die Britsiche und portugiesche Polizei bekämpfen sich lauft Presseberichten gewissermassen gegenseitig. Die Medien zapfen Ihre Quellen bei den verschiedene Polizeiquellen an und einige verdienen sich
damit ein Zubrot.
Ich finde den ganzen Medienrummel fragwürdig. Ob die Eltern was damit zu tunen haben? Aufschließen kann Ich es nicht.
Was Eltern ihren eigenen Kinder antunen ist unfassbar. Ätzende Flüssigkeiten einflössen, mit den Teppichklopfer verprügeln, Zigarettenstummel auf der Haut ausdrücken, körperliche/sexuelle/seelische Missbrauch zu Tode prügeln, verdursten/verhungern lassen...... Man denke an Jessica (6) aus Hamburg...
Genug OFF-Topic: Wie gesagt den Medienrummel stehe Ich skeptisch gegenüber. Ob dieser so erfolgsversprechend ist? Wo wurde Maddie alles gesehen... und alles Fehlalarme. Die Polizei hatte viele unbrauchbaren Hinweise.
Ich finde es gut, daß die Familie McCann nach Großbritianen zurück gekehrt ist. Das ermölglicht Ihnen wenigstens ein einigermaßen "normales Leben". Soweit das möglich ist. Wie groß sindn die Chancen, daß der Fall je geklärt wird... ?
Es gibt genügend Kinder die Jahre verschwunden ist.
Deborah Sassen z.B. sei 97, hierzu ein Artikel in der
Westdeutschen Zeitung
Seike Sörensen jetzt seit gut 14 Jahren oder
Emin Önen
seit Mai 1993 und .....
Ich habe auch mal bei der US Seite Für Vermisste Kinder (
National Center for Missing & Exploited Children) geschaut.
Manche Kinder sind seit z.B. 20 Jahre vermisst......
z.B.
William Vern Downey oder
Tiffany Michelle Goines
Die Beispiele ließen sich beliebig fortsetzen.
Das muss die "Hölle auf Erden" für die Angehörigen sein. Diese Unwissenheit. In einer Reportage, vor einige Jahren, zum Fall Deborah Sassen wurde erwähnt das die älteren Schwester nicht damit zu Recht kam. Sie hatte wohl auch andere Problem und hat einige Jahre (nach dem Verschwinden) später Selbstmord begangen.
Um kein/kaum ein anderes Kind wird soviel Wirbel gemacht. Da engagiert sich kein David Beckham oder J.K. Rowling. Nicht das Ich so einen Einsatz verurteilen will. Aber es gibt viele Kinder/Eltern die dieses Schicksal mit den McCanns teilen. Nur bekommen Sie keine derartige Aufmerksamkeit.
atürlich ist es verständlich, daß Eltern alles tun um ihre Kinder zufinden . aber sind diese ganzen Aktionen och sinnvoll oder schaden Sie der Sache mehr ?
Was ist in einigen Monaten , in einen Jahr? . Irgendwann ist das Interesse der Medien/Öffentlichkeit auch am Fall Maddie verloren/erloschen. Was ist dann ? Zurück werden wohl nur die Verdächtuigungen bleiben, ob berechtigt oder nicht.. wenn die Sache mal wieer aufgerollt werden sollte..
Übrigens gibt es einen "
Tag der vermissten Kinder und zwar immer am 25.5. Der US Präsidenten gründet Ihn zum Gedenken an den jungen
Etan Patz, welchr am 25.05.1979 spurlos verschwand. Bis heute ist sein genaues Schicksal nicht geklärt. Nähere Infos zum Fall in be Crimelibary.com
Etan Patz bei Crimelibary
Eingeführt wurde dieser 1983. In Europa 2002
Ich bezweifele den Sinn dieser ernomen Pressekampane. WAs hat Sie den bisher gebracht ? Nicht sehr viel . Nur falsche Sichtungen. daß sich die britische und portugiesche Polizei bekämpfen, wilde Spekulationen in den Medien/der Öffentlichkeit, Infos in der Prese zum Fall , welche es nicht geben sollte.., Mitarbeiter der verschiedene Ermittlungsbehörden die Infos verraten, obwohl Sie es (wahrscheinlich) nicht sollten. Verdächtigungen gegen die Eltern.... Es gibt viele Seiten welche versuchen aus er Sache Profit zuschlagen..
Es werden mehr Fragen aufgeworfen, als Beanortet.. Es tauchen immer neue Fragen auf ,, Der Fall wird immer undurchsichtiger...
Die ganze Pressesache ist längst ausser Kontrolle geraten.
Es stellt sich die Frage, ob der Medienrummel dem Fall nicht mehr geschadet, als genutzt hat.
Anne