ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#397668
LastOne hat geschrieben:Wie will ich denn auch bitte ein vernünftiges Publikum aufbauen und passende Lead-Ins haben wenn ich so programmiere:

-deutsche Serie
-US Serie
-deutsche Serie
-US Serie
Na ja, wenn dein Argument stimmen sollte, wundere ich mich über die Quoten des RTL-Donnerstags.
Benutzeravatar
von Lleyton
#397691
Ich finde, man sollte auch die Unterschiede im Krimi-Genre zwischen Privat-TV und den öffentlich rechtlichen nicht außer Acht lassen. ARD und ZDF machen größtenteils recht gute Krimis, auf der anderen Seite setzt man auf angebliche Superpolizisten, die ganz cool ihre Arbeit erledigen. Das funktioniert für mich nie.
Benutzeravatar
von Lady58
#397770
Ich fand das es sogar sehr gut gemacht wurde und werde es mir in Zukunft auch weiterhin anschauen,denn irgendwie meinen die meisten das nur US-Serien super sind und geben den eigenen Produktionen keine Chance.

Wenn man ARD und ZDF anschaut merkt man das die halt immer noch an den Krimis festhalten,die schon seit Jahrzehnten dort laufen,siehe Der Alte oder Tatort usw.
von Cyberwarrior
#397789
Lleyton hat geschrieben:Ich finde, man sollte auch die Unterschiede im Krimi-Genre zwischen Privat-TV und den öffentlich rechtlichen nicht außer Acht lassen. ARD und ZDF machen größtenteils recht gute Krimis, auf der anderen Seite setzt man auf angebliche Superpolizisten, die ganz cool ihre Arbeit erledigen. Das funktioniert für mich nie.
genau das ist der Punkt, viele der neuen Serien die hierzulande auf den vor allem auf den Privaten gefloppt sind machen halt auf US Serie, erscheinen im Look etc ...

Serien wie Tatort, Rosenheim Cops, Bulle von Tölz etc. um mal einige zu nennen laufen ja gut ... weil man auch merkt das man hierzulande ist, so blöd das klingen mag ...
Benutzeravatar
von markymarc05
#397800
Pauls Angel hat geschrieben:Ich fand das es sogar sehr gut gemacht wurde und werde es mir in Zukunft auch weiterhin anschauen,denn irgendwie meinen die meisten das nur US-Serien super sind
Nö, das ist nicht mein Problem. Ich sehe sehr gerne mal ne deutsche Krimiserie. Den "Bullen von Tölz" habe ich z.B. lange mit Begeisterung geschaut. "Wolffs Revier" fand ich gut. "Alles außer Mord" hat sehr viel Spaß gemacht. Oder auch "Kommissar Rex" mit seinem schrägen Ösi-Charme... :wink: Die hatten alle etwas eigenständiges. Was ich nicht mag, das sind deutsche Krimiserien, denen man ansieht, dass sie lieber amerikanische wären. Da schaue ich dann lieber gleich die Originale. Was ich von Deadline gesehen habe, das war einfach eine wie am Reißbrett zuammengeschusterte Abfolge bekannter Versatzstücke.
Benutzeravatar
von LastOne
#397804
Markus hat geschrieben:
LastOne hat geschrieben:Wie will ich denn auch bitte ein vernünftiges Publikum aufbauen und passende Lead-Ins haben wenn ich so programmiere:

-deutsche Serie
-US Serie
-deutsche Serie
-US Serie
Na ja, wenn dein Argument stimmen sollte, wundere ich mich über die Quoten des RTL-Donnerstags.
Korrigiere mich aber auf RTL schaut es so aus: Deutsch, US, US, US .... ich find das is schon nen unterschied. Man zieht eher von us zu us oder deutsch zu deutsch Zuschauer.... :wink:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#397843
markymarc05 hat geschrieben: Was ich nicht mag, das sind deutsche Krimiserien, denen man ansieht, dass sie lieber amerikanische wären. Da schaue ich dann lieber gleich die Originale. Was ich von Deadline gesehen habe, das war einfach eine wie am Reißbrett zuammengeschusterte Abfolge bekannter Versatzstücke.
das ist der punkt, woran es krankt. es wirkt immer nach möchtegern-amerikanisch und das ist in manchen fällen sogar richtig peinlich anzusehen. deutsche krimis sollen (und können) sich auf ihre eigenen stärken beschränken. ein paradebeispiel ist natürlich "tatort", der auch immer lokalkolorit mit einbringt. wer animierte bilder sehen will zb wie eine pistolenkugel in die eingeweide eines menschlichen körpers oder in dackelscheiße eindringt, der hat bei csi und konsorten seine heimat.
von MICHAELALEXANDER
#397899
Vieleicht sollten sich die Macher wirklich mal die ganz Alten einfachen ohne viel Schnickschnack Krimis bei den Öffis ansehen.Tatort.Ein Fall für 2,Derrick und Der Alte Sie alle laufen seit Jahrzehnten und haben super Quoten ohne viel Tam Tam.
von Berlin - Abschnitt 40
#397952
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Vieleicht sollten sich die Macher wirklich mal die ganz Alten einfachen ohne viel Schnickschnack Krimis bei den Öffis ansehen.Tatort.Ein Fall für 2,Derrick und Der Alte Sie alle laufen seit Jahrzehnten und haben super Quoten ohne viel Tam Tam.
Ich halte es keineswegs für erstrebenswert das die Privaten jetzt von den Öffentlich-Rechtlichen kopieren. Außerdem ist deren Altersstruktur völlig anders, die Quoten der ZDF-Freitagskrimis liegt im Regelfall maximal bei 9%, zuwenig für Sender wie Sat.1 oder RTL. Auch an anderen Details hängt dieser Vergleich mächtig, denn die Marke Tatort läuft schon seit 30 Jahren am Sonntag, der Freitagskrimi im ZDF hat ähnlich viele Jahre auf dem Buckel. Zudem handelt es sich beim Tatort um einen Reihenkrimi, d. h. unter der Dachmarke "Tatort" ermitteln etwa ein dutzend verschiedener Ermittler in verschiedenen deutschen Städten. Allerdings wird gerade der Lokalkoloritt immer mehr entfernt.
Langlebige ZDF-Serien wie Der Alte leben von der hohen Wiedererkennbarkeit der Darsteller, von denen keiner weniger als zehn Jahre dabei ist, was für den Produktionsstab ebenso zutrifft, und auch die Gastdarsteller oft jede zweite oder dritte Folge auftauchen, auch die Fälle sind eigentlich austauschbar und spielen eigentlich immer in besseren Kreisen von München spielen, die Figuren sind alle relativ oberflächlich gezeichtnet, weiter von der Realität kann man eigentlich gar nicht weg sein, aber gerade dies macht den enormen internationalen Erfolg des Alten aus, der ist in China genauso unrealistisch wie in Deutschland.
Aber gerade von solchen Dingen müssen sich die Privaten ja abgrenzen. Ich finde Deadline zumindest von der Idee her originell, Serien, wo am Anfang ein Mord passiert und sich dann die Kommissare eine Stunde durch die drei oder vier Verdächtigen durchfragen bis sie den Mörder haben gibt es beim ZDF doch schon genug, warum sollen das die Privaten nachmachen? Allerdings hat Fabian mit seiner Bemerkung recht, dass ein Pilot in den ersten paar Minuten überzeugen muss, ansonsten zappt der Zuschauer weg und damit haben deutsche Serien so ihre Probleme, bei GSG 9 war es auch so, nur bei R.I.S. hat man gleich mit einem Paukenschlag losgelegt.
Insgesamt war die Folge gestern eigentlich ganz ordentlich, zumindest solide produziert, Potential hat die Story auf jeden Fall, nur der Zuschauer hat trotz massivster Betrailerung nicht eingeschaltet.
von Sentinel2003
#397966
Ulrike hat geschrieben:Gerne wollte ich gestern Abend einer deutschen Serie eine Chance geben, da ich leidenschaftlich gerne US-Serien schaue, dachte ich - es wird Zeit und ist bestimmt eine Abwechslung.

Nun ja, was sich mir bot war ganz nett, nur waren dort gleich mindestens vier sehr gute amerikanische Serien vereint worden zu einem wenig originellen Plot.

Was ich sah waren Teile: 24 (zeitdruck, Uhreinblendung), Without a Trace (Kamerafahrten über Berlin zum Zielpunkt), Criminal Minds (die tollen Analysen) und NCIS (nur das "Abbs" im Labor viel viel viel symphatischer ist).

Gut, die amerikanischen Serien haben ihren Erfolg. Doch eine deutsche Serie wird es mit Kopien nicht sehr schaffen.

Die Kritiken, die ich bisher gelesen habe, schreiben, dass die Serie sich steigert. Ich werde ihr eine weitere Chance geben in der Hoffnung, dass sie ihre persönliche Note findet.

:wink:


Die Uhrzeiteingebung fand ich wirklich gut!! Und das Tempo war echt geil, genauso dieser temporeiche Sound!!
Mir gefällt die Serie, zumal mir auch Heio von Stetten, S.N. und Frau Thalbach sehr gefallen...... :D
Aber leider werden wie immer bei Sat 1 die Quoten wohl nicht mitmachen.....
von Sentinel2003
#399242
Hoffentlich hält der Sender an dieser guten Serie fest...... :roll:
Benutzeravatar
von La City Liver
#399447
Jap, denn Deadline gefällt mir nicht minder schlecht, als Without a Trace auf diesem Sendeplatz. Dabei fand Ich die Folge stark, selbst Nebencharakter haben Profil bekommen, das ist lobenswert.
von Sentinel2003
#405123
Hey, das hat mir heute richtig gut gefallen!! Tolle Folge mit einer eisig kalten Susanna Simin!! :D

Schon kurios, die Szenen mit dem Eis-LKW sind ca. 5min. von mir entfernt gedreht worden......wer sich im Ostteil Berlins ein wenig auskennt: in der Keibelstrasse am Polizeipräsidium, in Mitte.
von Familie Tschiep
#405317
An sich nicht schlecht. Auch die Optik gefällt mir, dieses verwaschene. Nur die Figuren lassen einen noch etwas zu kalt.
Benutzeravatar
von Langschläfer
#407973
Sentinel2003 hat geschrieben:Hey, das hat mir heute richtig gut gefallen!! Tolle Folge mit einer eisig kalten Susanna Simin!! :D

Schon kurios, die Szenen mit dem Eis-LKW sind ca. 5min. von mir entfernt gedreht worden......wer sich im Ostteil Berlins ein wenig auskennt: in der Keibelstrasse am Polizeipräsidium, in Mitte.
Habe mir die Folge gestern angeschaut und muss sagen, dass sie mir die Serie von Woche zu Woche besser gefällt. Vlt. lag es ja auch daran, dass in Folge 3 endlich die erste "Leiche" zu feiern war :wink:

Off-topic::
@Sentinel: Ja aber das ist normal, wenn man sich in seiner Stadt auskennt, merkt man immer, das was nicht passt. Ich merke es jede Woche bei Soko Rhein-Main und in den Tatorten aus Ffm.
Am auffälligsten wars vor ~4 Wochen bei der Soko, als man sehen konnte das die Polizisten von der Hauptwache weg Richtung Konstablerwache über die Zeil laufen und über Funk sagen sie den Kollegen "Wir laufen gerade in Richtung Hauptwache..." :lol:
Da gibts genügend Beispiele ...
von Sentinel2003
#408244
Ich dachte gestern schon, als die Nachricht mit der fast Absetzung von R.I.S. rauskam, daß davon auch sofort "Deadline" betroffen ist, aber zum Glück erstmal nicht! Ich hoffe stark, daß dies auch so bleibt......

Mir gefällt diese Serie sehr gut, vor allem auch die Hauptdarsteller!!

Ich hoffe, daß diese tolle Serie noch ne Chance auf ne 2.Staffel bekommt.....
von Berlin - Abschnitt 40
#408482
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich dachte gestern schon, als die Nachricht mit der fast Absetzung von R.I.S. rauskam, daß davon auch sofort "Deadline" betroffen ist, aber zum Glück erstmal nicht! Ich hoffe stark, daß dies auch so bleibt......

Mir gefällt diese Serie sehr gut, vor allem auch die Hauptdarsteller!!

Ich hoffe, daß diese tolle Serie noch ne Chance auf ne 2.Staffel bekommt.....
Ich rechne nicht mit einer vorzeitigen Absetzung von Deadline, weil schlicht die Alternativen fehlen, ob es für eine zweite Staffel reicht wird man erst sehen müssen.
Auch mir gefällt Deadline bisher gut. Zumindest besser als viele andere Serien in letzter Zeit.
von Sentinel2003
#409091
Ich hoffe nicht, daß Deadline vorzeitig abgesetzt wird! Wie die Sat1 Sprecherin ja sagte, der Serie muss man Zeit geben, aber, das haben sie bestimmt auch bei R.I.S. gesagt......
von Sentinel2003
#409602
So ein Käse, keine 1Mio. Zuseher und nur 7% MA!! Die Serie hätte entweder Mittwochs oder Freitags gesendet werden sollen, als Donnerstags bei dieser starken Konkurrenz von rtl und ARD!!
von Sentinel2003
#411361
Scheint ja leider Gottes fast niemanden hier im Forum diese Serie zu interessieren, weil, der Thread is dermassen leer hier.......


Is zwar ein blöder Vergleich, aber, man stelle sich vor, im Unterforum von Dr. House wäre es so leer.....
von Berlin - Abschnitt 40
#411574
Sentinel2003 hat geschrieben:Scheint ja leider Gottes fast niemanden hier im Forum diese Serie zu interessieren, weil, der Thread is dermassen leer hier.......


Is zwar ein blöder Vergleich, aber, man stelle sich vor, im Unterforum von Dr. House wäre es so leer.....
Naja, bei knapp unter 2 Millionen Zuschauern ist die geringe Resonanz nicht verwunderlich, zumal die Serie bisher auch nicht so viel Diskussionsstoff geboten hat. Das gilt im Positiven wie im Negativen.
von Sentinel2003
#412055
Was heißt, geringer Diskussionsstoff? Immerhin ist es eine schnelle Serie, fas so aufgebaut, wie 24, aber, eben nicht Hollywood! Wenns ne Ami-Serie sein würde, gebe ich Dir Brief und Siegel, würde hier viel mehr los sein!!
von Manuel Weis
#412595
Also ich fand die Folge vom Donnerstag wirklich genial. Und da kann mir auch keiner mehr mit nem Unterschied zwischen deutscher und amerikanischer Serie kommen. Der war nämlich eigentlich nicht vorhanden. Warums dennoch nicht klappt... keine Ahnung.
von scoob
#412615
Manuel Weis hat geschrieben:Also ich fand die Folge vom Donnerstag wirklich genial. Und da kann mir auch keiner mehr mit nem Unterschied zwischen deutscher und amerikanischer Serie kommen. Der war nämlich eigentlich nicht vorhanden. Warums dennoch nicht klappt... keine Ahnung.
"Deadline" ist für mich auch inzwischen die einzige Serie, bei der man einen Unterschied, ob es eine deutsche oder amerikanische Serie ist, auf den ersten Blick nicht erkennt. Ich finde auch die Dialoge, die bei deutschen Serien/Filmen häufig (zurecht) kritisiert werden, sehr stark. Ich freue mich zum Beispiel in letzter Zeit mehr auf eine Folge von "Deadline" als auf "Without a Trace" (was ja zuvor auf dem gleichen Sendeplatz lief).

Ich denke einfach einmal, dass die schlechten Quoten nicht an "Deadline" liegen. Die Zuschauern geben neuen Sat.1-Formaten einfach von Anfang an keine Chance - egal ob die aus den USA oder Deutschland kommen. Das ist traurig, denn "Deadline" hätte wirklich eine zweite Staffel verdient. Diese dürfte aber, wenn nicht noch irgendein Wunder geschieht, absolut ausgeschlossen sein.
Benutzeravatar
von Alexander
#412616
Markus hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:Also ich fand die Folge vom Donnerstag wirklich genial. Und da kann mir auch keiner mehr mit nem Unterschied zwischen deutscher und amerikanischer Serie kommen. Der war nämlich eigentlich nicht vorhanden. Warums dennoch nicht klappt... keine Ahnung.
"Deadline" ist für mich auch inzwischen die einzige Serie, bei der man einen Unterschied, ob es eine deutsche oder amerikanische Serie ist, auf den ersten Blick nicht erkennt.
Vielleicht ist das ein Fehler. ;)
Aber andererseits: Auch "Allein unter Bauern" funktionierte nicht. Ich denke, bei Sat.1 ist man selbst ratlos...