Benutzeravatar
von Durden
#155635
OK, Klotz is vielleicht übertrieben. Schlimmere gibts Zuhauf. Aber außer in den Bourne Filmen (vorallem in 2), hat mir Damon absolut noch nirgens gefallen. Besonders bei Mr. Ripley hätte ich mehr erwartet.

Außerdem bin ich als Fan mit diesem ganzen Kirk Kram dermaßen nicht einverstanden, dass mich die Tatsache, dass es wirklich dazu kommen soll, ziemlich schockt. Andere Schauspieler außer Shatner würden mich wahrscheinlich deshalb auch enttäuschen und Shatner selbst wär DIE Lachnummer. :D


Edit:
Es wird echt Zeit, dass all diese beknackten Pläne auf dem Müll landen und sich einige Jahre niemand drum schert bis all die verzweifelten "Wie retten wir Star Trek"-Ideen vergessen sind und mal jemand mit einer "Wie mache ich gutes Star Trek"-Idee ankommt. So geht's den Bach doch echt nur noch weiter runter.
Genau!
Benutzeravatar
von Theologe
#155672
Durden hat geschrieben: Andere Schauspieler außer Shatner würden mich wahrscheinlich deshalb auch enttäuschen und Shatner selbst wär DIE Lachnummer. :D
Das wäre doch das absolut geilste. Ein Prequel, aber mit William Shatner und Leonard Nimoy :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#155965
Theologe hat geschrieben:
Durden hat geschrieben: Andere Schauspieler außer Shatner würden mich wahrscheinlich deshalb auch enttäuschen und Shatner selbst wär DIE Lachnummer. :D
Das wäre doch das absolut geilste. Ein Prequel, aber mit William Shatner und Leonard Nimoy :wink:
Ich glaube, Bill Shatner würde sogar ohne zu zögern unerschreiben, wenn die Gage stimmt.
Benutzeravatar
von Mace
#156377
AlphaBolley hat geschrieben: Ich glaube, Bill Shatner würde sogar ohne zu zögern unerschreiben, wenn die Gage stimmt.
Das ist ja das Beängstigende... :roll:
Ein bekannter Hollywood-Schauspieler eröffnet zumindest die Chance, dass mehr Zuschauer in den Film gehen, auch wenn sie vorher nicht unbedingt Star Trek-Fans waren.

Andererseits wäre es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn der Film noch mehr floppen würde als "Nemesis", damit auch der letzte Idiot in den Chefetagen erkennt, dass die Fans keine Prequels wollen!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#170462
Nun hat es sich offenbar bestätigt:
In ST XI werden wir Kirk und Spock zu sehen bekommen.

startrek.com hat auf jeden Fall ein erstes Poster veröffentlicht, das so aussieht:

Bild

Viel ist nicht zu sehen, aber das was man sieht ist nach einigem Nachdenken eindeutig.

Das Starfleet-Logo ist das Abzeichen der NCC 1701 aus der Originalserie. Die Farben im Hintergrund sind die der Uniformen von Kirk und Spock. Was muss man mehr wissen?

Ich hoffe nur, Abrams macht das ordentlich. Sonst haben B&B das Ende und Abrams den Anfang des Franchise ruiniert.

PS: klickt gefälligst auf den Bildlink! Es hat mich eine Menge Arbeit gekostet, das Poster aus dem Seitenquelltext zu suchen. Die Leute von startrek.com hatten sich einige Mühe gegeben, es so zu verstecken, dass man das Bild nicht kopieren kann.
Benutzeravatar
von Mace
#170570
AlphaBolley hat geschrieben:PS: klickt gefälligst auf den Bildlink! Es hat mich eine Menge Arbeit gekostet, das Poster aus dem Seitenquelltext zu suchen. Die Leute von startrek.com hatten sich einige Mühe gegeben, es so zu verstecken, dass man das Bild nicht kopieren kann.
Keine Sorge, schon erledigt! Und danke für die Mühe! (So, genug geschleimt :wink: )

Meine (negative) Meinung zu einem Prequel hatte ich oben schon mal geäußert. Dass es nun definitv ist, verbessert meine Einstellung dazu nicht gerade. Aber vielleicht sollten wir doch erst mal abwarten, wie die Story genau aussieht und welche Schauspieler dabei sind.
Benutzeravatar
von Durden
#170807
AlphaBolley hat geschrieben:
PS: klickt gefälligst auf den Bildlink! Es hat mich eine Menge Arbeit gekostet, das Poster aus dem Seitenquelltext zu suchen. Die Leute von startrek.com hatten sich einige Mühe gegeben, es so zu verstecken, dass man das Bild nicht kopieren kann.
Warum haste nich einfach die Bilder genommen die unter "Extras" zu finden sind? :P

Im Newstext zum Poster steht auch das Lindelof auch siene Finger drin haben wird. Hoffentlich stranden Kirk und Spock nicht auf ner einsamen Insel...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#170812
Durden hat geschrieben:Warum haste nich einfach die Bilder genommen die unter "Extras" zu finden sind? :P
Ich find kein "Extras" :(
Durden hat geschrieben:Im Newstext zum Poster steht auch das Lindelof auch siene Finger drin haben wird. Hoffentlich stranden Kirk und Spock nicht auf ner einsamen Insel...
Jep, von Lindelof hab ich auch schonmal gehört. Fehlt nur noch Cuse und sie könnten Lost in Space drehen ... also wenn's das nicht schon gäbe ... sie hätten's zumindest besser gemacht ...
Benutzeravatar
von DonCorleone
#183231
Filmstarts hat geschrieben: Michael Giacchino macht die Musik für "Star Trek XI"

Michael Giacchino wird für den Soundtrack von "Star Trek 11" zuständig sein. Dies wurde bei der "Lost" DVD-Veröffentlichungsparty geklärt. Giacchino hat den Soundtrack zu Filmen wie "Mission: Impossible III", "Familie Stone - Verloben verboten!", "Sky High" und "Die Unglaublichen" gemacht. Ausserdem zu Videospielen wie "Medal of Honor", "The Lost World: Jurassic Park" und "Medal of Honor: Frontline".

Er hat schon öfters mit Produzent und dem möglichen Regisseur J. J. Abrams zusammengearbeitet. Der Komponist erklärte, er würde gerade erst damit anfangen, über die Herangehensweise an die musikalische Untermalung von Star Trek nachzudenken.

"Das liegt alles noch in weiter Ferne. Ich weiß, dass sie daran arbeiten. Es ist aber noch so weit weg, wir haben noch nichtmal darüber gesprochen." Giacchino weiter: "Ich denke, grundsätzlich sucht man sich das Thema heraus, welches man für das Wichtigste hält, und verwendet es auf eine bestimmte Art und dann geht man damit in eine völlig andere Richtung. Ich denke, das wäre so ziehmlich die gleiche Art, wie ich es bei Mission: Impossible gemacht habe, das Thema nehmen und die Musik dann in eine völlig andere Richtung entwickeln, als es meine Vorgänger getan haben. Es ist nicht so, dass das besser oder schlechter wäre, es ist einfach anders."

Hollywoodreporter.de

Quelle: Filmstarts
Benutzeravatar
von DonCorleone
#269105
Moviemaze hat geschrieben: Trek XI - Auf zu neuen Abenteuern!

J.J. Abrams hat nach langem hin und her doch noch für den elften Star Trek unterschrieben. Der durch die erfolgreichen TV-Serien Lost und Alias bekannte Regisseur, machte vor allem mit seinem Spielfilmdebüt Mission: Impossible III von sich reden. Für Star Trek XI wird er nicht nur als Produzent tätig, sondern auch im Regiestuhl Platz nehmen. Die neue Episode ist als Prequel geplant, spielt also zeitlich vor allen anderen Folgen und soll die erste Begegnung des jungen James T. Kirk mit Mr. Spock auf der Sternenflottenakademie beinhalten und ihre erste gemeinsame Mission zeigen.

Quelle: Moviemaze
Benutzeravatar
von DonCorleone
#271107
Filmstarts hat geschrieben: Star Trek XI: Weihnachten 2008 ist es soweit

Nun ist es offiziell! Paramont Pictures hat auf StarTrek.com eine Pressemitteilung zum neuen "Star Trek"-Kinofilm veröffentlicht. Dieser ist zu entnehmen, dass die Dreharbeiten zu dem Film im Herbst 2007 beginnen werden. Am 25.12.2008 soll der Film dann in die US-Kinos kommen.

"Wenn es etwas gibt, wonach ich mich sehne es zu sehen, ist es die Brillianz und der Optimismus von Roddenberry´s Welt zurück auf die Leinwand zu bringen", so J.J. Abrams in der veröffentlichten Pressemitteilung.

Abrams hatte kürzlich bestätigt, dass er den Film nicht nur produzieren, sondern auch Regie führen werde.

"Alex Kurtzman und Roberto Orci haben ein Drehbuch geschrieben, welches die Kontinuität von Star Trek umfasst und respektiert aber dabei dennoch einen eigenen Weg einschlägt. Unser Ziel ist es einen Film für jedermann zu machen, dem lebenslangen Fan und den Unentschlossenen. Es ist wohl nicht notwendig zu erwähnen, wie aufgeregt und geehrt ich mich fühle beim nächsten Star Trek Kapitel dabei zu sein."

"Wir könnten nicht aufgeregter sein um wieder mit J.J. Abrams im Geschäft zu sein", erklärt Paramount Vorsitzender Brad Grey, "die Rückkehr des ´Star Trek´-Franchise ist ein wichtiger Teil von Paramounts Richtungsänderung."

Quelle: Filmstarts
Benutzeravatar
von DonCorleone
#342097
WIDESCREEN Online hat geschrieben: "Star Trek": Neuer Spock sieht Nimoy nicht allzu ähnlich

Zachary Quinto wird in der Sci-Fi-Neuauflage vermutlich den jungen Mr. Spock spielen.

25.07.2007 11:56 Uhr - Wie die Website E! Online berichtet, steckt Schauspieler Zachary Quinto (24; Heroes) in den entscheidenden Verhandlungen für die Rolle als junger Mr. Spock, die er in der Star-Trek-Neuverfilmung spielen soll. Eine Ähnlichkeit mit Leonard Nimoy, der das Original mimte, ist allerdings nicht zu erkennen. Da jedoch auch Nimoy im Film auftreten soll, werden die Fans selbst vergleichen können.


Im Original-Bericht heißt es:
Zachary Quintos Chancen im kommenden Star-Trek-Film die Rolle des Spock zu übernehmen stehen sehr gut. Ich habe gehört, dass der Deal fast abgeschlossen ist.

Eine weitere Quelle bestätigte derweil Quintos Vertragsverhandlungen mit Paramount. Demnach stehen nur noch die Unterschriften aus. Als Regisseur der Star-Trek-Neuverfilmung wird J.J. Abrams (Mission: Impossible III) fungieren. Die Original-Quelle der News haben wir im Anhang verlinkt.

Quelle: WIDESCREEN Online
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#342537
Auf der Comic Con wurde nun bestätigt, dass Quinto Spock spielen wird:
Zachary Quinto tatsächlich neuer Spock

J.J. Abrams, Regisseur und Produzent des neuen "Star Trek"-Kinofilms, und sein Team, kündigte gestern Nachmittag auf der Comic-Con in San Diego an, dass "Heroes"-Star Zachary Quinto tatsächlich die Rolle des jungen Spock in dem neuen Film spielen wird. Neben Quinto war auch Leonard Nimoy bei der Ankündigung anwesend und Abrams bestätigte, dass Nimoy als älterer Spock in dem Film zu sehen sein wird.

Abrams enthüllte auch ein neues Artwork für das zweite Teaser-Poster. Der Schriftzug erinnert dabei an den Stil der originalen "Star Trek"-Serie.

Die Autoren wollen zudem, dass William Shatner als Kirk im Film zu sehen ist, haben bisher aber noch keinen Weg gefunden, den Charakter als älteren Mann in die Story einzubauen.

Quelle: sf-radio.net
Finde ich eine perfekte Wahl. Wieso Widescreen online keine Ähnlichkeit sieht, versteh ich nicht. Von allen bisherigen Kandidaten weist Quinto wirklich am ehesten gewisse Gesichtszüge von Nimoy auf.
Auch vom Schauspielerischen halte ich ihn für eine gelungene Wahl.

Was mir Sorgen bereitet ist eher, dass man unbedingt Shatner mit reinbringen will, obwohl in der Story offenbar kein Platz für ihn ist. Dann muss er halt draußen bleiben und sich weiter in seinen Romanen verherrlichen.

Das neue Teaserposter (auf startrek.com) sieht übrigens schrecklich aus.
Benutzeravatar
von Roli
#342540
AlphaBolley hat geschrieben:Das neue Teaserposter (auf startrek.com) sieht übrigens schrecklich aus.
:lol: Das neue Poster lässt wirklich nur 2 Meinungen zu: genial oder schrecklich...

Mir gefällts jedenfalls und Nimoy gibt sich sehr optimistisch.
Benutzeravatar
von AliAs
#342546
Das Poster erinnert wirklcih schwer an die original Serie, da es aussieht wie aus den 50er ... :roll:
von Stefan
#342618
Hi!

waaaahh nein es wird immer schlimmer.. mein Gott was macht Abrams nur mit Star Trek?! Dieses Poster ist doch .. waah :(

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Roli
#342633
Dieses Mal fährt man bei den Postern wohl eine andere Schiene. Beim letzten Film hielt man den Schriftzug "Star Trek" dezent zurück. In einigen südamerikanischen Ländern startete er IMO sogar nur unter dem Titel "Nemesis".

Jetzt fällt man mit der Tür ins Haus...
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#344201
lächerlich das ganze.immer diese filme und serien die in der vergangenheit spielen.und dann holen sie sich irgendwelche namhaften leute die das inzenieren wollen die aber sonst mit star trek in den letzten jahren wenig zu tun hatten.sie hätten mal eher einen film machen sollen wo es z.b. um deep space nine oder voyager gegangen wäre oder mal etwas völlig neues.die fans haben soviele tolle ideen gehabt,aber es geht immer nur nach den köpfen der produzenten.man sollte eher wieder kreative köpfe an bord holen wie jonathan frakes usw,mit bekannten und beliebten gesichtern,sowie einer völlig neuen storyline und keinen aufgewärmten mist.dann gehts auch wieder nach oben mit der marke star trek.so aber wird's wieder nichts.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#381597
Nach einiger Zeit und unzähligen Cast-Meldungen ist die Crew nun komplett:

James T. Kirk :arrow: Chris Pine
Mr. Spock :arrow: Zachary Quinto / Leonard Nimoy
Leonard H. "Bones" McCoy :arrow: Karl Urban
Montgomery "Scotty" Scott :arrow: Simon Pegg
Hikaru Sulu :arrow: John Cho
Nyota Uhura :arrow: Zoe Saldana
Pavel Chekov :arrow: Anton Yelchin

Und auf der Seite der Filmbösewichte:
"Nero" :arrow: Eric Bana


In meinen Augen ein ordentlicher Cast. Einige bekannte Namen, aber kein Star, dem man das halbe Budget hinterher wirft und 90% Screentime bekommen muss.
Muss nur noch der Rest des Films was werden, aber ich hab ein zunehmend besseres Gefühl bei der Sache.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#381603
Zumindest darf man hoffen, dass der Plot dadurch etwas mehr Freiheit gewinnt. Bei den letzten Teilen war es doch immer mehr so, dass man auf biegen und brechen Szenen und Nebenhandlungen einfädeln musste nur um die Präsenz eines teuer bezahlten Originalcast Stars zu rechtfertigen. Und mit dieser Besetzung dürften die Kosten für den Cast auch dramatisch gesunken sein. Wenn man sich bei den letzten zwei Filmen mal anschaut, was da manche Darsteller an Gage kassiert haben muss allein der Faktor Schauspielgehälter locker die 40 Mio Grenze gesprengt haben. Das gespaarte Geld kann man sicher besser anlegen und muss sich nicht mehr so nach den Rollenprofilen verbiegen.
Benutzeravatar
von Theologe
#381619
Vorteil des Casts ist auch, dass man keine großen Probleme haben dürfte, bei Bedarf eine Fortsetzung umzusetzen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#381691
RickyFitts hat geschrieben:Wenn man sich bei den letzten zwei Filmen mal anschaut, was da manche Darsteller an Gage kassiert haben muss allein der Faktor Schauspielgehälter locker die 40 Mio Grenze gesprengt haben.
Ja, das mag schon sein.
Patrick Stewart hat für Nemesis 12 bis 15 Mio kassiert, Spiner hat wohl bei 8 bis 10 Mio. Der Rest hat zwar vergleichsweise Peanuts bekommen, aber die dürften sich auch aufsummiert haben.
Und 40 Mio an Schauspieler-Gagen, wenn das Budget gerade mal um die 65 Mio liegt, ist ... ungesund.
Benutzeravatar
von AliAs
#381755
Na, ob ein Eric Bana sich für weniger als mind. 5 Millionen bewegt, wage ich auch zu bezweifeln ...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#381789
AliAs hat geschrieben:Na, ob ein Eric Bana sich für weniger als mind. 5 Millionen bewegt, wage ich auch zu bezweifeln ...
Den hätte man in einer Fortsetzung allerdings wohl auch nicht mehr im Cast.
von Waterboy
#396663
Am 07.11.2007 haben die Dreharbeiten zum neuem Star Trek Film begonnen. Der 150 Mio. Dollar Film ( die JJA erst nach langen Verhandlungen raushauen konnte ) wird Ende 2008 in die Kinos kommen.

Die ersten Bilder vom Dreh.

http://www.jfxonline.com/jfxonline/2007 ... ung-spock/
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15