Markus hat geschrieben:
Wenn "Supernatural" und "Lost" Quoten in Nähe des Senderschnitts holen, dann wird ProSieben sicherlich nichts unternehmen. Aber: wenn die Einschaltquoten sich stark unter dem Senderschnitt bewegen, muss ProSieben eingreifen. Ich wiederhole mich zwar, aber gerne noch einmal: ProSieben ist ein Wirtschaftsunternehmen und daher muss es als solches handeln, wenn ein Programm schlecht läuft. Andere Sender wie RTL, Sat.1, VOX oder kabel eins würden genauso reagieren.
Dagegen ist ja nichts zu sagen, im Gegenteil, es ist auch alles oft nachvollziehbar, nur fällt bei Pro7 eben auf, dass dort meist gar nichts wirklich funktioniert. Und wir reden dabei immerhin von US Serien, die erwartungsgemäß besser laufen könnten, ja müssten. Survivor wollen wir gar nicht erst erwähnen, wobei ich kurz anmerken darf, dass ich da von Beginn an richtig gelegen habe mit meiner Prognose, dass man es nach wenigen Wochen verschieben würde und genau dieses Gefühl habe ich hier wieder. Ich möchte fast meinen, wenn die ganzen Serien, die Montags bei Pro7 gescheitert sind, bei RTL2 oder VOX laufen würden, sie wären ein Erfolg gewesen. Das einzige was bei Pro7 doch überhaupt noch funktioniert sind Raab-Events, Popstars halbwegs und Heidis Resterampe... die Housewives und Greys Anatomy hat man mit viel Geduld etabliert, aber sonst? Ach ja die Simpsons... ohne die der Sender sicher gar nicht mehr auskommen würde...
Wenn selbst RTL II mit "Heroes" über drei Millionen Zuschauer erreicht, sollte dies ProSieben auch morgen beim Start mit "Supernatural" gelingen. Denn dass ProSieben zu wenig Werbung gemacht hat, wird ja wohl keiner behaupten wollen. Daher bin ich in jedem Fall auf die Einschaltquoten am Dienstagmorgen sehr gespannt.
Ich denke das Problem ist einfach, dass Pro7 wirklich keinen Kredit mehr bei den Zuschauern hat. Ob wirtschaftlicher Zwang oder nicht, die Leute wollen dem Sender keine Chance mehr geben, und das hat er sich selbst eingebrockt. Du sagst selbst RTL2 hat das geschafft, nichts für ungut, aber bei RTL2 hat man niedrigere Erwartungen möchte ich meinen und da muss man als Zuschauer nicht fürchten, die Serie nach 3 Folgen nie wieder zu sehen. Bei Pro7 nimmt der Zuschauer den Mystery-Montag doch gar nicht mehr wahr und schon gar nicht ernst. Soviel ist dort schon gelaufen und vieles mehr schlecht als recht... der letzte Anlauf mit den 4400 dauerte wie lang? 3 Wochen? Die Leute nehmen das Konzept nicht mehr ernst, da kann Pro7 tun und lassen was es will.
Wenn ich von meiner Person ausgehe muss ich sagen das auch die Trailer nichts nützen. Bei Heroes hab ich mir die wenigstens ab und an angesehen (die Serie wiederum nicht), aber bei Supernatural? Ich habe zuletzt des öfteren am Nachmittag Charmed oder am Abend Alias gesehen und da auch die Trailer laufen lassen, aber ganz ehrlich? Ich habe nicht die leiseste Ahnung worum es bei Supernatural geht, da ist nichts hängengeblieben und das ganze nichtmal bewusst. Und ich glaube das es vielen ebenso geht und man deshalb kaum mit Traumquoten rechnen darf.
Das beste was Pro7 machen könnte, wäre in der Tat mal ein paar Serien konsequent durchlaufen zu lassen. Selbst wenn die Quoten nicht stimmen hat man ja immer noch das Problem, eine Nachfolgesendung finden zu müssen, die besser ist, aber im Notfall zeigt man eben auch noch die 30. Simpson-Episode pro Woche. Pro7 hat zudem noch das Pech, dass sie mit den 4400 und Lost auch zwei Serien im (Mysteriemontag)Programm hatten, die sehr bescheiden in die neue Staffel gestartet sind und da Serials zur Zeit Probleme bereiten und man obendrein keinen Durchlauf der vorangegangenen Staffeln zeigt, gewinnt man zum einen keine neuen Leute dazu, man verliert sogar ne Menge alter Zuschauer, weil die nicht mehr wissen, was passiert ist. Und gerade bei solch komplexen Serien, ist das fatal. Ich vergesse normalerweise nicht so schnell, aber gerade bei den 4400 wusste ich partout nicht mehr, was eigentlich Sache ist, und welche Zusammenhänge ich mir hätte merken müssen. Damals kam mir Pro7 mit der Absetzung zuvor, denn weiter gesehen hätte ich sicher nicht. Und wenn es bei LOST ebenso ist... na dann gute Nacht. Die Serie hatte im letzten Jahr schon keine Traumquoten, warum soll sich das geändert haben?
Wie gesagt ich denke, dass die beiden Serien ein normales Niveau erreichen werden, aber man wird ganz sicher nicht in Jubelstürme ausbrechen wie RTL2 bei Heroes. Ich rechne wie gesagt damit, dass die Shows nach wenigen Wochen unter Senderschnitt liegen werden, nicht dramatisch aber doch drunter und da wird man sich genau überlegen müssen, ob man es durchzieht oder nicht. Und nebenbei bemerkt, würde auch ich erstmal abwarten, ob RTL2 den Heroes-Schnitt beibehalten kann, denn da habe ich noch Zweifel.