US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#386691
Ja, das hab ich mir auch gedacht, als ich gehört hab, dass bei NBC unter anderem so eine Serie wie "Nip/Tuck" im Gespräch ist. Ich mein, wie viel soll denn da zensiert werden? Und da geht's ja nicht mal um die Dialoge :?
Benutzeravatar
von Pip
#386695
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ja, das hab ich mir auch gedacht, als ich gehört hab, dass bei NBC unter anderem so eine Serie wie "Nip/Tuck" im Gespräch ist. Ich mein, wie viel soll denn da zensiert werden? Und da geht's ja nicht mal um die Dialoge :?
Na ja, es gibt ja auch noch viele andere Kabelserien, die weniger provokativ sind, wie "Monk, "Psych", "4400" etc. Serien wie "Nip/Tuck" wären vielleicht was für den 22.00-Slot.
Benutzeravatar
von Theologe
#386699
Lleyton hat geschrieben:Kabelserien bei den Networks? Dann müssten alle F- und C-Wörter und dergleichen zensiert werden. Wer hat Spaß daran?
Wie Pip schon sagte, ist ja nicht alles im Cable wie The Shield, Rescue Me und Nip/Tuck. The 4400, Monk, Psych, The Closer könnte man wohl alles auf den Networks zeigen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#386700
Ja, die von dir genannten Serien waren ja auch unter anderem dabei, deshalb hat es mich halt gewundert, dass ausgerechnet auch "Nip/Tuck" im Gespräch war...
Benutzeravatar
von mak
#387582
Der Streik wird IMO etwas überbewertet. Das ist doch nur das übliche Säbelrasseln zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern. Es wird vielleicht eine etwas längere Pause geben. Aber letztlich wird es die Season nicht wessentlich beeinflussen. Die Forderungen der Autoren scheinen ja durchaus nachvollziebar zu sein. Man wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit einigen, bevor wirklicher Schaden entsteht...
Benutzeravatar
von Pip
#387791
mak hat geschrieben:Der Streik wird IMO etwas überbewertet. Das ist doch nur das übliche Säbelrasseln zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern.
Na ja, das haben viele über den Bahnstreik vorher sicher auch gedacht :wink:. Der letzte Streik dauerte doch über 20 Wochen, wenn es wieder in die Richtung geht, könnte es durchaus ungemütlich werden. Möglicherweise kommt es aber auch schnell zu einer Einigung, ich weiß es nicht. Doch wenn es um Geld geht, ist sich letztlich jeder selbst der nächste :roll:.
Benutzeravatar
von Theologe
#387799
Pip hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Der Streik wird IMO etwas überbewertet. Das ist doch nur das übliche Säbelrasseln zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern.
Na ja, das haben viele über den Bahnstreik vorher sicher auch gedacht :wink:. Der letzte Streik dauerte doch über 20 Wochen, wenn es wieder in die Richtung geht, könnte es durchaus ungemütlich werden. Möglicherweise kommt es aber auch schnell zu einer Einigung, ich weiß es nicht. Doch wenn es um Geld geht, ist sich letztlich jeder selbst der nächste :roll:.
Ein Streik kann sich in den USA schonmal hinziehen. Vor ein paar Jahren musste doch zB die NBA-Saison extrem gekürzt werden, weil sie wegen des Spielerstreiks so spät startete und der Streik 1988 dauerte, wie du schon sagst, mehrere Monate.
Benutzeravatar
von mak
#388520
Pip hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Der Streik wird IMO etwas überbewertet. Das ist doch nur das übliche Säbelrasseln zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern.
Na ja, das haben viele über den Bahnstreik vorher sicher auch gedacht :wink:.
Nicht wenn man sich die Forderungen der Lokführer ansieht... :wink:

Zwei ganz interessante Artikel:
Cablers seem ready for the short term:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 1dee576854

Fox best prepared to weather strike storm:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 4e05af871a
Benutzeravatar
von Pip
#388802
Derzeitigen Meldungen zufolge soll es ja Montag mit dem Streik losgehen... :roll:
von Wolpers
#388842
NYTimes.com:
The walk-out threatens an instant jolt to television talk shows like “Late Night With David Letterman” and “The Daily Show With Jon Stewart,” which rely on guild writers to churn out monologues and skits. And if the strike drags on, audiences could see the eventual shutdown of soap operas, TV series and movie productions, as they exhaust their bank of ready scripts. In the near term, a writers' strike will have an immediate impact on more than 200,000 workers in the movie and TV industry here and the thousands more who produce or sell entertainment elsewhere in the United States and abroad. The dispute may also signal more labor trouble to come, as directors and actors face similar issues when their contracts expire next June.
http://www.nytimes.com/2007/11/02/busin ... od.html?hp
Benutzeravatar
von thomasl
#389130
Ganz aktuell dazu:
AUTORENSTREIK FÜHRT ZU TV-CHAOS IN DEN USA
"Eine Schande für die amerikanische TV-Industrie"

US-Fernsehen auf Sparflamme? Am Donnerstagabend hat sich die Writers Guild of America in Los Angeles zum Streik entschieden. Am Freitagnachmittag (Ortszeit) dann die Ankündigung: Ab Montag geht nichts mehr. Matt Roush, Autor des amerikanischen „TV Guide“ und einer der geschätztesten TV-Kritiker der USA, schreibt für DWDL.de über die Gründe und die unmittelbaren Folgen des Autoren-Streiks... http://www.dwdl.de/article/news_13254,00.html
von Wolpers
#389194
Letterman und Jon Stewart haben sich am Donnerstag schonmal vorsorglich von ihren Zuschauern verabschiedet.

Wobei Letterman den drohenden Streik sogar schon die ganze Woche über auf's Korn genommen hat, in dem bei vielen Einlagen am Ende keine Pointe geliefert wurde, sondern stattdessen einer der Late-Show-Autoren auftrat und sagte: "Leider können wir ihnen die Pointe nicht zeigen, da die Autoren der Show in den Streik treten. Aber sie können sich sicher sein: Die Pointe wäre zum Brüllen komisch gewesen!"

Die LA-Times hat eine Liste der Shows aufgestellt, die betroffen sein werden:
http://www.latimes.com/business/la-stri ... ome-center
Benutzeravatar
von Pip
#389234
Wolpers hat geschrieben: Die LA-Times hat eine Liste der Shows aufgestellt, die betroffen sein werden:
http://www.latimes.com/business/la-stri ... ome-center
Da fehlen aber noch viele Serien in der Liste, z.B. die ganzen FOX-Serien. Je nachdem, wie lange der Streik dauert, werden praktisch alle Serien betroffen sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#389236
Pip hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben: Die LA-Times hat eine Liste der Shows aufgestellt, die betroffen sein werden:
http://www.latimes.com/business/la-stri ... ome-center
Da fehlen aber noch viele Serien in der Liste, z.B. die ganzen FOX-Serien. Je nachdem, wie lange der Streik dauert, werden praktisch alle Serien betroffen sein.
Bei Prison Break könnte die Winterpause zB auch schon das Seasonfinale sein, was hoffentlich nicht mit dem Serienende gleichzusetzen wäre.
Benutzeravatar
von McKing
#389336
mak hat geschrieben:Der Streik wird IMO etwas überbewertet.
guckst du lost? es besteht die gefahr, dass die staffel von 16 folgen auf 10 folgen gekürzt wird... und sowas ist auf jedenfall nicht überbewertet wenns denn stimmt :cry:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#389343
GOTTT....
Ab Montag isses soweit.
Das ist das Ende, und überbewerten könnte man das wohl kaum weil sogut wie alle Serienformate - und vorallem Serials !!!!- darunter leiden werden.
Praktisch jede Serie wird bei längerer Streikdauer unter Kürzungen leiden müssen!!!
Letztlich verlieren weder die Produzenten (die ohnehin weiter Geld schäffeln) noch die Autoren (die auf jeden Fall gewinnen werden) sondern wir, die Serienfans!!
Also dürfen wir doch ruhig n bissal Panik schieben!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#389365
McKing hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Der Streik wird IMO etwas überbewertet.
guckst du lost? es besteht die gefahr, dass die staffel von 16 folgen auf 10 folgen gekürzt wird... und sowas ist auf jedenfall nicht überbewertet wenns denn stimmt :cry:
Um Lost mach ich mir erstmal keine Sorgen, das dürfte bis zu drei Monate Streik verkraften, ohne Konsequenzen hinnehmen zu müssen.
Und wenn doch um sechs Folgen gekürzt wird, hat ABC doch ein gutes Argument, die Produzenten zu einer 22-Ep's-Season 5 zu überreden ;)

Sorgen mach ich mir eher um die neugestarteten Shows wie Chuck. Sobald die eingefroren werden, sind die nämlich so gut wie tot.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#389389
Ja, um Chuck mache ich mir auch die meisten Sorgen, eigentlich sogar fast die einzigen. Bin eben mal alle neuen Shows durchgegangen und hab dabei gemerkt, dass es die einzige Serie ist, bei der ich wirklich traurig wäre, wenn sie eingestellt wird. Und so wie es momentan quotenmäßig aussieht, befürchte ich auch nichts Gutes.

Auch Angst habe ich aber um solche Serien wie FNL und HIMYM, bei denen eh schon die Gefahr ist, ob sie verlängert werden, und denen ich so sehr einen richtigen und guten Abschluss wünschen würde...
Benutzeravatar
von Pip
#389430
ultimateslayer hat geschrieben: Letztlich verlieren weder die Produzenten (die ohnehin weiter Geld schäffeln) noch die Autoren (die auf jeden Fall gewinnen werden) sondern wir, die Serienfans!!
Es verlieren noch viel mehr Leute. Neben den Produzenten und Autoren gibt es ja noch hunderte von anderen Berufen im Showbusiness, wie Kameraleute, Cutter, Kostümdesigner, Kulissenbauer, Lichttechniker und nicht zu vergessen Schauspieler. Ich meine jetzt nicht die Schauspieler, die 20 Millionen Dollar pro Film bekommen oder die Serienstars, sondern die Neben - und Gastdarsteller von Serien. Insgesamt sind eine Menge Leute betroffen, die, wenn lange gestreikt wird, einige finanzielle Einbußen erleben.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#389453
Pip hat geschrieben: Es verlieren noch viel mehr Leute. Neben den Produzenten und Autoren gibt es ja noch hunderte von anderen Berufen im Showbusiness, wie Kameraleute, Cutter, Kostümdesigner, Kulissenbauer, Lichttechniker und nicht zu vergessen Schauspieler. Ich meine jetzt nicht die Schauspieler, die 20 Millionen Dollar pro Film bekommen oder die Serienstars, sondern die Neben - und Gastdarsteller von Serien. Insgesamt sind eine Menge Leute betroffen, die, wenn lange gestreikt wird, einige finanzielle Einbußen erleben.
Das hast du mal echt recht. Grad die Menschen hinter der Kamera werden gern vergessen, und damit mein ich nicht die Showrunnter^^-die bekommen neuerdings eh jede Menge Ruhm.
Aber es stimmt das viel mehr Leute, die nicht mal wirklich was damit zutun haben am Ende am meisten davon betroffen sind.
Benutzeravatar
von Markus F.
#389472
was mich doch auch mal interessieren würde ist, wie es mit Boston Legal aussieht. Soweit ich weiß schreibt ja David E. Kelley den Großteil der Drehbücher bei seinen Serien selbst, bestünde es da eine Möglichkeit, dass es zumindest mit BL weitergeht?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#389473
Markus F. hat geschrieben:was mich doch auch mal interessieren würde ist, wie es mit Boston Legal aussieht. Soweit ich weiß schreibt ja David E. Kelley den Großteil der Drehbücher bei seinen Serien selbst, bestünde es da eine Möglichkeit, dass es zumindest mit BL weitergeht?
Ist egal, wer die Bücher schreibt, die streiken alle, inklusive der großen Showrunner.
Aber bei BL meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass es dort vergleichsweise gut aussieht, mag aber sein, dass ich das gerade verwechsle.
von DonnieDarko
#389478
Markus F. hat geschrieben:was mich doch auch mal interessieren würde ist, wie es mit Boston Legal aussieht. Soweit ich weiß schreibt ja David E. Kelley den Großteil der Drehbücher bei seinen Serien selbst, bestünde es da eine Möglichkeit, dass es zumindest mit BL weitergeht?
Alle Autoren in Hollywood werden streiken, da sie alle in einer Vereinigung sind und Streikbrecher nicht gerne gesehen sind. Davon mal abgesehen profitieren alle Autoren davon, wenn man beim Streik einen Sieg erzielt und z.B. an den DVD-Gewinnen mitprofitieren kann.

Die einzige Frage, die sich stellt, ist die Frage, ob die Autoren, die gleichzeitig auch Produzenten ihrer Serien sind, jede Arbeit niederlegen oder ob sie sich zumindest bei den Drehbüchern, die bereits fertig geschrieben sind, die Produktionsarbeit der Folgen wenigstens noch leisten. Der Showrunner von "Prison Break" hat z.B. bereits gesagt, dass er seine gesamte Arbeit niederlegen wird und sich auch nicht weiter mit dem Post-Production-Process der FOlgen, die bereits fertig geschrieben sind, beschäftigen wird. Bei anderen Autoren, die gleichzeitig Produzenten sind, kann es aber durchaus anders aussehen, nämlich so, dass sie zwar keine neuen Folgen mehr schreiben, aber wenigstens die Arbeit mit den bereits fertig gestellten Scripts fortsetzen.
von Yvonne
#389524
Beim FutonCritic gibt es eine sehr informative FAQ zur Sache:

http://www.thefutoncritic.com/rant.aspx?id=20071101

Auszug:
Furthermore, members are allowed to continue in any non-writing capacity (actor, director, producer, etc.) as long as those activities do not involve writing in any way.
Von daher ist es Autoren durchaus erlaubt ihre anderen Posten als Produzenten, etc. weiter nachzugehen. Sind Autoren/Produzenten eigentlich dann auch in der PGA? Dann müssten sie als Produzent auf alle Fälle weitermachen, da die PGA ja nicht streikt.
Der Showrunner von "Prison Break" hat z.B. bereits gesagt, dass er seine gesamte Arbeit niederlegen wird und sich auch nicht weiter mit dem Post-Production-Process der FOlgen, die bereits fertig geschrieben sind, beschäftigen wird.
Bin ja mal gespannt, ob er da nicht Ärger bekommen wird. Er darf schließlich nur als Autor streiken, der Rest ist Arbeitsverweigerung.
von DonnieDarko
#389530
Einen sehr guten Artikel zum Thema "Autorenstreik" gibt es auch beim Sablog:
Autoren-Streik ab Montag: Season 07/08 zu Ende?

Es kann wohl wirklich niemand behaupten, dass dieser Autoren-Streik in Hollywood unangekündigt kommt. Seit mindestens einem Jahr wurde darüber diskutiert, was wohl ab dem Stichtag 31. Oktober 2007 passieren würde, wenn der alte Tarifvertrag zwischen den Produzenten/Studios und den Autoren auslaufen würde.
Weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12