US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#389908
Was mich ja wundert ist, dass die Networks eine (zumindest für uns) eigentlich recht offensichtliche Maßnahme zur Schließung der Sendelücken gar nicht ausprobieren: Hollywoodblockbuster

Nach wie vor staune ich wie gravierend sich die Staaten da von Deutschland unterscheiden. Bei uns haben die privaten doch durchschnittlich 3 Primetimeplätze pro Woche mit Spielfilmen belegt. Die meisten davon aus Hollywood. Die Sonntagsblockbuster kämpfen jede Woche um die Quotenkrone gegen den Tatort aus. Und in den Staaten? Da gibt es nur Reality TV oder Serien in der Primetime. Vielleicht wäre der Streik mal eine Gelegenheit für US Networks den Free-TV Premiere Pfad auch mal als Verwertungsstufe für ihre Kinofilme zu nutzen.
Benutzeravatar
von redlock
#389915
RickyFitts hat geschrieben:Was mich ja wundert ist, dass die Networks eine (zumindest für uns) eigentlich recht offensichtliche Maßnahme zur Schließung der Sendelücken gar nicht ausprobieren: Hollywoodblockbuster
Einen R-rated Film würdest du im network TV nicht mehr wieder erkennen :lol:

Standard and Practices müßte das schneiden, noch und nöcher :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#389922
So viele R-Rated Filme gibt es unter den Mega-Blockbustern nicht. Der weitaus größte Teil hat eine PG-13 oder niedriger. Das sollte also kein Hinderungsgrund sein. :wink: Trotz Streik wird sich aber am geringen Interesse an Filmen im Network TV nichts ändern. Dürfte nicht zuletzt auch an der extremen Werbebeschallung liegen, denn im Gegensatz zu Serien ist die Dramaturgie der Filme ja nicht auf Unterbrechungen im 15 Minuten Takt ausgelegt.
von Waterboy
#389945
Filme bringen warum auch immer halt keine so gute Quoten im US TV wie Serien oder Reality Shows.

Man denke nur an LotR ect.

Selbst Spiderman der ja im Kino dort der absolute Knüller war hatte glaub ich nur knapp 7 Mio. Zuschauer.
Benutzeravatar
von mak
#390002
Es scheint ernst zu werden. Alle scheinen sich wohl auf einen längeren Streik einzurichten. Schlimmstenfalls wird dieser bis zum Ende der Season andauern...
Die meisten Midseasonserien haben erst 7 Episoden im Kasten, auch hier wird es wohl etwas gekürzt werden, dafür haben die den Vorteil das sie ihre Konkurrenz niedriger sein wird als in einer normalen Season...
McKing hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Der Streik wird IMO etwas überbewertet.
guckst du lost?
Nicht mehr...
McKing hat geschrieben:es besteht die gefahr, dass die staffel von 16 folgen auf 10 folgen gekürzt wird... und sowas ist auf jedenfall nicht überbewertet wenns denn stimmt :cry:
Werden die fehlenden 6 Episoden halt an die nächste Season drangehängt...
ultimateslayer hat geschrieben:Das ist das Ende, und überbewerten könnte man das wohl kaum weil sogut wie alle Serienformate - und vorallem Serials !!!!- darunter leiden werden.
In weiser Voraussicht haben die Networks wohl bei den neuen Serien weitgehend auf solche verzichtet...
ultimateslayer hat geschrieben:Praktisch jede Serie wird bei längerer Streikdauer unter Kürzungen leiden müssen!!!
Letztlich verlieren weder die Produzenten (die ohnehin weiter Geld schäffeln) noch die Autoren (die auf jeden Fall gewinnen werden) sondern wir, die Serienfans!!
Eine handvoll weniger Episoden wird man wohl jeder Serienfan verkraften können. Dann hat man auch mal etwas Zeit die ein oder andere Serie nachzuholen...
Die größten Verlierer werden wohl die Networks sein. Beim letzte Streik sind ja anscheinend dauerhaft 9% der Zuschauer verloren gegangen und damals war die Konkurrent durch andere Medien noch nicht so groß. Das kann sich z.Z. eigentlich keines der Networks leisten...
Pip hat geschrieben:Es verlieren noch viel mehr Leute. Neben den Produzenten und Autoren gibt es ja noch hunderte von anderen Berufen im Showbusiness, wie Kameraleute, Cutter, Kostümdesigner, Kulissenbauer, Lichttechniker und nicht zu vergessen Schauspieler. Ich meine jetzt nicht die Schauspieler, die 20 Millionen Dollar pro Film bekommen oder die Serienstars, sondern die Neben - und Gastdarsteller von Serien. Insgesamt sind eine Menge Leute betroffen, die, wenn lange gestreikt wird, einige finanzielle Einbußen erleben.
Wobei es die ja durchaus gewöhnt sind eine Zeit lang arbeitslos zu sein. So lange wird der Streik schon nicht dauern...
Markus F. hat geschrieben:was mich doch auch mal interessieren würde ist, wie es mit Boston Legal aussieht. Soweit ich weiß schreibt ja David E. Kelley den Großteil der Drehbücher bei seinen Serien selbst, bestünde es da eine Möglichkeit, dass es zumindest mit BL weitergeht?
Auch DEK wird nicht ohne Staff-Writer auskommen. Er wird, soweit ich gelesen haben, wie alle anderen Star-Autoren aus Solidarität ebenfalls streiken...
DonnieDarko hat geschrieben:Einen sehr guten Artikel zum Thema "Autorenstreik" gibt es auch beim Sablog:
ACK, auch wenn mir vieles davon schon bekannt war ein sehr guter Artikel. Wer sich über den Streik informieren will sollte diesen auf jeden Fall als Startpunkt verwenden...
Benutzeravatar
von friendssa
#390007
wird fast jede serie weniger episoden dies jahr haben...ich hab immer gedacht die seasons werden alle im sommer gedreht.


ich hab neulich gelesen das die produzenten von las vegas aufgrund angst vor einem streik die staffel schon drei montate früher haben produzieren lassen.
von Waterboy
#390033
wird fast jede serie weniger episoden dies jahr haben...ich hab immer gedacht die seasons werden alle im sommer gedreht.
nein, Drehstart ist meistens Ende Juli und gedreht wird bis Mitte April.

Meistens ist der Abstand zwischen Dreh und Ausstrahlung ca 6 - 8 Wochen.

ich hab neulich gelesen das die produzenten von las vegas aufgrund angst vor einem streik die staffel schon drei montate früher haben produzieren lassen.
jeep die haben keine Season Pause gemacht, Heroes und andere Serien haben auch früher angefangen mit dem Dreh.
Benutzeravatar
von Pip
#390487
So, jetzt hat der Streik offiziell begonnen... :!:
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#390491
DonnieDarko hat geschrieben:Die einzige Frage, die sich stellt, ist die Frage, ob die Autoren, die gleichzeitig auch Produzenten ihrer Serien sind, jede Arbeit niederlegen oder ob sie sich zumindest bei den Drehbüchern, die bereits fertig geschrieben sind, die Produktionsarbeit der Folgen wenigstens noch leisten.
Ganz interessanter Artikel dazu bei Variety. Wüsste ja zu gern, wie es da bei den einzelnen Serien im Endeffekt aussehen wird, v.a. bei den neuen...
Benutzeravatar
von markymarc05
#390504
Ich kann dem Ganzen durchaus etwas positives abgewinnen, gibt es mir doch evtl. die Gelegenheit, endlich mal meine ganzen Rückstände aufzuholen. :lol:
Benutzeravatar
von Moritz
#390505
Echt kein Jay Leno mehr deswegen?? :( Ihm müsste doch selbst was dazu einfallen, und Gäste und Rubriken wie "Headlines" funktionieren doch auch so...
Benutzeravatar
von redlock
#390533
Moritz hat geschrieben:Echt kein Jay Leno mehr deswegen?? :( Ihm müsste doch selbst was dazu einfallen, und Gäste und Rubriken wie "Headlines" funktionieren doch auch so...
Warum sollte er nun plötzlich anfangen zu arbeiten :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#390536
redlock hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Echt kein Jay Leno mehr deswegen?? :( Ihm müsste doch selbst was dazu einfallen, und Gäste und Rubriken wie "Headlines" funktionieren doch auch so...
Warum sollte er nun plötzlich anfangen zu arbeiten :lol: :lol: :lol:
:lol:

Tja, ohne ihre Gagschreiber-Schwadrone sind Late-Talker gar nichts. Können sich viele Menschen gar nicht vorstellen.
Immerhin können die sich jetzt über ein wenig Urlaub freuen, die Gage dürfte ja weiter aufs Konto eingehen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#390581
Na ja, ich denke, selbst wenn die Late Night Talker alleine jeden Tag die ganzen Gags schreiben könnten, würden sie es aus Solidarität zu den Autoren nicht tun. Finde es auch schade, wenn ich mir vorstelle, dass ich jetzt eventuell monatelang keinen Jon Stewart und Stephen Colbert mehr sehen kann :cry:
Benutzeravatar
von Valleyman
#390601
markymarc05 hat geschrieben:Ich kann dem Ganzen durchaus etwas positives abgewinnen, gibt es mir doch evtl. die Gelegenheit, endlich mal meine ganzen Rückstände aufzuholen. :lol:
dumm dass ich das waehrend dem ewig langen sommer gemacht hab
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#390607
markymarc05 hat geschrieben:Ich kann dem Ganzen durchaus etwas positives abgewinnen, gibt es mir doch evtl. die Gelegenheit, endlich mal meine ganzen Rückstände aufzuholen. :lol:
Eben. Es wird viel mehr sehenswertes TV produziert, als ich überhaupt gucken kann und die letzten zehn Jahre haben so einiges hervorgebracht, das sich noch nachzuholen lohnt. Da kann auch mal ne ganze Season ausfallen, ohne dass ich ohne TV-Serien auskommen muss.
Schade ist's halt nur um die guten Serien, die bei so nem Streik Schaden nehmen oder ihn gar nicht überleben.
Benutzeravatar
von markymarc05
#390638
traeubchenwerfer hat geschrieben:Na ja, ich denke, selbst wenn die Late Night Talker alleine jeden Tag die ganzen Gags schreiben könnten, würden sie es aus Solidarität zu den Autoren nicht tun.
So ist es.
Einige Late-Night-Talker, die vom Streik als allererste betroffen sein werden, haben derweil ihre Solidarität mit den Autoren erklärt: So nannte David Letterman die Produzenten in seiner Sendung „Feiglinge, Halsabschneider und Ratten“ und betonte noch einmal, wie wichtig die Autoren für seine Show seien.

Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/letter ... 16709.html
Benutzeravatar
von Pip
#390840
`Cane' Location Shuts Down Amid Pickets

LOS ANGELES (AP) — Noise and other disruptions caused by a Hollywood writers' picket line caused filming to stop Monday at a location for CBS' "Cane."

The shutdown came as about 20 writers chanted, screamed and used a bullhorn outside a cafe near the CBS lot in Studio City.

Tom Hogan, a location manager for the show, said he hired two off-duty Los Angeles police officers and five private security guards to maintain order.

He said the filming began hours before the picketers arrived and involved a script that was finished several weeks ago.

After the shoot was stopped, writers cheered and rejoined picketers around the corner at the studio.
von Julian
#390894
XX
X
XXX
X
Zuletzt geändert von Julian am Mi 27. Jun 2012, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#390905
traeubchenwerfer hat geschrieben:Na ja, ich denke, selbst wenn die Late Night Talker alleine jeden Tag die ganzen Gags schreiben könnten, würden sie es aus Solidarität zu den Autoren nicht tun.
Naja, ich weiß nicht, ob man das immer Solidarität nennen sollte. Ich meine, ich hoffe sehr, dass die Lateshow Hosts (die ja meist selbst auch mal Gagautoren waren wie zB Conan O'Brian) und Showrunner das aus diesem Grund tun. Nur darf man nicht vergessen, dass auch diese Leute es sich nicht leisten können Streikbrecher zu werden. Streikbrecher wird die WGA mit ziemlicher Sicherheit rauswerfen und wer dann nach dem Streik kein Mitglied der WGA ist, darf bei den Rahmenverträgen fast aller Studioproduktionen gar nicht mehr als Autor arbeiten. Und das würde auch einen DEK oder JJ Abrams sehr hart treffen.
von DonnieDarko
#390932
Joss Whedon äußerte sich auf whedonesque.com zu dem Streik:
FROM THE FRONT LINES!

Sick as a dog but proud as a noble and much healthier dog, I made my way to the picket lines outside of Fox studios today. I’m really glad I did. In addition to carrying the banner, it was a chance to talk with other writers, get more perspectives and more information about what’s happening, and to see a surprising number of old friends. David Fury and Mere Smith were there, as well as many non-mutant enemies that I know. We were all caught in that giddy first burst of solidarity and fear. Nobody thinks this is going to be easy. But everybody there knows that, as things stand, it has to be.

A particularly gratifying and unexpected sight was that of Aly and Alexis, along with Cobie Smulders, marching shoulder to shoulder with the HIMYM scribes. Aly and Alexis even brought boxes of candy bars to hand out to the flagging marchers (actually, I was the only one who appeared to be flagging – even the pregnant writer outlasted me). Mere told me young Boreanaz had also been there earlier that day. I was really touched, but my actor-friends were very matter-of-fact about the whole thing. They understand that the issues at hand affect the future of the entire creative community here, and that the writers, by virtue of being first, will set a precedent that affects all the guilds. That is why we writers have to be firm, intractable and absolute in our dedication to getting a fair deal. And that’s all we’re talking about: a fair deal. For us, and for generations of artists to come.

Sounds pretty damn pompous, no? “Generations to come…”? Yeesh. But it’s true. Our culture, our government, our corporate structures have all gotten pretty used to taking care of ourselves at the expense of our children and their children. Part of this is simple greed, part is immediate practicality trumping long-view perspective, and part is perfectly understandable fear. It’s easier to take what you’e given, not protest, not make a fuss. A lot of people will suffer grievously if this strike isn’t quickly resolved, and the men and women who voted for it know that. But like so many things – our eco-system being the most obvious – if we don’t make it work now, what’s to come will be much worse.

Let me be clear on one point: I know I have it easy. I’ve done well, and I’m grateful that I can weather a long winter. Compared to what the studios have made off me my share is tiny and cute, but I’m in no position to complain. But take that differential, apply it to someone who’s just getting by when they deserve better. Now take it and… well, just take it, ‘cause when it comes to the internet and the emerging media there’s nothing there for the artists. There’s no precedent; these media didn’t exist the last time a contract was negotiated. We’re not just talking about an unfair deal, we’re talking about no deal at all. Four cents from the sale of a DVD (the standing WGA deal) sounds exactly as paltry as it is, but in a decade DVD may have gone the way of the eight-track. We have to protect the rights of the people who tell the stories, however they’re told. I’m never gonna be as articulate as Shawn or Brian (both of whom have been linked here, I believe), but I am just as committed. And a lot phlegmier.

I don’t think of the studio heads as a bunch of grinning tycoons sitting in a smoke-filled club and drumming their fingers like Montgomery Burns. I know some of those guys. I think they’re worried about the future as much as anyone. But they are beholden to their corporations, and that inevitably causes entrenchment and shortsightedness. They can’t afford that. This is an era of change, and for the giant conglomo-tainment empires, it will either be the Renaissance or the Ice Age. Because we will not stand down. Writers can be replaced, as we are constantly reminded. But so can companies. Power is on the move, and though in this town it’s been hoarded by very few, there are other companies with newer ideas about how to make money off of – or possibly, wonderfully, with – the story-tellers. Personally, I like things almost the way they are. I truly hope the executives negotiating for the AMPTP make the few simple concessions that will allow us to work with them again. I want to work. I have this idea, for a show about a girl… I even have the actress for it. And if we strike effectively, maybe she won’t have to.

I honestly started this post because of Aly and Alexis and their candy bars. But… well… there’s a lot going on. Huge props to the pizza people. Your support during this strike means more than I can express. (Note to self: picket near Jane.) I hope it won’t be long. I watched my Father strike, back in ’88. It was hard. But I was proud. I’m proud now.

Sincerely, -joss.
Aly, Alexis und Cobie sind ja lieb. :oops:
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#390937
RickyFitts hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Na ja, ich denke, selbst wenn die Late Night Talker alleine jeden Tag die ganzen Gags schreiben könnten, würden sie es aus Solidarität zu den Autoren nicht tun.
Naja, ich weiß nicht, ob man das immer Solidarität nennen sollte. Ich meine, ich hoffe sehr, dass die Lateshow Hosts (die ja meist selbst auch mal Gagautoren waren wie zB Conan O'Brian) und Showrunner das aus diesem Grund tun. Nur darf man nicht vergessen, dass auch diese Leute es sich nicht leisten können Streikbrecher zu werden. Streikbrecher wird die WGA mit ziemlicher Sicherheit rauswerfen und wer dann nach dem Streik kein Mitglied der WGA ist, darf bei den Rahmenverträgen fast aller Studioproduktionen gar nicht mehr als Autor arbeiten. Und das würde auch einen DEK oder JJ Abrams sehr hart treffen.
Mal abgesehen davon, dass es wahrscheinlich wenig Sinn macht, darüber zu spekulieren, welcher Serienmacher denn nun gute Absichten hat und welcher es nur aus Angst tut, aus der WGA geworfen zu werden, bezog sich mein Post auf die Late Night Talker. Die sind doch sicher nicht in der WGA, oder? Sonst würden sie ja auch streiken und die Frage sich gar nicht stellen, ob sie ohne Autoren weitermachen oder nicht...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#390960
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es wahrscheinlich wenig Sinn macht, darüber zu spekulieren, welcher Serienmacher denn nun gute Absichten hat und welcher es nur aus Angst tut, aus der WGA geworfen zu werden, bezog sich mein Post auf die Late Night Talker. Die sind doch sicher nicht in der WGA, oder? Sonst würden sie ja auch streiken und die Frage sich gar nicht stellen, ob sie ohne Autoren weitermachen oder nicht...
Bei denen macht es aber auch wenig Sinn, darüber zu spekulieren, ob sie aus Solidarität streiken oder einfach nicht in der Lage sind, ihre Show alleine zu gestalten, was größtenteils sicher der Fall sein wird.
Benutzeravatar
von Pip
#390964
Na ja, ich denke, dass es viele Serienmacher und Hosts gibt, die keine andere Wahl haben, als mitzuziehen, doch ebenso bin ich davon überzeugt, dass es auch viele gibt, die ehrlich Solidarität empfinden, denn auch die Großverdiener haben mal klein angefangen und viele Serienmacher und Hosts sind ja auch mit den Autoren, mit denen sie zusammenarbeiten, befreundet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12