- Sa 27. Okt 2007, 22:36
#386587

Sechs Episoden (plus der im Frühjahr bereits gesendete Pilot) sind bislang gelaufen, Alpha hat sie sich angesehen.
Vorweg: das ist ne Kiddie-Serie, da muss man seine Erwartungen natürlich ein wenig zurückschrauben
1x00 - Invasion Of The Bane
Ist schon ne Weile her, dass ich das gesehen habe. Weiß nur noch, dass es um irgendwelche seltsamen Limo-Getränke, nervige Kids und billige Aliens ging. Hatte mir nicht besonders gefallen.
1x01 / 1x02 - Revenge Of The Slitheen (I + II)
Oje... der Serienauftakt wurde total vermasselt. Zuerst das Gute: Kelsey ist nicht mehr im Cast. Das war's auch schon.
Natürlich mussten die in Doctor Who schon unerträglichen Slitheen herhalten, natürlich furzen sie auch hier die ganze Zeit und dürfen nun die eindimensionalen größenwahnsinnigen Trottel mimen, die mit einem wahnwitzigen Plan die Erde einfach mal so einstampfen wollen. Zudem lassen sie sehr schmerzhaft den Budget-Unterschied zur Mutterserie erkennnen, denn sie sehen verdammt billig aus. Der zweite Teil ist ein wenig besser als der erste.
2.5 / 10 Punkte
1x03 / 1x04 - Eye Of The Gorgon (I + II)
Auch hier der zweite Teil besser als der erste, der doch ziemlich lahm geraten ist. Einen dicken Pluspunkt gibt's für die aus DWs "Blink" bekannten "versteinerten" Menschen, einen Minuspunkt für die sehr magere Story, die recht billigen Effekte und den kitschigen Schluss, der nicht hätte sein müssen.
5 / 10 Punkte
1x05 / 1x06 - Warriors Of Kudlak (I + II)
Wouw! Hier war erstmals ein Autor am Werk, der mit den Figuren umgehen kann. Luke ist nicht mehr der Trottel vom Dienst, Clyde kein sinnloses Anhängsel mehr, Sarah Jane und Maria harmonieren prächtig. Auch sonst ist das Drehbuch clever geschrieben, enthält zahlreiche intelligente Anspielungen und baut die Geschichte sauber auf.
Die SFX geben dieses Mal auch was her und darüberhinaus ist es wirklich sehr gut gefilmt.
Der erste Zweiteiler, bei dem ich zwischendurch nie das Bedürfnis hatte, abzuschalten oder mir den zweiten Teil gar nicht mehr anzusehen, eher im Gegenteil.
8.5 / 10
Nach den ersten vier Folgen hatte ich's eigentlich schon fast aufgegeben, die Serie kranke an schlechten Drehbüchern (08/15-Kiddie-Fantasy) und einem Cast, der nicht funktionieren wollte. Was durchgehend schlecht ist, auch bei den Folgen 5 und 6, sind die Sets und insbesondere die Beleuchtung. Aber ich denke mal, da spielt halt das geringe Budget ordentlich mit rein und die Tatsache, dass es einfach den Geschmack der Zielgruppe trifft, wenn alles schön bunt beleuchtet ist. Ist also nicht so tragisch, die vier verbleibenden Folgen werd ich mir auch noch ansehen, jeweils im Doppelpack.
Achso... CBBC hat ein grauenhaftes animiertes Logo, in dem alle paar Sekunden die Buchstaben durch die Gegend springen... nicht verzweifeln, nach zwei Folgen nimmt man's nicht mehr wahr

"I saw amazing things, out there in space. But there is strangeness to be found wherever you turn. Life on Earth can be an adventure too... you just need to know where to look!" The Sarah Jane Adventures features the previous companion of the Third and Fourth incarnation of the Doctor from the original series of Doctor Who, Ms. Sarah Jane Smith! Elisabeth Sladen reprises her role once again and is back in action, discovering alien plots to take over the world, or simply helping a lost one get home... Sarah Jane and her new friend Maria Jackson, and her newly (and genetically grown) adopted son Luke Smith have no problem taking on any challenge!
Quelle: www.tv.com
Sechs Episoden (plus der im Frühjahr bereits gesendete Pilot) sind bislang gelaufen, Alpha hat sie sich angesehen.
Vorweg: das ist ne Kiddie-Serie, da muss man seine Erwartungen natürlich ein wenig zurückschrauben
1x00 - Invasion Of The Bane
Ist schon ne Weile her, dass ich das gesehen habe. Weiß nur noch, dass es um irgendwelche seltsamen Limo-Getränke, nervige Kids und billige Aliens ging. Hatte mir nicht besonders gefallen.
1x01 / 1x02 - Revenge Of The Slitheen (I + II)
Oje... der Serienauftakt wurde total vermasselt. Zuerst das Gute: Kelsey ist nicht mehr im Cast. Das war's auch schon.
Natürlich mussten die in Doctor Who schon unerträglichen Slitheen herhalten, natürlich furzen sie auch hier die ganze Zeit und dürfen nun die eindimensionalen größenwahnsinnigen Trottel mimen, die mit einem wahnwitzigen Plan die Erde einfach mal so einstampfen wollen. Zudem lassen sie sehr schmerzhaft den Budget-Unterschied zur Mutterserie erkennnen, denn sie sehen verdammt billig aus. Der zweite Teil ist ein wenig besser als der erste.
2.5 / 10 Punkte
1x03 / 1x04 - Eye Of The Gorgon (I + II)
Auch hier der zweite Teil besser als der erste, der doch ziemlich lahm geraten ist. Einen dicken Pluspunkt gibt's für die aus DWs "Blink" bekannten "versteinerten" Menschen, einen Minuspunkt für die sehr magere Story, die recht billigen Effekte und den kitschigen Schluss, der nicht hätte sein müssen.
5 / 10 Punkte
1x05 / 1x06 - Warriors Of Kudlak (I + II)
Wouw! Hier war erstmals ein Autor am Werk, der mit den Figuren umgehen kann. Luke ist nicht mehr der Trottel vom Dienst, Clyde kein sinnloses Anhängsel mehr, Sarah Jane und Maria harmonieren prächtig. Auch sonst ist das Drehbuch clever geschrieben, enthält zahlreiche intelligente Anspielungen und baut die Geschichte sauber auf.
Die SFX geben dieses Mal auch was her und darüberhinaus ist es wirklich sehr gut gefilmt.
Der erste Zweiteiler, bei dem ich zwischendurch nie das Bedürfnis hatte, abzuschalten oder mir den zweiten Teil gar nicht mehr anzusehen, eher im Gegenteil.
8.5 / 10
Nach den ersten vier Folgen hatte ich's eigentlich schon fast aufgegeben, die Serie kranke an schlechten Drehbüchern (08/15-Kiddie-Fantasy) und einem Cast, der nicht funktionieren wollte. Was durchgehend schlecht ist, auch bei den Folgen 5 und 6, sind die Sets und insbesondere die Beleuchtung. Aber ich denke mal, da spielt halt das geringe Budget ordentlich mit rein und die Tatsache, dass es einfach den Geschmack der Zielgruppe trifft, wenn alles schön bunt beleuchtet ist. Ist also nicht so tragisch, die vier verbleibenden Folgen werd ich mir auch noch ansehen, jeweils im Doppelpack.
Achso... CBBC hat ein grauenhaftes animiertes Logo, in dem alle paar Sekunden die Buchstaben durch die Gegend springen... nicht verzweifeln, nach zwei Folgen nimmt man's nicht mehr wahr
