von The Rock
#37067
Die CIA ist in Filmen doppelt so oft an Bombenanschlägen beteiligt wie moslemische Extremisten. Leider scheint diese Statistiken beim US Kriminalamt vorbeizugehen


Bei einer Verfolgungsjagt hat der Filmheld immer glück wärend keins der 6 Streifenwagen die ihm folgen es schafft 3 Blocks zu fahren ohne sich zu überschlagen oder in ein anderen Streifenwagen zu fahren
Benutzeravatar
von RickyFitts
#37111
Wenn es in einem Western-Saloon oder bei Mantel und Degen Filmen in einem großen, zwei Etagen hohen Raum eine irgendwie kronleuchterartige Lampe gibt, wird garantiert noch auf ihr herumgeklettert oder sich von einer zur anderen Seite des Raums geschwungen.

Alternativ wird irgendwo ein Seil gekappt und das Ding stürzt auf eine Überzahl von Gegnern herab, die den Helden gerade eingekreist haben.
Benutzeravatar
von kamil
#37112
Die Männer in Filmen, die Homosexualität am meisten hassen, werden später selbst schwul. :roll:

Wenn Leute auf der Flucht sind und auf einen Baum klettern, um sich zu verstecken, bleibt der Verfolger garantiert unter diesem Baum stehen, um sich neu zu orientieren.

Ist der Handlanger des Villian weiblich, so ist diese Frau gerne mal saddistisch.

Frauen haben immer Gegenstände zu ihrer Rettung dabei, nur wissen sie es nicht. Der Held muss sie immer erst darauf hinweisen.

Aktenkoffer sind immer so konstruiert, dass Geldscheine dort perfekt in 3 Reihen reinpassen. Überhaupt kann man immer davon ausgehen, dass Aktenkoffer von Gangstern entweder Geld oder Waffen beinhalten.

Hubschrauber mit Geschützen fliegen immer wie Kampfflugzeuge auf ihre Ziele zu. Dabei könnten sie ganz einfach in der Luft "stehen bleiben" und in aller Ruhe den Gegner fertig machen.

Wenn Leute von Hunden verfolgt werden, kommt immer nach einiger Zeit ein hoher Zaun, über den der Verfolgte springt und somit den Hund abhängt.

Jede Schlacht mit Türmen hat diese Einstellung:
Eine Person auf einem hoch gelegen Punkt wird von einem Pfeil oder ähnlichem getroffen und fällt dann natürlich mit einem lauten Schrei runter.

Messerwerfer können automatisch mit jedem beliebigen Gegenstand perfekt werfen.

Alle Menschen haben die selbe Kleidergröße. Jedem passt die Kleidung der Person, die sie gerade k.o. geschlagen hat. (außer vielleicht Die Hard :wink: )

Leute die durch ferngläser gucken sind immer schlecht positioniert. Die sonne spiegelt sich nämlich grundsätzlich in den Gläsern, sodass die Beobachtete Person, weiß dass sie beobachtet wird.

In Katasrophenfilmen wird der Hund immer gerettet!

Immer wenn der Bösewicht zu gewinnen scheint, tötet er seinen Partner, um die Beute nicht zu teilen.
Benutzeravatar
von Confuse
#37140
RickyFitts hat geschrieben:Alternativ wird irgendwo ein Seil gekappt und das Ding stürzt auf eine Überzahl von Gegnern herab, die den Helden gerade eingekreist haben.
Und bei Comedy-Filmen stürzt dieses Ding immer auf den Helden (siehe: Robin Hood - Helden in Strumpfhosen). :D
Benutzeravatar
von Durden
#37243
Es ist unmöglich für Cops/Helden die Reifen eines flüchtenden Fahrzeugs zu zerschießen
von The Rock
#37252
der Held bzw. die Cops zerschiessen alle möglichen Scheiben des Wagens, stoppen können sie den Flüchtling jedoch nie
von Quotennator.exe
#37262
Oder eine Looser-Mannschaft, die vorher immer alle Spiele verloren hat, wird plötzlich zum Sieger-Team und holt in der letzten Sekunde doch noch den Sieg nach Hause. :lol:
Benutzeravatar
von kamil
#37286
Ich hab noch nie in einem Film erlebt, dass es irgendetwas gebracht hat einen Anruf zurück zu verfolgen. Die gesuchte Person ist immer viel schlauer als die Polizei.
von Quotennator.exe
#37310
Bei Verfolgungsjagden kommt immer ein Truck von der Seite, so dass der Held beinahe einen Unfall baut. Komischerweise schafft er es dann doch noch in der letzen Sekunde auszuweichen.

Dem Helden wird sehr oft eine Knarre vor dem Kopf gehalten, getötet wird er jedoch nie. Sofern er sich aber auf der Flucht begibt, wird wie wild auf ihn geschossen. (Siehe James Bond-Filme)
von The Rock
#37673
Egal wie aussichtslos ein Fall ist. Der Anwalt des Hauptdarstellers bringt im aller letzten Augenblick den entscheidenden Überraschungszeugen
von saschap
#37685
So, noch einige Klischees:

Irgendwie ist in JEDEM Katastrophenfilm ein Krankenhaus betroffen... selbst wenn es gar nicht in die Story passt.

Meist hat der Held einen Sohn/Tochter, der/die keine Mama mehr hat, dafür aber eine ungeliebte Stiefmutter... und am Ende mag der/die Sohn/Tochter die neue Mami dann doch.

Bei Katastrophenfilmen gibt es immer folgende Personen:
- einen Schwerverletzten oder Kranken, der ins Krankenhaus muss
- einen Politiker, der versucht, sich wichtigzumachen, aber vorm Helden kuscht
- eine Firma, die den Geldverdienst über die Sicherheit gestellt hat
- irgendwie verhinderte/tote Piloten/Lokführer/Busfahrer
- einen Kumpel in einer Kontrollabteilung/Tower, der dem Helden beistehen muss, aber auch gleichzeitig entscheiden muss, ob man den helden nicht sterben lässt.
- unfähiges Personal.Außer einem jungen Angestellten, der sich fast selbst opfert.

es gibt für den Helden merkwürdige Geräte wie Computer oder Anzeigen, die er anfangs nicht bedienen kann, am Ende aber perfekt beherrscht
Benutzeravatar
von RickyFitts
#37716
The Rock hat geschrieben:Egal wie aussichtslos ein Fall ist. Der Anwalt des Hauptdarstellers bringt im aller letzten Augenblick den entscheidenden Überraschungszeugen
Und der Klient des Helden ist natürlich IMMER unschludig. Schuldige Mandanten nimmt er offenbar prinzipiell nicht an.


Noch eins aus Sportfilmen, genauer Baseball:
In jedem Baseballspiel tritt am Ende die Lusche auf den Schlagplatz. Die ersten zwei Schläge werden IMMER gnadenlos versemmelt und das Spiel scheint verloren. Erst beim dritten und letzten Versuch macht er den Schlag seines Lebens. Ein sagenhafter Homerun, der weit und unholbar hinter dem Platz landet. Das Spiel ist doch noch gewonnen.
von Quotennator.exe
#37724
Hier noch einige:

Sobald einer auf offener Straße oder im Flugzeug kollabiert ist zufälligerweise immer ein Arzt dabei. Sein Spruch: "Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!"

Die meisten amerikanischen Journalisten im Film arbeiten für die "New York Times".

Wenn eine Frau im Film enttäuscht davon rennt und sich der Typ auf der Suche nach ihr macht, findet er sie meistens im Park auf einer Schaukel sitzen.

Nach dem Sex stellt der Typ immer fest, dass er zu spät zu einer wichtigen Sitzung kommt.
Benutzeravatar
von Durden
#37761
Quotennator.exe hat geschrieben: Nach dem Sex stellt der Typ immer fest, dass er zu spät zu einer wichtigen Sitzung kommt.
Verdammt! Den wollt ich grad bringen! :x :D
Oder der Typ wird angerufen und sagt dann: Tut mir Leid! Ich muss gehen. Es ist ein Notfall!
Benutzeravatar
von 2Pac
#37780
In den USA kann man öffentliche Toiletten grundsätzlich abschließen, sodass der Held genügend Zeit hat sich einen Plan auszudenken oder sich Waffen zu basteln. Selbst wenn er eine halbe Stunde da drinnen verbringt, steht keiner vor der Tür, um strullern zu gehen. Tja Amerikaner haben eine gute Blase
Benutzeravatar
von Durden
#37784
und wenn eine entführte Person oder eine unter verdächtige Person auf Klo geht flüchtet sie grundsätzlich durchs Klofenster, welches die Bewacher/Entführer dann offen stehen sehen.
von The Rock
#37796
RickyFitts hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Egal wie aussichtslos ein Fall ist. Der Anwalt des Hauptdarstellers bringt im aller letzten Augenblick den entscheidenden Überraschungszeugen
Und der Klient des Helden ist natürlich IMMER unschludig. Schuldige Mandanten nimmt er offenbar prinzipiell nicht an.


Noch eins aus Sportfilmen, genauer Baseball:
In jedem Baseballspiel tritt am Ende die Lusche auf den Schlagplatz. Die ersten zwei Schläge werden IMMER gnadenlos versemmelt und das Spiel scheint verloren. Erst beim dritten und letzten Versuch macht er den Schlag seines Lebens. Ein sagenhafter Homerun, der weit und unholbar hinter dem Platz landet. Das Spiel ist doch noch gewonnen.

hehe yeah. Genau so siehts aus...
von saschap
#37814
Alle Gangster, die die Hauptdarsteller sind, haben gute Beweggründe für ihre Taten wie kranke Mutter oder Kind, Robin-hood-Syndrom oder rettet am Ende irgendwie die Welt (oder zumindest Amerika).

Politiker sind immer verlogen, intigrant, verheimlichen alles und eingebildet. Nur der Held, wenn er Politiker ist, ist nicht so.

Deutschland besteht nur aus Fachwerkhäusern und Bergen :D

In Ghettos brennen immer Mülleimer, Autos usw. Und es herrschen immer Aufstände dort, die viel zu brutale Polizisten zusammenknüppeln (also wenn das echt so ist, dann sollte sich Amiland echt mal Sorgen machen)

In Filmen, die von Schwarzen gemacht werden, gibt es höchstens einen wichtigen Weissen, und der ist meist der Böse.

In Sitcoms ist man nicht mit Menschen der anderen "Rasse" befreundet.

Wenn Kirchen in Filmen vorkommen, sind sie immer gut. Entweder geben sie Asyl oder helfen den Armen/Opfern, aber böse Kirchenangestellte gibt es nur bei den Muslime.
von The Rock
#37815
ein amerikanischer Soldat, der im Krieg 50 Menschen getötet hat ist ein Kriegsheld. Ein ausländischer Soldat, der einen wichtigen amerikanischen Offizier getötet hat ist hingegen gleich ein Kriegsverbrecher.


Bruce Willis stirbt nie :D

Außerirdische, seien sie noch so hoch entwickelt haben immer ein kleines Schlupfloch für ein Virus, programmiert vom Milchman, dem Bäcker oder einem Fernsehtechniker, der ihren Untergang bedeutet...

Franzosen schneiden mit den Moslems in Filmen und Serien immer schlecht ab.
Benutzeravatar
von kamil
#37827
[quote="The Rock"]

Bruce Willis stirbt nie :D

quote]

Stimmt nicht ganz! :)
von The Rock
#37829
jetzt fällts mir aber auch ein 8)
Benutzeravatar
von Confuse
#37830
Ein "guter" amerikanischer Präsident ist immer gegen Krieg.
Der militärische Berater des Präsidenten ist dagegen immer für Krieg und will immer besonders extreme Waffen einsetzen. :D
Benutzeravatar
von Mace
#37833
In Westernfilmen rollen immer durch den Wind trockene Büsche (oder was das auch immer sein soll) über die Straße. Gerade auch dann, wenn der Held in die Stadt reitet.
Benutzeravatar
von Durden
#37895
Es gibt immer einen größeren Fisch
von The Rock
#38052
bei Filmen in denen es um Forschung in Berreich Natur oder Archiologie geht gibt es immer zwei Lager.

Den Helden mit bescheidenen Mitteln und seinen 1 oder 2 Freunden.

Und den Bösen, der alle Stäbe in der Hand hält, 100 Mann besitzt und dem scheinbar unbegrenzte Mittel zustehen..

Ist mir jetzt wieder bei das Vermächtnis der Tempelritter aufgefallen. So ist es auch beim Film Twister oder Bei Indiana Jones gegen die Nazis
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 9