von LilyValley
#375175
@Danny : So´n Zeug analysieren (Morde, Verhalten des Menschen ect.). Leute die sowas machen versteht man meißt auch nicht und schon gar nicht das was sie in Berichten schreiben. (sollte nicht ernst gemeint sein aber merkwürdig find ichs trotzdem -.- )
Benutzeravatar
von Danny
#375179
YourMarie hat geschrieben:@Danny : So´n Zeug analysieren (Morde, Verhalten des Menschen ect.). Leute die sowas machen versteht man meißt auch nicht und schon gar nicht das was sie in Berichten schreiben. (sollte nicht ernst gemeint sein aber merkwürdig find ichs trotzdem -.- )
Ach so, ja.
von Wolpers
#375180
Ich halte mich da raus. Die Berichterstattung ist teilweise auf Boulevard-Journalismus-Niveau - da schreiben Leute, die verzweifelt ihre Zeilen vollkriegen müssen, um am Ende des Monats ein gutes Gehalt zu bekommen ("BLUT VON MAGGIE!" - Tage später - "Blut doch nicht von Maggie." - Praktisch: Zwei Artikel geschrieben und bezahlt bekommen.)

Wenn man sich darauf verlässt und meint, Menschen als vermeintliche Mörder ihres Kindes verurteilen zu können, kann es am Ende so sein, dass man sich sogar mitschuldig macht, den Schmerz der Eltern über den Verlust des Kindes durch eine öffentlichtliche Vorverurteilung als Mörder um das vielfache verstärkt zu haben.

Man versetze sich mal in die Situation, einen seiner liebsten Menschen plötzlich verloren zu haben, und jeder Heinz aus Kleinkleckersdorf meint, einen als den wahren Schuldigen erkannt zu haben und mit dem Finger auf ihn zu zeigen. Das ist quasi ein Tritt in das Gesicht, wenn man schon am Boden liegt. Wer's braucht, um sein Ego-Gefühl aufzupolieren...

Von daher: Klappe halten und Ermittlungsergebnisse im Rahmen einer rechtstaatlichen Gerichtsverhandlung abwarten. Alles andere erinnert eher an das Verhalten von Menschen im tiefsten Mittelalter, als man noch vom Volke gestützt Hexen verbrannte, weil ja angebliche alle Indizien dafür sprachen.
Benutzeravatar
von Ingeborg
#375228
YourMarie hat geschrieben:
Danny hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben: Ich glaube es meint damit, dass die Eltern definitiv schuldig sind -.-
Jo das konnte ich auch entziffern, aber was bedeutet denn das? :shock:
Ingeborg hat geschrieben:In D aus gutem Grund verboten - zu viele Morde!
*lol* Alles konnte ich nicht entschlüsseln -.-
Naja, vlt. gibts es und ja mal ne Erklärung zu manchen Stellen (würde mich nämich auch interessieren)
Lebensversicherung auf Kinder - ist in Deutschland verboten. In USA gibts da viele Morde.

Ich denke aber, dass es ein Unfall war, der nun vertuscht wird.

Gerry hatte politische Ambitionen.

Dazu passt kein Kind mit Überdosierung.
Zuletzt geändert von Ingeborg am Fr 5. Okt 2007, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
von LilyValley
#375231
Ingeborg hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
Danny hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben: Ich glaube es meint damit, dass die Eltern definitiv schuldig sind -.-
Jo das konnte ich auch entziffern, aber was bedeutet denn das? :shock:
Ingeborg hat geschrieben:In D aus gutem Grund verboten - zu viele Morde!
*lol* Alles konnte ich nicht entschlüsseln -.-
Naja, vlt. gibts es und ja mal ne Erklärung zu manchen Stellen (würde mich nämich auch interessieren)
Lebensversicherung auf Kinder - ist in Deutschland verboten. In USA gibts da viele Morde.

Ich denke aber, dass es ein Unfall war, der nun vertuscht wird.

Gerry hatte politische Ambitionen.

Dazu passt kein Kind mit Überdosierung.
Danke^^ Jetzt verstehe ich die Erklärung auch.
Zum Rest werde ich mich weiterhin nicht mehr äußern. Habe schon genug zu dem Thema geschrieben und möchte jetzt ehrlichgesagt einfach nur noch abwarten was noch kommt :roll:
von Katzenvieh
#376516
Meiner Meinung nach ist dass alles sowieso zu weit hergegriffen...

Jetzt auf einmal findet die portugiesische Polzei überall Spuren etc. um die Eltern zu belasten. Ich bin eher der Meinung, die haben am Anfang schon auf gut Deutsch geschlampt und jetzt wissen sie nicht mehr was sie machen sollen, kommen aber auf die Idee alles auseinander zu nehmen.

Die Mutter ist abgemagert, hat soweit ich mal gehört habe hysterische Anfälle bekommen. Jeder verarbeitet seine Trauer anders. Nur weil jemand nicht heulend und brüllen durch die Gegend rennt, heisst das noch lange nicht, dass man darum trauert. Und es gibt mehr Menschen, die so reagieren wie sie.

Der sogenannte "Leichenhund", weil ich in nem Post etwas gelesen habe, dass die bei der Mutter angeschlagen haben. Diese Hunde schlagen an, wo sich die betreffende Person befunden hat, heisst aber NICHT das die Person tot war. Die sind dazu da, um heraus zu finden, wo sich jemand aufgehalten hat, weil sie nur den Geruch der Person suchen. Die Bezeichnung des "Leichenhundes" ist daher irreführend. Er ist auch nur ein normaler Spürhund in dem Sinne.
Das er auch bei der Mutter anschlägt, ist ja wohl logisch. Ein Kind hält sich nunmal bei den Eltern auf.

Genauso mit dem Wagen. Jemand hat geschrieben, er wurde 25 Tage danach gemietet. Vielleicht haben sie durch nen blöden Zufall den Wagen gemietet, mit dem ein anderer Maddie verschleppt hat. Kann genauso sein. Heisst aber nicht, dass es unbedingt die Eltern waren. Und wie jemand schon gesagt hat, wenn jemand Tabletten bekommt, blutet derjenige nicht. Von daher sind das alles nur Spekulationen und Theorien.

Es wird jetzt so drängend nach Beweisen gesucht, dass es inzwischen sogar die Menschheit spaltet. Die einen sagen, die Eltern warens, die anderen sagen, die warens nicht. Natürlich noch schön aufgepuscht durch die Medien.

Ich kann mir persönlich auch nicht vorstellen, dass sie eine riesige Suchaktion starten, um die Tat zu vertuschen. Das wäre ja schon mehr als eiskalt. Vorallem, seid Maddie verschwunden ist, wie sollen die da heimlich ne Leiche wegschaffen? Mit den ganzen Fotografen, Kameras, Polizei? Die standen von Anfang an im Visier, da kannst du nicht mal schnell um die Ecke gehen, ohne das dich jemand sieht.

Ob Maddie noch lebt, bezweifel ich persönlich. Klar würde ichs mir auch wünschen, sie ist schon ein goldiges Kind. Aber ein Kind mit solch einem Augenmerkmal, dass jetzt nicht oft vorkommt, würde in der Öffentlichkeit auch auffallen. Vorallem nach dem überall die Bilder herumgegangen sind. Besser wäre es, es würde endlich aufgeklärt werden, damit das ganze Spektakel endlich Ruhe hat. Wie schon jemand gesagt hat, es werden "Berichte" gedruckt und gesendet um die Story weiter hoch zu halten und Profit daraus zu schlagen.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#376818
Hallo

Sind die ganze Spekulationen in den Medien fair ? Sicherlich nicht. Aber es passt zu den Satz/Motto "Die Geister die Ich rief .." Die Eltern werden zum Opfer der eigenen Medienkampagne. SIe haben die masive Berichterstattung zu Ihren Fall gesucht. Nun spüren sie die unangenehmen Seiten davon stark.

Ganz umunstritten ist diese ganze Pressekampane bzgl.Ihrer Wirksamkeit auch nicht bzw. die ganze Sache auch nicht irgendwo kontraproduktiv ist. Es wurde ja massiv über die Sache berichtet. z.B. haben die Zeugen Maddie wirklich gesehen oder glauben es nur, weil Sie helfen wollen (und die massive Berichterstattung verfolgt haben) Da "Streu" von "Weizen" zu trennen ist bestimmt nicht einfach . Es gabt einige Fehlalarme, wo Maddie angeblich gesehen wurde. Und was war ? Fehlanzeige.

Dann sind da diese Trittbetfahrer, welche sich versuchen an diesen Fall zu bereichern. Evtl. Entführer könnten sich auf Grund der massiven Berichterstattung gezwungen sehen Maddie zutöten/los zu werden. DAs war ja auch Thema in den Medien

Ich glaube noch nichtmal, das die portugieschen Ermittler den Eltern was unterschieben wollen odr voon Ihren Ermitllungsergebnissen/arbeit ablenken wollen.. Durch die massive Medienkampane herrscht so ein Druck auf alle Beteiligten, daß alle Seite nach den letzten Strohhalm greifen. Die Britsiche und portugiesche Polizei bekämpfen sich lauft Presseberichten gewissermassen gegenseitig. Die Medien zapfen Ihre Quellen bei den verschiedene Polizeiquellen an und einige verdienen sich
damit ein Zubrot.

Ich finde den ganzen Medienrummel fragwürdig. Ob die Eltern was damit zu tunen haben? Aufschließen kann Ich es nicht.

Was Eltern ihren eigenen Kinder antunen ist unfassbar. Ätzende Flüssigkeiten einflössen, mit den Teppichklopfer verprügeln, Zigarettenstummel auf der Haut ausdrücken, körperliche/sexuelle/seelische Missbrauch zu Tode prügeln, verdursten/verhungern lassen...... Man denke an Jessica (6) aus Hamburg...

Genug OFF-Topic: Wie gesagt den Medienrummel stehe Ich skeptisch gegenüber. Ob dieser so erfolgsversprechend ist? Wo wurde Maddie alles gesehen... und alles Fehlalarme. Die Polizei hatte viele unbrauchbaren Hinweise.

Ich finde es gut, daß die Familie McCann nach Großbritianen zurück gekehrt ist. Das ermölglicht Ihnen wenigstens ein einigermaßen "normales Leben". Soweit das möglich ist. Wie groß sindn die Chancen, daß der Fall je geklärt wird... ?

Es gibt genügend Kinder die Jahre verschwunden ist.

Deborah Sassen z.B. sei 97, hierzu ein Artikel in der Westdeutschen Zeitung

Seike Sörensen jetzt seit gut 14 Jahren oder
Emin Önen
seit Mai 1993 und .....


Ich habe auch mal bei der US Seite Für Vermisste Kinder (National Center for Missing & Exploited Children) geschaut.

Manche Kinder sind seit z.B. 20 Jahre vermisst......

z.B. William Vern Downey oder Tiffany Michelle Goines

Die Beispiele ließen sich beliebig fortsetzen.

Das muss die "Hölle auf Erden" für die Angehörigen sein. Diese Unwissenheit. In einer Reportage, vor einige Jahren, zum Fall Deborah Sassen wurde erwähnt das die älteren Schwester nicht damit zu Recht kam. Sie hatte wohl auch andere Problem und hat einige Jahre (nach dem Verschwinden) später Selbstmord begangen.

Um kein/kaum ein anderes Kind wird soviel Wirbel gemacht. Da engagiert sich kein David Beckham oder J.K. Rowling. Nicht das Ich so einen Einsatz verurteilen will. Aber es gibt viele Kinder/Eltern die dieses Schicksal mit den McCanns teilen. Nur bekommen Sie keine derartige Aufmerksamkeit.


atürlich ist es verständlich, daß Eltern alles tun um ihre Kinder zufinden . aber sind diese ganzen Aktionen och sinnvoll oder schaden Sie der Sache mehr ?

Was ist in einigen Monaten , in einen Jahr? . Irgendwann ist das Interesse der Medien/Öffentlichkeit auch am Fall Maddie verloren/erloschen. Was ist dann ? Zurück werden wohl nur die Verdächtuigungen bleiben, ob berechtigt oder nicht.. wenn die Sache mal wieer aufgerollt werden sollte..

Übrigens gibt es einen "Tag der vermissten Kinder und zwar immer am 25.5. Der US Präsidenten gründet Ihn zum Gedenken an den jungen Etan Patz, welchr am 25.05.1979 spurlos verschwand. Bis heute ist sein genaues Schicksal nicht geklärt. Nähere Infos zum Fall in be Crimelibary.com Etan Patz bei Crimelibary

Eingeführt wurde dieser 1983. In Europa 2002

Ich bezweifele den Sinn dieser ernomen Pressekampane. WAs hat Sie den bisher gebracht ? Nicht sehr viel . Nur falsche Sichtungen. daß sich die britische und portugiesche Polizei bekämpfen, wilde Spekulationen in den Medien/der Öffentlichkeit, Infos in der Prese zum Fall , welche es nicht geben sollte.., Mitarbeiter der verschiedene Ermittlungsbehörden die Infos verraten, obwohl Sie es (wahrscheinlich) nicht sollten. Verdächtigungen gegen die Eltern.... Es gibt viele Seiten welche versuchen aus er Sache Profit zuschlagen..

Es werden mehr Fragen aufgeworfen, als Beanortet.. Es tauchen immer neue Fragen auf ,, Der Fall wird immer undurchsichtiger...

Die ganze Pressesache ist längst ausser Kontrolle geraten.

Es stellt sich die Frage, ob der Medienrummel dem Fall nicht mehr geschadet, als genutzt hat.

Anne
von Strombose
#388420
Maddies Eltern wehren sich gegen "Titanic"-Parodie

Von Annette Langer

Empörung in Großbritannien: Die Satire-Zeitschrift "Titanic" veröffentlichte eine fingierte Anzeige, in der mit Maddie-Logo für Lebensmittel und ein Suchspiel geworben wird. "Krank" und "verletzend" sei das, protestieren die Eltern und denken nun über rechtliche Schritte nach.

Hamburg - Das Foto ist weltbekannt, allein der Kontext verwirrt: Unter dem Motto "Find Maddie - in Ihrem Supermarkt ist eine Maddie versteckt" publizierte die Satire-Zeitschrift "Titanic" vor knapp einer Woche eine fingierte Anzeige. Darauf zu sehen: Haushaltsreiniger, Zwieback, Maggie-Würze und Kinderschokolade, auf denen das Bild der vermissten Vierjährigen prangt.

Verunglimpfung oder schlicht Satire? Die Anzeige in der "Titanic"
Großbildansicht
Titanic

Verunglimpfung oder schlicht Satire? Die Anzeige in der "Titanic"
Von dem Reiniger heißt es, er verwische alle Spuren im Haushalt, so dass auch ein "DNA-Test keine Chance" habe. Die altbekannte "Maggi"-Flasche mutiert in der Anzeige zur "Maddie-Würze". Madeleine sei das bekannteste Gesicht der Welt - wenn nicht des ganzen Universums, so die "Titanic"-Anzeige. Der fiktive Konsument wird aufgefordert: "Wer sie findet, darf sie einfach mitnehmen - und bezahlt nur die Hälfte!"

Für die Eltern der seit Anfang Mai im portugiesischen Praia da Luz vermissten Madeleine geht diese Form des Humors entschieden zu weit: "Total krank, sehr verletzend und überhaupt nicht witzig" sei das, empörte sich der Sprecher der McCanns Clarence Mitchell gestern Abend.

Die Tatsache, dass Madeleines Bild in dieser Art und Weise genutzt werde, sei für Kate und Gerry eine große Belastung und respektlos gegenüber dem Mädchen, sagte Mitchell der britischen "Sun" zufolge. Man habe die Eltern nicht um Erlaubnis gebeten für die Publikation, hieß es. Die Anwälte der McCanns studierten jetzt den Vorfall und würden gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.

Auf die Frage, ob die "Titanic" in diesem Fall zu weit gegangen sei, antwortete der für den Inhalt verantwortliche Redakteur Thomas Gsella: "Natürlich handelt es sich um grenzüberschreitende, weil Kanal überschreitende Satire." Man müsse damit rechnen, dass ein Bild, das weltweit mit so großem Kampagnenaufwand bekannt gemacht wurde, immer auch in satirischem Kontext genutzt werde.

Gsella ist sich sicher: "Die Reaktion der britischen Medien ist heuchlerisch. Die sind nur entsetzt, weil wir ihnen das Thema vor der Nase weggeschnappt haben." Ob man fürchte, jetzt von Markenherstellern wie Brandt verklagt zu werden? Bisher seien noch keine Klagen eingegangen, so Gsella. "Ich kann aber nur jeder Firma raten zu klagen, dann kommen wir beide in die Presse und haben tolle Werbung."
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,514803,00.html

Ich muss sagen das ich das einfach Wahnsinn finde, denke das da der Spaß wirklich aufhört :!: :roll:
Benutzeravatar
von Kramer
#388434
Ich muss sagen es ist schon etwas Makaber was Titanic da bringt. Aber mal ganz ehrlich, mit der Kritik an den englischen Revolverblättern und dem ganzen Medienzirkus der um das Thema gemacht wird hat der Chefredakteur von Titanic nun mal recht.
In Amerika ist es sogar weit verbreitet Bilder von vermissten Kindern z.B. auf Milchtüten abzudrucken wenngleich es in den USA natürlich der Suche nach selbigen dienen soll und nicht der Satire.
von The Rock
#388495
Das Cover der "kinder Shcokolade" finde ich persönlich super gelungen. :D
Aber auch mir ist das fast schon ein wenig zu hart.

Das hat jetzt auch nichts mit dem Thema zu tun.
Ich hab heute aber gelesen, dass der Vater der Kleinen im Monat umgerechnet fast 9000€ Netto als Arzt verdient und das mit 39 :shock:
Benutzeravatar
von Fabi
#388506
Auch wenn ich mich jetzt ins Aus kicken sollte: Ich verstehe die Satire als Kritik an der Berichterstattung, Medienhetze und an den Eltern selbst, die ihr vermisstes Kind in den Medien eine Überpräsenz bieten. Und in dem Punkt ist die Satire darauf bezogen sehr gelungen.

Natürlich ist es fraglich, ob man solche Dinge derart darbieten soll. Der Weg, auf dem die Satire stattfindet, ist sicherlich streitbar und moralisch verwerflich, aber im Kern trifft die Aussage doch zu: Wir werden ständig mit Maddies Verschwinden konfrontiert, ja regelrecht "gejagt". Das Gesicht der Kleinen ist in jeder Zeitung, auf jedem Sender und auf jeder Nachrichtenseite im Internet zu sehen, man wird damit konfrontiert, egal ob man will oder nicht. Da kann Maddie natürlich nichts zu, ganz im Gegenteil. Aber die Kritik an sich an der Verbreitung des Themas ist meiner Meinung nach angebracht und längst überfällig - wenngleich ich das Anzeigenblättchen jetzt auch nicht wirklich ansprechend und witzig finde.
Benutzeravatar
von revo
#388603
Auch hier gilt für mich: Für Spaß und Humor darf es keine Tabus geben. Die paar Seiten, die heute in den Nachrichten zu sehen waren, fand ich ganz nett und lustig gemacht, Satire eben. Aber so sieht man wieder einmal, wie prüde die Menschen auf Humor reagieren, anstatt dass sie sich um ihre eigenen Probleme kümmern...
Benutzeravatar
von markymarc05
#388814
Ich finde auch, dass es für Satire keine Grenzen geben darf - bis auf die, die man sich selbst setzt. Und da muss ich sagen, dass ich das so nicht gemacht hätte, bzw. vor mir verantworten könnte. Allerdings habe ich von der Titanic, die schon seit langem Geschmacklosigkeit mit Satire verwechselt, noch nie viel gehalten.
von Trötenflöter
#389202
Es ist sicher nicht das witzigste was die Titanic bisher gemacht hat - aber es ist provokativ und darum gehts den Machern der Titanic doch einzig und allein. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Verkaufszahlen des Blattes vervielfacht haben, seitdem dieser "Skandal" in den Medien kursiert. Ist ja nun auch schon länger her, dass man so eine Medienpräsenz hatte.
Allerdings finde ich es jetzt auch nicht besonders niveau- oder taktlos, diese ganze Aufregung ist nun wirklich übertrieben. Was die Satirefunktion angeht, denke ich aber, ist die Kritik an der Berichterstattung, die man der Titanic unterstellt, eher hintergründig, vordergründig freut man sich viel mehr über die große Ressonanz (erkennbar auch an den vielen Seitenhieben auf der Internetseite mittlerweile).