US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#386587
Bild
"I saw amazing things, out there in space. But there is strangeness to be found wherever you turn. Life on Earth can be an adventure too... you just need to know where to look!" The Sarah Jane Adventures features the previous companion of the Third and Fourth incarnation of the Doctor from the original series of Doctor Who, Ms. Sarah Jane Smith! Elisabeth Sladen reprises her role once again and is back in action, discovering alien plots to take over the world, or simply helping a lost one get home... Sarah Jane and her new friend Maria Jackson, and her newly (and genetically grown) adopted son Luke Smith have no problem taking on any challenge!

Quelle: www.tv.com

Sechs Episoden (plus der im Frühjahr bereits gesendete Pilot) sind bislang gelaufen, Alpha hat sie sich angesehen.
Vorweg: das ist ne Kiddie-Serie, da muss man seine Erwartungen natürlich ein wenig zurückschrauben ;)

1x00 - Invasion Of The Bane
Ist schon ne Weile her, dass ich das gesehen habe. Weiß nur noch, dass es um irgendwelche seltsamen Limo-Getränke, nervige Kids und billige Aliens ging. Hatte mir nicht besonders gefallen.

1x01 / 1x02 - Revenge Of The Slitheen (I + II)
Oje... der Serienauftakt wurde total vermasselt. Zuerst das Gute: Kelsey ist nicht mehr im Cast. Das war's auch schon.
Natürlich mussten die in Doctor Who schon unerträglichen Slitheen herhalten, natürlich furzen sie auch hier die ganze Zeit und dürfen nun die eindimensionalen größenwahnsinnigen Trottel mimen, die mit einem wahnwitzigen Plan die Erde einfach mal so einstampfen wollen. Zudem lassen sie sehr schmerzhaft den Budget-Unterschied zur Mutterserie erkennnen, denn sie sehen verdammt billig aus. Der zweite Teil ist ein wenig besser als der erste.
2.5 / 10 Punkte

1x03 / 1x04 - Eye Of The Gorgon (I + II)
Auch hier der zweite Teil besser als der erste, der doch ziemlich lahm geraten ist. Einen dicken Pluspunkt gibt's für die aus DWs "Blink" bekannten "versteinerten" Menschen, einen Minuspunkt für die sehr magere Story, die recht billigen Effekte und den kitschigen Schluss, der nicht hätte sein müssen.
5 / 10 Punkte

1x05 / 1x06 - Warriors Of Kudlak (I + II)
Wouw! Hier war erstmals ein Autor am Werk, der mit den Figuren umgehen kann. Luke ist nicht mehr der Trottel vom Dienst, Clyde kein sinnloses Anhängsel mehr, Sarah Jane und Maria harmonieren prächtig. Auch sonst ist das Drehbuch clever geschrieben, enthält zahlreiche intelligente Anspielungen und baut die Geschichte sauber auf.
Die SFX geben dieses Mal auch was her und darüberhinaus ist es wirklich sehr gut gefilmt.
Der erste Zweiteiler, bei dem ich zwischendurch nie das Bedürfnis hatte, abzuschalten oder mir den zweiten Teil gar nicht mehr anzusehen, eher im Gegenteil.
8.5 / 10


Nach den ersten vier Folgen hatte ich's eigentlich schon fast aufgegeben, die Serie kranke an schlechten Drehbüchern (08/15-Kiddie-Fantasy) und einem Cast, der nicht funktionieren wollte. Was durchgehend schlecht ist, auch bei den Folgen 5 und 6, sind die Sets und insbesondere die Beleuchtung. Aber ich denke mal, da spielt halt das geringe Budget ordentlich mit rein und die Tatsache, dass es einfach den Geschmack der Zielgruppe trifft, wenn alles schön bunt beleuchtet ist. Ist also nicht so tragisch, die vier verbleibenden Folgen werd ich mir auch noch ansehen, jeweils im Doppelpack.

Achso... CBBC hat ein grauenhaftes animiertes Logo, in dem alle paar Sekunden die Buchstaben durch die Gegend springen... nicht verzweifeln, nach zwei Folgen nimmt man's nicht mehr wahr ;)
Benutzeravatar
von Poffel
#386593
also zum mitschreiben... du gibst dieser serie den vorzug gegenüber damages?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#386597
Poffel hat geschrieben:also zum mitschreiben... du gibst dieser serie den vorzug gegenüber damages?
1. hab ich hier die erste Folge schon gesehen bevor Damages überhaupt angelaufen war
2. ist das Whoniverse Pflichtprogramm (okay... die K-9-Serie werd ich mir natürlic knicken)
3. brauch ich ein gewisses Spektrum. Ich guck' ja auch nicht Flash Gordon weil es besser ist als alles andere

4. über Damages zu diskutieren ist Off-Topic :P
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#387818
In meinen Augen ein überflüssiges Doctor Who Spin Off,
mir hat die Pilotepisode gereicht.Werde mir diese Serie
nicht anschauen.
Benutzeravatar
von Poffel
#387855
Mr.Silver hat geschrieben:In meinen Augen ein überflüssiges Doctor Who Spin Off,
mir hat die Pilotepisode gereicht.Werde mir diese Serie
nicht anschauen.
naja alpha steht auf trash und kinderserien ^^, aber ich lass davon auch lieber die finger, mir ist das irgendwie zu doof
#394601
1x07 / 1x08 - Whatever Happened To Sarah Jane? (I + II)
Tja, wieder mal eine Folge der etwas ambivalenten Sorte.
Der erste Teil ist wirklich toll gemacht. Der Aufbau läuft sauber ab und ohne irgendwelchen überdrehten Kiddie-Mist, mit der Figur der Andrea wird ein Element eingebracht, das früher oder später ein moralisches Dilemma aufwerfen sollte (natürlich ist klar, dass das eher mild ausfallen wird) und das ganze Storykonstrukt ist interessant und schlüssig. Das einzig abwertende ist das bescheuerte Schlappohr-Alien, das am Ende auftaucht, aber das macht der tolle Cliffhanger wieder wett.
Teil 2 beginnt auch stark, dreht dann aber ziemlich ab, die Story wird unlogisch und der Schluss ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Zudem stellt sich bohrend die Frage, wieso da ein Asteroid auf die Erde kracht und niemand außer ausgerechnet Sarah Jane kann es verhindern. Wofür bitteschön gibt's denn die UNIT? Wäre ja nicht so schlimm gewesen, wenn man diese in der Episode nicht extra noch erwähnt hätte (SJ legt ein Buch, das groß mit "UNIT" beschriftet ist, zur Seite, um an den Würfel für Mariah zu kommen)
6.5 / 10
#401671
1x09 / 1x10 - The Lost Boy (I + II)
:roll:
Die ersten fünf Minuten sind stark, dann gerät das Finale der Staffel zum Desaster. Das Spannungsmoment wird noch in der Mitte des ersten Teils aufgehoben, als Gegenspieler werden wieder die unerträglichen Slitheen hervorgekramt und im Folgenden wird von Aliens, die die Erde einfach so zerstören wollen über abgesaugte Gedankenkraft bis hin zu amoklaufenden Computern kein SciFi-Klischee ausgelassen. Dazu ist die gesamte Dramaturgie einfach unsinnig. Der Showdown ist wieder ein bisschen stärker geraten, weil man dabei geschickt auf K-9 zurückgriff, der das letzte Mal im Pilotfilm erwähnt worden war.
Alles in allem war das aber echt schlecht. Als die Slitheen auftraten, musste ich minutenlang mit mir kämpfen, den Mist nicht einfach abzuschalten.
2 / 10 Punkte


Gesamtfazit:
Würde ich jetzt schreiben "Eine Serie, die die Welt nicht braucht", wäre das sicherlich sehr unfair, da muss man sich schon ein wenig auf den Blickwinkel der Zielgruppe begeben. Dann kann man nämlich feststellen, dass die Serie mit dem dritten und vierten Zweiteiler schon gehobene Unterhaltung zu bieten hat. Die beiden Slitheen-Zweiteiler waren aber selbst für ein junges Publikum imho zu anspruchslos und uninspiriert umgesetzt. Wenn's ne zweite Staffel gibt - weg mit den Slitheen.
Jetzt freu ich mich erstmal auf Torchwood.
#581611
The Sarah Jane Adventures - 2x01/02 - The Last Sontaran

Schon beim Titel wurde mir schon etwas schummerig, kramt man nach den Slitheen doch auch in dieser Staffel eine Spezies hervor, die mir schon in der Mutterserie völlig zuwider war. Doch in diesem Fall muss ich erstaunt feststellen: in SJA wirkten die Sontaraner (bzw. der Sontaraner, es ist nur einer) viel weniger kindisch und albern als in der Mutterserie. Ein weiteres Indiz dafür, wie schlecht der dortige Zweiteiler war. Kaagh nimmt man die Rolle des Kriegers und Strategen (obwohl er sich serientypisch stellenweise schon ziemlich dämlich verhält) viel mehr ab als all den feigen Sontaranern aus "The Sontaran Stratagem", die den kruden Plan eines Studenten anwendeten, zusammen. Kaagh jagt und Kaagh plant und Kaagh versetzt sich in seine Gegenspieler. Alles Eigenschaften, die die Sontaraner zuletzt vermissen ließen.
Außerdem hat er ein wirklich ansehnliches Schiffchen, das sich in die Reihe guter Tricktechnik der Episode einreiht, sieht man einmal von den grottigen Lichtern aus dem Teaser ab.
Mit dieser Episode verlässt Maria die Serie, ich hab sie ohnehin nie gemocht.
Alles in allem ein ordentlicher Auftakt, solide Story, wenngleich man langsam droht, in ein Schema-F-Storytelling zu verfallen.

7 / 10
#732633
:lol:

hab mir gerade die ersten 2 episoden angeschaut (also Revenge of the Slitheen 1+2)
weil für mich als goßen Doctor Who Fan war das eine Pflicht und was kann ich groß sagen, es ist halt net Doctor Who ^^
Natürlich war mir von vornherein klar, dass TSJA als Kinderserie konzipiert ist, aber ganz ehrlich, ich hätte es mir sogar schlimmer vorgestellt. (vor allem nach Alphas Reviews, wobei ich ja schon einmal festgestellt habe, dass Alpha wenn es um Doctor Who geht keine Ahnung hat :lol: )
aber back to topic:

Die Slitheen sind ja eigentlich net so schlimm, zumindest finde ich sie recht interessant, nur das Furzen nervt halt doch stark wie Alpha schon schrieb.
Die Hauptfigur sind dafür, dass sie bis auf Sarah Jane und Marias Dad Kinder sind, gar nicht mal so nervig wie befürchtet und die Story in den ersten 2 Episoden fand ich jetzt auch net extra schlimm, dafür das es ne Kinderserie ist, sogar recht gut. Trotzdem war es nicht grad das gelbe vom Ei.
Ich würd der ersten Episode spontan 4/10 und der 2. 6/10 Punkten geben, macht im Schnitt 5/10 für den Zweiteiler, aber ein bisschen steigern sollte es sich schon noch, dennoch werd ich dranbleiben.
#732741
Markus F. hat geschrieben::lol:

hab mir gerade die ersten 2 episoden angeschaut (also Revenge of the Slitheen 1+2)
Hast du den Piloten (The Invasion of the Bane) ausgelassen? Ich finde die zweite Staffel besser als die erste. Der neue Zweiteiler
versteckter Inhalt:
mit den Judoon (Nashörner der Schattenproglamation) :D
war auch wieder gut.
#732986
Zu den neuen Folgen:

3x01 - Prisoner of the Judoon, Part I
Fand ich echt übel.
Das Drehbuch war völlig für die Tonne, sämtliche Charaktere haben mich genervt.
3/10

3x02 - Prisoner of the Judoon, Part I
Plötzlich viel besser.
Lag wohl daran, dass man keine absurden Wendungen mehr brauchte, dass die Charaktere tun, was sie tun sollen. Außerdem storymäßig deutlich hintergründiger.
Außerdem hatten die Nanoroboter ordentliche Effekte und das Raumschiff war für so einen kurzen Einsatz schon beeindruckend.
Achja: keine bescheuerte Mr.-Smith-Fanfare dieses Mal - alleine das gibt Pluspunkte.
8/10

Trailer für nächste Woche sah aber ganz gut aus.


PS: besonders "nett" fand ich ja, dass man zu Beginn der ersten Folge gleich mal alle spektakulären Szenen der Staffel vorweg gezeigt hat :roll:
#733059
3.01/3.02

Kinderkacke.

Im positivsten Sinne. :wink:

Klar, das ist alles furchtbar albern und kindgerecht präsentiert, aber ich glaube, wenn ich noch klein wäre, würde ich das sehr cool finden. ^^ Wie sie den armen Judoon dauernd durch die Gegend geschoben haben, fand ich durchaus witzig, und die vielen Filmzitate waren zumindest den einen oder anderen Schmunzler wert. Die Zielgruppe jedenfalls dürfte zufrieden sein, und es wäre extrem unfair, würden wir hier die gleichen Maßstäbe anlegen wie für DW oder TW.

ABER man muss auch ganz klar festhalten, dass es schon wesentlich bessere SJA-Folgen gegeben hat.
#737849
Die Folgen mit dem Doctor waren nicht schlecht. Die Auflösung war etwas schnulzig, aber in Ordnung, das muss vielleicht auch mal sein. Was mich allerdings doch gestört hat war, dass der Doctor eigentlich gar nicht nötig war für die Lösung. Sarah Jane hätte das in jeder anderen Folge problemlos selber herausgefunden, wer dahinter steckt und was getan werden muss.
#738251
Hmm.. irgendwie ist's seltsam gerade. Früher gab's mal richtig tolle Zweiteiler und richtig miese Zweiteiler, in der aktuellen Staffel ist es immer beides zusammen :?


3x03 - The Mad Woman In The Attic, Part I
Genau das umgekehrte Schema wie beim Staffelauftakt: richtig starke Folge mit ordentlichem Spannungsaufbau, ungewohntem Erzählschema (das ist bei SJA ja oftmals Schema F) und einer interessanten Story. 8/10
3x04 - The Mad Woman In The Attic, Part II
Dafür war der zweite Teil murks. Der Storykomplex bricht einfach in Belanglosigkeit und Effekthascherei zusammen, die Erklärungen sind fad und der Erzählrahmen ziemlich dazukonstruiert. 3/10

3x05 - The Wedding Of Sarah Jane Smith, Part I
Und hier wieder umgedreht. In der ersten Folge wird in erster Linie Zeit geschunden und die Grundlage für den Cliffhanger gelegt, den man schon nach wenigen Minuten hätte erraten können. 4/10
3x06 - The Wedding Of Sarah Jane Smith, Part II
Sehr starke Folge und das gar nicht mal (aber auch) wegen dem Auftritt des Doctors, dem RTD natürlich wieder eine bedeutungsschwangere Zukunftsanspielung reindrücken musste. Eine wahre Meisterleistung der gesamte cinematographischen Abteilung wie am Ende ordentlich Dramatik rausgeholt wird obwohl Sladens nicht vorhandene Schauspielkunst voll dagegen hält. 9/10
#747746
Die Staffel ist ja mittlerweile komplett gesendet, ganz so weit bin ich noch nicht:

3x07/3x08 - The Eternity Trap, Part I + II
Oh man.. der Geisterjäger-Nerd war einfach zu geil! Ich musste immer grinsen, wenn der was sagte. Und vor allem kennt man solche Leute ja auch aus der Realität, das war also nicht einmal so ein Comic Relief, wie man es bei SJA ja leider viel zu oft findet.
Kurzum: toll inszeniert, gute Story, großartiger Gastcharakter - eindeutig der beste Zweiteiler bisher. Hätte ich mir mit wenigen Modifikationen sogar locker als DW-Folge vorstellen können.
Ich find's übrigens amüsant, dass Rani mittlerweile alle anderen Charas an Körpergröße überragt :lol:
(EDIT: hmm.. okay, das war wohl schon immer so. Fällt mir seltsamerweise erst jetzt auf)
#748280
Also bei Eternity Trap hab ich Luke sehr vermisst. Fand es ziemlich komisch, dass der zuhause geblieben ist. Frage mich auch, warum man einfach mal so 2 Folgen auf den Hauptdarsteller verzichtet. Ansonsten war die Folge wirklich nicht schlecht.
#748286
Hab auch noch nicht weiter gesehen als bis dahin.

Könnte sein, dass Luke im nächsten Zweiteiler sehr viel zu tun hat und man die Dreharbeiten deswegen etwas gesplittet hat.

Rani ist mir auch schon aufgefallen, vor allem in der Wedding-Folge. Wie die staunend durch die TARDIS gestolpert ist, dachte ich mir, dass die auch mal ein netter Companion wäre ...

Die Spukhaus-Folge fand auch ich ziemlich herausragend. Endlich mal Atmosphäre und Spannung bei SJ, das habe ich irgendwie vermisst.
#750806
So, ich hab die letzten Folgen jetzt auch gesehen und muss sagen, dass die zweite Hälfte der Staffel insgesamt doch besser als die erste ist.

3x07/3x08 - The Eternity Trap, Part I + II
Kleiner Nachtrag für die Freunde der Punktewertung: 8.5/10

3x09/3x10 - Mona Lisa's Revenge, Part I + II
Eine eigentlich recht ansprechend geplottete Episode mit einigen guten Gags und einer plausiblen Auflösung. Die Darstellung von Mona Lisa bewegte sich irgendwo auf dem schmalen Grat zwischen brillant und unfassbar nervig.
Sarah Jane hatte in den beiden Folgen ja fast gar nichts zu tun, was ich ganz in Ordnung fand, da ich die Kids doch irgendwie lieber sehe.
7/10

3x11/3x12 - The Gift, Part I + II
Gegen Slitheen-Folgen habe ich ja so meine Vorurteile. Und zwar berechtigte, wie ich finde. Die bisherigen Slitheen-Folgen beider Serien ("Aliens in London", "World War Three", "Boomtown", "Revenge of the Slitheen", "The Lost Boy") waren allesamt Mist.
Die erste Folge hier fand ich aber trotzdem richtig toll. Ein langsamer Story-Aufbau, viele Hintergrundinfos zu den Raxacoricofallapatorianern und eine so deutliche Abkehr vom Schwarz-Weiß-Schema, dass ich die Blathereen lange Zeit wirklich für die Guten hielt.
In der zweiten Folge wurde das leider alles eingerissen. Die Blathereen gehen einem nur noch auf die Nerven, ihr Plan ist hanebüchener Schwachsinn (warum pflanzen die das Rakweed nicht einfach selber?) und alle Charaktere verhalten sich wie die letzten Deppen. Einzig die Szene, in der auf dem Dachboden alle mit Blathereen-Resten bedeckt belämmert herumstehen, reißt noch ein bisschen was raus.
Beide zusammen: 5/10

Irgendwie war Sarah Jane auch mal besser in Form. Schaue ich mir diese letzten vier Episoden an, dann hat sie einmal naiv beinahe die Erde vernichtet, ist zweimal den Aliens direkt in die Falle getappt und gefangen genommen worden und hat sich schließlich dann auch noch von den Blathereen veräppeln lassen, als diese ihr die gefälschte Karte zeigten.


Jedenfalls hoffe ich mal, dass die vierte Staffel schnell grünes Licht bekommt und vor allem der Cast beisammen bleibt. Die Darsteller werden ja auch nicht jünger (bzw. sind für ihre Rollen ohnehin schon recht alt - der Clyde-Darsteller ist 22!) und man scheint nicht gewillt, die Serie inhaltlich weiter zu entwickeln.
#892266
Wer keine Clipshow mit Aliens der Staffel sehen möchte sollte die ersten paar Sekunden überspringen. Ansonsten war der Staffelauftakt zur vierten Staffel mal wieder toll, vor allem da die Folge etwas dunkler und mit dem Davros 2008 Darsteller besetzt ist. Naja der Cliffhanger war ziehmlich vorhersehbar, aber macht ja nix, mal sehen wie Folge zwei morgen wird.
#896569
So, die ersten zwei Storys sind gelaufen. Die ganze Geschichte um den Night Mare Man war schon genial. Aber die zweite Story war noch besser, ich würde sagen der beste Zweiteiler der Serie!
Der hatte viel Action, Comedy, Anspielungen auf Filme (Man in Black 2), einfach alles was eine gute TSJA Folge ausmacht. Man kann nur hoffen das Story nicht eine schlechtere Folge wird, schon weil sie von RTD stammt...
#906008
Hab mir gerade 4x07 und 4x08 angesehen: Wow! :shock:
Das war imo der beste Zweiteiler, den die Serie bislang hervor gebracht hat. Spannend aufgebaut mit einer beeindruckenden Wirkung der leeren Straßen und Häuser, clever geschrieben mit stringenter Logik und umgesetzt ohne die üblichen Peinlichkeiten. Insbesondere war das aber fast mehr Charakterarbeit als in den letzten drei Jahren zusammen geleistet wurde. Ich sehe ja Sarah Jane seit jeher als die Schwachstelle in ihrer eigenen Serie, daher war es sehr angenehm, die beiden Kids mal alleine agieren zu sehen. Und siehe da: Die Dialoge sind viel realistischer und klischeefreier als wenn Sarah Jane die Führung hat. Natürlich auch weil hier mit Gareth Roberts der beste SJA-Autor am Werk war. Dem ich auch dafür danken will (und ja, das mache ich selbst bei einer Kinderserie an dieser Stelle zum Kriterium), dass er mal mit der augenscheinlichen Asexualität der Hauptcharaktere aufgeräumt hat. Die sind kurz davor, auf die Uni zu gehen, da dürfen mal die ein oder anderen Funken fliegen und das war perfekt eingepflegt.
Und außerdem noch ein Extralob für die außerirdischen Roboter, die wirklich klasse aussahen. Ein bisschen Schmutz an die Playmobil-Farben und man hätte die in jeder ernsthaften SciFi-Serie einsetzen können (okay, wenn ich an die neuen Plastik-Daleks von DW denke, geht's auch ohne Schmutz :lol: ).

Kurz zu den bisherigen Storys:

4x01/4x02 - The Nightmare Man
Der Gegenspieler war hervorragend gespielt, mir persönlich aber schlicht viel zu übertrieben und die Logik hinter der Story war absolut zum Haaresträuben. Am Ende überraschte mich bloß, dass Luke die Serie tatsächlich verlässt. Kann ich mit leben, Clyde und vor allem Rani mag ich lieber.

4x03/4x04 - The Vault of Secrets
Tolle Actionepisode mit für die Serie wirklich erstaunlichen Spezialeffekten. Schön, dass die Story ihre Twists hatte und am Ende mit dem No-Win-Szenario (auch wenn das doch noch zu Gunsten aller aufgelöst werden konnte) sogar ein moralisches Dilemma präsentierte.

4x05/4x06 - Death of the Doctor
Pluspunkt: Jo Grant/Jones. Die gemeinsamen Szenen mit Sarah Jane waren Gold wert und auch wenn ich die Ära, in der Jo den Doctor begleitete, nie gesehen habe, hat es doch immer was, wenn ganz alte Bekannte zurückkehren. Leider gab es viele Momente, die mich genervt haben wie Sarah Janes Gehabe, dass der Doctor nicht tot sein könne. Es ist zwar schön, wenn man das als Verdrängungsphase erklärt, nur dann muss man es auch schauspielerisch tragen können. Das kann Elisabeth Sladen leider nicht. Der Doctor war zwar amüsant, aber irgendwie ziemlich verschenkt und die Logik hinter dem ganzen war ziemliche Grütze.
#906010
dass du Zeit für diese Kinderserien hast.. überrascht mich echt immer wieder :shock: :lol:
#906012
Stefan hat geschrieben:dass du Zeit für diese Kinderserien hast.. überrascht mich echt immer wieder :shock: :lol:
The Sarah Jane Adventures ist zwar eine Kinderserie, aber die Serie ist auch für Erwachsene geeignet. Guck erstmal einpaar Folgen, man muss die Serie zwar nicht sehen um Doctor Who zu verstehen, aber so schlecht sind die Storys bei weiten nicht. Bisher hat sich jede Staffel gesteigert. Aber schlimm ist die erste Staffel eigentlich nur wegen zwei Shlitereen Storys, aber diese komischen RTD Aliens verschwinden zum Glück größtenteils mit der Zeit. Besser als die vierte New Who Staffel + Specials ist die Serie auf jedenfall, nicht das da viel dazu wäre.