Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#384220
AlphaBolley hat geschrieben: Danke für den Tipp!
Hab nämlich hier eines von Syd Field und so dolle find ich das wirklich nicht.
Ja, Syd Field ist zwar das bekanntere Standardwerk, bedient aber eigentlich nur die völlig unbeleckten auf dem Feld und geht leider kaum in die Tiefe. Dafür ist es zu Abrisshaft und verkürzt. Wenn man ihn liest könnte man meinen, man hätte schon alles in der Tasche, wenn man sich nach dem Muster seiner Seminare einen Protagonisten bastelt und schön das 3 Akt Schema einhält. Nicht mal die Verflechtung mit Subplots wird erklärt. Und wenn man sich die besten Drehbücher der letzten paar Jahre ansieht, wird man schnell merken, dass kaum eins davon diesen ganz traditionellen Mustern folgt. Bestes Beispiel finde ich da den Drehbuchoskargewinner des vorletzten Jahren: Vergiss mein nicht. Hab das mal auseinandergenommen: das ist sage und schreibe ein 7 Akter mit 2 Subplots. Sowas würde normalerweise zur totalen Überfrachtung führen, aber da funktioniert es blendend. Ein Syd Field würde dazu No No sagen, McKee dagegen argumentieren: warum nicht, wenn es die emotionale Achterbahnfahrt ausgewogen durchhält.


Noch ein Webtipp für (englischkundige) Interessierte, die noch nie ein komplettes, professionelles Skript in den Händen hatten:

http://www.script-o-rama.com/table.shtml

Da gibt es tonnenweise Skripts von namenhaften Hollywoodfilmen, von Bruckheimer Mainstream bis Independent. Interessant auch, dass die Drehbücher in unterschiedlichsten Stadien dort zu finden sind. First drafts (Erstentwürfe), revised oder second drafts (überarbeitete zweit- und drittfassungen) bis hin zu shooting scripts (absolut finale Fassung, die dann am Set verwendet wird. Lohnt sich sehr da zu stöbern. Hab schon in viele nicht finale Fassungen reingeschaut und erstaunliche Unterschiede zu den fertigen Filmen bemerkt. American Beauty zum Beispiel hatte mal eine Rahmenhandlung, die nach Lesters Abgang spielt und den finalen Film als Rückblende erzählt.
Lässt sich viel draus lernen. Die vielleicht wichtigste Lektionen darin für Drehbuchneulinge: es finden sich in Profidrehbüchern KEINE Schnitt- und Kameraanweisungen und selbst auch Gestik und Mimik der Figuren wird auf ein absolutes Minimum beschränkt.
Benutzeravatar
von webpower
#384235
Cool, klingt ganz interessant. LEider liegt mir gemütliche Vorabendserie eher als Action :( Aber ich werde mir mal gedanken machen. Werde ich meine 3 geplanten Großstadtrevier-Drehbücher nach hinten schieben müssen - da ist nicht so viel Action drin ;) Ein Drehbuch hab ich ja schon geschrieben. Kann man auf meiner Internetseite runterladen nachdem Studio Hamburg leider abgelehnt hat :D

[edit]
Ich glaube ich hab grad ne Idee :)
[/edit]
Benutzeravatar
von moviefan
#384237
ROFL Die werfen Cobra 11 wirklich mit Indiana Jones in einen Topf? Respekt. :lol:

Aber super Aktion! Es wäre schon wahnsinn, wenn jemand aus dem Forum gewinnen würde. Fänd ich klasse. Also, haut in die Tasten, Jungs und Mädels, und fabriziert nen Hit!
von Manuel Weis
#384269
Nein, die werfen das eben nicht in einen Topf. Du musst genau lesen. Cobra 11 ist ein Beispiel für Classical Action.
Indidaner Jones ist ein Beispiel für Action Adventure. Also zwei ganz unterschiedliche paar Stiefel...
Benutzeravatar
von moviefan
#384300
Naja, es hörte sich so an. "Sowas wie Cobra 11 oder Indiana Jones", und da musste ich schon lachen.

Aber ich finde die Aktion gut, und es wird sicher zusätzliche QM-Leser bringen.

Übrigens würde ich es sehr schön finden, wenn du "Indiana" schreiben würdest statt "Indianer". Vielen Dank.
von DonnieDarko
#384313
Plem hat geschrieben:Schöne Idee und klingt auch ganz vernünftig umgesetzt. Leider bin ich jetzt nicht so der Action-Fan. Wenns um Drama gehen würde, hätte ich sofort mitgemacht. Aber eine Überlegung ist es schon wert :).
Dito. Ich hasse es Action-Sequenzen und so'n Kram zu schreiben und bin besser beim Dialoge schreiben. Deswegen werde ich wohl nicht mitmachen. Aber wirklich eine recht gute Idee.
RickyFitts hat geschrieben:Interessanter Wettbewerb

Allerdings wird auch viel verlangt. Ein wie es in den Teilnahmebedingungen heißt drehreifes Skript für einen ganzen Spielfilm in nur 3 Monaten - puh. Das ist bei guter Entwicklung ein ziemlicher full time job. Jammerschade, in der Zeit bin ich wohl leider schon zu ausgelastet, um noch nebenher etwas auf konkurrenzfähigem Niveau zu fabrizieren.
Sehe ich auch so. Wobei im Wettbewerb auch wieder die Herausforderung den Sinn ergeben soll...

Allen, die die Herausfordung annehmen wollen und damit ihre ersten ernsthaften Gehversuche im Bereich Drehbuch machen, kann ich wärmstens eine Literaturempfehlung geben:

Story - Die Prinzipien ds Drehbuchschreibens von Robert McKee
Im Vergleich zu vielen anderen "Ratgebern" zum Thema Drehbuchschreiben, werden hier nicht dogmatische Regeln aufgestellt, dass es so und so sein muss. Auch gibt er keine dubiosen Anleitungen wie man sich in kürzester Zeit eine Story aus den Fingern lutscht wie zB Syd Field so gerne tut (aber übersieht, dass er dabei nur zu Klischeerecycling anleitet). [..] Für Schreibwillige eine echte Bereicherung.
Danach muss ich mich mal umschauen. Hatte bisher nur das Buch von Syd Field.
von Manuel Weis
#384321
moviefan hat geschrieben:Naja, es hörte sich so an. "Sowas wie Cobra 11 oder Indiana Jones", und da musste ich schon lachen.

[/size]
Genauso hört es sich bei aufmerksamen Lesen eben nicht an. Wer genau hinsieht, merkt, dass es hier 3 verschiedene Kategorien gibt und jede Kategorie durch ein Beispiel verdeutlicht wurde.
Benutzeravatar
von vicaddict
#384350
Die Idee finde ich auch jeden Fall mal richtig gut und ich bin schon am Überlegen ob ich euch nicht mal allen zeigen soll, wie so ein richtiger Blockbuster auszusehen hat ;)

Allerdings tu ich mich mit der Action noch etwas schwer... Drama würde mir glaube ich besser liegen
von Manuel Weis
#384391
Nochmal: Kann es denn nicht auch ein guter Drama-Stoff mit eben ein bisschen Action drin sein? Schaut doch mal die neuen Cobra 11 -Folgen an. Da legt man doch auch Wert auf viel Tiefgang. Und so manchem Drama-Stoff würde eine Schlägerei oder ein kaputtes Auto auch nicht schaden ;-)
Benutzeravatar
von vicaddict
#384398
Nee du Cobra 11 guck ich mir nicht an, hab ich auch noch nie. Das es letztlich eh kaum klare Grenzen zw den Genres gibt, ist eh klar.
von Familie Tschiep
#384483
Manuel Weis hat geschrieben:Nochmal: Kann es denn nicht auch ein guter Drama-Stoff mit eben ein bisschen Action drin sein? Schaut doch mal die neuen Cobra 11 -Folgen an. Da legt man doch auch Wert auf viel Tiefgang. Und so manchem Drama-Stoff würde eine Schlägerei oder ein kaputtes Auto auch nicht schaden ;-)
Manchen Dramen aber schon, denn es nimmt ihm etwas die Glaubwürdigkeit. Zumal, wenn es zur Bedingung wird, wenn in jeder Folge das Quantum Action drin sein muss.

Wie durchgängig muss die Action sein? Eine gute Geschichte lebt auch vom Wechsel zwischen ruhigen und temporeichen Passagen?
Benutzeravatar
von Markus F.
#384673
och wie schade, ich hätt auch gern mitgemacht, naja da kann man eh nix machen.
Besteht die Möglichkeit, dass das bei einem eventuellen 2. wettbewerb geändert wird?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#384773
Also die Idee ist gut.
Das Ausschließen von Österreich und Schweiz jedoch ist böse :( Naja mal abgesehen davon das ich sowieso noch nicht 18 bin (wieder so eine doofe Beschränkung). Ich hätte evtl sogar mitgemacht hätte ich die Zeit gefunden und würde ich den vielen vielen Anforderungen entsprechen. (und denkt jetzt ja nicht wegen meines Alters wäre ich im Schreiben nicht gut...ihr würdet staunen ^^)

.oO(Reicht als Adresse auch eine deutsche E-Mail-ADRESSE? *sfg*)

Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

mvg, meGa
Benutzeravatar
von Daniel01
#385480
MeGaBlitz hat geschrieben:Also die Idee ist gut.
Das Ausschließen von Österreich und Schweiz jedoch ist böse :( Naja mal abgesehen davon das ich sowieso noch nicht 18 bin (wieder so eine doofe Beschränkung). Ich hätte evtl sogar mitgemacht hätte ich die Zeit gefunden und würde ich den vielen vielen Anforderungen entsprechen. (und denkt jetzt ja nicht wegen meines Alters wäre ich im Schreiben nicht gut...ihr würdet staunen ^^)

.oO(Reicht als Adresse auch eine deutsche E-Mail-ADRESSE? *sfg*)

Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

mvg, meGa
stimme dir auch zu! warum ein mindestalter von 18? glaubt man, wenn man ab 16 freigibt, dass man noch unreif ist? ich wäre voller ideen aber bitte! dann das österreicher und schweizer ausgeschlossen sint, ist ja der nächste hit! aber bitte, wenn uns keiner braucht! :?
von scoob
#385485
Dass erst Personen ab 18 Jahren teilnehmen dürfen, hat nichts mit "unreif" oder Willkür zu tun, sondern anders geht es alleine aus rechtlicher Sicht nicht. Ich bin überzeugt davon, dass auch ein 16-Jähriger ein gutes Drehbuch schreiben könnte.
Benutzeravatar
von Fabian
#385499
Leute, seid halt mal kreativ. Schreibt den Namen eures Erziehungsberechtigten drauf und dann ab in die Post.
von scoob
#385528
Fabian hat geschrieben:Leute, seid halt mal kreativ. Schreibt den Namen eures Erziehungsberechtigten drauf und dann ab in die Post.
So geht es natürlich auch. :lol:
Benutzeravatar
von markymarc05
#386040
Markus hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass auch ein 16-Jähriger ein gutes Drehbuch schreiben könnte.
Mit Sicherheit. Ich kenne jedoch genügend Produktionsfirmen, die bei ihrer Autorensuche ein Mindestalter von 25 vorgeben. Und in der Berufspraxis befindet sich ein Großteil der "jüngeren" Autoren bereits jenseits der 30. Insofern kann man sich über eure Vorgaben (bzw. die von actionconcept) eigentlich nicht beschweren.
von Familie Tschiep
#386137
markymarc05 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass auch ein 16-Jähriger ein gutes Drehbuch schreiben könnte.
Mit Sicherheit. Ich kenne jedoch genügend Produktionsfirmen, die bei ihrer Autorensuche ein Mindestalter von 25 vorgeben. Und in der Berufspraxis befindet sich ein Großteil der "jüngeren" Autoren bereits jenseits der 30. Insofern kann man sich über eure Vorgaben (bzw. die von actionconcept) eigentlich nicht beschweren.
Weil schreiben nicht so einfach ist, wie es aussieht. Etwas gut zu erzählen, braucht eben Erfahrung, etwas Wissen und viel Training.
Benutzeravatar
von Fabian
#386143
Familie Tschiep hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass auch ein 16-Jähriger ein gutes Drehbuch schreiben könnte.
Mit Sicherheit. Ich kenne jedoch genügend Produktionsfirmen, die bei ihrer Autorensuche ein Mindestalter von 25 vorgeben. Und in der Berufspraxis befindet sich ein Großteil der "jüngeren" Autoren bereits jenseits der 30. Insofern kann man sich über eure Vorgaben (bzw. die von actionconcept) eigentlich nicht beschweren.
Weil schreiben nicht so einfach ist, wie es aussieht. Etwas gut zu erzählen, braucht eben Erfahrung, etwas Wissen und viel Training.
Das ist richtig. Ich habe schon viel gedreht und geschrieben, was mir auch wichtig ist. So lassen sich andere Werke viel besser bewerten. Aber nachwievor begeistert mich die Fachliteratur.
von Manuel Weis
#386224
Also ich muss mich hier als inhaltich verantwortlicher klar von dem distanzieren, was zuvor geschrieben wurde: Wir werden Einsendungen von Minderjährigen nicht akzeptieren und es wäre Betrug ein Schript unter falschem Namen einzusenden. Ob das auffliegt ist sicherlich eine andere Sache, sollte es allerdings aufkommen, dann müssen wir auch diese Einsendungen vom Wettbewerb ausschließen.

Regeln sind Regeln und wenn wir schon welche aufstellen, dann müssen wir die auch allesamt einhalten. Außerdem: Unser Wettbewerb ist schon ein bisschen was anderes als ein Schülerzeitungsduell (ohne dass das jetzt despektierlich gemeint ist).
Benutzeravatar
von Daniel01
#386279
Manuel Weis hat geschrieben:Also ich muss mich hier als inhaltich verantwortlicher klar von dem distanzieren, was zuvor geschrieben wurde: Wir werden Einsendungen von Minderjährigen nicht akzeptieren und es wäre Betrug ein Schript unter falschem Namen einzusenden. Ob das auffliegt ist sicherlich eine andere Sache, sollte es allerdings aufkommen, dann müssen wir auch diese Einsendungen vom Wettbewerb ausschließen.

Regeln sind Regeln und wenn wir schon welche aufstellen, dann müssen wir die auch allesamt einhalten. Außerdem: Unser Wettbewerb ist schon ein bisschen was anderes als ein Schülerzeitungsduell (ohne dass das jetzt despektierlich gemeint ist).
das hat uns aber ein admin geraten (ein paar post über den :wink: )
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#386287
lol.. Leute, das wirkt jetzt aber alles andere als souverän hier.
Der eine Admin erklärt die Regeln, hält sich sonst aber raus solange niemand einen tollen Vorschlag hat, der andere rät, zu schummeln und der dritte schreibt, dass das Betrug wäre.
Es wäre schön, wenn die "Wettbewerbsleitung" da auch mal ne klare Linie finden würde.
Benutzeravatar
von Daniel01
#386291
AlphaBolley hat geschrieben:lol.. Leute, das wirkt jetzt aber alles andere als souverän hier.
Der eine Admin erklärt die Regeln, hält sich sonst aber raus solange niemand einen tollen Vorschlag hat, der andere rät, zu schummeln und der dritte schreibt, dass das Betrug wäre.
Es wäre schön, wenn die "Wettbewerbsleitung" da auch mal ne klare Linie finden würde.
das ist echt geil! darüber könnte man schon ein drehbuch machen ;-)
von Manuel Weis
#386311
Um ganz klar zu sagen: Als Chefredakteur bin ich dafür verantwortlich und was ich sage gilt. Egal was ein Foren-Admin oder sonst jemand hier schreibt. Die Kollegen sind darüber informiert, dass ihre Vorschläge Gaga waren. Betrug wird nicht geduldet.

Und ja - das ist nicht sonderlich souverän. Das ist den Kollegen auch bewusst. Wir möchten uns für diese kurzzeitige Verwirrung herzlich entschuldigen.
Zuletzt geändert von Manuel Weis am Sa 27. Okt 2007, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.